100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizininformatiker Lübeck Jobs und Stellenangebote

18 Medizininformatiker Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medizininformatiker in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachinformartiker:in (all genders) für – IT-Kundenbetreuung merken
Fachinformartiker:in (all genders) für – IT-Kundenbetreuung

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) | 20095 Hamburg

Eskalation an Vorgesetzte; Aufstellung, Installation und Wartungsarbeiten an Hard- und Software (PCs, Notebooks, Drucker, MS Office, etc.); Betreuung von Windows- und Linux-Servern ab Betriebsystemebene (Windows-Server 2019/2022 & SLES15); Betreuung von medizinischen +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) - Start August 2026 merken
IT Security Specialist (w/m/d) merken
IT Security Specialist (w/m/d)

H. & J. Brüggen KG | 23539 Lübeck

Du verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker:in für Systemintegration (w/m/d) oder hast eine vergleichbare Ausbildung; Mehrjährige Erfahrungen im IT-Sicherheitsumfeld bringst du mit; Du hast Kenntnisse in IT-Sicherheitssrandards +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Administrator Klinische Applikationen (m/w/d) merken
IT Administrator Klinische Applikationen (m/w/d)

Elbe Kliniken Stade-Buxtehude gGmbH | 21680 Stade

Sie sind zuständig für die Schnittstellenbetreuung zwischen den einzelnen medizinischen IT-Systemen im Krankenhaus. Sie binden Medizintechnikgeräte an die entsprechenden IT-Systeme an und leiten Projekte in Abhängigkeit der klinischen Applikationen. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration oder Anwendungsentwicklung / Softwaretechnik (m/w/d) / jeweils Jahrgang 2026 merken
Duales Studium: IT-Engineering / Technische Informatik (B.Sc.) (m/w/d) merken
Duales Studium Data Science (M.Sc.) (m/w/d) merken
Fachinformatiker (m/w/d) Support und Controlling merken
Fachinformatiker (m/w/d) Support und Controlling

Medizinischer Dienst Nord | 20095 Hamburg

Ihr Kontakt zur Karriere; Laura Simon; Medizinischer Dienst Nord. Telefon: 040 25169-5199; E-Mail: Bewerbung@md-nord.de. Sascha Schulze; Medizinischer Dienst Nord. Telefon: 040 25169-5195; E-Mail: Bewerbung@md-nord.de. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Consultant eHealth (w/m/d) merken
Consultant eHealth (w/m/d)

Asklepios Service IT GmbH | 20095 Hamburg, bundesweit

Du eine abgeschlossene Ausbildung (Fach-) Informatiker oder ein Hochschulstudium der (Medizin-) Informatik, eHealth Masterstudium oder ein vergleichbares Studium mitbringst. +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker (m/w/d) Support und Controlling merken
Fachinformatiker (m/w/d) Support und Controlling

Medizinischer Dienst Nord | 23539 Hamburg, voll remote

Ihr Kontakt zur Karriere; Laura Simon; Medizinischer Dienst Nord. Telefon: 040 25169-5199; E-Mail: Bewerbung@md-nord.de. Sascha Schulze; Medizinischer Dienst Nord. Telefon: 040 25169-5195; E-Mail: Bewerbung@md-nord.de. +
Homeoffice | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Medizininformatiker Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Medizininformatiker Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Medizininformatiker in Lübeck

Zwischen Patientendaten und Bits & Bytes: Medizininformatik in Lübeck als Beruf

Medizininformatiker. Also ehrlich: Wer diesen Begriff vor zehn Jahren gegoogelt hätte, wäre auf eine zähe Mischung aus IT-Gerede und medizinischem Kauderwelsch gestoßen. Heute sieht das schon ganz anders aus – zumindest hier in Lübeck, wo die Gesundheitswirtschaft nicht bloß auf dem Papier boomt, sondern tagtäglich in Krankenhauskorridoren, Rechenzentren und Projektbüros Tritt fasst. Viel IT, viel Praxis, und immer wieder diese Zwischentöne: Technik trifft Versorgungsrealität. Wer hier einsteigt, merkt schnell, wie wenig Routine und wie viel Neuland dieser Job mitbringt.

