100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizininformatiker Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

22 Medizininformatiker Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medizininformatiker in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technischer Kundenbetreuer medizinische Schnittstellen (m/w/d) merken
ERP-Anwendungsbetreuer (m/w/d) merken
ERP-Anwendungsbetreuer (m/w/d)

Löwenstein Medical SE & Co. KG | 56130 Bad Ems

Löwenstein Medical entwickelt und produziert seit über 30 Jahren innovative Medizintechnik in Bad Ems. Heute zählt das familiengeführte Unternehmen zu den führenden medizintechnischen Unternehmen im Bereich der Klinik- und Homecare-Versorgung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Löwenstein Medical SE & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker*in für Systemintegration merken
Fachinformatiker*in für Systemintegration

Max-Planck-Institut für Medizinische Forschung | 69117 Heidelberg

Wir, das Max-Planck-Institut für medizinische Forschung, sind eines von 84 Instituten und Forschungsstellen der Max-Planck-Gesellschaft (MPG) zur Förderung der Wissenschaften e. V. Unser Schwerpunkt liegt in der medizinischen Grundlagenforschung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker im First Level Support (m/w/d) merken
Fachinformatiker im First Level Support (m/w/d)

Löwenstein Medical SE & Co. KG | 56130 Bad Ems

Löwenstein Medical entwickelt und produziert seit über 30 Jahren innovative Medizintechnik in Bad Ems. Heute zählt das familiengeführte Unternehmen zu den führenden medizintechnischen Unternehmen im Bereich der Klinik- und Homecare-Versorgung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Löwenstein Medical SE & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Solutions Consultant – Corporate Applications (m/w/d) - NEU! merken
Consultant Schnittstellen (m/w/d) für unsere Krankenhaussoftware iMedOne® merken
Ausbildung zum Fachinformatiker, Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) 2026 merken
Technischer Kundenbetreuer medizinische Schnittstellen (m/w/d) merken
Technischer Kundenbetreuer medizinische Schnittstellen (m/w/d)

Limbach Gruppe SE - Niederlassung H&S | Rüsselsheim am Main

Technischer Kundenbetreuer (m/w/d) im Bereich medizinische Schnittstellen: Einstiegslevel: Mitarbeiter; Standort: Rüsselsheim; Tätigkeit: Nicht-medizinische Tätigkeit; Art: Vollzeit, unbefrsitet; Unternehmensbereich: IT. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technikkoordinatorin/Technikkoordinator für das medizinische Simulationszentrum - (FIneST) merken
Technikkoordinatorin/Technikkoordinator für das medizinische Simulationszentrum - (FIneST)

Universitätsklinikum Frankfurt | Frankfurt am Main

JETZT BEWERBEN: Sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen. Genau hier sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen. Die Universitätsmedizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systemtechniker*in (m/w/d) Netzwerkdienste merken
Systemtechniker*in (m/w/d) Netzwerkdienste

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz | 55116 Mainz

Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN; der Johannes Gutenberg-Universität Mainz; Geschäftsbereich IT; Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist; Herr M. Janowsky, Tel. 06131 17- 8569. +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Medizininformatiker Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Medizininformatiker Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Medizininformatiker in Wiesbaden

Zwischen Datenstaub und Digitalstrategie: Medizininformatik in Wiesbaden für Neugierige, Wechselwillige und Unerschrockene

Wiesbaden. Wer, wie ich, öfter mal durch die langen Flure eines Klinikums schlendert, gerät ins Grübeln: Irgendwo zwischen knarzender Teeküche und piepsenden Monitoren, zwischen Aktenbergen und Passwort-Post-Its, pulsiert das eigentliche Rückgrat der modernen Gesundheitsversorgung – die Medizininformatik. Dort, wo Bits auf Blutwerte treffen und ein falsch gesetzter SQL-Befehl mehr ausrichten kann als ein ganzer Ärztekongress, sucht man immer Menschen, die nicht bei jedem kleinen Systemfehler aus der Fassung geraten. Klar, ganz nüchtern betrachtet, ist der Medizininformatiker eine Schnittstelle. Aber in Wiesbaden? Da ist die Schnittstelle fast schon ein eigenes Ökosystem.


