100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizininformatiker Stuttgart Jobs und Stellenangebote

24 Medizininformatiker Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medizininformatiker in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Wirtschafts- / Medizininformatiker (m/w/d) IT merken
Wirtschafts- / Medizininformatiker (m/w/d) IT

Universitätsklinikum Heidelberg | 69117 Heidelberg

Wir suchen einen Wirtschafts-/Medizininformatiker (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams im Erlösmanagement in Heidelberg. Diese unbefristete Vollzeitstelle beschäftigt sich mit der Digitalisierung von Krankenhausprozessen und der Einführung neuer Softwaremodule. Zu den Aufgaben gehören statistische Auswertungen, der Aufbau eines Berichtswesens auf SAP BW4/HANA und die Schulung von Anwendern. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik oder verwandten Bereichen ist erforderlich, idealerweise ergänzt durch Kenntnisse in SAP IS-H und SAP BI. Seien Sie Teil eines dynamischen Umfelds und gestalten Sie die Zukunft der Medizininformatik aktiv mit. Bewerben Sie sich noch heute! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizintechniker / Fachinformatiker (m/w/d) in Vollzeit im Innen- und Außendienst merken
Medizintechniker / Fachinformatiker (m/w/d) in Vollzeit im Innen- und Außendienst

SCHILLER Medizintechnik GmbH | Hessen, Südniedersachsen

Elektrotechniker/-in, IT-Systemelektroniker/-in, Elektriker/-in) ist aber ebenso willkommen; Know-how in medizintechnischen Produkten und Netzwerktechnik sowie Grundkenntnisse in GDT-, HL7- und DICOM-Schnittstellen; Idealerweise Anwendungspraxis mit MPG +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizintechniker / Fachinformatiker (m/w/d) In Vollzeit Im Innen- Und Außendienst merken
Projektleitung IT-Vertrieb (m/w/x) merken
Projektleitung IT-Vertrieb (m/w/x)

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

Bei IT-Implementierungen in komplexen Krankenhausumgebungen. gute Kenntnisse des Medizintechnik-Marktes. hochgradig ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP Logistik Systembetreuer (mwd) merken
SAP Logistik Systembetreuer (mwd)

Vesterling AG | Villingen-Schwenningen

Der Schwerpunkt liegt auf medizinischen Geräten. Es ist nach wie vor ein Familienunternehmen, mittelständisch geprägt und international agierend. Hier finden Sie einen sicheren Arbeitsplatz in einer sicheren Branche. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Inhouse SAP Logistik Systembetreuer (mwd) merken
Inhouse SAP Logistik Systembetreuer (mwd)

Vesterling AG | Villingen-Schwenningen

Der Schwerpunkt liegt auf medizinischen Geräten. Es ist nach wie vor ein Familienunternehmen, mittelständisch geprägt und international agierend. Hier finden Sie einen sicheren Arbeitsplatz in einer sicheren Branche. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP Inhouse Consultant (w/m/d) FI/CO merken
SAP Inhouse Consultant (w/m/d) FI/CO

CeramTec GmbH | Plochingen bei 70173 Stuttgart

Unsere Lösungen sind weltweit im Fahrzeug- und Maschinenbau, in der Medizintechnik, der Elektronik, der Luft- und Raumfahrttechnik und der Energie- und Umwelttechnik im Einsatz. Willkommen bei den Keramik-Experten. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Kantine | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ERP Consultant MM und SD (m/w/x) merken
ERP Consultant MM und SD (m/w/x)

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

Mit einem starken und breiten Technologie- und Softwareportfolio, umfassenden Know-how sowie einer globalen Aufstellung ist ZEISS präferierter Partner in den verschiedensten Industriesparten, wie unter anderem der Elektromobilität, Medizintechnik, der +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Security Administrator - Firewall / VPN / Cisco (m/w/d) merken
IT Security Administrator - Firewall / VPN / Cisco (m/w/d)

Printus GmbH | 77652 Offenburg, 77652 Offenburg

Du hast einen entsprechenden Studienabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) mit Fachrichtung Systemintegration; Du verfügst über mindesten zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich der Netzwerk- und Firewall-Administration +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Security Administrator (m/w/d) merken
IT Security Administrator (m/w/d)

Printus GmbH | 77652 Offenburg

Entsprechender Studienabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker mit Fachrichtung Systemintegration; Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Netzwerk- und Firewall-Administration sowie der Erstellung und Umsetzung von +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Medizininformatiker Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Medizininformatiker Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Medizininformatiker in Stuttgart

Medizininformatik in Stuttgart: Zwischen Hightech, Gewohnheit und einem leisen Neuanfang

Wer heute als Medizininformatiker in Stuttgart unterwegs ist – sei es frisch von der Uni, als Quereinsteiger aus der IT oder als routinierte Fachkraft auf dem Sprung – merkt schnell, dass hier Differenzierung das Tagesgeschäft prägt. Was die einen für ein Rädchen im Hightech-Getriebe halten, ist tatsächlich, Achtung, jetzt wird’s anspruchsvoll: vielmehr Schnittstelle zwischen digitaler Vision und klinischem Alltag. Wer meint, mit ein paar Codezeilen und gesundem Technik-Verständnis sei es getan, wird in der Tiefe enttäuscht. Oder positiv überrascht, je nach Temperament.


