100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizininformatiker Hamburg Jobs und Stellenangebote

21 Medizininformatiker Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medizininformatiker in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachinformartiker:in (all genders) für – IT-Kundenbetreuung merken
Fachinformartiker:in (all genders) für – IT-Kundenbetreuung

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) | 20095 Hamburg

Eskalation an Vorgesetzte; Aufstellung, Installation und Wartungsarbeiten an Hard- und Software (PCs, Notebooks, Drucker, MS Office, etc.); Betreuung von Windows- und Linux-Servern ab Betriebsystemebene (Windows-Server 2019/2022 & SLES15); Betreuung von medizinischen +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) - Start August 2026 merken
IT Security Specialist (w/m/d) merken
IT Security Specialist (w/m/d)

H. & J. Brüggen KG | 23539 Lübeck

Du verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker:in für Systemintegration (w/m/d) oder hast eine vergleichbare Ausbildung; Mehrjährige Erfahrungen im IT-Sicherheitsumfeld bringst du mit; Du hast Kenntnisse in IT-Sicherheitssrandards +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Administrator Klinische Applikationen (m/w/d) merken
IT Administrator Klinische Applikationen (m/w/d)

Elbe Kliniken Stade-Buxtehude gGmbH | 21680 Stade

Sie sind zuständig für die Schnittstellenbetreuung zwischen den einzelnen medizinischen IT-Systemen im Krankenhaus. Sie binden Medizintechnikgeräte an die entsprechenden IT-Systeme an und leiten Projekte in Abhängigkeit der klinischen Applikationen. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
IT-Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

VOCO GmbH | 27472 Cuxhaven

Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation; Erfahrung in der Systemintegration und Netzwerkadministration sowie betriebswirtschaftliches Prozessverständnis; Fundierte Kenntnisse in Windows +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Kantine | Essenszuschuss | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration oder Anwendungsentwicklung / Softwaretechnik (m/w/d) / jeweils Jahrgang 2026 merken
Duales Studium: IT-Engineering / Technische Informatik (B.Sc.) (m/w/d) merken
Duales Studium Data Science (M.Sc.) (m/w/d) merken
IT-Systemadministrator (m/w/d) merken
IT-Systemadministrator (m/w/d)

FREICON GmbH & Co. KG | 28195 Bremen

DEINE QUALIFIKATION; Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d), ein Studium im Bereich IT oder gleichwertige, in der Praxis erworbene vertiefte Kenntnisse. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Jobrad | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker (m/w/d) Support und Controlling merken
Fachinformatiker (m/w/d) Support und Controlling

Medizinischer Dienst Nord | 20095 Hamburg

Ihr Kontakt zur Karriere; Laura Simon; Medizinischer Dienst Nord. Telefon: 040 25169-5199; E-Mail: Bewerbung@md-nord.de. Sascha Schulze; Medizinischer Dienst Nord. Telefon: 040 25169-5195; E-Mail: Bewerbung@md-nord.de. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Medizininformatiker Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Medizininformatiker Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Medizininformatiker in Hamburg

Zwischen IT und Kittel: Medizininformatiker in Hamburg im Realitätstest

Manchmal frage ich mich, ob IT in Kliniken nicht eine eigene Sprache bräuchte. Wer als Medizininformatiker neu nach Hamburg kommt, merkt schnell: Hier sprechen die Systeme, Prozesse und Projekte häufig Hamburger Platt – im übertragenen Sinne wie im zwischenmenschlichen Alltag. Und doch gibt es eine gewisse universelle Logik, ein Kodierungsprinzip für alles, was zwischen Arztpraxis, Großkrankenhaus und Forschungsinstitut an Patienten-, Labor- oder Abrechnungsdaten hindurchfließt. Wer sich beruflich mit Leben und Daten beschäftigt, hat’s – trotz aller Euphorie um „Digital Health“ – nicht leicht mit pauschalen Antworten.


Was ein Medizininformatiker wirklich tut – abseits der Buzzwords

Die schönsten Buzzwords: eHealth, Interoperabilität, Künstliche Intelligenz, Datenschutz. Klingt alles nach Science-Fiction, ist im Alltag dann aber erstaunlich bodenständig – und manchmal anstrengend pragmatisch. In Hamburg hangelt sich der Medizininformatiker oft zwischen anspruchsvollem IT-Projekt und ausgesprochen menschlicher Kommunikation; eine Art Schnittstelle, an der Ärzte, Pflegekräfte und Verwaltung auf Datenbanken und Anwendungen treffen. Elektronische Patientenakten, sichere Schnittstellen zwischen Radiologie und Labor und – ja – der stoische Kampf gegen Schnittstellenwirrwarr von Systemen, die nie für Kooperation gebaut wurden.

