25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizintechnik Oldenburg Jobs und Stellenangebote

24 Medizintechnik Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Medizintechnik in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Oberarzt (m/w/d) für Geriatrie #21837 merken
Oberarzt (m/w/d) für Geriatrie #21837

EMC Adam GmbH | Oldenburg (Oldenburg)

Ihre Chance: Flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- oder Teilzeit; Weiterbildungsermächtigung für die Klinische Geriatrie; Abwechslungsreiche Tätigkeit mit großem Handlungsspielraum; Ein hochmotiviertes und kollegiales Team; Attraktive Gehaltspaket; Medizintechnik +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Student/in (w/m/d) Masterarbeit: Technologie Evaluierung unter Regret Theorie - NEU! merken
Oberarzt (m/w/d) für unsere Geriatrie merken
Oberarzt (m/w/d) für unsere Geriatrie

Ammerland-Klinik GmbH | 26655 Westerstede

Wir bieten Ihnen: Ein breit gefächertes, interessantes Aufgabenspektrum mit vielseitiger und eigenverantwortlicher Tätigkeit; eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem tollen Team, welches Ihnen jederzeit zur Seite steht; Medizintechnik auf höchstem Niveau +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Ferienbetreuung | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft* für unsere Stroke-Unit merken
Pflegefachkraft* für unsere Stroke-Unit

Ammerland-Klinik GmbH | 26655 Westerstede

Fachweiterbildung teilzunehmen − deshalb heißen wir auch interessierte Neueinsteiger herzlich willkommen; eine engagierte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise; Empathie im Umgang mit Patienten* und Angehörigen*; Routine im Umgang mit moderner Technik +
Jobrad | Familienfreundlich | Ferienbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Lokrangierführer:in im Güterverkehr 2026 merken
Ausbildung Lokrangierführer:in im Güterverkehr 2026

Deutsche Bahn AG | Brake (Unterweser)

Hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt; Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau; An der frischen Luft zu arbeiten findest du richtig gut und du begeisterst dich für Technik +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft / Operationstechnischer Assistent (OTA) (w/m/d) Urologie-Diagnostik merken
Pflegefachkraft / Operationstechnischer Assistent (OTA) (w/m/d) Urologie-Diagnostik

Klinikum Oldenburg AöR | 26122 Oldenburg

Patientinnen und Patienten unter Berücksichtigung ihrer psychischen und physischen Situation; Komplette OP-Vorbereitung; Instrumentieren bei endoskopischen Operationen, kleineren Schnittoperationen und transurethralen Eingriffen; Eigenständige Bedienung aller medizinischen +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker (m/w/d) merken
Elektriker (m/w/d)

DMK Baby GmbH | Ovelgönne (Strückhausen)

Abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektriker (m/w/d), Elektroniker (m/w/d) oder Mechatroniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Elektrotechnik; Erfahrung in der Wartungs- und Instandhaltungsarbeit; Kenntnisse in MS Office und SAP PM sind von Vorteil; Bereitschaft +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit DMK Baby GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt Urologie - Rehabilitanden / Bereitschaftsdienst (m/w/d) merken
Facharzt Urologie - Rehabilitanden / Bereitschaftsdienst (m/w/d)

Kurbetriebsgesellschaft Bad Zwischenahn mbH | Bad Zwischenahn

Und an sozialmedizinischen Fragestellungen in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen für Urologie der umliegenden Schwerpunktkliniken; Sie besitzen grundlegende Kenntnisse im Umgang mit modernen Kommunikationstechniken; Sie zeichnen sich durch +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachmann/-frau (m/w/d) merken
Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Karl-Jaspers-Klinik Psychatrieverbund Oldenburger Land gGmbH | Bad Zwischenahn

Mitwirken bei Maßnahmen der medizinischen Diagnostik, Therapie und Rehabilitation. Erlernen von Pflegetechniken. Dein Profil: Realschulabschluss oder gleichwertig bzw. Hauptschulabschluss mit abgeschlossener, mindestens 2-jähriger Ausbildung. +
Firmenwagen | Corporate Benefit Karl-Jaspers-Klinik Psychatrieverbund Oldenburger Land gGmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Ergotherapeut/in merken
Ausbildung: Ergotherapeut/in

Ludwig Fresenius Schulen | Oldenburg (Oldb)

So bringst du dem Schlaganfallpatienten Techniken bei, mit denen er sich trotz Lähmung selbst anziehen kann. Oder du hilfst dem Rollstuhlfahrer mit einem Training, sich sicherer zu bewegen. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Medizintechnik Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Medizintechnik Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Medizintechnik in Oldenburg

Medizintechnik in Oldenburg: Zwischen Innovationstreiberei und Alltagsrealität

Wer als Berufseinsteiger oder erfahrene Fachkraft den Sprung in die Medizintechnik wagt, landet in Oldenburg keineswegs auf gesellschaftlichem Niemandsland. Klar, die Großstädte im Süden mag man für unbestrittene Medizintechnik-Giganten halten – aber unterschätzen sollte man Oldenburg und die Region nicht. Hier geschieht vieles leiser, aber ebenso nachhaltig. Nur, dass eben keiner so recht damit angibt. Oder täusche ich mich?