Aufgabenvielfalt statt Fachidiotentum

Man kann sich auf dieses Berufsfeld nicht mit Scheuklappen einstellen. Wer einmal im Elisabethenstift oder einer der Wiesbadener Schwerpunktkliniken mit offenen Ohren unterwegs war, weiß: Hier gibt es keine tabellarischen Alltagsschablonen. Die Aufgaben changieren von der Entwicklung smarter Patientenportale über das Jonglieren mit Anonymisierungsalgorithmen bis zur Datenintegration exotischer Medizingeräte. Dabei benötigt es analytische Gründlichkeit, ein Gespür für medizinische Prozesse und die tragikomische Fähigkeit, Techniklaien höflich von Datenbankabfragen abzuhalten.


Wiesbadens digitale Achillesferse: Zwischen Modernisierungsschub und Krankenhausalltag

Speziell in Wiesbaden drängt sich ein merkwürdiger Spagat auf: Einerseits prangt auf jeder zweiten Buswerbung das Versprechen der digitalen Medizin – von der Aufwach-App bis zur künstlichen Intelligenz im CT-Labor. Und ja, einige Häuser setzen wirklich Maßstäbe, investieren in interoperable Infrastruktur, rufen Data-Stewards in Gremien und schreiben Digitalisierung groß. Andererseits klagen selbst erfahrene Kolleginnen über gewachsene Insellösungen – gewissermaßen IT-Baustellen, die nie ganz fertig werden. Was viele unterschätzen: Es sind gerade diese Übergangszonen, in denen Berufseinsteigerinnen wie erfahrene Fachkräfte mehr bewegen können als in manch glattgebürsteter IT-Abteilung.


Gehalt, Entwicklung – und ein Hauch Eigenwilligkeit

Natürlich fragt man sich: Lohnt sich der Einstieg überhaupt? Kurz gesagt – nicht schlecht, aber auch kein Lotterieschein. In Wiesbaden bewegt sich das Anfangsgehalt für Medizininformatiker meist zwischen 3.200 € und 3.700 €. Mit fundierter Berufserfahrung, dabei spreche ich von fünf bis sieben Jahren und klaren Schwerpunkten in datengetriebenen Projekten, sind 4.100 € bis 4.500 € drin – manchmal auch mehr, zum Beispiel in größeren Verbundkliniken mit aggressivem Digitalprofil. Gefühlt hängt das Gehalt aber mindestens so sehr an Verhandlungsgeschick wie an Zertifikaten. Was viele unterschätzen: Wer sich in Nischen – etwa der klinischen Datenintegration oder der medizinischen Bildverarbeitung – spezialisiert, findet im Rhein-Main-Gebiet schnell spannende Projekte jenseits der klassischen Krankenhausstrukturen. Die „typische Karriere“? Vergessen Sie's. Die Laufbahnen sind so verschieden wie die Feldwege durch den Taunus.


Zwischen Vernetzung und Verwunderung: Was Wiesbaden echt unterscheidet

Ein Punkt, den kaum jemand offen ausspricht: Hier in Wiesbaden mischt sich medizinischer Konservatismus mit regionalem Strukturoptimismus. Übersetzt: Flexibilität ist Gold wert, aber man muss sich auch auf dicke Bretter einstellen – technische und politische. Gerade Einsteiger erleben Momente, wo man sich fragt, ob man in einem Digitalprojekt oder doch eher im Komödienstadl gelandet ist. Aber: Gerade diese Mischung sorgt dafür, dass Quereinsteiger und erfahrene IT-Köpfe ihre Chancen bekommen. Weiterbildung – etwa im Medizindatenrecht oder der medizinischen Statistik – wird nicht bloß toleriert, sondern oft erwartet. Wer dann noch Humor mitbringt und bereit ist, gelegentlich Unerwartetes zu erwarten, der kann hier wirklich etwas bewegen.


Plädoyer für alle Skeptiker und Suchenden

Ich weiß nicht, ob es der Charme Wiesbadens ist oder die träge Eleganz so mancher Altbaupraxis – aber wer auf klinische Daten, intelligente Schnittstellen und abseitige Fachprobleme steht, findet hier genug Stoff für lange Winterabende. Spaß beiseite: Die Medizininformatik in Wiesbaden ist weder Zauberei noch reine Routine, sondern die tägliche Suche nach Pragmatismus im Daten-Dschungel. Für Einsteiger wie Wechselwillige heißt das: Keine Angst vor der unvollkommenen Digitalisierung – sie wartet geradezu auf Leute, die den Unterschied machen wollen. Und manchmal, wenn man spätabends auf die Altstadt schaut, flackert eine Idee auf: Vielleicht haben wir hier nicht nur einen Arbeitsplatz, sondern auch eine kleine digitale Aufbruchsstimmung – wenn man es denn zulässt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.