100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizininformatiker München Jobs und Stellenangebote

17 Medizininformatiker Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medizininformatiker in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Daten- und Prozessanalyse merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) merken
Duales Studium - Embedded Systems 2025 (w/m/div) merken
Duales Studium - Embedded Systems 2025 (w/m/div)

Infineon Technologies AG | 85579 Neubiberg

Man hat jedes Mal mit dieser Technologie zu tun, wenn ein Computersystem, das aus Hardware- und Softwarekomponenten besteht, in ein umfassendes technisches Produkt „eingebettet“ ist, wie beispielsweise: In der Automobilbranche (Airbags). in der Medizintechnik +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Urlaubsgeld | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium zum (B.Sc.) (d/m/w) Informatik merken
Duales Studium zum (B.Sc.) (d/m/w) Informatik

Airbus | 86609 Donauwörth

Informatiker bilden das Bindeglied zwischen Anwender und IT-System. Sie können Anforderungen systematisch in Lösungen überführen und dabei modernste Technologien einsetzen. Kooperationspartner. Duale Hochschule Ravensburg, Campus Friedrichshafen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Duales Studium: Embedded Systems (m/w/div) (DHBW) merken
Duales Studium: Embedded Systems (m/w/div) (DHBW)

Infineon Technologies AG | 85579 Neubiberg

Man hat jedes Mal mit dieser Technologie zu tun, wenn ein Computersystem, das aus Hardware- und Softwarekomponenten besteht, in ein umfassendes technisches Produkt „eingebettet“ ist, wie beispielsweise: In der Automobilbranche (Airbags) in der Medizintechnik +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Urlaubsgeld | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium zum (B.Sc.) (d/m/w) Informatik Fachrichtung Angewandte Informatik merken
Ausbildung zum Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung (m/w/d) 2025 merken
IT-Consultant SAP (w|m|d) merken
IT-Consultant SAP (w|m|d)

ADAC | 80331 München

Versicherungen, Reisen und medizinische Unterstützung, rechtliche Beratung, Digitalisierung, klassische Pannenhilfe oder die Luftrettung. Wir sind da. Gestalte die digitale Zukunft des ADAC mit und werde Teil unseres wachsenden SAP-Teams! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration merken
1 2 nächste
Medizininformatiker Jobs und Stellenangebote in München

Medizininformatiker Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Medizininformatiker in München

Medizininformatik in München – Auf der Suche nach der Schnittstelle zwischen Medizin, Technik und, ja, der Wirklichkeit

Wer je mit einem Arzt über ein digitales Krankenhaussystem gestritten hat – der weiß, worauf er sich in der Medizininformatik einlässt. Zwischen Algorithmus und Befund, Patientenakte und Datenschutz: Genau dort reibt sich der Alltag, besonders in München. Wobei das schon fast das Unterstatement der letzten zehn Jahre ist. Hier im Süden, wo Hightech und Humangenetik Tür an Tür hocken, prallen Welten und Erwartungen aufeinander. Kein Wunder, dass die Profession der Medizininformatiker gefragter ist als je zuvor – und zugleich seltsam unentschieden wirkt: Techniker, Strategen, Brückenbauer, manchmal Brandlöscher.


Typischerweise staunt man als Berufseinsteiger über das Dickicht aus Krankenhaussystemen, Wearable-Schnittstellen, Künstlicher Intelligenz und – zwischendurch – ziemlich beharrlich tickenden Datenschutzbeauftragten. Die Sachlage in München? Bestechend vielseitig, selten langweilig. Große Kliniken wie das LMU Klinikum und ambitionierte Forschungseinrichtungen bieten eine Spielwiese für all diejenigen, die tiefer in Medizinprozesse einsteigen wollen, ohne im klassischen Sinn „Arzt“ oder „ITler“ zu sein. Klar, ohne akademische Weihen und einen halbwegs wachen Verstand für Systemlogik bleibt man in den meisten Positionen ziemlich außen vor. Wer allerdings beides mitbringt – medizinische Grundkenntnis und Softwareverständnis –, zählt in den hiesigen Häusern zum dringend gesuchten Inventar. Die Stellenanzeigen sind nicht ganz zufällig selten gespickt mit Sätzen wie „interdisziplinäre Schnittstellenkompetenz“.


