25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizintechnik Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

90 Medizintechnik Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Medizintechnik in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bachelor of Engineering, Medizintechnik, Standort Mannheim merken
Bachelor of Engineering, Medizintechnik, Standort Mannheim

Roche Diagnostics GmbH | 68159 Mannheim

Starten Sie Ihre Karriere bei Roche Diagnostics in Mannheim! Ihre praktische Ausbildung findet in einem innovativen Umfeld statt, während die Vorlesungen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg angeboten werden. Wir setzen auf personalisierte Ausbildung, sodass Sie zusammen mit erfahrenen Ausbilder:innen Ihre Ausbildungselemente gestalten können. Darüber hinaus profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, 30 Tagen Urlaub und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Voraussetzungen sind die allgemeine Hochschulreife oder gleichwertige Bildungsabschlüsse sowie der erfolgreiche Eignungstest. Gestalten Sie Ihre Zukunft im internationalen Arbeitsumfeld von Roche – bewerben Sie sich jetzt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Engineering (m/w/d) Medizintechnik merken
Duales Studium Bachelor of Engineering (m/w/d) Medizintechnik

Roche Diagnostics GmbH | 68159 Mannheim

Entdecke die Chance für ein duales Studium 2026 in Mannheim: Bachelor of Engineering mit Fokus auf Medizintechnik bei Roche. Hier schätzen wir deine einzigartigen Qualitäten und fördern deinen persönlichen Ausdruck. Unsere offene Unternehmenskultur schafft Verbindungen und unterstützt deine berufliche Entfaltung. Bei Roche engagieren wir uns, Krankheiten zu verhindern, zu stoppen und zu heilen. Sicherzustellen, dass Gesundheitsversorgung für alle zugänglich ist, motiviert uns täglich. Werde Teil eines Teams, in dem jede Stimme zählt, und plane deine Zukunft mit uns! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizintechniker / Servicetechniker (m/w/d) in Vollzeit für die Standorte Kassel, Hanau, Darmstadt, Frankfurt und Mannheim merken
Medizintechniker / Servicetechniker (m/w/d) in Vollzeit für die Standorte Kassel, Hanau, Darmstadt, Frankfurt und Mannheim

HERMED Technische Beratungs GmbH | 68159 Mannheim

Wir leben Medizintechnik-Bewirtschaftung! Medizintechniker / Servicetechniker (m/w/d) in Vollzeit für die Standorte Kassel, Hanau, Darmstadt, Frankfurt und Mannheim: HIERFÜR SUCHEN WIR SIE! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HERMED Technische Beratungs GmbH | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizintechniker / Servicetechniker (m/w/d) in Vollzeit merken
Ausbildung Chirurgiemechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Chirurgiemechaniker/in (m/w/d)

Geuder AG | 69117 Heidelberg

Chirurgiemechaniker/in: Präzisionsberuf in der Medizintechnik. Chirurgiemechaniker/innen stellen chirurgische Instrumente wie Pinzetten, Nadelhalter, Skalpelle, Zängchen oder Scheren her, warten diese und setzen sie instand. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Internship / Thesis Automation and Information Technology (m/f/d) - NEU! merken
Projektleitung Versorgungstechnik / HLSK Bauprojekte (m/w/d) merken
Projektleitung Versorgungstechnik / HLSK Bauprojekte (m/w/d)

Klinik Technik GmbH | 69117 Heidelberg

Medizintechnik, Brandschutz, Hygiene, Arbeitssicherheit usw.); Kosten- und Terminverfolgung während des gesamten Projektverlaufs; Mitgestaltung und Entwicklung strategischer, innovativer Gebäudekonzepte für eine nachhaltige, dauerhafte Gebäudeentwicklung +
Krankengeld | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Ferienbetreuung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleitung Elektrotechnik Bauprojekte (m/w/d) merken
Projektleitung Elektrotechnik Bauprojekte (m/w/d)

Klinik Technik GmbH | 69117 Heidelberg

Anspruchsvollen Neu- und Umbauten im Klinikbereich mit Überwachung und Qualitätskontrolle von Planungs- und Bauleistungen; Schnittstellenmanagement zu den anderen Planungsgewerken und Fachabteilungen innerhalb des Universitätsklinikums (Hochbau, HKLS, MSR, Medizintechnik +
Krankengeld | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Ferienbetreuung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker (m/w/d) merken
Mechatroniker (m/w/d)

Gehr GmbH | 68159 Mannheim

Mit den Marken FIL-A-GEHR®, Filamente für den professionellen 3D-Druck, und MEDI-GEHR®, Hochleistungskunststoffe für die Medizintechnik, haben wir unser Produktportfolio konsequent erweitert. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineer (m/w/d) merken
Software Engineer (m/w/d)

mbits imaging GmbH | 69117 Heidelberg

Medizintechnik von morgen? mbits. Einfach mobil. Willkommen im Team von mbits imaging! +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Medizintechnik Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Medizintechnik Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Medizintechnik in Ludwigshafen am Rhein