Denn der Beruf ist ein Balanceakt. Medizininformatiker wirken oft wie Übersetzer – aber nicht für Patientengeschichten, sondern für digitale Abläufe. Es geht darum, einen Fuß im Maschinenraum der Krankenhaus-IT zu haben und mit dem anderen auf den Fluren von Kliniken, Praxen oder Gesundheitsämtern unterwegs zu sein. Vorrangig entwickeln sie Softwaresysteme, digitalisieren Abläufe, führen Anwendungen ein oder basteln an den Ecken, an denen der Datenfluss stockt. Manchmal fühlt es sich an, als würde man in Windeseile Löcher in marode Datendämme stopfen und gleichzeitig den Ausbau für den kommenden Tsunami planen – wenn etwa eine neue gesetzliche Vorschrift zur Patientenakte ins Haus steht. Wie sagt man so schön? Momentan gleicht die Digitalisierung in Lübecker Kliniken eher einer Baustelle als einer Highspeed-Autobahn.

Woran das liegt? Lübeck hat als Gesundheitsstandort ordentlich Tradition, aber auch ein paar festgefahrene Strukturen. Die Medizininformatik bewegt sich hier irgendwo zwischen zukunftsträchtiger Forschung (man denke an medizinische KI oder Telemedizin-Projekte an der Uni) und alltäglicher Realität, in der selbst etablierte Einrichtungen manchmal mit abenteuerlichen Provisorien digital unterwegs sind. Von wegen durchoptimierter Workflow! Häufig sitzt man als Medizininformatiker im Meeting, während ein Chefarzt ratlos auf einen Serverausfall schimpft und im Hintergrund jemand per Hand Listen mit Patientendaten überträgt. Will man hier etwas bewirken, muss man Ausdauer haben. Und Humor.

Die Anforderungen an einen Berufseinsteiger oder Querwechsler sind entsprechend breit gefächert – und keineswegs weichgespült. Wer nur programmiert, bleibt nicht lange glücklich; interdisziplinäres Denken und eine Prise Sozialkompetenz sind gefragt. Denn ob bei den Lübecker Unikliniken oder einem Medizin-Start-up: Ohne den direkten Draht zu Ärzten, Pflegekräften oder Verwaltung geht wenig. Was mich immer wieder überrascht, ist diese Mischung aus Präzision und Geduld, die gefordert ist. Fachkenntnisse in Datenbanken, Schnittstellen und Standards wie HL7? Klar, Pflicht. Aber der Drahtseilakt bleibt: Digital genial – und trotzdem menschenzentriert. Die Koordination mit IT-Sicherheitsrichtlinien, Datenschutz und dem realen Versorgungsdruck verlangt oft mehr Fingerspitzengefühl, als viele erwarten.

Und wie sieht es mit der Vergütung aus? Da lässt sich natürlich trefflich diskutieren (und, ja: Es gibt da regionale Unterschiede). In Lübeck startet man häufig mit einem monatlichen Gehalt ab etwa 3.000 €. Mit ein, zwei Jahren Erfahrung und relevanten Weiterbildungen können 3.500 € bis 4.200 € drin sein – besondere Fachkenntnis beispielsweise in Bereichen wie Telehealth oder IT-Security vorausgesetzt. Attraktiv? Nicht schlecht, verglichen mit klassischer IT. Aber auch kein „Big Tech“-Niveau aus dem Silicon Valley – und die Verantwortung ist dabei kein bisschen kleiner.

Persönlich fällt mir immer wieder dieser Pragmatismus auf, den viele Kolleginnen und Kollegen hier entwickeln. Kein Wunder: Zwischen regulatorischem Förderwahnsinn, knappen Budgets und Patientenwohl gleicht Medizininformatik nicht selten einem Minenfeld. Aber genau darin steckt die regionale Besonderheit – Lübeck bringt medizinische Forschung und praktische Versorgung näher zueinander als vielerorts. Wer bereit ist, sich in diesen Spannungsfeldern selbst zu finden, der kann hier tatsächlich gestalten statt nur zu verwalten.

Kurz: Wer als Medizininformatikerin oder Medizininformatiker in Lübeck startet – sei es direkt nach dem Studium, als Quereinsteiger oder als erfahrene Fachkraft auf der Suche nach frischer Luft – sollte keine Scheu vor Komplexität und Kommunikationschaos haben. Dafür winkt die Belohnung, wirklich an der Schnittstelle von Technik und Leben zu arbeiten. Und manchmal, in den seltenen ruhigen Momenten, fragt man sich fast, wie das alles überhaupt ohne einen funktionierenden Server laufen konnte ...

