100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizininformatiker Leverkusen Jobs und Stellenangebote

17 Medizininformatiker Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medizininformatiker in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior Consultant (m/w/d) merken
Senior Consultant (m/w/d)

CompuGroup Medical Deutschland AG | 56068 Koblenz

Das bringst Du mit: Eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d), ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts- / Medizin-) Informatik oder Du verfügst als Quereinsteiger (m/w/d) über vergleichbare praktische Kenntnisse. +
Quereinstieg möglich | Work-Life-Balance | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Applikationsbetreuer/in Elektronische Patientenakte / PDMS (w/m/d) merken
Applikationsbetreuer/in Elektronische Patientenakte / PDMS (w/m/d)

Universitätsklinikum Köln (AöR) | 50667 Köln

B. als Fachinformatikerin / Fachinformatiker und arbeiten gerne mit Anwenderinnen und Anwendern; Sie haben die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu strukturieren, gepaart mit Sozialkompetenz und Kommunikationsgeschick; Sie sind eine engagierte Teamplayerin +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ERP-Anwendungsbetreuer (m/w/d) merken
ERP-Anwendungsbetreuer (m/w/d)

Löwenstein Medical SE & Co. KG | 56130 Bad Ems

Löwenstein Medical entwickelt und produziert seit über 30 Jahren innovative Medizintechnik in Bad Ems. Heute zählt das familiengeführte Unternehmen zu den führenden medizintechnischen Unternehmen im Bereich der Klinik- und Homecare-Versorgung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Löwenstein Medical SE & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker im First Level Support (m/w/d) merken
Fachinformatiker im First Level Support (m/w/d)

Löwenstein Medical SE & Co. KG | 56130 Bad Ems

Löwenstein Medical entwickelt und produziert seit über 30 Jahren innovative Medizintechnik in Bad Ems. Heute zählt das familiengeführte Unternehmen zu den führenden medizintechnischen Unternehmen im Bereich der Klinik- und Homecare-Versorgung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Löwenstein Medical SE & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste (w/m/d) merken
Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste (w/m/d)

RWTH Aachen University | 52062 Aachen

Betriebswirtin und -wirt; Informationsorganisation; Presse- und Medienreferentin und -referent; Kommunikationsorganisation; Diplom-Bibliothekarin und -Bibliothekar; Diplom-Archivarin und -Archivar; Journalistin und Journalist; Publizistin und Publizist; Medizin-Informatikerin +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Mitarbeiter (m/w/d) - Schwerpunkt Digitalisierung und Anwendungsbetreuung merken
IT-Mitarbeiter (m/w/d) - Schwerpunkt Digitalisierung und Anwendungsbetreuung

HumanOptics Holding AG | 53757 Sankt Augustin

Als innovativer und international ausgerichteter Hersteller von Premium-Implantaten für die Augenchirurgie entwickeln, produzieren und vertreiben wir Medizinprodukte, um dem menschlichen Auge die bestmögliche Sehkraft zurückzugeben. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Consultant (m/w/d) Klinische Informationssysteme für unsere Krankenhaussoftware iMedOne® merken
Consultant Schnittstellen (m/w/d) für unsere Krankenhaussoftware iMedOne® merken
Mathematiker / Physiker / Informatiker als Softwaretester (m/w/d) merken
Mathematiker / Physiker / Informatiker als Softwaretester (m/w/d)

CETEQ GmbH | 42275 Wuppertal, Düsseldorf, Köln, Bonn, Duisburg, Dortmund, Essen, Bochum, Mönchengladbach

Sind Sie Mathematiker, Physiker oder Informatiker und auf der Suche nach einer neuen Herausforderung als Softwaretester (m/w/d)? Unsere IT-Dienstleistungen unterstützen den gesamten Software-Lebenszyklus in Wuppertal, Düsseldorf, Bochum und Mönchengladbach. Wir arbeiten mit namhaften Unternehmen aus Branchen wie Automobil, Telekommunikation und Sicherheitstechnologie zusammen. Ihr Beitrag als kreativer und engagierter Teamplayer ist bei uns gefragt. Wir schätzen eigenverantwortliches Arbeiten und suchen Kommunikationsstärke sowie Lösungsorientierung. Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams und gestalten Sie innovative Softwarelösungen mit uns! +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematiker / Physiker / Informatiker als Business Analyst (m/w/d) merken
Mathematiker / Physiker / Informatiker als Business Analyst (m/w/d)

CETEQ GmbH | 42275 Wuppertal, Düsseldorf, Köln, Bonn, Duisburg, Dortmund, Essen, Bochum, Mönchengladbach

Suchst du eine spannende Herausforderung als Business Analyst (m/w/d) in Wuppertal, Düsseldorf, Bochum oder Mönchengladbach? Unser Unternehmen bietet erstklassige IT-Dienstleistungen und Softwarelösungen, die den gesamten Software-Lebenszyklus abdecken. Wir genießen das Vertrauen namhafter Kunden aus Branchen wie Automobil, Telekommunikation und Logistik. Unsere Projektteams werden für ihre hohe Kompetenz und Zusammenarbeit geschätzt. Wenn du lösungsorientiert und kommunikativ bist, bist du genau richtig bei uns! Werde Teil eines kreativen Teams, das engagiert an innovativen Lösungen arbeitet und mit Selbstbewusstsein auftritt. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Medizininformatiker Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Medizininformatiker Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Medizininformatiker in Leverkusen

Zwischen Datenströmen und Gesundheitsalltag: Medizininformatik in Leverkusen

Manchmal frage ich mich: Hätte ich mir vor zehn Jahren ausmalen können, was für ein Dickicht die Verbindung aus IT und Medizin mittlerweile geworden ist? Eher nicht – zumindest nicht in der Art, wie sie sich heute in Leverkusen zeigt. Irgendwo zwischen den Hauptverkehrsadern von Klinik und Forschung, Überstunden am Bildschirm und kleinen Kaffeenischen. Der Beruf des Medizininformatikers ist längst kein reines Nischenhandwerk mehr; vielmehr ist er zur dringend benötigten Schnittstelle zwischen ärztlicher Praxis, technologischem Fortschritt und den – manchmal störrischen – Realitäten einer deutschen Großstadt geworden.


