100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizininformatiker Potsdam Jobs und Stellenangebote

12 Medizininformatiker Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medizininformatiker in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Informatiker/-in (w/m/d) für Digitalisierung und eHealth merken
Informatiker/-in (w/m/d) für Digitalisierung und eHealth

KBV Kassenärztliche Bundesvereinigung | 10115 Berlin

Informatiker/-in (w/m/d) für Digitalisierung und eHealth gesucht! Ihre Expertise ist entscheidend für die Entwicklung ausfallsicherer Software, die im Ernstfall Leben rettet und über 73 Millionen gesetzlich Versicherte unterstützt. In komplexen Projekten arbeiten Sie an der Digitalisierung des Gesundheitswesens und vertreten die Interessen von Vertragsärzten und -psychotherapeuten. Ihre Aufgaben umfassen die Analyse und Entwicklung von Spezifikationen für elektronische Verordnungen. Zudem gestalten Sie digitale Prozesse praxisnah und nutzerfreundlich. Durch Ihre Arbeit wird der Datenaustausch zwischen Praxisverwaltungssystemen effizient und standardisiert. Bewerben Sie sich jetzt für eine entscheidende Rolle im Gesundheitswesen! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatiker / Bioinformatiker / Wirtschaftsinformatiker als (Senior) Entwickler .net Core (m/w/d) merken
Informatiker / Bioinformatiker / Wirtschaftsinformatiker als (Senior) Entwickler .net Core (m/w/d)

DKMS Group gGmbH | 10115 Berlin

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als (Senior) Entwickler .NET Core? In dieser Position entwickeln Sie moderne Geschäftsanwendungen im Bereich der Stammzellspende, die aktiv zur Rettung von Menschenleben beitragen. Sie gestalten hochwertige Softwarelösungen mit .NET Core und Blazor und erweitern die UI-Komponentenbibliothek. Zudem arbeiten Sie an technischen Diskussionen und Architekturentscheidungen, um zukunftsfähige Systeme zu schaffen. Ihre Rolle umfasst die Verbesserung von Entwicklungsprozessen durch Code-Reviews und Testautomatisierung. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Bioinformatik oder Wirtschaftsinformatik. Bewerben Sie sich noch heute! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit DKMS Group gGmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Consultant - Technology Transformation - Power, Utilities & Resources (m/w/d) - NEU! merken
Consultant Cyber Privacy Technology (m/w/d) - NEU! merken
IT-Application Manager SAP (m/w/d) merken
IT-Application Manager SAP (m/w/d)

Medios AG | 10115 Berlin

Dann komm zu den Besten im Markt und leiste auch du einen besonderen Beitrag, um die Zukunft der Individualmedizin europaweit für uns alle mitzugestalten. Wir freuen uns auf dich! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatiker/-in (w/m/d) für Digitalisierung und eHealth merken
Informatiker/-in (w/m/d) für Digitalisierung und eHealth

KBV Kassenärztliche Bundesvereinigung | 14532 Stahnsdorf

Für unser Dezernat IT und Digitalisierung in Berlin suchen wir ab sofort einen Informatiker (w/m/d) für Digitalisierung und eHealth. In dieser unbefristeten Position von 34 Stunden pro Woche leisten Sie einen entscheidenden Beitrag zur Entwicklung ausfallsicherer Software, die Leben retten kann. Ihre Aufgaben umfassen die Einführung und Weiterentwicklung medizinischer Anwendungen sowie die Vertretung der Interessen von Vertragsärzten im deutschen Gesundheitswesen. Sie optimieren digitale Prozesse und sorgen für einen standardisierten Datenaustausch. Ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen ist Voraussetzung. Wir bieten Ihnen eine sichere, agile Arbeitsumgebung in einem innovativen IT-Sektor. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Techniker (m/w/d) – Zutrittskontrolle und Zeitwirtschaft merken
Software Techniker (m/w/d) – Zutrittskontrolle und Zeitwirtschaft

primion Technology | 10115 Berlin

Durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag und 30 Tage Urlaub; Personalentwicklungsangebote mit der Möglichkeit zur beruflichen & persönlichen Weiterentwicklung; eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen; Angebote zu arbeits- und betriebsmedizinischen +
Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit primion Technology | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatiker / Bioinformatiker / Wirtschaftsinformatiker als (Senior) Entwickler.net Core (m/w/d) merken
Informatiker / Bioinformatiker / Wirtschaftsinformatiker als (Senior) Entwickler.net Core (m/w/d)