Diese Jobs als Medizininformatiker in Lübeck wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Informatiker/in, Medizininformatiker/in

UKSH Gesellschaft für IT Services mbH | 23539 Lübeck

Als Service Owner sind Sie verantwortlich für die Unterstützung und Weiterentwicklung unserer Laboranwendungen sowie für die weitere Digitalisierung der Pathologie. Gemeinsam mit unserem motivierten Team stellen Sie sicher, dass unsere Systeme optimal konfiguriert und weiterentwickelt werden. Als Teil unserer Projektteams tragen Sie zur Gestaltung unserer Systeme bei und übernehmen bei Bedarf Teilprojektmanagementaufgaben. Die Betreuung der Benutzer*innen und Anwendungen liegt in Ihrer Verantwortung. Sie führen Freigabetests durch, planen und implementieren Software-Updates. Um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten, erstellen Sie Schulungsmaterialien und interne Dokumentationen, um das Wissen im Team zu teilen. Sie analysieren auftretende Fehler und kümmern sich um deren Beseitigung im Rahmen des Second-Level-Supports. Um unseren Service rund um die Uhr sicherzustellen, nehmen Sie auch an Bereitschaftsdiensten teil.

Medizininformatiker/in, Fachinformatiker/in, Fachinformatiker/in Systemintegration, Anwendungsbetreuer/in

UKSH Gesellschaft für IT Services mbH | 23539 Lübeck

Sie sollten entweder eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatikerin (Systemintegration) oder als medizinische Fachangestellte mit starker IT-Affinität vorweisen können. Alternativ wäre auch eine Hochschulausbildung mit einem Abschluss in Medizininformatik oder einer ähnlichen Fachrichtung möglich. Ein Quereinstieg mit medizinischem Hintergrundwissen und hoher IT-Affinität ist ebenfalls denkbar. Des Weiteren sollten Sie Freude an der Arbeit im Team mitbringen und über gute Kommunikationsfähigkeiten verfügen. Die Behebung von IT-Problemen und die Suche nach Lösungen für unbekannte Herausforderungen sollten Sie gerne machen. Zudem sollten Sie Verständnis für klinische Prozesse und Arbeitsabläufe haben und idealerweise Kenntnisse in der genannten Anwendung mitbringen. Eine strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, sich selbstständig in neue Aufgabenfelder einzuarbeiten, sind ebenfalls wichtig. Schließlich sollten Sie sicher im Umgang mit MS-Office sein.

Fachinformatiker/in systemintegration, medizininformatiker/in, anwendungsbetreuer/in, fachinformatik

Uksh Gesellschaft Für It Services Mbh | 23539 Lübeck

Um beste Voraussetzungen für unsere Stelle zu erfüllen, solltest du eine abgeschlossene Ausbildung als IT-Spezialist*in für Systemintegration oder als medizinische*r Fachangestellte*r mit starker IT-Affinität vorweisen können. Auch ein Hochschulabschluss in medizinischer Informatik oder einem ähnlichen Fach ist von Vorteil. Wichtig ist außerdem, dass du gerne im Team arbeitest und über gute Kommunikationsfähigkeiten sowie Engagement verfügst. Es bereitet dir Freude, Benutzer*innen bei IT-Problemen zu unterstützen und dich selbstständig Herausforderungen zu stellen. Kenntnisse in klinischen Prozessen und Arbeitsabläufen sowie in den genannten Anwendungen sind von Bedeutung. Eine strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise sowie die Bereitschaft, sich eigenständig in neue Verantwortungsbereiche einzuarbeiten, sind unabdingbar. Der sichere Umgang mit MS Office rundet dein Profil ab.

Fachinformatiker/in, Medizininformatiker/in, Anwendungsbetreuer/in, Fachinformatiker/in Systemintegr

UKSH Gesellschaft für IT Services mbH | 23539 Lübeck

Sie bringen folgende Voraussetzungen mit: Abgeschlossene Ausbildung als IT-Fachkraft oder als medizinische*r Fachangestellte*r mit großer Affinität zur IT oder ein Hochschulabschluss in medizinischer Informatik oder ähnliches. Sie arbeiten gerne im Team, verfügen über gute Kommunikationsfähigkeiten und sind engagiert. Ihnen macht es Spaß, Benutzer*innen bei IT-Problemen zu unterstützen und bei unbekannten Herausforderungen Lösungen zu finden. Kenntnisse über klinische Prozesse und Arbeitsabläufe sowie idealerweise in den genannten Anwendungen sind von Vorteil. Sie arbeiten strukturiert und zuverlässig und sind bereit, sich eigenständig in neue Verantwortungsbereiche einzuarbeiten. Der Umgang mit MS Office bereitet Ihnen keine Schwierigkeiten.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.