100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizininformatiker Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

28 Medizininformatiker Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medizininformatiker in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Applikationsbetreuer/in Elektronische Patientenakte / PDMS (w/m/d) merken
Applikationsbetreuer/in Elektronische Patientenakte / PDMS (w/m/d)

Universitätsklinikum Köln (AöR) | 50667 Köln

B. als Fachinformatikerin / Fachinformatiker und arbeiten gerne mit Anwenderinnen und Anwendern; Sie haben die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu strukturieren, gepaart mit Sozialkompetenz und Kommunikationsgeschick; Sie sind eine engagierte Teamplayerin +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
System Architect (m/w/d) merken
System Architect (m/w/d)

Dr. Ausbüttel & Co. GmbH | 44135 Dortmund

Als Hersteller von Medizinprodukten der Marken DRACO® und Piratoplast® mit den Schwerpunkten Wundversorgung und Okklusionstherapie leisten wir einen wichtigen Beitrag Wunden bezahlbar zu heilen. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Consultant (m/w/d) Klinische Informationssysteme für unsere Krankenhaussoftware iMedOne® merken
Consultant Schnittstellen (m/w/d) für unsere Krankenhaussoftware iMedOne® merken
Mathematiker / Physiker / Informatiker als Softwaretester (m/w/d) merken
Mathematiker / Physiker / Informatiker als Softwaretester (m/w/d)

CETEQ GmbH | 41061 Mönchengladbach

Sind Sie Mathematiker, Physiker oder Informatiker und auf der Suche nach einer neuen Herausforderung als Softwaretester (m/w/d)? Unsere IT-Dienstleistungen unterstützen den gesamten Software-Lebenszyklus in Wuppertal, Düsseldorf, Bochum und Mönchengladbach. Wir arbeiten mit namhaften Unternehmen aus Branchen wie Automobil, Telekommunikation und Sicherheitstechnologie zusammen. Ihr Beitrag als kreativer und engagierter Teamplayer ist bei uns gefragt. Wir schätzen eigenverantwortliches Arbeiten und suchen Kommunikationsstärke sowie Lösungsorientierung. Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams und gestalten Sie innovative Softwarelösungen mit uns! +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematiker / Physiker / Informatiker als Business Analyst (m/w/d) merken
Mathematiker / Physiker / Informatiker als Business Analyst (m/w/d)

CETEQ GmbH | 41061 Mönchengladbach

Suchst du eine spannende Herausforderung als Business Analyst (m/w/d) in Wuppertal, Düsseldorf, Bochum oder Mönchengladbach? Unser Unternehmen bietet erstklassige IT-Dienstleistungen und Softwarelösungen, die den gesamten Software-Lebenszyklus abdecken. Wir genießen das Vertrauen namhafter Kunden aus Branchen wie Automobil, Telekommunikation und Logistik. Unsere Projektteams werden für ihre hohe Kompetenz und Zusammenarbeit geschätzt. Wenn du lösungsorientiert und kommunikativ bist, bist du genau richtig bei uns! Werde Teil eines kreativen Teams, das engagiert an innovativen Lösungen arbeitet und mit Selbstbewusstsein auftritt. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Rinnen Spedition GmbH & Co. KG | 47441 Moers

Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen bekommst Du ebenfalls. Die Vorteile eines Familienunternehmens inklusive unserer Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits) kannst Du intensiv nutzen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Rinnen Spedition GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste (w/m/d) merken
Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste (w/m/d)

RWTH Aachen University | 52062 Aachen

Betriebswirtin und -wirt; Informationsorganisation; Presse- und Medienreferentin und -referent; Kommunikationsorganisation; Diplom-Bibliothekarin und -Bibliothekar; Diplom-Archivarin und -Archivar; Journalistin und Journalist; Publizistin und Publizist; Medizin-Informatikerin +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

BFS health finance GmbH | 44135 Dortmund

Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d). Du bist aufgeschlossen, kommunikativ, engagiert und steckst voller Tatendrang? Zeit, dass wir uns kennenlernen! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Quereinstieg möglich | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Medizininformatiker Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Medizininformatiker Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Medizininformatiker in Mönchengladbach

Medizininformatiker in Mönchengladbach – Zwischen Klinken, Codes und Kontinuität

Wer sich als Medizininformatiker in Mönchengladbach wiederfindet, sitzt selten lange still: Plätze wie das Elisabeth-Krankenhaus füllen sich schneller mit neuen Herausforderungen als die eigene To-Do-Liste. Wenn ich auf die letzten Jahre in dieser sich windenden Branche zurückschaue, sehe ich weniger klare Linien als mäandernde Entwicklungspfade – ein ständiges Austarieren zwischen angewandter Technik und den ganz eigenen Logiken des Gesundheitswesens.