DKMS Group gGmbH | 14513 Teltow

Wir suchen ab sofort einen (Senior) Entwickler .NET Core (m/w/d) für unser Team Service Delivery Medical in Tübingen, Köln oder Berlin. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle tragen Sie zur Entwicklung innovativer Geschäftsanwendungen im Bereich Stammzellspende bei. Sie gestalten hochwertige Softwarelösungen mit .NET Core und Blazor und erweitern unsere UI-Komponentenbibliothek. Idealerweise bringen Sie Erfahrung im UX-Design und Cloud-Technologien mit. Unser Unternehmen bietet eine wertschätzende Kultur, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und ein attraktives Vergütungsmodell. Bewerben Sie sich jetzt für einen sinnhaften Job, der Menschenleben rettet! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit DKMS Group gGmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Spezialist Support / Helpdesk (w/m/d) merken
IT-Spezialist Support / Helpdesk (w/m/d)

DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gGmbH | 10115 Berlin

Mehr als 3.000 engagierte Mitarbeitende arbeiten Hand in Hand – medizinisch, technisch und logistisch –, um das Leben vieler Menschen besser zu machen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Ferienbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatiker / Bioinformatiker / Wirtschaftsinformatiker als (Senior) Entwickler.net Core (m/w/d) merken
Informatiker / Bioinformatiker / Wirtschaftsinformatiker als (Senior) Entwickler.net Core (m/w/d)

DKMS Group gGmbH | 14532 Kleinmachnow

Wir suchen ab sofort einen (Senior) Entwickler .NET Core (m/w/d) in Vollzeit am Standort Tübingen, Köln oder Berlin. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Entwicklung moderner Softwarelösungen zur Stammzellspende, die Menschenleben retten. Ideale Kandidaten bringen Expertise in .NET Core und Blazor mit sowie ein Gespür für UI-Design und Usability. Außerdem sind Erfahrungen in Cloud-Technologien und agilen Methoden wünschenswert. Wir bieten ein flexibles Arbeitszeitmodell, ein positives Betriebsklima und 30 Urlaubstage jährlich. Bewerben Sie sich jetzt für eine sinnstiftende Karriere in der Medizin! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit DKMS Group gGmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Medizininformatiker Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Medizininformatiker Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Medizininformatiker in Potsdam

Medizininformatik in Potsdam: Zwischen Daten, Diagnosen und dem Pragmatismus einer Grenzstadt

Es gibt Tage, an denen frage ich mich, ob ich als Medizininformatiker in Potsdam wirklich mittendrin bin – im digitalen Wandel, mitten in Brandenburg – oder manchmal doch nur am Rand des großen Umbruchs. Dabei stimmt es: Kaum ein Berufsfeld in der Gesundheitsbranche ist so hybrid, so eigenwillig in den täglichen Anforderungen wie unseres. Wer hier am Anfang steht oder frisch aus einem anderen Bereich einsteigt, landet nicht selten auf einem Balancebalken zwischen Technik und Patientennähe, Forschung und Alltag – und das in einer Stadt, die mit ihrer Nähe zu Berlin auf wohltuende Weise aus dem Silicon-Valley-Geschrei herausragt.


Der Werkzeugkasten: Zwischen HL7, Krankenhausinformationssystem und der ganz normalen Verzweiflung

Fangen wir nicht gleich mit den hehren Schlagworten an – „Digitalisierung“, „Big Data“ und „Künstliche Intelligenz“ hören sich toll an. Und klar: Ohne Schnittstellenkompetenz, Programmierpraxis und eine Ahnung von IT-Sicherheit wird niemand glücklich, weder im Uniklinikum noch in der Praxissoftware-Schmiede. Aber die eigentliche Kunst liegt für mich im pragmatischen Übersetzen medizinischer Abläufe in digitale Prozesse, ohne dass die Ärztin in Havelnähe am System verzweifelt.

