100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizininformatiker Münster Jobs und Stellenangebote

21 Medizininformatiker Jobs in Münster die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medizininformatiker in Münster
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Netzwerk- und Telekommunikationsadministrator*in (m/w/d) merken
Netzwerk- und Telekommunikationsadministrator*in (m/w/d)

Kreisverwaltung Recklinghausen | 45657 Recklinghausen

Fachinformatikerin Systemintegration (m/w/d), IT-Systemelektronikerin (m/w/d)) oder eine vergleichbare Qualifikation mit nachweisbarer Berufserfahrung in der Administration, Betreuung oder Wartung von IT-Systemen. oder. +
Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dual Studierende (m/w/d) IT B.Sc. Medizinische Informatik (ab 01.08.2026) merken
Dual Studierende (m/w/d) IT B.Sc. Medizinische Informatik (ab 01.08.2026)

Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe | 44135 Dortmund

Medizinische Informatik in Kooperation mit der FH Dortmund an. Zusätzlich erwerben Sie den IHK-Ausbildungsabschluss als Fachinformatiker*in mit Vertiefung Anwendungsentwicklung. Ausbildungsstart: 1. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Netzwerk- und Telekommunikationsadministrator*in (m/w/d) merken
Netzwerk- und Telekommunikationsadministrator*in (m/w/d)

Kreisverwaltung Recklinghausen | 70376 Recklinghausen, teilweise remote

Fachinformatikerin Systemintegration (m/w/d), IT-Systemelektronikerin (m/w/d)) oder eine vergleichbare Qualifikation mit nachweisbarer Berufserfahrung in der Administration, Betreuung oder Wartung von IT-Systemen; oder. +
Homeoffice | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technical Support / Field Service (m/w/d) für den Innen - und Außendienst merken
Administrator in Microsoft 365 merken
Administrator in Microsoft 365

Alexianer DaKS GmbH | Münster

Fachinformatiker für Systemintegration) oder vergleichbare Berufserfahrung; Die Microsoft 365 Welt beherrscht du blind und kannst dies nach Möglichkeit auch schon mit Zertifizierungen belegen; Scripting ist dir nicht fremd; Optimalerweise hast du bereits +
Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technical Support & IT (m/w/d) merken
Technical Support & IT (m/w/d)

Canfield Scientific GmbH | 33602 Bielefeld

Canfield Scientific GmbH 1987 gegründet, ist Canfield Scientific heute der führende Spezialist für die Entwicklung und den Vertrieb innovativer Technologien in der medizinischen Bildverarbeitung. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Field Service Spezialist (m/w/d) merken
IT Field Service Spezialist (m/w/d)

Contilia GmbH | 45127 Essen

B. als Fachinformatiker oder Systemtechniker. bereits erste Berufserfahrung in der IT gesammelt hast und dich mit Windows, Office, Netzwerken und aktueller Hardware gut auskennst. technisches Verständnis und praktische Erfahrung in Client- und Netzwerktechnologien +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Contilia GmbH | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dual Studierende (m/w/d) IT â B.Sc. Medizinische Informatik merken
Dual Studierende (m/w/d) IT â B.Sc. Medizinische Informatik

Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe - KVWL | 44135 Dortmund

Dual Studierende (m/w/d) IT; B. Sc. Medizinische Informatik; am Standort Dortmund: Beruflich durchstarten mit der KVWL: Ideen einbringen, abwechslungsreiche Aufgaben übernehmen und die digitale Zukunft des Gesundheitswesens gestalten! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe - KVWL | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Netzwerk- und Telekommunikationsadministrator*in (m/w/x) merken
Netzwerk- und Telekommunikationsadministrator*in (m/w/x)

Kreisverwaltung Recklinghausen | Herne

Fachinformatikerin Systemintegration (m/w/d), IT-Systemelektronikerin (m/w/d)) oder eine vergleichbare Qualifikation mit nachweisbarer Berufserfahrung in der Administration, Betreuung oder Wartung von IT-Systemen. oder. +
Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Netzwerk- und Telekommunikationsadministrator*in (m/w/x) merken
Netzwerk- und Telekommunikationsadministrator*in (m/w/x)

Kreisverwaltung Recklinghausen | Castrop-Rauxel

Fachinformatikerin Systemintegration (m/w/d), IT-Systemelektronikerin (m/w/d)) oder eine vergleichbare Qualifikation mit nachweisbarer Berufserfahrung in der Administration, Betreuung oder Wartung von IT-Systemen. oder. +
Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Medizininformatiker Jobs und Stellenangebote in Münster

Medizininformatiker Jobs und Stellenangebote in Münster

Beruf Medizininformatiker in Münster

Medizininformatik in Münster: Zwischen Daten, Diagnosen und westfälischer Gelassenheit

Manchmal frage ich mich, ob man als Medizininformatiker – genauer gesagt: Medizininformatikerin oder -informatiker, aber sparen wir uns das für die Lesbarkeit – eigentlich ständig zwischen den Stühlen sitzt. Früher, erzählen mir Kolleginnen und Kollegen, habe man noch sauber zwischen IT und Medizin getrennt. Einmal Arzt, immer Arzt; einmal ITler, immer Kaffeetasse in der Serverkammer. Heute? Willkommen im Grenzbereich, irgendwo zwischen Krankenhausflur, Forschungslabor und digitalem Reißbrett. Und in Münster, dieser traditionsreichen Stadt, merkt man die Ambivalenz besonders. Das Emsland im Nacken, die Uni immer am Puls der Zeit und ein Gesundheitssystem, das unter Druck steht. Wer hier frisch einsteigt oder den Wechsel wagt, sollte sich auf Überraschungen gefasst machen. Unterm Strich: ein Feld, das so wenig Routine kennt wie ein münsterländischer Sommer.


