100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizininformatiker Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

28 Medizininformatiker Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medizininformatiker in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Netzwerk- und Telekommunikationsadministrator*in (m/w/d) merken
Netzwerk- und Telekommunikationsadministrator*in (m/w/d)

Kreisverwaltung Recklinghausen | 45657 Recklinghausen

Fachinformatikerin Systemintegration (m/w/d), IT-Systemelektronikerin (m/w/d)) oder eine vergleichbare Qualifikation mit nachweisbarer Berufserfahrung in der Administration, Betreuung oder Wartung von IT-Systemen. oder. +
Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dual Studierende (m/w/d) IT B.Sc. Medizinische Informatik (ab 01.08.2026) merken
Dual Studierende (m/w/d) IT B.Sc. Medizinische Informatik (ab 01.08.2026)

Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe | 44135 Dortmund

Medizinische Informatik in Kooperation mit der FH Dortmund an. Zusätzlich erwerben Sie den IHK-Ausbildungsabschluss als Fachinformatiker*in mit Vertiefung Anwendungsentwicklung. Ausbildungsstart: 1. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Entwickler (m/w/d) Schwerpunkt Embedded Betriebssysteme (Informatiker / Elektrotechniker o. ä.) merken
Software Entwickler (m/w/d) Schwerpunkt Embedded Betriebssysteme (Informatiker / Elektrotechniker o. ä.)

Scheidt & Bachmann Signalling Systems GmbH | 41061 Mönchengladbach

Werde Software Entwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt Embedded Betriebssysteme in Mönchengladbach. Bei der Scheidt & Bachmann Signalling Systems GmbH arbeitest du an innovativen Produkten, die die Mobilität der Zukunft gestalten. Egal, ob du mit der Bahn fährst, an einer Tankstelle bezahlst oder einen Ticketautomaten nutzt – unsere Lösungen begleiten dich dabei. Seit über 150 Jahren stehen wir für Werte wie Vertrauen, Verlässlichkeit und Zusammenhalt. Werde Teil unseres engagierten Teams und trage dazu bei, dass Millionen von Menschen und Gütern sicher an ihr Ziel gelangen. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem internationalen Unternehmen! +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Entwickler (m/w/d) Schwerpunkt Embedded Betriebssysteme (Informatiker / Elektrotechniker o. ä.) merken
Software Entwickler (m/w/d) Schwerpunkt Embedded Betriebssysteme (Informatiker / Elektrotechniker o. ä.)

Scheidt & Bachmann Signalling Systems GmbH | 41061 Mönchengladbach

Werde Software-Entwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt Embedded Betriebssysteme bei Scheidt & Bachmann Signalling Systems in Mönchengladbach! Unsere innovativen Systeme prägen die Mobilität der Zukunft – von Ticketautomaten bis zur Tankstellenlösung. Wenn du mit uns arbeitest, trägst du dazu bei, dass Millionen Menschen und Güter weltweit sicher an ihr Ziel gelangen. Wir setzen auf Werte wie VERTRAUEN, VERLÄSSLICHKEIT und ZUSAMMENHALT, die seit über 150 Jahren unser Handeln bestimmen. Werde Teil unseres engagierten Teams und forme die Zukunft der Mobilität aktiv mit. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Unternehmen! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Homeoffice | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Netzwerk- und Telekommunikationsadministrator*in (m/w/d) merken
Netzwerk- und Telekommunikationsadministrator*in (m/w/d)

Kreisverwaltung Recklinghausen | 41061 Recklinghausen, teilweise remote

Fachinformatikerin Systemintegration (m/w/d), IT-Systemelektronikerin (m/w/d)) oder eine vergleichbare Qualifikation mit nachweisbarer Berufserfahrung in der Administration, Betreuung oder Wartung von IT-Systemen; oder. +
Homeoffice | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Consultant - Technology Transformation - Power, Utilities & Resources (m/w/d) - NEU! merken
Consultant - Technology Transformation - Power, Utilities & Resources (m/w/d) - NEU! merken
Consultant Finance & Technology (all genders) - NEU! merken
Software Techniker (m/w/d) – Zutrittskontrolle und Zeitwirtschaft merken
Software Techniker (m/w/d) – Zutrittskontrolle und Zeitwirtschaft

primion Technology | 40213 Düsseldorf

Durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag und 30 Tage Urlaub; Personalentwicklungsangebote mit der Möglichkeit zur beruflichen & persönlichen Weiterentwicklung; eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen; Angebote zu arbeits- und betriebsmedizinischen +
Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit primion Technology | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant / Architect SAP Business Technology Platform (SAP BTP) (m/w/d) - NEU! merken
1 2 3 nächste
Medizininformatiker Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Medizininformatiker Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Medizininformatiker in Mönchengladbach

Medizininformatiker in Mönchengladbach – Zwischen Klinken, Codes und Kontinuität

Wer sich als Medizininformatiker in Mönchengladbach wiederfindet, sitzt selten lange still: Plätze wie das Elisabeth-Krankenhaus füllen sich schneller mit neuen Herausforderungen als die eigene To-Do-Liste. Wenn ich auf die letzten Jahre in dieser sich windenden Branche zurückschaue, sehe ich weniger klare Linien als mäandernde Entwicklungspfade – ein ständiges Austarieren zwischen angewandter Technik und den ganz eigenen Logiken des Gesundheitswesens.