HL7, FHIR, PACS – das sind keine Vokabeln für den geselligen Kneipenabend, sondern Brot und Butter des Alltags: Datenformate, Bildmanagement, Datenschutz. Wer glaubt, hier reicht ein bisschen Java oder Python-Erfahrung, irrt. Was viele unterschätzen: In Potsdam, mit seinen traditionsreichen Kliniken und den jüngeren Forschungseinrichtungen, treffen unterschiedlichste IT-Systeme auf eine Generation von Ärzten und Pflegekräften, die alle ihre eigenen digitalen und analogen Gewohnheiten mitbringen. Manchmal ist weniger ein hochskaliertes KI-Modell gefragt als die ruhige Hand beim Datenmapping. Uneitel, aber ehrlich: Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.


Spagat zwischen Forschung und Versorgung: Wo Potsdam anders tickt

Potsdam ist eine Stadt im Schatten der Hauptstadt – was Fluch und Segen zugleich ist. Die lokale Forschungsdichte, sei es im Umfeld von HPI, Uni oder dem klinischen Cluster, bringt einen Schub an Innovationsprojekten, wie man ihn in so mancher Provinzklinik vergeblich sucht. Projekte zur telemedizinischen Versorgung im ländlichen Umland, Pilotmodelle für elektronische Patientenakten: Wer frisch einsteigt, merkt rasch, wie viel hier tatsächlich mit wissenschaftlichem Anspruch angestoßen wird. Aber – und das ist die Erfahrung nach ein paar Jahren – ein Hauch von Dauerpilotbetrieb liegt in der Luft. Wer auf geregelte Routine hofft, wird gelegentlich enttäuscht.

Dabei wundert mich immer wieder, wie pragmatisch Unternehmen hier ticken. Keine überdrehten Innovationsteams, sondern kleine, gemischte Gruppen aus IT, Medizin, BWL im direkten Austausch. So entsteht tatsächlich Nähe – nicht nur im Datenmodell, sondern im Kaffeezimmer. Wer wechselwillig ist, sollte sich auf flexible Strukturen, viel Schnittstellenarbeit und einen ständigen Austausch zwischen Denkfabrik und Versorgungspraxis einstellen.


Gehalt, Perspektive, Arbeitsklima: Klartext für Suchende

Spricht man übers Geld (und wer tut das nicht, wenn er ehrlich ist?), landet man je nach Arbeitgeber in Potsdam irgendwo zwischen 3.200 € und 4.000 € im Monat beim Einstieg. Die Korridore öffnen sich mit Erfahrung oder Spezialisierung Richtung 4.500 € bis 6.000 € – mit Ausreißern nach oben, aber auch nach unten, wenn Forschung oder öffentliche Träger im Spiel sind. Für Berufseinsteiger:innen recht solide, aber mal ehrlich: Der große Silicon-Valley-Glamour bleibt aus, ganz wie es Brandenburg eben mag. Wichtiger ist aus meiner Sicht ohnehin das reale Arbeitsumfeld: flache Hierarchien, Raum zum Selberdenken, aber auch eine Portion Standhaftigkeit, wenn die technische Exzellenz von knappen Budgets ausgebremst wird.


Kurz gesagt: Was den Unterschied macht – und was bleibt

Vielleicht ist das Markenzeichen in Potsdam dieser „Zwittercharakter“ – wissenschaftsnah, aber nicht abgehoben, praktisch, aber selten stromlinienförmig. Der Medizininformatiker vor Ort jongliert heute mit Forschungsprojekten und Alltagsdaten, mit Risikobewertungen und Nutzerschulungen, mit halbfertigen Standards und kleinen, lokal gewachsenen Lösungen. Wechselwillige wie Neulinge sollten sich davon nicht abschrecken lassen. Sondern – und das klingt pathetischer, als es gemeint ist – ein gewisses Vergnügen an der Improvisation entwickeln. Routine? Die gibt es hier kaum. Aber wo gibt es die schon? Ich frage mich das gelegentlich – und finde, das ist eigentlich ein gutes Zeichen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.