100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizininformatiker Kassel Jobs und Stellenangebote

11 Medizininformatiker Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medizininformatiker in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachinformatiker Systemintegration - Field Service in Vollzeit (m/w/d) merken
Fachinformatiker Systemintegration - Field Service in Vollzeit (m/w/d)

MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG | Wildeck-Richelsdorf, Bad Hersfeld

Sie besitzen eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als IT Systemtechniker, Fachinformatiker Systemintegration oder eine vergleichbare Berufserfahrung; Sie haben Erfahrung im Umgang mit Windows PC's in einem Windows Active Directory und Netzwerktechnik +
Firmenwagen | Corporate Benefit MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende*n für den Beruf Fachinformatiker*in (Fachrichtung: Systemintegration) merken
Duales Studium Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (x|w|m) merken
Duales Studium Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (x|w|m)

Sartorius | 37083 Göttingen

Du lernst alle relevanten Prozesse im Zusammenspiel zwischen IT und unserem Business bzw. der Medizintechnik kennen und qualifizierst dich für internationale Projektarbeit. Das Duale Studium beginnt am 01.08.2026 und dauert 3 Jahre. +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (x|w|m) merken
Duales Studium Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (x|w|m)

Sartorius | 34302 Guxhagen

Du lernst alle relevanten Prozesse im Zusammenspiel zwischen IT und unserem Business bzw. der Medizintechnik kennen und qualifizierst dich für internationale Projektarbeit. Das Duale Studium beginnt am 01.08.2026 und dauert 3 Jahre. +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter*in (w/m/d) im Bereich Systemadministration merken
Mitarbeiter*in (w/m/d) im Bereich Systemadministration

Universität Paderborn | 33098 Paderborn

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Fachinformatiker*in Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation; Erfahrung in der Administration von Microsoft-Systemen (Windows Server, Active Directory, MS Office); Kenntnisse in der Server-Virtualisierung +
Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ECM Consultant System Management (w/m/d) merken
ECM Consultant System Management (w/m/d)

ELO Digital Office GmbH | bundesweit

Erleben; Weihnachtsfeier, Sommerfest, Mystery-Lunch, Firmenläufe und regelmäßige Teamevents; Arbeitszeit für den guten Zweck; Freistellung für soziales Engagement im Rahmen des Social Days und für Projekte aus dem ELO-Projektpool; Gesundheit und Vorsorge; medizinische +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Consultant Geoinformatik / GeoAnalytics in Teilzeit / Vollzeit mit Homeoffice (m w d) merken
IT-Consultant Geoinformatik / GeoAnalytics in Teilzeit / Vollzeit mit Homeoffice (m w d)

K+S KG | Kassel

Altersvorsorge; Vergünstigungen; Langzeitkonto; Betriebskindergarten & Kinderferienbetreuung; Ideenmanagement; Kumpelmentalität; Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit & Vertrauensarbeitszeit; Homeoffice; Sicherer Arbeitsplatz; Teamevents; E-Learning-Plattform; Arbeitsmedizinische +
Homeoffice | Corporate Benefit K+S KG | Flexible Arbeitszeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatiker:in als IT Consultant Geoinformatik / Datenanalytics (m w d) merken
Informatiker:in als IT Consultant Geoinformatik / Datenanalytics (m w d)

K+S KG | Kassel

Als IT-Consultant für Geoinformatik bei der K+S Aktiengesellschaft spielen Sie eine zentrale Rolle in unserem dynamischen IT-Team. Sie arbeiten sowohl im Büro in Kassel als auch flexibel im Homeoffice. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Leitung nationaler und internationaler IT-Projekte im geotechnischen Bereich. Zudem entwickeln Sie geospatiale Anwendungen und setzen heuristische sowie geostatistische Verfahren ein, um komplexe geologische Probleme zu lösen. Ein wichtiger Bestandteil Ihrer Tätigkeit ist die Integration von AWS-Diensten in unsere GIS-Infrastruktur. Abschließend führen Sie Datenanalysen durch und erstellen 2D- und 3D-Visualisierungen zur Unterstützung der Entscheidungsfindung. +
Homeoffice | Corporate Benefit K+S KG | Flexible Arbeitszeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatiker:in als IT Consultant GeoAnalytics (m w d) merken
Informatiker:in als IT Consultant GeoAnalytics (m w d)

