100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizininformatiker Braunschweig Jobs und Stellenangebote

6 Medizininformatiker Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medizininformatiker in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
IT Consultant (m/w/d) Kommunales Finanzwesen - NEU! merken
IT Consultant (m/w/d) Kommunales Finanzwesen - NEU!

Hannoversche Informationstechnologien AöR (hannIT) | 30159 Hannover

Nico Buchholz; 0511 70040178. || Gesundheit, Medizin und Soziales, Finanzen, Steuern, Recht, IT, Telekommunikation. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Consultant (m/w/d) Digitalisierung Schwerpunkt Softwarelösungen - NEU! merken
Auszubildende*n für den Beruf Fachinformatiker*in (Fachrichtung: Systemintegration) merken
Duales Studium Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (x|w|m) merken
Duales Studium Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (x|w|m)

Sartorius | 37083 Göttingen

Du lernst alle relevanten Prozesse im Zusammenspiel zwischen IT und unserem Business bzw. der Medizintechnik kennen und qualifizierst dich für internationale Projektarbeit. Das Duale Studium beginnt am 01.08.2026 und dauert 3 Jahre. +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ECM Consultant System Management (w/m/d) merken
ECM Consultant System Management (w/m/d)

ELO Digital Office GmbH | bundesweit

Erleben; Weihnachtsfeier, Sommerfest, Mystery-Lunch, Firmenläufe und regelmäßige Teamevents; Arbeitszeit für den guten Zweck; Freistellung für soziales Engagement im Rahmen des Social Days und für Projekte aus dem ELO-Projektpool; Gesundheit und Vorsorge; medizinische +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technikerin (w/d/m) IT merken
Technikerin (w/d/m) IT

MHH - Medizinische Hochschule Hannover | 30159 Hannover

Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 Beschäftigten größter Landesbetrieb des Landes Niedersachsen, ist eine universitäre Einrichtung für Forschung und Lehre in der Human- und Zahnmedizin und ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizininformatiker Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Medizininformatiker Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Medizininformatiker in Braunschweig

Medizininformatik in Braunschweig – Zwischen Anspruch und Alltag

Braunschweig – für viele ist das ja nur die „kleine Schwester Hannovers“, für andere: die Wiege mathematisch-naturwissenschaftlicher Disziplinen, Forschung, Fortschritt. Wer hier als Medizininformatiker unterwegs ist, kennt die Mischung: Hightech trifft Mittelstand, Altbau trifft Sensorlabor, und manchmal schleicht sich der Geruch von Bienenwachs durch die Gänge, weil drei Türen weiter eine Firma an der Schnittstelle zwischen Gesundheit und Digitalisierung brütet. Klingt bodenständig? Mag sein. Die Realität ist besser: Hier prallt das Digitale direkt auf das, was Menschen eben brauchen, wenn es ernst wird – eine Gesundheitsversorgung, die wirklich etwas kann.


Alltag in Bits und Blutwerten: Wie sieht der Beruf aus?

In diesen Tagen fragen mich viele (und sich selbst): Was macht ihr da eigentlich? Medizin, Informatik – und dann? Die Antwort, ganz ohne lehrbuchhaften Pathos: Man codiert. Man analysiert. Man flickt Datenbanken zusammen, schiebt Patientenakten aus alten Systemen in neue, diskutiert mit Ärzten über Datenschnittstellen, die immer dann streiken, wenn’s Pressiert. Kurz: Man steht irgendwo zwischen Serverraum und Chefarztvisite, manchmal buchstäblich im Flur zwischen Röntgenbildschirm und Tablet. Die Aufgaben? Weit mehr als virtuelle Aktenstapel. Zugriffsmanagement, Prozessdigitalisierung, Qualitätssicherung, Schnittstellenwartung – und jede Menge Improvisation, wenn die Realität den Code auf die Probe stellt.


