25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizintechnik Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

25 Medizintechnik Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Medizintechnik in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Patientenbetreuung im Innendienst (m/w/d) in Teilzeit (12h/Woche) merken
Patientenbetreuung im Innendienst (m/w/d) in Teilzeit (12h/Woche)

Löwenstein Medical SE & Co. KG | Landsberg

Löwenstein Medical entwickelt und produziert seit über 30 Jahren innovative Medizintechnik in Bad Ems. Heute zählt das familiengeführte Unternehmen zu den führenden medizintechnischen Unternehmen im Bereich der Klinik- und Homecare-Versorgung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Löwenstein Medical SE & Co. KG | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker als Servicetechniker (m/w/d) - Region Leipzig, Halle, Bitterfeld merken
Oberarzt Urologie (m/w/d) merken
Oberarzt Urologie (m/w/d)

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING | Halle

Moderne Arbeitsbedingungen: Die Klinik ist mit der neuesten Medizintechnik ausgestattet und bietet ein angenehmes Arbeitsumfeld. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt (m/w/d) für Neurologie (2351 tt) in Geusa merken
Oberarzt (m/w/d) für Neurologie (2351 tt) in Geusa

Romedico GmbH | 06217 Geusa

Arbeitszeitmodelle. modernste Medizintechnik in dem neurophysiologischen Labor u.a. ein digitales EEG-System einschließlich Video-EEG-Aufzeichnung, ENG/EMG, EP, USD mit ECCD/TCCD sowie die Möglichkeit zur Durchführung der FEES zur Dysphagiediagnostik. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Corporate Benefit Romedico GmbH | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Umwelttechnologe (m/w/d) für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen - NEU! merken
Ausbildung Umwelttechnologe (m/w/d) für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen - NEU!

Seifert Logistics Group | Merseburg (Saale)

Betriebsstörungen an Arbeitsgeräten und Behebung dieser Störungen Umwelt-, hygiene- und kostenbewusstes Arbeiten Anwendung fachbezogenere Rechtsvorschriften und technischer Regeln Kunden- und serviceorientiertes Handeln und Anwendung von Informations- und Kommunikationstechniken +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachgebietsleiterin*Sachgebietsleiters für Heizungs-, Klima- Lüftungs- und Sanitärtechnik (m-w-d) merken
Sachgebietsleiterin*Sachgebietsleiters für Heizungs-, Klima- Lüftungs- und Sanitärtechnik (m-w-d)

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | Halle (Saale)

Arbeitsaufgaben: Leitung des Sachgebietes Heizungs- Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik; Koordinierung der Fachaufgaben sowie Anleitung, Unterstützung und Kontrolle der Bediensteten im Arbeitsbereich; Festlegung, Formulierung und Verfolgung der Ziele +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

enviaM-Gruppe | Halle (Saale)

Als Elektroniker für Betriebstechnik bist du kompetenter Partner in allen Fragen rund um elektronische Anlagen, von der Planung über das Betreiben bis hin zum Service. Dabei bearbeitest du selbstständig und eigenverantwortlich komplexe Aufträge. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Berufskraftfahrer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Berufskraftfahrer/in (m/w/d)

Rinnen Spedition GmbH & Co. KG | 06237 Leuna

Du bekommst das notwendige Fachwissen für den reibungslosen Transportablauf, sowie praktische Schulungen in Verkehrssicherheit, Fahrzeugtechnik, Dokumentenpflege und Rechtsvorschriften. Klingt gut? +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Rinnen Spedition GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiotherapeut*in merken
Physiotherapeut*in

ESO Education Group | Halle (Saale)

Physik und Biomechanik; Psychologie / Pädagogik / Soziologie; Prävention und Rehabilitation; Trainings- und Bewegungslehre; Bewegungserziehung; Physiotherapeutische Befund- und Untersuchungstechniken; Krankengymnastische Behandlungstechniken sowie methodische +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Medizintechnik Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Medizintechnik Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Medizintechnik in Halle (Saale)

Medizintechnik in Halle (Saale): Zwischen Optimismus und Realitätsschock

Wer heute an Medizintechnik in Halle (Saale) denkt, könnte meinen, er stehe an einem der reizvolleren Schnittpunkte zwischen Hightech und Menschlichkeit. Nicht Berlin, nicht München – sondern das manchmal unterschätzte Halle, am östlichen Rand Deutschlands, mit einer unverkennbar eigenen Mischung aus Staub, Tempo und lokalem Ehrgeiz. Die Frage, ob das Einstiegssalär die sprichwörtlichen „reich gedeckten Tische“ verspricht oder eher Ernüchterung bringt, taucht dabei schneller auf als man "Blutdruckmessgerät-Kalibrierung" sagen kann. Aber der Reihe nach.


Arbeitsalltag: Schraubenzieher oder Schaltplan – oder beides?