Medizintechnik in Ludwigshafen: Zwischen Hightech und Praxisalltag

Wer den Begriff „Medizintechnik“ hört, denkt meist an blitzende Laborgeräte, verkabelte Patientenbetten oder hochspezialisierte Implantate, die irgendwo zwischen Ingenieurkunst und Gesundheitswesen schweben. In Ludwigshafen aber, so zumindest mein Eindruck nach einigen Jahren Blick von innen und außen, ist Medizintechnik mehr als das: Es ist ein Arbeitsfeld, das sich zwischen industriellem Erfindergeist, dem pulsierenden Takt regionaler Krankenhäuser und dem Anspruch, Lebensqualität praktisch neu zu definieren, abspielt. Klingt abstrakt? Ist es manchmal auch. Und doch lässt sich nirgendwo so direkt erleben, wie technisch-medizinischer Fortschritt plötzlich ganz handfest wird – und dabei, ungelogen, ziemlich spannend bleibt.


Arbeitsalltag: Vielschichtiger als das Reinraumklischee

Realismus, bitte: Wer in Ludwigshafen „Medizintechnik“ wählt, landet selten nur im sterilen Labor. Vieles spielt sich in den Werkstätten der industriellen Zulieferer ab, bei Wartungsarbeiten auf Stationen, in der Fertigung von Komponenten, gelegentlich auch in teilweise improvisierten Service-Nischen. Werkbank statt Whiteboard, Schraubendreher neben Software-Patch – das ist für viele der Arbeitsalltag. Einen Morgen, an dem nichts Unvorhergesehenes passiert, gibt es eigentlich nicht. Zwischen Ultraschallköpfen und Infusionspumpen verschwimmen die Grenzen: Techniker, Spezialistin, Reparaturprofi und kurze/rhand Problemlöser – alles in einer Person. Und ich behaupte: Wer Routine sucht, sucht hier vergebens.


Branchenbild und Perspektiven: Keine Einbahnstraße

Ludwigshafen ist kein Mekka der Medizintechnik wie Tuttlingen – aber regional spielt die Branche klammheimlich eine größere Rolle, als viele ahnen. Ob bei mittelständischen Spezialherstellern, im Technikservice großer Kliniken wie der BG Klinik, oder in einem der forschungslastigen Betriebe rund um den Rhein-Neckar-Raum: Es gibt zahlreiche Nischen, die Expertenfreiheit bieten – aber eben auch handfeste Erwartungen. Wer sich auf Komponentenfertigung spezialisiert, muss Drehmaschinen und Messgeräte genauso im Griff haben wie die Tücken von Normen oder Dokumentation. Im Servicebereich kommt noch das improvisatorische Talent dazu. Gut, manchmal auch Nerven wie Drahtseile. Die Anforderungen? Sie wachsen – nicht nur technisch, sondern auch im Kommunikationsbereich. Wer sich nicht als Einzelkämpfer sieht, ist hier im Vorteil.


Verdienst, Entwicklung und das ewige Lernfeld

Klartext zum Gehalt: Einstiegsgehälter bewegen sich oft zwischen 2.800 € und 3.400 €, mit Luft nach oben. Wer länger dabei bleibt, an Weiterbildungen teilnimmt und sich spezialisieren kann, für den sind 3.600 € bis 4.200 € realistisch – zumindest, wenn man bereit ist, das eigene Portfolio regelmäßig zu polieren. Was viele unterschätzen: Nochmal zur Schule gehen, Fortbildungen, Zertifikate – das zieht sich durch die ganze Karriere. Zum Glück ist das Angebot im Ballungsraum dicht: Von elektrotechniknahen Crashkursen bis zu spezialisierten Workshops zu medizinischen Softwaresystemen gibt es reichlich. Und: Die Betriebe schätzen Eigeninitiative. Wer darauf wartet, dass alles von oben organisiert wird, wartet meist lang.


Regionale Eigenheiten – und ein persönlicher Blick zurück

Was den unterschiedlichen Ton in Ludwigshafen ausmacht? Vielleicht ist es das dicht verwobene Geflecht von Chemie, Technik und Gesundheitssektor, das hier fast automatisch Übergänge schafft. Einige Kolleginnen berichten, dass sie ursprünglich im chemischen Anlagenbau unterwegs waren und erst später über die steigende Nachfrage nach Servicekräften oder Entwicklungsingenieuren für Medizintechnik auf diese Branche gestoßen sind. Nicht selten wechseln Menschen aus klassischen Industrietechnikberufen – und bringen dabei einen Pragmatismus mit, der der Branche gutgetan hat. Ich kann nicht zählen, wie oft ich im Gespräch höre: „Hier wird nicht nur geschraubt, hier wird getüftelt.“ Natürlich gibt’s Phasen, in denen Routine überwiegt und manchmal auch nervt. Aber am Ende ist es genau diese Mischung aus Anpassungsfähigkeit, Technikbegeisterung und Servicegedanken, die Ludwigshafen im Bereich Medizintechnik so eigen macht.
Wirklich ein festgefahrener Sektor? Überhaupt nicht. Gerade Berufseinsteigerinnen und wechselbereite Fachkräfte landen meist schneller in neuen Aufgabenfeldern, als ihnen lieb ist. So bleibt der Sprung ins Wasser selten trocken – aber vielleicht ist es ja genau das, was viele suchen. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.