25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizintechnik Chemnitz Jobs und Stellenangebote

30 Medizintechnik Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Medizintechnik in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technischer Redakteur (m/w/d) Software-Dokumentation merken
Technischer Redakteur (m/w/d) Software-Dokumentation

TANNER GmbH | 09028 Chemnitz

Du begeisterst Kunden für Ideen, die deren Ziele und Anforderungen messbar unterstützen und befördern: Du hast dein Studium im Bereich Technische Redaktion, Informatik, Medizintechnik, Elektrotechnik oder Physik erfolgreich abgeschlossen oder hast eine +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) im Vertriebsaußendienst merken
Mitarbeiter (m/w/d) im Vertriebsaußendienst

Hanse-Medizintechnik Dipl.-Ing. P. Hettmer GmbH | 09028 Chemnitz

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen: Bewerbungen an: Herrn Reinhard Knöckel; r.knoeckel@hanse-medizintechnik.de; Hanse-Medizintechnik; Dipl.-Ing. P. Hettmer GmbH; Zeiss-Straße 42 – 23626 Ratekau; www.hanse-medizintechnik.de. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie, Intensivmedizin #21657 merken
Leitender Oberarzt Orthopädie und Unfallchirurgie | Akut (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d)

FLEXIVA automation & Robotik GmbH | 09439 Amtsberg

Dort verdrahtest du Schaltanlagen, die zum Beispiel bei BMW oder VW eingesetzt werden, aber auch in der Verpackungsindustrie, in der Medizintechnik und vielen anderen Bereichen. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt für Arbeitsmedizin/Betriebsmediziner, Arzt in Weiterbildung (w/m/d) merken
Facharzt für Arbeitsmedizin/Betriebsmediziner, Arzt in Weiterbildung (w/m/d)

Arbeitsmedizinischer Dienst Chemnitz ADC Dr. Grube GmbH | 09028 Chemnitz

Mit unserem Untersuchungszentrum und umfassender mobiler Technik gehört die ADC Dr. Grube GmbH zu den führenden Anbietern der Branche. Zur Verstärkung unseres aktuellen Teams suchen wir in Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen. +
Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Corporate Benefit Arbeitsmedizinischer Dienst Chemnitz ADC Dr. Grube GmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahntechniker (m/w/d) als Kombitechniker merken
Zahntechniker (m/w/d) als Kombitechniker

Zahntechnik Lichtenstein GmbH | Lichtenstein/Sachsen

Zahntechniker (m/w/d) als Allrounder. Deine Aufgabenbereiche: Arbeiten im Bereich Kunststoff, Edelmetall, Keramik, Kombi und Implantat Technik. Anpassung von Zahnersatz an die individuellen Bedürfnisse des Patiente. +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hardwarekonstrukteur (m/w/d) merken
Hardwarekonstrukteur (m/w/d)

Dürr Somac GmbH | 09028 Stollberg/Erzgeb.

Basis Ihrer Laufbahn bildet eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulausbildung im Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation; Erste Berufserfahrung im Konstruktionsbereich, mehrjährige Erfahrung wünschenswert; Sicherer Umgang +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Vertrieb - Application Hardware (m/w/d) merken
Mitarbeiter Vertrieb - Application Hardware (m/w/d)

Dürr Somac GmbH | 09028 Stollberg/Erzgeb.

Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung im technischen Vertrieb, in der Automatisierungstechnik oder einer vergleichbaren Position; Gute Deutsch- und Englischkenntnisse +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

enviaM-Gruppe | 09028 Chemnitz

Als Elektroniker für Betriebstechnik bist du kompetenter Partner in allen Fragen rund um elektronische Anlagen, von der Planung über das Betreiben bis hin zum Service. Dabei bearbeitest du selbstständig und eigenverantwortlich komplexe Aufträge. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Medizintechnik Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Medizintechnik Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Medizintechnik in Chemnitz

Medizintechnik in Chemnitz: Zwischen Tradition, Aufbruch und den kleinen Fallstricken des Berufsalltags

Man kann sich Chemnitz eigentlich schwer vorstellen, ohne die Gerätschaften, Knöpfe und fragile Eleganz, die den Beruf der Medizintechnik ausmachen. Zugegeben, „Medizintechnik“ – das klingt nach sterilen Laborkitteln, blinkenden Monitoren und monotonen Qualitätsprozessen. Wer allerdings ein paar Wochen, vielleicht Monate, wirklich am Standort unterwegs ist, merkt schnell: Hier läuft die Szene ganz anders. Zwischen Industriegeschichte, latentem Strukturwandel und eigensinnigen Chefs wächst eine Branche heran, die man genauso leicht unterschätzen wie lieben lernen kann.


