100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizininformatiker Koblenz Jobs und Stellenangebote

19 Medizininformatiker Jobs in Koblenz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medizininformatiker in Koblenz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technischer Kundenbetreuer medizinische Schnittstellen (m/w/d) merken
Technischer Kundenbetreuer medizinische Schnittstellen (m/w/d)

Limbach Gruppe SE - Niederlassung H&S | 65428 Rüsselsheim

B. zum Fachinformatiker) oder im Gesundheitswesen (z. B. zum MTL, BTA, MFA) mit hoher IT-Affinität (m/w/d); Kenntnisse in HL7 und LDT Standard sind von Vorteil; Erfahrungen im Bereich von Krankenhausinformationssystemen (z. B. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systemtechniker*in (m/w/d) Netzwerkdienste merken
Systemtechniker*in (m/w/d) Netzwerkdienste

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz | 55116 Mainz

Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN; der Johannes Gutenberg-Universität Mainz; Geschäftsbereich IT; Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist; Herr M. Janowsky, Tel. 06131 17- 8569. +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Scientist / PostDoc in Advanced Light Microscopy merken
Scientist / PostDoc in Advanced Light Microscopy

Universitätsklinikum Frankfurt | Frankfurt am Main

JETZT BEWERBEN: Sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen. Genau hier sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen. Die Universitätsmedizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. +
Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Administrator Windows Server (m/w/d) merken
Administrator Windows Server (m/w/d)

Löwenstein Medical SE & Co. KG | 56130 Bad Ems

Löwenstein Medical entwickelt und produziert seit über 30 Jahren innovative Medizintechnik in Bad Ems. Heute zählt das familiengeführte Unternehmen zu den führenden medizintechnischen Unternehmen im Bereich der Klinik- und Homecare-Versorgung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Löwenstein Medical SE & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker im First Level Support (m/w/d) merken
Fachinformatiker im First Level Support (m/w/d)

Löwenstein Medical SE & Co. KG | 56130 Bad Ems

Löwenstein Medical entwickelt und produziert seit über 30 Jahren innovative Medizintechnik in Bad Ems. Heute zählt das familiengeführte Unternehmen zu den führenden medizintechnischen Unternehmen im Bereich der Klinik- und Homecare-Versorgung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Löwenstein Medical SE & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
DevOps & Site Reliability Engineer* (SRE) merken
DevOps & Site Reliability Engineer* (SRE)

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH | Langen

Medizinische Tauglichkeit, Bereitschaft zur Rufbereitschaft bzw. Wechselschichtdienst und Besitz eines Führerscheins Klasse B. Erweiterte Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) erforderlich. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systemtechniker*in (m/w/d) Netzwerkdienste merken
Systemtechniker*in (m/w/d) Netzwerkdienste

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz | Ingelheim am Rhein

Referenzcode: 50282907 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung. +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Scientist / PostDoc in Advanced Light Microscopy merken
Scientist / PostDoc in Advanced Light Microscopy

Universitätsklinikum Frankfurt | 61348 Bad Homburg

JETZT BEWERBEN: Sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen Genau hier sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen. Die Universitätsmedizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. +
Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt / Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie (2582 ro) in Darmstadt merken
(Junior) IT Consultant (m/w/d) SAP SD merken
1 2 nächste
Medizininformatiker Jobs und Stellenangebote in Koblenz

Medizininformatiker Jobs und Stellenangebote in Koblenz

Beruf Medizininformatiker in Koblenz

Medizininformatik in Koblenz: Zwischen Digitalisierungseuphorie und klinischem Alltag

Wer heute als Medizininformatiker in Koblenz seinen Berufsstart wagt – oder den Wechsel aus einem der vielen verwandten IT-Felder in Erwägung zieht –, wird in eine Welt katapultiert, die zwischen klinischer Wirklichkeit, digitaler Vision und datenschutzrechtlichem Spagat so ziemlich alles auffährt, was das Berufsleben tricky macht. Klingt übertrieben? Vielleicht. Aber manchmal, wenn ich durch die Flure einer Koblenzer Klinik laufe – links Arztbriefstapel, rechts dampfendes Kaffee-Kännchen, überall Bildschirme, die blinkende Fehlermeldungen ausspucken – dann frage ich mich: Wer steuert hier eigentlich noch wen? Die IT die Pflegekräfte oder doch umgekehrt?