Jobs mit Substanz: Aufgaben und Dynamik

Das Anforderungsprofil? Keine Einbahnstraße. Kaum ein Tag gleicht dem anderen, wenn man mal ehrlich ist. Klar, Routine-Aufgaben sind im Gepäck (Stichwort: Datenintegration, IT-Support in Forschung und Klinik). Aber was viele unterschätzen: Medizininformatik ist viel mehr als Betriebs-IT mit weißem Kittel. Es geht um Prozesse, Datensilos, Schnittstellen, und – jawohl – um den berühmten „kleinen Unterschied“ bei der Kommunikation zwischen Technik und Menschen, etwa Ärzten, Pflegekräften oder Therapie-Teams im Stuttgarter Raum. Ein Durchmarsch? Sicher nicht. Die Auseinandersetzung mit HL7, FHIR oder KIS-Architekturen kann auch mal Nerven kosten. Aber: Wer auf neugierige, nicht-lineare Fragestellungen steht, kommt durchaus auf seine Kosten.


Arbeitsmarktlage in Stuttgart – Heiliger Gral oder Hidden Champion?

Jetzt zum wirtschaftlichen Blick: Man hört vieles über den IT-Fachkräftemangel – auch in der Region Stuttgart, dem selbsternannten „Musterländle“ für Technik und Innovation. Doch Medizininformatik bleibt eine Nische im Vergleich zum Automobilbau oder zur klassischen Softwareentwicklung. Bedeutet das ein ruhiges Hinterzimmer? Eher nicht. Gerade die großen Kliniken, Forschungseinrichtungen und einige spezialisierte Mittelständler suchen nach Leuten, die mehr können als nur Syntax und Schnittstellen: Ein Gefühl für Prozess, Datenschutz-Vernunft (im Zweifel größer als die Fantasie der Silicon-Valley-Fraktion), und eine gewisse Ausdauer in der berüchtigten Schnittmenge zwischen Medizin und Systemarchitektur. Und: Die Nachfrage steigt. Langsam zwar – das schwäbische Gemüt liebt bekanntlich die Evolution, nicht die Revolution. Aber sichtbar.


Regionaler Alltag – was Medizininformatiker hier wirklich machen

Was in Berlin vielleicht an Start-up-Mentalität erinnert, wirkt in Stuttgart pragmatisch. Digitalisierung wird im Krankenhaus häufig von skeptischen Blicken begleitet, Digitalisierungsethik inklusive. Wer die eigenen Ideen gut verkaufen kann, ist hier mindestens so wertvoll wie die beste Abfrage in SQL. Zwischen Stuttgarter Rotenberg und urbaner Gesundheitsmetropole driftet die Praxis manchmal ins Komische ab: Da wird ein Projekt zum digitalen Medikationsplan monatelang diskutiert, während parallel alle über den Datenschutz debattieren – und am Ende tippt doch wieder jemand etwas in Excel. Aber es tut sich was. eHealth-Initiativen, Pilotprojekte zur Telemedizin, intersektorale Informationssysteme – die Richtung ist gesetzt, wenn auch nicht immer so schnell, wie man sich wünschen würde.


Gehalt, Wachstum und Weiterbildung – zwischen Wunsch und Realität

Jetzt zum beliebten Thema: Geld. Wer neu startet, trifft in Stuttgart auf einen durchaus soliden Boden, zumindest für akademische Einsteigerverhältnisse. Einstiegsgehälter? Man hört von Zahlen ab etwa 3.200 € bis 3.500 € im Monat, je nach Träger, Qualifikation und Erfahrungstiefe. Mit ein paar Jahren Praxis – oder Verantwortungsübernahme, etwa im Projektmanagement – sind durchaus 3.700 € bis 4.300 € realistisch. Aber Geld ist nicht alles, eine Binsenweisheit (ja, man hört sie trotzdem gedankenverloren aus dem einen oder anderen Großraumbüro schleichen). Was wichtig bleibt, ist Entwicklung: Der Stuttgarter Raum bietet ordentliche Weiterbildungsmöglichkeiten, von Zertifikatskursen bis zum Masterstudiengang, gelegentlich mit überraschend praxisnahen Inhalten.


Fazit? Reiz, Reibung und ein bisschen Trotz

Gut, hätte ich nie gedacht, dass ich mal sage: In Stuttgart lässt sich als Medizininformatiker einiges bewegen – wenn man bereit ist, sich gelegentlich zu reiben und nicht jedes System auf Knopfdruck versteht. Wer eine Mischung aus IT, Prozessdenke, sozialer Intelligenz und einer Prise Humor mitbringt, findet hier einen Platz mit Zukunft. Klar, die Dynamik mutet manchmal behäbig an. Aber für Menschen, die Substanz über oberflächliche Innovation stellen, ist das eigentlich gar kein schlechtes Pflaster. Man muss halt nur den schwäbischen Wandel verstehen: langsamer, aber oft nachhaltiger. Und ja, manchmal mit einem leisen Augenzwinkern.


Diese Jobs als Medizininformatiker in Stuttgart wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Medizininformatiker für IT Anwendungsbetreuung Medizinische Systeme (m/w/d)

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR | 70173 Stuttgart

Komm ins Team des Klinikums Stuttgart! Als Krankenhaus der Maximalversorgung und Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen mit 2.200 Betten und über 50 Kliniken und Instituten bieten wir exzellente Krankenversorgung. Und das braucht eine überdurchschnittliche IT - deshalb werden wir jetzt Teil des Servicecenters IT! Über 700 Anwendungen in zwei Rechenzentren gilt es zu betreuen. Daher suchen wir ab sofort eine/n Anwendungsbetreuer/in für den Bereich Klinische Dokumentation in unserem Bereich für Medizinische Systeme. Sei dabei und unterstütze uns in diesem spannenden und wichtigen Bereich!
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.