Fachkraft gesucht – aber bitte mit Bodenhaftung

Was mich nach Chemnitz zog, war eine Mischung aus Neugier und Pragmatismus. Es gibt hier nicht das Branchenbrimborium wie in Berlin oder bei den süddeutschen Platzhirschen – dafür aber bodenständige Innovationskraft. Medizintechnik bedeutet in Chemnitz: Wer denkt, dass sich alles nur um High-End-MRTs oder robotergestützte OP-Systeme dreht, irrt. Vieles spielt sich in der Schranke zwischen Entwicklung, Fertigung und Wartung ab. Die Bandbreite reicht vom klassischen Prüfstand der Medizingeräte bis zur Prozessautomatisierung im Reinraum. Ehrlich gesagt, oft fühlt es sich mehr nach präziser Handwerkskunst als nach reiner Ingenieursdisziplin an. Und trotzdem spürt man überall die Nähe zu Hochschulen, Forschungsclustern und einer jungen, manchmal etwas störrischen Techniker-Generation, die nicht immer den tieferen Sinn hinter jedem Stecker erklären will – sie baut meist einfach, was gebraucht wird.


Arbeitsmarkt: Chancen satt, Konkurrenz selten glamourös

Was man, glaube ich, oft unterschätzt: Die regionale Durchmischung. Neben Traditionsfirmen sitzen hier etliche Mittelständler und erstaunlich viele Hidden Champions, die internationaler agieren, als die Außendarstellung je vermuten ließe. Wer einsteigt, begegnet selten ausufernder Bürokratie – dafür aber einem gewissen Erwartungsdruck. Von jungen Berufseinsteigern werden Flexibilität, ein gewisser Mut zur Improvisation und (ja, das klingt abgedroschen) echtes technisches Interesse erwartet. Einer, der bloß nach Schema arbeitet, geht hier unter. Das macht es für Leute aus der Praxis durchaus reizvoll, aber eben auch fordernd.

Was den Verdienst betrifft – kein Thema, um das man in Chemnitz am Stammtisch herumredet. Trotzdem: Mit einem Einstiegsgehalt zwischen 2.800 € und 3.200 € kann man rechnen, erfahrene Kräfte mit spezieller Qualifikation schaffen durchaus die Schwelle von 3.600 € bis 4.200 €. Überraschend, wie stabil sich das Gehaltsniveau hier trotz enormer regionaler Unterschiede in der Industrie gehalten hat. Die Kosten fürs Leben? Angenehm. Man muss kein Rechenkünstler sein, um mit dem Netto noch ordentlich voranzukommen.


Technischer Fortschritt trifft sächsische Realität – wie viel Innovation geht wirklich?

Ich habe Chemnitz als einen Ort erlebt, der im Kleinen experimentierfreudig ist, aber nie ganz „den Kopf verliert“. Während andere Standorte auf mediale Leuchtturmprojekte setzen, findet hier Innovation oft abseits der Scheinwerfer statt. Künstliche Intelligenz in der Bildverarbeitung, Additive Fertigungsverfahren für Implantatteile, Software-Integration direkt am Praxisbett – vieles ist in Pilotprojekten längst Alltag, ruft am Arbeitsplatz aber manchmal noch Stirnrunzeln hervor. Es ist dieser sächsische Realismus: Erst testen, dann loben. Oder halt erst meckern, dann optimieren.

Was viele unterschätzen: Diese Mentalität wirkt sich enorm auf die Weiterbildung aus. Seminare, Zertifikatslehrgänge, praktische Exkursionen – das Verzeichnis passender Weiterbildungsangebote wächst, vor allem rund um Kooperationen zwischen Hochschule, Industrie und lokalen Kliniken. Wer hier am Ball bleibt, wird nicht nur zum „Technikversteher“, sondern oft zum Problemlöser für das gesamte Team. Und ja, manchmal nervt es, wie langsam sich Strukturen ändern – aber ein bisschen Frustresistenz ist in der Medizintechnik ohnehin Teil der Grundausstattung.


Einsteigen, dabeibleiben – und gelegentlich um die Ecke denken

Wer in die Medizintechnik in Chemnitz einsteigt, muss keine Angst vor starren Hierarchien oder kasernierten Abläufen haben. Die Wahrheit ist: Es gibt viel Patchwork, gelegentlich knirscht es im Getriebe, manchmal bringt Improvisation mehr als jedes Handbuch. Aber gerade das schafft Spielräume, um sich zu beweisen – oder mal kräftig daneben zu greifen. So entsteht eine Atmosphäre, die Berufseinsteiger fordert, ab und zu überfordert, aber durchaus belohnt.

Manchmal frage ich mich, wie viele Kollegen bewusst gemerkt haben, dass sich hier in den Werkstätten und Laboren, weit ab von Konzernzentralen oder universitären Elfenbeintürmen, Zukunft gestaltet. Nicht mit Tamtam, sondern im Alltag. Und das ist, bei Licht betrachtet, vielleicht der größte Reiz – und die eigentliche Kunst – an der Medizintechnik in Chemnitz.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.