Fachlich betrachtet bewegt sich man als Medizininformatiker irgendwo im Bermuda-Dreieck aus Softwareentwicklung, Prozessanalyse und angewandter Medizintechnik. Die wichtigsten Arbeitgeber? Die großen Krankenhäuser der Region – vom kommunalen Klinikum bis hin zu den spezialisierten Privatkliniken, aber auch niedergelassene MVZs und zunehmend Unternehmen aus der digitalen Gesundheitswirtschaft. Koblenz, diese Stadt, die zwischen Tradition und Aufbruch laviert, ist zwar kein Berliner Silicon-Valley-Klon – aber ein sich stetig entwickelnder Gesundheitsstandort, an dem das Gesundheitswesen nicht nur stillhält. Das fühlt sich manchmal an wie ein Tanz auf rohem Pflaster: Die Steuerung von KIS (Klinikinformationssystemen), Geräteschnittstellen und Datenschutzkonzepten ist eben nie Jazz, immer Komposition.


Man muss ja nicht drum herumreden – der Job ist selten glamourös. Die Anforderungen? Datenbanken, HL7-Schnittstellen, gelegentlich HL7-Fantasie-Implementierungen (Wer das schon einmal debugging musste, weiß, dass Nerven hier eigentliche Währung sind), Prozessoptimierungen, Usability-Schlachten und, last but not least, Patientenrechte versus Innovationsdruck. Wer ins Feld kommt, bringt in der Regel ein Hochschulstudium mit, vielleicht einen Masterabschluss, und vor allem: ein Faible für Komplexität, Ausdauer bei wiederkehrenden Systemabstürzen und manchmal auch Durchhaltevermögen für knappe IT-Budgets. Spaßbremse? Nicht zwingend, denn mit jedem gelungenen Update, jeder Rückmeldung vom Pflegepersonal („Jetzt läuft’s tatsächlich runder!“), wächst der Stolz. Oder wenigstens die Gelassenheit.


Finanziell? Schwankt das Feld spürbar. In Koblenz kann das Einstiegsgehalt bei etwa 3.200 € bis 3.600 € liegen. Mit Erfahrung in SAP IS-H, KIS-Administration oder einschlägiger Projektleitung sind 4.100 € bis 4.700 € aufgerufen – und ja, einen Unterschied macht die Qualifikation immer noch, auch wenn die Nachfrage nach guten Fachleuten hoch ist. Vergleichsweise attraktiv? Vielleicht nicht, wenn man mit den IT-Gehältern in den Ballungsräumen oder Life-Science-Konzernen wetteifert. Aber: Die Arbeitszeiten in den hiesigen Kliniken sind oft moderater, und die Möglichkeiten, tatsächlich Einfluss zu nehmen, größer als man denken würde.


Was viele unterschätzen: Medizininformatik ist in Koblenz selten Selbstzweck. Digitalisierungsprojekte haben hier direkten Bezug zu den Lebensrealitäten der Menschen – vom digitalen Medikationsplan über Echtzeit-Koordination bei Rettungseinsätzen bis hin zur Sicherstellung von Barrierefreiheit in Patientenportalen. Und dann ist da noch dieser Spagat zwischen technischer Verliebtheit und pragmatischem Klinikbetrieb. Wer hier glücklich wird? Wahrscheinlich diejenigen, die Aktenchaos genauso wenig scheuen wie den Smalltalk im Aufzug, die Datenschutz nicht als Bremsklotz, sondern als Disziplin betrachten – und die Lust auf ein Feld haben, in dem Routine fast nie Routine bleibt.


Es bleibt also: Medizininformatiker in Koblenz zu sein heißt, ein Näschen für Kurvenlagen zu haben – fachlich, menschlich, mental. Kein Beruf für die reine Zahlenjonglage, keiner, in dem man IT-Frickelei und Patientenferne einfach nur vereinen kann. Eher einer, der Mut zum Zwischenton verlangt. Und vielleicht – aber das ist nur meine subjektive Einschätzung – einer der wenigen Berufe, bei denen die Digitalisierung und die menschliche Seite des Systems abends im selben Bus nach Hause fahren.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.