Arbeitsmarkt Braunschweig: Regionale Chancen, echte Baustellen

Braunschweig ist nicht Berlin, aber auch kein Nebenschauplatz. Forschungszentren wie das Helmholtz-Institut, Kooperationen mit der TU, mehrere Kliniken – der Markt ist überraschend lebendig. Wer einsteigt oder sich verändern will, merkt schnell: Hier tut sich was. Die Nachfrage zieht an, weil Krankenhäuser umstellen, Praxisnetzwerke forschen, mittelständische Softwarehäuser am E-Rezept basteln oder Startups mit „Solutions“ um sich werfen. Fachkräfte, die über den Tellerrand hinaussehen und keine Angst vor Legacy-Systemen haben, werden gesucht wie frische Brötchen am Sonntagmorgen. Das klingt verlockend, hat aber seinen Preis: Wer zu viel Spezialisierung sucht, läuft Gefahr in die Nische zu rutschen. Universalisten, die auch mal ein Pflaster auf Datenbanken kleben, kommen besser durch.


Gehalt, Wert und Wirklichkeit: Zahlen jenseits des Traumjob-Marketings

Geld ist nicht alles – das glaubt man, bis am Monatsende die Miete fällig wird. Medizininformatiker in Braunschweig starten meist irgendwo zwischen 3.200 € und 3.800 €. Wer Berufserfahrung und ein Händchen für Problemlösungsskills mitbringt, bewegt sich nach ein paar Jahren in Richtung 4.000 € bis 4.500 €. Über 5.000 €? Klar, theoretisch. Praktisch braucht’s dafür dann doch die Selbstständigkeit, Leitungsfunktion oder bestimmte Nischen, etwa im Bereich Sicherheit oder medizinisches Data Science. Natürlich schwanken die Zahlen – Gesundheitsbranche eben, manchmal bodenständig, überraschend zurückhaltend bei Boni, aber gepaart mit recht solider Arbeitsplatzsicherheit. Wer den Sprung ins Ungewisse liebt, sollte besser im schicken Großstadtbüro anklopfen. Hier in Braunschweig heißt es: Solide, aber kein Höhenflug.


Praxistauglichkeit & Regionale Besonderheiten: Womit rechnet man hier wirklich?

Was man selten gleich merkt: In Braunschweig weht der Wind des bodenständigen Wandels. Die Klinikverwaltungen sind digitaler als anno 2005, aber oft noch fernab vom Healthtech-Zenit. Das bedeutet: Wer hier arbeitet, steckt mitten in der Transformation. Langsame Entscheidungswege gehören dazu, genauso wie die Freude, wenn endlich mal eine neue Software ohne Kollateralschaden implementiert wird. Der lokale Markt ist zudem erstaunlich durchlässig – viele springen zwischen Klinik, Forschung, ambulanter Versorgung und Softwareentwicklung hin und her. Weiterbildung? Wer selbst mitdenkt und nicht auf den Rechenschieber wartet, findet Weiterbildungsangebote genug – von der spezialisierten FH bis zum On-the-Job-Lernen im nächsten IT-Abenteuer.


Kleine Warnung oder doch Mutmachung?

Jetzt mal ehrlich: Manchmal fragt man sich, ob man nicht doch lieber was ohne Endgerätekonfiguration machen sollte. Aber dann kommt der eine Moment – die Digitalisierung in der Radiologie klappt ohne Ausfall, der Chefarzt sagt „Danke“ (okay, vielleicht nur mit Kopfnicken), und man weiß: Ohne diesen Job stecken wir noch länger im Zettelchaos. Was viele unterschätzen: Hier wird praktische Veränderung eben nicht mit einer Power-Point-Präsentation herbeigeredet. Braunschweig – kein Hype, kein Glamour, sondern Realität mit Anspruch. Wer da nicht wenigstens einmal ins Grübeln kommt, hat vermutlich nie Datenbank-Migration live erlebt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.