100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizininformatiker Hagen Jobs und Stellenangebote

17 Medizininformatiker Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medizininformatiker in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Netzwerk- und Telekommunikationsadministrator*in (m/w/d) merken
Netzwerk- und Telekommunikationsadministrator*in (m/w/d)

Kreisverwaltung Recklinghausen | 45657 Recklinghausen

Fachinformatikerin Systemintegration (m/w/d), IT-Systemelektronikerin (m/w/d)) oder eine vergleichbare Qualifikation mit nachweisbarer Berufserfahrung in der Administration, Betreuung oder Wartung von IT-Systemen. oder. +
Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dual Studierende (m/w/d) IT B.Sc. Medizinische Informatik (ab 01.08.2026) merken
Dual Studierende (m/w/d) IT B.Sc. Medizinische Informatik (ab 01.08.2026)

Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe | 44135 Dortmund

Medizinische Informatik in Kooperation mit der FH Dortmund an. Zusätzlich erwerben Sie den IHK-Ausbildungsabschluss als Fachinformatiker*in mit Vertiefung Anwendungsentwicklung. Ausbildungsstart: 1. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Entwickler (m/w/d) Schwerpunkt Embedded Betriebssysteme (Informatiker / Elektrotechniker o. ä.) merken
Software Entwickler (m/w/d) Schwerpunkt Embedded Betriebssysteme (Informatiker / Elektrotechniker o. ä.)

Scheidt & Bachmann Signalling Systems GmbH | 25779 Mönchengladbach, voll remote

Werde Software Entwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt Embedded Betriebssysteme in Mönchengladbach. Bei der Scheidt & Bachmann Signalling Systems GmbH arbeitest du an innovativen Produkten, die die Mobilität der Zukunft gestalten. Egal, ob du mit der Bahn fährst, an einer Tankstelle bezahlst oder einen Ticketautomaten nutzt – unsere Lösungen begleiten dich dabei. Seit über 150 Jahren stehen wir für Werte wie Vertrauen, Verlässlichkeit und Zusammenhalt. Werde Teil unseres engagierten Teams und trage dazu bei, dass Millionen von Menschen und Gütern sicher an ihr Ziel gelangen. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem internationalen Unternehmen! +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Entwickler (m/w/d) Schwerpunkt Embedded Betriebssysteme (Informatiker / Elektrotechniker o. ä.) merken
Software Entwickler (m/w/d) Schwerpunkt Embedded Betriebssysteme (Informatiker / Elektrotechniker o. ä.)

Scheidt & Bachmann Signalling Systems GmbH | 41061 Mönchengladbach

Werde Software-Entwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt Embedded Betriebssysteme bei Scheidt & Bachmann Signalling Systems in Mönchengladbach! Unsere innovativen Systeme prägen die Mobilität der Zukunft – von Ticketautomaten bis zur Tankstellenlösung. Wenn du mit uns arbeitest, trägst du dazu bei, dass Millionen Menschen und Güter weltweit sicher an ihr Ziel gelangen. Wir setzen auf Werte wie VERTRAUEN, VERLÄSSLICHKEIT und ZUSAMMENHALT, die seit über 150 Jahren unser Handeln bestimmen. Werde Teil unseres engagierten Teams und forme die Zukunft der Mobilität aktiv mit. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Unternehmen! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Homeoffice | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Consultant - Technology Transformation - Power, Utilities & Resources (m/w/d) - NEU! merken
Consultant - Technology Transformation - Power, Utilities & Resources (m/w/d) - NEU! merken
Consultant Finance & Technology (all genders) - NEU! merken
Dual Studierende (m/w/d) IT â B.Sc. Medizinische Informatik merken
Dual Studierende (m/w/d) IT â B.Sc. Medizinische Informatik

Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe - KVWL | 44135 Dortmund

Dual Studierende (m/w/d) IT; B. Sc. Medizinische Informatik; am Standort Dortmund: Beruflich durchstarten mit der KVWL: Ideen einbringen, abwechslungsreiche Aufgaben übernehmen und die digitale Zukunft des Gesundheitswesens gestalten! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe - KVWL | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant / Architect SAP Business Technology Platform (SAP BTP) (m/w/d) - NEU! merken
Software Techniker (m/w/d) – Zutrittskontrolle und Zeitwirtschaft merken
Software Techniker (m/w/d) – Zutrittskontrolle und Zeitwirtschaft

primion Technology | 40213 Düsseldorf

Durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag und 30 Tage Urlaub; Personalentwicklungsangebote mit der Möglichkeit zur beruflichen & persönlichen Weiterentwicklung; eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen; Angebote zu arbeits- und betriebsmedizinischen +
Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit primion Technology | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Medizininformatiker Jobs und Stellenangebote in Hagen

Medizininformatiker Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Medizininformatiker in Hagen

Zwischen Serverraum und Stationsflur: Medizininformatik in Hagen – mehr als Daten schubsen

Die allererste Erkenntnis gleich vorweg: Wer den Berufsalltag von Medizininformatikern in Hagen auf einen simplen Nenner bringen möchte – etwa als Schnittstelle zwischen Informatik und Klinikbetrieb – wird der Realität kaum gerecht. Es ist eher ein Jonglieren zwischen IT-Handwerk, geduldiger Prozessoptimierung und gelegentlichen diplomatischen Kraftakten im Umgang mit den Eigenheiten des Gesundheitssystems. Klingt kompliziert? Ist es auch. Aber das macht den Reiz aus. Und vermutlich auch die leisen Zweifel am ersten Arbeitstag, ob man diesem Spagat wirklich gewachsen ist. Ich erinnere mich jedenfalls noch recht lebhaft an meine erste Woche – gefangen zwischen Firewall-Update und verzweifeltem Spätdienst zur Rettung eines Labor-Servers mit Eigenleben. Routine? Nicht wirklich. Aber kommen wir zur Sache.