Wer einen Faible für Technologie hat, aber auch Lust auf Sinn, landet hier schnell zwischen Bits und Befunden. Im Alltag jonglieren viele mit HL7, FHIR, DICOM, ohne den Blick fürs große Ganze zu verlieren. Das klingt nach Fachchinesisch, ist aber das Brot-und-Butter-Geschäft: Datenmodelle, Schnittstellen, Abläufe, Kompromisse. Mir ist aufgefallen: Man muss mehr Diplomat als Nerd sein. Wer glaubt, man verbringt die Zeit im Serverraum, wird in Hamburg vermutlich je nach Arbeitgeber spätestens im vierten Meeting überraschend an den Kaffeetisch gebeten.


Ein Hamburger Pflaster: Arbeitsmarkt, Gehalt und regionale Nuancen

Hamburg wirkt manchmal wie ein Mikrokosmos des deutschen Gesundheitssystems – mit der vollen Bandbreite zwischen High-End-Uniklinik, privatem Diagnostikzentrum und mittelständischer Medizintechnik. Die Nachfrage nach Medizininformatikerinnen und -informatikern ist stetig, aber nicht explosiv. Es gibt einige große Arbeitgeber, die regelmäßig Verstärkung suchen, aber auch viele kleine und mittlere Player, bei denen Mehrfachrollen alltäglich sind („Kannste auch noch die Datenschutznummer machen?“).

Beim Gehalt reicht die Spanne im Angestelltenverhältnis meist von 3.800 € für Einsteigerrollen bis etwa 5.600 € bei einschlägiger Erfahrung und komplexeren Aufgaben. In Einzelfällen, etwa mit Spezialkenntnissen in KI oder Systemarchitektur, geht es auch darüber. Nicht ganz Berlin, aber stabil; man lebt also solide, wenn man – nun ja – nicht gerade am Elbstrand ein Loft sucht. Spannend: In Projekten mit Forschungsbezug oder an Unikliniken wird oft weniger gezahlt, dafür gibt’s das Prestige und das Gefühl, tatsächlich etwas zu bewegen.


Was den Job rau macht: Anforderungen, Stolpersteine und das norddeutsche Grundrauschen

Im Gespräch mit Kolleginnen – sei es in Barmbek, Eppendorf oder Wilhelmsburg – hört man: Die größte Herausforderung ist selten der Code, sondern der Stolz der alten IT-Landschaften. Es wimmelt von historisch gewachsenen Systemen, die mit modernen Plattformen nicht so können, wie alle es gern hätten. Da ist Fingerspitzengefühl gefragt, technisch UND sozial. Manchmal muss man Überzeugungsarbeit leisten und erklären, dass „Cloud“ nicht gleich Angst bedeuten muss. Data Governance, Medizinprodukterecht, Datenschutz… von außen klingt das wie Behördenkram, ist aber für viele ein ständiges Abwägen zwischen Sicherheit, Technik und Klinikalltag.

Was viele unterschätzen: Die Weiterentwicklung ist Pflicht, nicht Kür. Bleibt man stehen, wird man von Regularien, neuen Technologien (Telemedizin? Patientenportale? Blockchain-Fantasien?) oder schlicht von den nächsten Updates überrollt. In Hamburg gibt es durchaus Angebote zur Spezialisierung – etwa Kooperationen zwischen Hochschulen und Kliniken oder Zertifikatskurse in Information Security. Ich persönlich würde raten: Wer Wissenshunger mitbringt, kann sich entfalten, wenn auch selten im Rampenlicht.


Zwischen Sinn, System und „Schnack“ – warum Hamburg einen besonderen Reiz hat

Der Mix macht’s. Klar: Ein Job im Maschinenraum der Gesundheitsdaten klingt nicht für alle sexy. Doch wer die Brüchigkeit alter Prozesse und den Modernisierungswillen der Stadt erleben will, wird in Hamburg besonders gefordert – und manchmal auch belohnt. Der Austausch zwischen Medizin, IT und Verwaltung wirkt hier oft direkter, manchmal rau, aber ehrlich. Vielleicht liegt das an der spröden Herzlichkeit der Stadt, die sehr wohl für digitale Neuerungen offen ist – solange sie einen Nutzen bringen.