Was das Berufsbild ausmacht – und was es nicht ist

Erstaunlich oft höre ich, wie wildfremde Menschen glauben, Medizininformatiker seien bloße Datenknipser oder IT-Supporter in Weiß. Welch Irrtum. In Leverkusen, wo der Gesundheitssektor einerseits von alteingesessenen Kliniken, andererseits von der Nähe zur Industrie geprägt wird – ja, der Bayer-Konzern wirft hier gelegentlich seinen langen Schatten – ist das Aufgabenfeld geradezu kaleidoskopisch. Elektronische Patientenakten, Interoperabilität, Datenschutz – das sind keine Buzzwords, das ist Alltag. Und der hat es in sich: Zwischen Standards wie HL7, DICOM oder SNOMED, Kliniksoftware, Apps, Gerätediagnostik und dem nervigen Gefühl, dass irgendjemand im Hintergrund immer noch alles auf Papier sichern will.


Arbeitsmarkt: Demografie trifft Digitalisierung

Im Grunde ist Leverkusen ein Spiegel für viele Entwicklungen im deutschen Westen. Die alternde Gesellschaft, bröckelnde Klinikstandorte, hochambitionierte Digitalisierungspläne. Eigentlich, so höre ich von Kollegen, müsste die Nachfrage nach medizininformatischen Fachkräften höher nicht sein – von Krankenhaus bis MVZ, von der Pharmaindustrie bis zur Versorgungsspitze. Die Realität? Ein permanentes Pendeln zwischen Projektarbeitsdruck („Der Rollout muss nächste Woche fertig sein!“), wechselnden IT-Strukturen (Kaum hat man was gebaut, soll die Schnittstelle umgeschmissen werden) und dieser seltsamen Erwartung, dass man mit einem Bein im OP und dem anderen im Serverraum stehen kann.


Gehalt und Perspektiven – mit oder ohne Bauchgefühl

Haben wir jetzt das große Los gezogen, fragt man sich schnell. Nun ja. Ein*e Medizininformatiker*in in Leverkusen startet meist zwischen 2.900 € und 3.400 €; mit Berufserfahrung, Zusatzqualifikationen – was übrigens ein breites Feld ist, von IT-Security über HL7-Zertifikate bis hin zu klinischem Prozessmanagement – klettert das Gehalt, teils deutlich über die 4.000 €-Marke. Natürlich schwanken die Beträge je nach Arbeitgeber, Verantwortungsniveau, individueller Verhandlung und – nicht zu vergessen – der organisatorischen Geduld, die man fürs Change Management mitbringt. Was viele unterschätzen: Hier kann es schnell gehen, aber eben auch ermüdend lange dauern, bis sich echte Gehaltssprünge bemerkbar machen. Und doch – die Branche wächst, auch in Leverkusen. Ich kenne Kolleginnen, die innerhalb weniger Jahre vom Projektteam in Leitungspositionen aufsteigen. Möglich ist das.


Regionales Profil: Zwischen Innovationschance und Lokalpatriotismus

„Leverkusen? Ist das nicht nur Bayer und Fußball?“ So ein Klischee klebt an der Stadt wie die Patina am alten Klinikum. Aber man täte der Region Unrecht, sie auf wenige Branchengiganten zu reduzieren. Durch die Ballungsraumlage – zwischen Köln, Düsseldorf und Ruhrgebiet – entstehen hier beständig kleine, hochspezialisierte IT-Unternehmen und Dienstleister, die in der medizinischen Digitalisierung kräftig mitmischen. Wer also keine Lust auf Großkonzernstrukturen hat, findet reichlich Mittelstand, Start-ups, Forschung, auch mal eine unkonventionelle Ausschreibung. Die Nähe zu wissenschaftlichen Kooperationen, etwa mit Kölner Hochschulen, sorgt für frischen Wind – und versorgt den lokalen Arbeitsmarkt mit neuen Ideen. Dennoch: Man muss oft ein dickes Fell mitbringen, sich in diversen Teams behaupten, sich auch mal gegen den zähen IT-Bürokratiedschungel durchsetzen. Oder zumindest den Humor nicht verlieren.


Perspektiven und Weiterentwicklung – oder: Warum sich das Ausharren lohnt

Klar, ein Medizininformatiker ist in Leverkusen weder Halbgott in Weiß noch bloßer IT-Handlanger. Was den Beruf spannend macht, ist die Dynamik: technische Neuerungen kommen fast wöchentlich um die Ecke, klinische Anforderungen ändern sich im Minutentakt – gefühlt. Weiterbildungen, etwa zu Data Science im Medizinbetrieb, zur Projektleitung oder zu Cybersecurity, sind keine Randnotiz, sondern oft Grundvoraussetzung für langfristigen Erfolg. Wer sich nach Ruhe, Kalkulierbarkeit und Routinen sehnt, wird im Zweifel verzweifeln. Wer Wandel, Fehlerkultur und den gelegentlichen Wahnsinn aushält – der findet hier ein Berufsleben, das selten langweilig ist. Und mit etwas Glück sogar Kollegen, die bereit sind, zwischen Papierchaos und Datenstrom gemeinsam die berühmte Extrameile zu gehen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.