K+S KG | Kassel

Als IT-Consultant im Bereich Geoinformatik bei der K+S Aktiengesellschaft spielen Sie eine entscheidende Rolle in unserem dynamischen IT-Team. Ab sofort übernehmen Sie spannende Aufgaben in nationalen und internationalen IT-Projekten im geotechnischen Umfeld. Ihre Expertise in Geo Analytics ermöglicht die Entwicklung und Implementierung innovativer geospatialer Anwendungen und Dienste. Zudem sind Sie verantwortlich für die Anwendung heuristischer und geostatistischer Verfahren zur Optimierung geologischer Herausforderungen. Die Integration von AWS-Diensten in unsere GIS-Infrastruktur sowie die Durchführung umfassender Datenanalysen stehen ebenfalls auf Ihrer Agenda. Arbeiten Sie flexibel im Büro in Kassel oder im Homeoffice – gestalten Sie mit uns die Zukunft der Geoinformatik! +
Homeoffice | Corporate Benefit K+S KG | Flexible Arbeitszeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geoinformatiker:in als IT Consultant GIS-Anwendungen (m w d) merken
Geoinformatiker:in als IT Consultant GIS-Anwendungen (m w d)

K+S KG | Kassel

Altersvorsorge; Vergünstigungen; Langzeitkonto; Betriebskindergarten & Kinderferienbetreuung; Ideenmanagement; Kumpelmentalität; Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit & Vertrauensarbeitszeit; Homeoffice; Sicherer Arbeitsplatz; Teamevents; E-Learning-Plattform; Arbeitsmedizinische +
Homeoffice | Corporate Benefit K+S KG | Flexible Arbeitszeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Medizininformatiker Jobs und Stellenangebote in Kassel

Medizininformatiker Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Medizininformatiker in Kassel

Zwischen Bits, Patientenakten und Realität – Der Alltag als Medizininformatiker in Kassel

Digitalisierung im Gesundheitswesen? Klingt verheißungsvoll, manchmal auch nach Science-Fiction. Doch für Medizininformatikerinnen und -informatiker in Kassel ist das tägliche Arbeit, mal elektrisierend, mal grenzwertig anstrengend. Wer hier – im Schnittpunkt von IT und Medizin – anfängt, entdeckt schnell: Da trifft klinische Praxis auf Prozesse, denen ein Papierstapel oft immer noch näher ist als ein sauberer Datensatz. Doch gerade das macht die Sache spannend. Und wie steht es um die Perspektiven? Nun, dazu gleich mehr, denn Kassel hat ein eigenes Tempo verändert – manchmal schneller als man denkt, manchmal mit gepflegter nordhessischer Gründlichkeit.


Das Aufgabenfeld: Kein Elfenbeinturm, sondern Alltag zwischen KIS und Krisen

Wer sich als Berufseinsteiger oder als erfahrener Quereinsteiger an das Abenteuer Medizininformatik wagt, sollte zuerst den Irrglauben abstreifen, das alles spiele sich in sterilen IT-Laboren ab. Klar, es gibt Tage, an denen man arcane Datenbankabfragen schreibt, Datenschnittstellen von achtziger Jahre HL7-Tiefsee auf HL7/FHIR hebt oder wild entschlossen vor SAP-Dialogs stöbert, um den nächsten Prozess zu digitalisieren. Aber ehrlich: Mindestens ebenso oft landet man – ganz wörtlich – zwischen Gipsbein und Serverraum, wenn ein klinisches Informationssystem partout nicht das tun will, was fachspezifische Klinikleitungen erwarten.

Wer den Dialog mit Ärztinnen, Pflegern, Verwaltung und IT mag, kommt hier weiter. Und wer stur auf abstrakten Codeleveln verharrt, landet schnell auf der Abschussliste, denn fehlerhafte Medikationsdaten oder ein missglückter Import sind eben nicht bloß ein Bug. Sie können den Klinikbetrieb – und manchmal das Leben – durcheinanderbringen. Das sollte man nicht unterschätzen. In Kassel, mit seinen universitären Anbindungen und einem dichten Netz aus Gesundheitsdiensten, Kliniken und kleineren Institutionen, ist das alles keine graue Theorie. Es klopft praktisch jeden Tag an der Tür.