Die aktuelle Nachfrage nach Medizininformatikern hier am Niederrhein? Durchaus stabil, doch nicht in Form massiver Stellenschwemme. Die Gründe liegen auf der Hand: Zum einen muss jede medizinische Einrichtung digitalisieren, denn die Papierakte ist – mit Verlaub – so tot wie der Gipsverband im Operationssaal. Elektronische Patientenakten, Pflegemanagement aus der Cloud, KI-basierte Diagnostiksoftware – ja klar, das will man, aber nicht selten weiß die Klinikleitung: „Viel hilft nicht zwingend viel.“ Was lohnt sich? Was funktioniert überhaupt im Alltag zwischen Stationszimmer und EDV?


Ehrlich gesagt: Wer frisch einsteigt oder als IT-affiner Mensch querkommt, wird gelegentlich mit der Stirn runzeln. Die redegewandte Digitalisierung der Chefetage kollidiert nicht selten mit den Alltagsnöten auf Station – eine fehlerhafte Patienten-ID ist eben alles andere als eine Lappalie. Medizininformatiker sind hier die notorischen Vermittler, manchmal Übersetzer zwischen Pflege, Ärzteschaft und Technikern. Wer nur Datenbanken und Netzwerke im Kopf hat, merkt schnell: Es geht viel häufiger um Menschen als um Hardware.


Mönchengladbach ist übrigens kein Silicon Valley des Gesundheitswesens. Aber unterschätzt das nicht – von den Praxen über die beiden Kliniken bis zur regionalen Telemedizin-Initiative, es tut sich etwas. Der Clou: Gerade die Mittelstädte bekommen seit Jahren diesbezüglich Rückenwind, weil landespolitisch immer neue Digitalisierungsprojekte pilothaft aufgegleist werden – meist zaghaft, hin und wieder ambitionierter. Alle reden von interoperablen Systemen, von KIS-Neuaufbau bis hin zur sicheren Patientenkommunikation über Apps. Was dabei herauskommt? Hängt, das sage ich aus Erfahrung, nicht zuletzt an der Pragmatik und Beharrlichkeit der Medizininformatiker vor Ort. Oder, um es nüchtern zu sagen: Wer in Mönchengladbach medizininformatisch arbeiten will, braucht neben sauberem Coding auch diplomatisches Stehvermögen – sprich: viel Geduld und gelegentlich einen trockenen Humor.


Das Gehalt? Schwankt. Für Berufseinsteiger bewegt man sich häufig zwischen 3.200 € und 3.800 €. Wer sich auf ein etabliertes Haus wie die Städtischen Kliniken einlässt, kann mit Entwicklung, Fachverantwortung und Spezialisierungen nach ein paar Jahren eher 4.000 € bis 4.600 € anpeilen. Verglichen mit großen IT-Hubs mag das moderat erscheinen, aber: Die Arbeitszeiten sind familienfreundlicher, Schichtdienste eine Seltenheit, der Kündigungsschutz meist stabiler als in reiner Privatwirtschaft. Wer in Richtung Projektleitung oder Systemsicherheit weiterdenkt, kann je nach Einrichtung auch mal die 5.000 € kratzen. Ob der Schritt auf die IT-Leiter in den medizinischen Häusern gleichbedeutend mit digitaler Revolution ist, lasse ich mal offen – ich persönlich würde sagen: mehr Stepptanz als Raketenstart.


Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es in Mönchengladbach mittlerweile zuhauf – von regionalen Schwerpunkten wie der medizinischen Dokumentation bis hin zum hybriden Data-Science-Kurs, oft gefördert von der Stadt oder den umliegenden Hochschulen. Wer mag, dockt sich an Kooperationsprojekte mit anderen NRW-Städten an. Ehrlich: Ich wundere mich manchmal, wie viele Kollegen unterschätzen, wie wichtig die Spezialisierung z. B. auf Datenschutz oder Prozessautomatisierung geworden ist. Das bringt im Alltag echte Unabhängigkeit (und übrigens auch Value auf dem Gehaltszettel).


So, und jetzt? Für Einsteiger, Quereinsteiger oder erfahrene Profis: Es gibt hier keine Goldgräberstimmung – aber stetes Arbeiten im Windschatten gesellschaftlicher Relevanz. Wer Pragmatismus mit einer Neigung zu technischem Feingefühl und – ganz ehrlich – Frustrationstoleranz vereint, findet in Mönchengladbach eine Plattform, die nicht knallt, aber trägt. Und mal ehrlich: Dauerknall ist ohnehin was für die Tech-Rockstars anderswo. Hier zählen Hartnäckigkeit, Alltagsklarheit – und die Gewissheit, dass man beim nächsten Systemausfall nicht nur die Leitung, sondern manchmal auch das halbe Haus beruhigen muss.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.