Gehalt? Gut, das ist in München so eine Sache. Zahlenspiele jagen durch die Foren und Mittagspausen: Am unteren Rand, etwa für Absolventen oder Quereinsteiger mit solider Ausbildung, liegen die Monatsgehälter häufig bei etwa 3.200 € bis 3.600 €. Wer mehr Jahre und Spezialwissen (etwa bioinformatische Auswertungen, HL7-Schnittstellenkompetenz oder tiefe SAP-Klaviatur) mitbringt, muss sich nicht für 4.000 € bis 4.600 € mit Nebenkriegsschauplätzen wie Parkplatznot herumschlagen. Allerdings – und das sage ich aus Erfahrung –, verdienen echte Expertinnen und Experten in der Industrie oder in forschenden MedTech-Unternehmen gern noch ein paar hundert Euro mehr. Ist das viel? Kommt darauf an. Für Münchner Mieten, sagen viele, reicht es gerade so zum Überleben. Viel Spielraum ist nach oben, gerade wenn die Projekte wirklich in Fahrt kommen. Echte Spitzenkräfte liegen nicht selten in Regionen jenseits der 5.000 € pro Monat – wobei ich bei einigen Gehaltsgesprächen über das Selbstbewusstsein mancher Kollegen nur staunen konnte.


Was viele unterschätzen: Der Wandel in den Gesundheitssystemen hat den Münchner Markt ordentlich durcheinandergewirbelt. Elektronische Patientenakten, KI-basierte Diagnostik und die Integration von „Patient generated data“ (ein Stichwort, das auf Kongressen garantiert für genervtes Augenrollen sorgt, aber faktisch längst Einzug hält) sorgen für dauerhaften Anpassungsdruck. Einmal durchatmen zwischen zwei Migrationsprojekten? Schwierig, aber genau das fordert die meisten hier heraus: Wer sich ins Dickicht wagt, wird ständig mit halbfertigen Lösungen, widersprüchlichen Vorgaben und – das muss man sagen – auch mit echten Gestaltungschancen konfrontiert. Das macht den Reiz aus. Einige meiner Kolleginnen geraten manchmal in Versuchung, „einfach in die Wirtschaft zu gehen“ – doch dann reißt sie der Sog zurück, wenn wieder eine Klinik die nächste Digitaloffensive plant.


Worauf es wirklich ankommt? Reflexionsfähigkeit – und ein ordentlicher Pragmatismus. Die Münchner Medizininformatik ist keine Fabrik für stromlinienförmige IT-Konzepte, sondern ein Schmelztiegel aus Innovation, Gesundheitsökonomie und überraschend viel bürokratischem Alltagszenario. Wer hier Erfolg möchte – und das spreche ich jetzt eher mit Blick auf wechselwillige Spezialisten als auf komplett Unerfahrene – braucht mehr als modische Tech-Begriffe im Lebenslauf. Es geht um Anpassungsfähigkeit, Streitfreude im Team, gelegentliches Aushalten von erfrischend altmodischen IT-Systemen und (ja, das gehört dazu) ein wenig Humor, wenn die nächste Implementierungsphase wieder mal die Kaffeeküche in einen Krisenstab verwandelt.


Bleibt am Ende die Frage: Ist der Job als Medizininformatiker in München eine gute Idee? Ich meine: Für die, die noch nicht abgestumpft sind und Lust haben, an echten Bruchstellen zu arbeiten, kann das hier eine ziemlich lohnende Mischung aus Gestaltungsfreiheit und Reibungsmoment sein. Oder, mit einem Augenzwinkern: Wer Routine sucht, sollte vielleicht in die Verwaltung gehen – wer das Abenteuer zwischen Datenbank und Diagnoselabor aushält, ist hier vermutlich goldrichtig.


Diese Jobs als Medizininformatiker in München wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Medizininformatiker / Informatiker (m/w/d)

Klinikum der Universität München | 80331 München

Wir suchen Medizininformatiker und Informatiker (m/w/d), um unser Team beim Betrieb des digitalen Dokumentenarchivs und der zentralen Integrationsplattform für über 100 Abteilungs- und Spezialsysteme zu unterstützen. Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Vernetzung klinischer und administrativer Systeme in der Krankenversorgung. Auch die Anbindung an externe Kommunikationspartner spielt eine immer wichtigere Rolle. Bei uns können Sie in einem spannenden Umfeld mit einem freundlichen Team neue Herausforderungen meistern und sich weiterentwickeln. Neben Routineaufgaben erwarten Sie auch interessante Projekttätigkeiten. Nach Ihrer Einarbeitung können Sie dank Ihrer technischen Fähigkeiten und Ihrem Wissen über klinische Prozesse Umsetzungskonzepte entwickeln und auf allen Ebenen der Software- und Systemarchitektur arbeiten.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.