Arbeitsmarkt und Verdienst: Keine Goldgräberstimmung, aber solide Aussichten

Reden wir Klartext: Die Gehälter in der Medizininformatik sind in Kassel nicht mit Konzern-IT in Frankfurt oder München zu vergleichen – aber das Lebenshaltungskosten-Niveau ist auch nicht annähernd so ruiniert wie südlich des Mains. Berufseinsteiger starten typischerweise bei 2.800 € bis 3.200 € monatlich, je nach Vorbildung und ob der Träger nun privat, kommunal oder universitätsnah organisiert ist. Wer Erfahrung, Projektroutine und Souveränität im klinischen Alltag mitbringt, kann sich mittelfristig auf 3.600 € bis 4.400 € einstellen. Extreme Ausreißer gibt’s selten, außer bei Führungspositionen oder Spezialist:innen für bestimmte Systeme (Laborinformationssysteme, PACS, IT-Security – klar, gerne). Im Übrigen: Das Tarifgefüge im öffentlichen Dienst ist auch in Kassel eine Größe, auf die man sich – bei aller Bürokratischen Trägheit – verlassen kann. Wer schnelle Sprünge sucht, wird enttäuscht. Wer Stabilität und sinnstiftende Arbeit schätzt, findet dagegen ziemlich solide Verhältnisse.


Kassel: Zwischen Provinz und digitalem Aufbruch

Manchmal fragt man sich ja selbst: Warum Kassel? Die Uni? Die Documenta? Oder weil hier die Herausforderungen wunderbar widersprüchlich sind? Auf den ersten Blick wirkt Kassel eher wie Mittelmaß im besten Wortsinn. Aber – und das gilt für Medizininformatik besonders – die Stadt ist Knotenpunkt für Nordhessen und Teile Thüringens. Heißt: Wer hier arbeitet, hat es oft mit mehreren Akteuren zu tun – mal kommunale Träger, mal private Klinikketten, dazu medizinische Forschung im Spannungsfeld zwischen regionaler Versorgung und bundesweiten Vernetzungsprojekten. Für Berufseinsteiger ist das einerseits manchmal überfordernd, andererseits ein Trainingscamp für professionelle Auseinandersetzung mit den Realitäten im deutschen Gesundheitswesen.

Und dann die typische Kasseler Mischung: innovativ und ein bisschen stur. Ja, die großen Digital-Health-Projekte sind hier angekommen, aber der Papierberg feiert manchmal fröhliche Urstände. Wer Veränderungen praktikabel gestaltet und sich im Gelände zwischen Beharrung und Fortschritt zu orientieren weiß, hat’s besser als jeder systemische Visionär.


Fähigkeiten, Weiterbildung und der unterschätzte Alltag

Praxisrelevante Weiterbildungen gibt es in und um Kassel weit mehr, als man zunächst denkt – die Uni, Klinikeinrichtungen, private Bildungsanbieter, manchmal sogar informelle Praxisworkshops, bei denen man mehr lernt als aus jedem „Digitalisierung als Chance“-Vortrag. Was viele unterschätzen: Die aktuell geforderten Fähigkeiten reichen vom klassischen Datenbank-Knowhow über HL7/FHIR-Kompetenz bis zu Grundkenntnissen in Medizinrecht und IT-Security. Schnittstellenmanagement kann hier schnell den Unterschied zwischen geordnetem Klinikbetrieb und Ausnahmezustand ausmachen.


Realistische Erwartungen und ein persönliches Fazit

Ist Medizininformatik in Kassel also aufregend, frustrierend, sinnvoll – alles auf einmal? Offen gesagt: Ja. Es ist ein Berufsfeld, das Pragmatismus verlangt, aber auch immer wieder Chancen bietet, Pionierpfade einzuschlagen – gerade, weil Standardisierung noch nicht so weit ist, wie manche denken. Wer nicht vor nervigen Faxgeräuschen und notorischem Widerstand gegen Innovation kapituliert, sondern in kleinen Transformationsschritten zu denken vermag, findet in Kassel mehr Möglichkeiten, als jeder Karriere-Ratgeber zugeben würde. Am Ende bleibt: Kein Rock'n'Roll-Job, aber auch kein Fossil. Und das reicht manchmal schon für einen langen, halbwegs zufriedenen Arbeitstag – oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.