Die aktuelle Nachfrage nach Medizininformatikern hier am Niederrhein? Durchaus stabil, doch nicht in Form massiver Stellenschwemme. Die Gründe liegen auf der Hand: Zum einen muss jede medizinische Einrichtung digitalisieren, denn die Papierakte ist – mit Verlaub – so tot wie der Gipsverband im Operationssaal. Elektronische Patientenakten, Pflegemanagement aus der Cloud, KI-basierte Diagnostiksoftware – ja klar, das will man, aber nicht selten weiß die Klinikleitung: „Viel hilft nicht zwingend viel.“ Was lohnt sich? Was funktioniert überhaupt im Alltag zwischen Stationszimmer und EDV?


Ehrlich gesagt: Wer frisch einsteigt oder als IT-affiner Mensch querkommt, wird gelegentlich mit der Stirn runzeln. Die redegewandte Digitalisierung der Chefetage kollidiert nicht selten mit den Alltagsnöten auf Station – eine fehlerhafte Patienten-ID ist eben alles andere als eine Lappalie. Medizininformatiker sind hier die notorischen Vermittler, manchmal Übersetzer zwischen Pflege, Ärzteschaft und Technikern. Wer nur Datenbanken und Netzwerke im Kopf hat, merkt schnell: Es geht viel häufiger um Menschen als um Hardware.


Mönchengladbach ist übrigens kein Silicon Valley des Gesundheitswesens. Aber unterschätzt das nicht – von den Praxen über die beiden Kliniken bis zur regionalen Telemedizin-Initiative, es tut sich etwas. Der Clou: Gerade die Mittelstädte bekommen seit Jahren diesbezüglich Rückenwind, weil landespolitisch immer neue Digitalisierungsprojekte pilothaft aufgegleist werden – meist zaghaft, hin und wieder ambitionierter. Alle reden von interoperablen Systemen, von KIS-Neuaufbau bis hin zur sicheren Patientenkommunikation über Apps. Was dabei herauskommt? Hängt, das sage ich aus Erfahrung, nicht zuletzt an der Pragmatik und Beharrlichkeit der Medizininformatiker vor Ort. Oder, um es nüchtern zu sagen: Wer in Mönchengladbach medizininformatisch arbeiten will, braucht neben sauberem Coding auch diplomatisches Stehvermögen – sprich: viel Geduld und gelegentlich einen trockenen Humor.


Das Gehalt? Schwankt. Für Berufseinsteiger bewegt man sich häufig zwischen 3.200 € und 3.800 €. Wer sich auf ein etabliertes Haus wie die Städtischen Kliniken einlässt, kann mit Entwicklung, Fachverantwortung und Spezialisierungen nach ein paar Jahren eher 4.000 € bis 4.600 € anpeilen. Verglichen mit großen IT-Hubs mag das moderat erscheinen, aber: Die Arbeitszeiten sind familienfreundlicher, Schichtdienste eine Seltenheit, der Kündigungsschutz meist stabiler als in reiner Privatwirtschaft. Wer in Richtung Projektleitung oder Systemsicherheit weiterdenkt, kann je nach Einrichtung auch mal die 5.000 € kratzen. Ob der Schritt auf die IT-Leiter in den medizinischen Häusern gleichbedeutend mit digitaler Revolution ist, lasse ich mal offen – ich persönlich würde sagen: mehr Stepptanz als Raketenstart.


Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es in Mönchengladbach mittlerweile zuhauf – von regionalen Schwerpunkten wie der medizinischen Dokumentation bis hin zum hybriden Data-Science-Kurs, oft gefördert von der Stadt oder den umliegenden Hochschulen. Wer mag, dockt sich an Kooperationsprojekte mit anderen NRW-Städten an. Ehrlich: Ich wundere mich manchmal, wie viele Kollegen unterschätzen, wie wichtig die Spezialisierung z. B. auf Datenschutz oder Prozessautomatisierung geworden ist. Das bringt im Alltag echte Unabhängigkeit (und übrigens auch Value auf dem Gehaltszettel).


So, und jetzt? Für Einsteiger, Quereinsteiger oder erfahrene Profis: Es gibt hier keine Goldgräberstimmung – aber stetes Arbeiten im Windschatten gesellschaftlicher Relevanz. Wer Pragmatismus mit einer Neigung zu technischem Feingefühl und – ganz ehrlich – Frustrationstoleranz vereint, findet in Mönchengladbach eine Plattform, die nicht knallt, aber trägt. Und mal ehrlich: Dauerknall ist ohnehin was für die Tech-Rockstars anderswo. Hier zählen Hartnäckigkeit, Alltagsklarheit – und die Gewissheit, dass man beim nächsten Systemausfall nicht nur die Leitung, sondern manchmal auch das halbe Haus beruhigen muss.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.