Die Aufgaben: Routinetätigkeit für Liebhaber des Unvorhersehbaren

Wie sieht der Alltag aus? Zwischen Patientendaten, Schnittstellenmanagement, Datenschutz (eine Never-Ending-Story) und der Integration neuester Apps in marode Infrastruktur bleibt nicht viel Raum für Eintönigkeit. Die Digitalisierung der Krankenhäuser, beschleunigt durch politisches Schulterklopfen aus Berlin, wirkt in Münster – ebenso wie anderswo – teils wie ein Modernisierungsmarathon mit Gummiband am Fuß. Beispiel: Das Uniklinikum als Innovationsmotor, daneben aber kleinere, oft chronisch unterfinanzierte Einrichtungen, die jeden Software-Release fürchten wie andere den Zahnarzttermin. Wer Belastbarkeit und Geduld mitbringt, kann hier tatsächlich etwas bewegen. Aber: Der Preis ist gelegentliche Verwirrung zwischen klinischer Erwartung und IT-Realität. Man balanciert zwischen Ingenieurnüchternheit, juristischen Fußangeln und praktisch veranlagten Medizinerinnen, die selten Java sprechen.


Arbeitsmarkt und Gehalt: Zwischen Pragmatismus, Anspruch und Nebelkerzen

Ach, das liebe Geld. Ganz ehrlich? Die Gehaltsangaben, die man überall liest, sind mit Vorsicht zu genießen. In Münster, so mein Eindruck, reicht die Spanne vom bodenständigen Einstiegsniveau – nennen wir Zahlen: oftmals 3.200 € bis 3.800 € zu Beginn – bis zu deutlich robusteren 4.000 € bis 5.200 € für Berufserfahrene mit Verantwortung oder in leitender Funktion. Es kommt auf die Institution an, aber auch auf Nervenstärke und Spezialwissen. Wer sich auf Krankenhaus-IT, Schnittstellen wie HL7/FHIR oder Datenschutz spezialisiert, kann gerade im Umfeld der großen Träger oder forschenden Institute punkten. Nebenbei: Die Wertschätzung der IT wächst, aber manchmal sehe ich – ganz ehrlich – noch die alten Faxgeräte in den Gängen. Die Industrieangebote im Medizintechnik-Sektor (etwa im Technopark nahe des Hauptbahnhofs) können im Einzelfall auch mehr bieten, aber dort regiert ein anderer Rhythmus.


Wandel, Weiterbildung und Regionalkolorit

Münster ist keine Metropole, aber unterschätzt mir keiner die Beweglichkeit der Szene vor Ort. Die enge Verzahnung von Universität, Forschung und Versorgungseinrichtungen ist für uns ein echtes Asset – was viele gar nicht wahrnehmen. Weiterbildung? Klar, Pflichtprogramm. Ob Informationssicherheit, Machine Learning oder medizinische Terminologien – die Angebote sind vielseitiger als das westfälische Brot. Nicht selten sitzen Ärztinnen, IT-Fachleute und Naturwissenschaftler im gleichen Raum. Das führt zu Reibungspunkten, aber auch zu ganz neuen Ideen: Was der eine alter Wein nennt, ist für die andere innovative Datennutzung. Eén Punkt, den ich gelernt habe: Flexibilität, Selbstironie und die Fähigkeit, mit halbfertigen Lösungen zu leben, zeichnen uns aus. Münsteranische Gelassenheit hilft – insbesondere, wenn sich Technik und Bürokratie wieder einmal gegenseitig in die Parade fahren.


Lebenswirklichkeit: Zwischen Digitalisierungshype und Westfalenboden

Viele Berufseinsteiger wollen zu den „Big Playern“ oder in die Forschung. Und klar, die Perspektiven sehen gut aus. Innovationen, wie sie in der Unimedizin oder kooperierenden Start-ups entstehen, sind spannend und bringen neue Denkweisen in die Szene. Übersehen wird dabei oft, wie menschlich-verzwickt der Alltag sein kann – Absprachen über Stationstüren hinweg, Datenschutz als Tabuthema zwischen Mittagessen und Spätschicht, Fehlschläge inklusive. Aber genau da spielt sich das ab, was Medizininformatik in Münster so ausmacht: Nah an Menschen, tief in der Materie, manchmal ein Spagat zwischen Euphorie und gepflegter Resignation. Wer Lust auf relevanten Wandel, Teamarbeit über Fachgrenzen hinweg und gelegentliches Schulterzucken angesichts der Bürokratie hat, findet hier sein Biotop. Anders gesagt: Kein Spaziergang, aber garantiert keine Sackgasse. Wer etwas bewegen will, ist hier – im besten, westfälisch-pragmatischen Sinn – bestens aufgehoben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.