Medizintechnik – darunter versteht jeder etwas anderes. Die einen denken an filigrane Katheter, die anderen an klobige EKG-Kisten mit piependem Sound. Vor Ort, in Halles Kliniken, Labors, aber auch in traditionsreichen Mittelständlern am Saaleufer, stehen die Zeichen auf fachliche Ambivalenz: Wer sich hier als Berufseinsteiger, Quereinsteiger oder erfahrene Technikerin umsieht, trifft auf ein Berufsbild, das zwischen Präzisionshandwerk, Industrieautomation und IT als verbindende Klammer angesiedelt ist. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Ich erinnere mich, wie ich vor Jahren selbst für eine kurze Zeit mit sterilen Einmalhandschuhen einen Kabelbruch suchen sollte. Sicher, man kann das professionell lösen. Oder mit Nachdenken – und einer Pinzette.


Regionale Besonderheiten: Halle spielt seine Karten anders

Interessant ist vor allem: Halle ist weder Hightech-Luftschloss noch Museumsstück. Einerseits gibt es – zugegeben – noch Betriebe mit Altbestand: graue Rohre, viel Improvisation, Ärger mit alten Gasmessern. Andererseits überraschen an der Saale Start-ups mit ihren schicken weißen Laborkitteln, die neue Analysetechniken für molekulare Diagnostik oder Sensorik tüfteln. Und dazwischen? Kleine, praktische Werkstätten, die Beatmungsgeräte aufbereiten, Prüfingenieure auf Visite durch OP-Säle und die Technische Hochschule, die mit ihrem praxisbezogenen Ansatz durchaus Mitarbeiter auf das echte Leben – und nicht nur auf Laborfantasien – vorbereitet. Kurzum: Wer meint, hier ginge alles nach Schema F, hat Halle nicht begriffen.


Gehaltsrealität: Keine goldenen Wasserhähne, aber Stabilität

Jetzt kommt er: Der trockene, aber entscheidende Faktor. Das Gehalt. Berufseinsteiger erwarten in Halle üblicherweise Werte im Bereich von 2.800 € bis 3.200 € im Monat – dabei hängt vieles an Qualifikation und konkretem Unternehmen. Gerade in Mittelstandsbetrieben (oft familiengeführt) ist die Gehaltsschere zur Großstadt längst nicht so weit geöffnet wie viele hoffen. Wer Berufserfahrung nachweisen kann, landet in der Regel bei 3.200 € bis 4.100 € – besondere Spezialkenntnisse, Verantwortung im Service oder die Bereitschaft zum Außeneinsatz sorgen gelegentlich für positive Ausreißer. Aber eben selten für das dicke Bankkonto, das einem Marketingfuzzi in einer Pharmafirma in Frankfurt winken würde. Fairness, sichere Anstellung und ein Chef, der weiß, wie’s auf Station läuft: Für manche wiegt das mehr. Ich kenne genug Leute, die diesen Tausch bewusst gewählt haben.


Weiterbildung und regionale Chancen: Mehr als eine Fußnote

Was viele unterschätzen: Halle investiert seit Jahren kräftig in Kooperationen zwischen Hochschule, Kliniken und Unternehmen – man mag es an der einen oder anderen grauen Fassade nicht gleich ablesen. Aber die Wege zu Spezialisierungen im Bereich Gerätesicherheit, innovative Diagnostiksysteme oder Gerätemanagement sind erstaunlich kurz. Tüftler mit eigenem Kopf – die, die auch mal eine Lösung finden, wo offiziell kein Handbuch weiterhilft – sind gefragt. Nur eins sollte klar sein: Stillstand duldet die Branche nicht. Weiterbildung, Zertifikate, die Kunst, immer ein bisschen schneller zu lernen als der nächste Systemumbruch kommt – das ist die eigentliche Lebensversicherung in diesem Feld.


Meine Zwischenbilanz: Halle als Chance für Unangepasste

Ein Satz, der mir immer wieder durch den Kopf geht, wenn ich an Medizintechnik in Halle denke: Wer hier den Einstieg wagt, erlebt selten Routine. Zwischen städtischer Direktheit, bodenständigen Firmen und einer Prise Zukunftslabor bleibt es herausfordernd, manchmal eckig, oft geprägt von Lösungen, die man nicht im Lehrbuch findet. Sicher, Reichtum wird man hier nicht auf dem Silbertablett serviert bekommen. Aber am Ende des Tages weiß man, dass der eigene Job mehr bedeutet als nur das nächste Produktivitätstool zu entwickeln – und für diesen Sinn, diese handfeste Mischung aus Praxis und Perspektive, gibt es eben doch keinen Ersatz. Halle ist – mit all seinen Brüchen – eine ehrliche Medizintechnikstadt. Und das ist, in Zeiten der Floskeln, doch ziemlich viel wert.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.