Pragmatische Helden gesucht: Was Medizininformatiker in Hagen wirklich tun

Medizininformatiker werden in Hagen immer öfter gebraucht. Das ist kein leeres Schlagwort, sondern lässt sich an der Entwicklung in den Kliniken, Reha-Einrichtungen und zunehmend auch in mittelständischen Forschungslaboren ablesen. Ohne sie läuft zwar der Kaffeeautomat – aber keines der radiologischen Bildgebungssysteme, kein Patientenportal, kein Datenaustausch mit der Krankenkasse. Früher war der IT-Mensch im Hinterzimmer eher der „Notnagel mit Rollkoffer“. Heute geht es um komplexe Schnittstellenlandschaften, zunehmend cloudbasierte Patientenakte, Smart-Ward-Konzepte. Die Werkzeuge? Zunehmend agile Projektmethodik, aber auch das solide Eingemachte: Datenbankoptimierung, Fehleranalyse, Benutzertrainings – immer wieder. Klingt nach Standardwerk, aber die Herausforderungen sind oft tägliche Überraschungseier. Neulich: Syntax-Fehler in einer anonymisierten Laborübertragung – am Ende war es, typisch Hagen, ein Kombifehler zwischen Altsoftware und regional angepasstem KIS (Krankenhausinformationssystem). Da hilft oft nur: tief durchatmen, einen zweiten Kaffee holen und dann die Lösung zurechtstolpern.


Arbeitsmarkt, Gehalt, Fachkräftemangel: Die nüchternen Zahlen – und mein Bauchgefühl

Jetzt wird's schnörkellos: Die Nachfrage nach Medizininformatikern in Hagen ist hoch. Die Gründe liegen auf der Hand – spätestens seit der Digitalisierungsoffensive unter den Klinikkonzernen im Ruhrgebiet plagten selbst kleinere Häuser Personalengpässe. Einstiegsgehälter? Üblicherweise zwischen 3.200 € und 3.600 € – sofern ein Hochschulabschluss und erste Projekterfahrung vorliegen. Wer schon ein paar Jahre Dienst am „Datenpatienten“ hinter sich hat, sieht Werte zwischen 3.800 € und 4.400 €. Nicht stadtweit einheitlich, aber Hagen ist eben nicht München. Interessant: Flexible Arbeitsmodelle, Teilzeit oder Homeoffice, kommen je nach Einrichtung punktuell, aber nicht überall an – mein Eindruck: Wer in einer größeren Klinik oder Forschungseinrichtung landet, bekommt meist ein moderneres Umfeld, bei kleineren Häusern gibt's mehr Improvisationskunst und Zupacken aus eigener Kraft.


Zwischen Vision und Hartplatz-Realität: Technik, Team, Weiterbildung

Was viele unterschätzen: Es reicht nicht, Daten sicher und schnell von A nach B zu bringen. Interoperabilität, Datenschutz (Stichwort DSGVO) und die Anpassung an regionale Versorgungspfade fordern eigene Strategien. In Hagen tickt die Uhren in Sachen Technik nicht zurück, aber manchmal auch nicht ganz synchron mit großen Technologiezentren. Die Digitalisierung rollt mit ordentlichem Tempo, doch ein Budgetwunder ist keine Klinik. Neue Systeme? Kommen oft modular, selten als Großreform. Weiterbildung – Pflicht und Privileg zugleich. Es lohnt sich, betriebliche Programme früh zu nutzen oder gezielt nach externen „Snacks“ zu fahnden: Digitale Bildgebung, HL7-Schnittstellen, Security-Schulungen. Am Ende gilt: Wer neue Tools versteht und menschlich andocken kann – mit Ärzten, Pflege, Verwaltung – wird nicht nur gebraucht, sondern auch geschätzt. Ironischerweise merkt das zuerst, wer einmal einen Wochenenddienst im Austausch mit der Notaufnahme wider Erwarten erfolgreich moderiert hat.


Wirklich Alltag? – Persönlicher Nachklapp aus der Praxis

Schaut man zurück, werden einem die kleinen Widersprüche bewusst. Medizininformatiker in Hagen sitzen selten stundenlang an anonymen Codezeilen. Eher laufe ich zwischen Besprechungsraum und Serverraum, telefoniere mit Herstellern, halte einen Schnack mit der Pflege oder improvisiere eine schnelle Lösung für die Stationsarbeitsplätze. Die Faszination? Doch, die gibt’s. Gerade weil die Probleme jeden Tag anders aussehen und man nicht selten das Gefühl hat, mit einem Bein im Operationssaal, mit dem anderen im Softwarelabor zu stehen. Wunsch an die Zukünftigen in Hagen? Lasst euch nicht von gelegentlichen Rückschlägen entmutigen. Seid neugierig, hautnah am Menschen und technisch wach. Die Mischung macht’s – und manchmal muss man die Monotonie eben selbst suchen, um mal durchzuschnaufen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.