Die Arbeitswelt in der Oldenburger Medizintechnik lebt von ihrer Gegensätzlichkeit: Auf der einen Seite klassische Mittelständler – gewachsen, oft familiengeführt, manchmal ein wenig konservativ. Dort trifft man auf bodenständige Ingenieurskunst, kurze Entscheidungswege, aber auch eine Mentalität, die abwartender ist als die große Branchen-Welt. Und dann der moderne Part: Forschungsnahe Start-ups, Spin-offs aus Hochschulen oder lokalen Instituten, die mit Digital Health, Wearables oder smarter Diagnostik experimentieren, an neuen Sensoren oder Bioimplantaten tüfteln – so still, dass das halbe Land noch gar nicht weiß, was hier im Nordwesten eigentlich entsteht.


Wer jetzt glaubt, in Oldenburg als Berufseinsteiger einen trockenen Apparat vorzufinden, irrt: Die Aufgaben sind selten langweilig. Mal geht es um die Zulassung von Medizinprodukten nach MDR – eine Wissenschaft für sich, die mit strengem Regelwerk und manchmal absurden Detaildiskussionen aufwartet. Ein anderes Mal ruft der Praxisbezug: Testaufbauten für neue Prototypen, Validierung im Labor, Fehlersuche unter der Lupe. Wer hier nur mit sturem Skript und Standardhandbuch arbeitet, wird schnell feststellen: Die Realität ist ein Feldversuch mit unbekannten Variablen. Manchmal geht’s schief, dann wieder rollt ein kleines technisches Wunder aus der Werkstatt.


Was viele unterschätzen: Die Arbeitsweise in Oldenburg ist oft persönlicher, weniger anonymer als im Konzern. Wer fachlich etwas draufhat, wird bemerkt. Nicht jeder ist ein Rampenlicht-Fan – aber es schadet nicht, wenn man Interesse zeigt, den Mund aufbekommt und die berühmte Extrameile läuft (dieses Wort kann ich eigentlich nicht leiden, aber es gibt einfach keinen guten Ersatz dafür). Die flacheren Hierarchien – auch wenn das nach Buzzword klingt – bewähren sich tatsächlich, solange man das Vertrauen einmal gewonnen hat. Und frei nach dem Motto: Wer einen Maschinenraum gewohnt ist, dem kommt vieles hier angenehm real vor. Ein bisschen „Hands-on“ ist immer gefragt.


Geld – ja, reden wir Tacheles. Das Einstiegsgehalt für Ingenieurinnen und Techniker liegt in Oldenburg meist zwischen 2.800 € und 3.400 €. Mit Berufserfahrung, spezifischem Know-how (Regulatory, Embedded Systems, Qualitätssicherung) und etwas Verhandlungsgeschick lassen sich auch 3.600 € bis 4.300 € erzielen. Im Vergleich zu München oder Hamburg mag das weniger spektakulär wirken, aber man sollte die norddeutsche Lebenshaltung einkalkulieren: Hier ist ein Eigenheim kein Luftschloss, und die Wege zum Arbeitsplatz – im Grunde genommen – zumutbar. Die berühmte Pendlerstunde muss man selten in Kauf nehmen.


Ein Aspekt, der gerade für Berufsumsteiger oder technisch Neugierige relevant ist: Oldenburg hat in der Weiterbildung keine Angst vor hybriden Profilen. Viele Arbeitgeber schätzen Kolleginnen und Kollegen, die aus „branchenfremden“ Disziplinen kommen – etwa Maschinenbau, Informatik oder sogar Physik – sofern sie den Sprung in die regulatorische oder patientennahe Medizintechnik schaffen. Und seien wir ehrlich: Ohne Neugier, Lernbereitschaft und eine Portion Frusttoleranz hält man die technischen Sackgassen, in die man regelmäßig läuft, gar nicht aus. Die Weiterbildungsmöglichkeiten, oft praxisnah und berufsbegleitend, erlauben Quereinstiege und Spezialisierungen von der Produktentwicklung bis zur Qualitätssicherung. Manchmal fühlt sich Oldenburg in diesen Fragen tatsächlich fortschrittlicher an als so manche glänzende Technologiemetropole.


Keine Frage: Die Medizintechnik in Oldenburg ist ein Feld für Macher, Pragmatiker – und ein bisschen auch für Idealisten. Wer mit handfesten Technologien die Gesundheitslandschaft verändern will, landet hier selten am falschen Ort, auch wenn die ganz große Bühne anderswo steht. Vielleicht, so mein Eindruck, zählt am Ende nicht der ganz große Name, sondern das Gefühl, an etwas Sinnvollem zu arbeiten, in einem Umfeld, das wohlwollend genug ist, Talente wachsen zu lassen. Die Mischung aus norddeutscher Gelassenheit und technischem Anspruch – nicht jedermanns Sache, aber in ihrer Klarheit durchaus charmant. Und wenn es dann doch mal zögerlich vorwärtsgeht? Nun, auch das ist irgendwie Oldenburg.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.