Mein Resümee: Wer als Medizininformatiker in Hamburg startet, braucht Ausdauer, Neugier und eine Prise norddeutschen Humor. Es gibt Frustrationen, keine Frage. Aber auch Überraschungsmomente. Und die Gewissheit, dass man am Ende – irgendwo zwischen Datenbank und Entlassungsbrief – tatsächlich etwas für die Gesellschaft bewegt. Oder zumindest für ein bisschen mehr Ordnung im Chaos der Krankenakten.


Diese Jobs als Medizininformatiker in Hamburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Informatiker/in, Medizininformatiker/in

UKSH Gesellschaft für IT Services mbH | 20095 Hamburg

Die UKSH Gesellschaft für IT Services mbH bietet eine breite Palette von IT-Dienstleistungen für das University Medical Center Schleswig-Holstein (UKSH) an. Als erfahrener Computerwissenschaftler / medizinischer Informatiker (m/w/d) übernehmen Sie die Verantwortung für das Team der Laborinformationssysteme und sind gleichzeitig Service Owner. Mit unserer Expertise unterstützen wir Spitzentechnologie in der Medizin und Forschung und sind ein wichtiger Partner für das größte Unternehmen in Schleswig-Holstein. Unsere Dienstleistungen umfassen die Unterstützung von administrativen und klinischen Systemen sowie die Bereitstellung von IT-Infrastruktur, Service Desk und IT-Support. Darüber hinaus bieten wir auch IT-Dienstleistungen für UKSH-Tochtergesellschaften und andere externe Kunden an. Werden Sie Teil unseres Teams am Standort Lübeck und unterstützen Sie uns zeitnah.

Informatiker/in, Medizininformatiker/in, IT-Leiter/in

Universitätsklinikum Düsseldorf Medical Services GmbH | 20095 Hamburg

Das UKM, eine Tochtergesellschaft des Universitätsklinikums Düsseldorf, bietet ein breites Spektrum an IT- und medizinischen Dienstleistungen. Unser professionelles Team ist in den Bereichen Digitalisierung, IT-Leitung und IT-Security tätig und gewährleistet eine optimale Infrastruktur. Als Experte für Data Science und Bioinformatik stehen wir für innovative Lösungen. In einem modernen Arbeitsumfeld arbeiten wir interdisziplinär und unterstützen das Universitätsklinikum in allen relevanten Bereichen. Dazu gehören Projektmanagement, Technologie, Logistik und Sicherheitsdienste. Mit unserer Erfahrung und Fachkompetenz sind wir Garant für eine ausgezeichnete Versorgung.

Anwendungsbetreuer/in, Medizininformatiker/in, Fachinformatiker/in Systemintegration, Fachinformatiker/in

UKSH Gesellschaft für IT Services mbH | 20095 Hamburg

Die UKSH Gesellschaft für IT Services mbH sucht einen IT Application Support und Project Manager im Gesundheitswesen. Ihre Aufgaben umfassen die Systemintegration, das Customizing und die Betreuung der IT-Infrastruktur. Sie sind Teil des Intensive Care Workstations / Medication Teams und unterstützen das größte Unternehmen in Schleswig-Holstein in der Medizin und Forschung. Zu Ihren Verantwortungsbereichen gehört unter anderem die Anpassung von Applikationen an individuelle Bedürfnisse sowie die Bereitstellung der IT-Infrastruktur und des Service Desks. Auch UKSH Tochtergesellschaften und externe Kunden können auf Ihren IT-Support zählen. Werden Sie Teil unseres Teams am Standort Lübeck und starten Sie möglichst bald in Vollzeit oder Teilzeit.

IT-Leiter/in, Medizininformatiker/in, Informatiker/in

Universitätsklinikum Düsseldorf Medical Services GmbH | 20095 Hamburg

Das UKM ist eine Tochtergesellschaft des größten Krankenhauses in Düsseldorf und bietet professionelle Arbeit in einer modernen Umgebung. Als Dienstleister des UKD sind wir für verschiedene Bereiche der täglichen Abläufe verantwortlich, darunter Projektmanagement, Bauwesen, Logistik und IT-Infrastruktur. Wir unterstützen das Krankenhaus mit einer Vielzahl von IT-Dienstleistungen, einschließlich IT-Sicherheit, Data Science und Hardware. Unsere Tätigkeiten sind vielfältig und interdisziplinär, um optimale Verwaltung der Sekundärprozesse zu gewährleisten. Mit unserer Unterstützung in den Bereichen IT-Steuerung und -Infrastruktur ist das UKD in der Lage, erstklassige Patientenversorgung zu bieten.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.