100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizininformatiker Bochum Jobs und Stellenangebote

21 Medizininformatiker Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medizininformatiker in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bioinformatiker (gn*) Initiativbewerbung im Institut für Medizinische Informatik merken
Bioinformatiker (gn*) Initiativbewerbung im Institut für Medizinische Informatik

Universitätsklinikum Münster | Münster

Bioinformatiker (gn*) Initiativbewerbung im Institut für Medizinische Informatik: Befristet auf drei Jahre; In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden; Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L/E 13; Institut für Medizinische Informatik; Kennziffer 11217: Wir +
Festanstellung | Familienfreundlich | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Spezialist - Microsoft 365 / VMWare / Netzwerke (m/w/d) merken
IT-Spezialist - Microsoft 365 / VMWare / Netzwerke (m/w/d)

LACROIX Electronics GmbH | 47877 Willich

Wir entwickeln und fertigen kundenspezifische Baugruppen für die Bereiche Industrie, Medizin, Automotive, Defence und Avionik. Mit fast 4.100 Mitarbeitern erzielte das Unternehmen 2023 einen Umsatz von rund 562 Millionen Euro. +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit LACROIX Electronics GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dual Studierende (m/w/d) IT – B.Sc. Medizinische Informatik (ab 01.08.2026) merken
Dual Studierende (m/w/d) IT – B.Sc. Medizinische Informatik (ab 01.08.2026)

Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe | 44135 Dortmund

Medizinische Informatik“ in Kooperation mit der FH Dortmund an. Zusätzlich erwerben Sie den IHK-Ausbildungsabschluss als Fachinformatiker*in mit Vertiefung Anwendungsentwicklung. Ausbildungsstart: 1. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studentinnen bzw. Studenten für den dualen Studiengang „Verwaltungsinformatik“ an der Hochschule des Bundes (w/m/d) merken
Studentinnen bzw. Studenten für den dualen Studiengang „Verwaltungsinformatik“ an der Hochschule des Bundes (w/m/d)

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge | 44787 Nürnberg, Münster

Informationstechnik und Interesse an ihrer Steuerung hast; über mathematisches und analytisches Denkvermögen verfügst und du Englischkenntnisse sowie ein gutes Allgemeinwissen besitzt; einen Nachweis für deine gesundheitliche Eignung vor Studienbeginn im Rahmen einer arbeitsmedizinischen +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Consultant Schnittstellen (m/w/d) für unsere Krankenhaussoftware iMedOne® merken
Mathematiker / Physiker / Informatiker als Softwaretester (m/w/d) merken
Mathematiker / Physiker / Informatiker als Softwaretester (m/w/d)

CETEQ GmbH | 44787 Bochum

Sind Sie Mathematiker, Physiker oder Informatiker und auf der Suche nach einer neuen Herausforderung als Softwaretester (m/w/d)? Unsere IT-Dienstleistungen unterstützen den gesamten Software-Lebenszyklus in Wuppertal, Düsseldorf, Bochum und Mönchengladbach. Wir arbeiten mit namhaften Unternehmen aus Branchen wie Automobil, Telekommunikation und Sicherheitstechnologie zusammen. Ihr Beitrag als kreativer und engagierter Teamplayer ist bei uns gefragt. Wir schätzen eigenverantwortliches Arbeiten und suchen Kommunikationsstärke sowie Lösungsorientierung. Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams und gestalten Sie innovative Softwarelösungen mit uns! +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematiker / Physiker / Informatiker als Business Analyst (m/w/d) merken
Mathematiker / Physiker / Informatiker als Business Analyst (m/w/d)

CETEQ GmbH | 44787 Bochum

Suchst du eine spannende Herausforderung als Business Analyst (m/w/d) in Wuppertal, Düsseldorf, Bochum oder Mönchengladbach? Unser Unternehmen bietet erstklassige IT-Dienstleistungen und Softwarelösungen, die den gesamten Software-Lebenszyklus abdecken. Wir genießen das Vertrauen namhafter Kunden aus Branchen wie Automobil, Telekommunikation und Logistik. Unsere Projektteams werden für ihre hohe Kompetenz und Zusammenarbeit geschätzt. Wenn du lösungsorientiert und kommunikativ bist, bist du genau richtig bei uns! Werde Teil eines kreativen Teams, das engagiert an innovativen Lösungen arbeitet und mit Selbstbewusstsein auftritt. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-System- und Netzwerkadministrator (m/w/d) merken
IT-System- und Netzwerkadministrator (m/w/d)

MVZ Labor Münster Hafenweg GmbH | Münster

IT-System- und Netzwerkadministrator (m/w/d): Einstiegslevel: Mitarbeiter; Standort: Münster; Tätigkeit: Nicht-medizinisch; Tätigkeitsbereich: IT; Art: Vollzeit. +
Festanstellung | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Rinnen Spedition GmbH & Co. KG | 47441 Moers

Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen bekommst Du ebenfalls. Die Vorteile eines Familienunternehmens inklusive unserer Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits) kannst Du intensiv nutzen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Rinnen Spedition GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dual Studierende (m/w/d) IT - B.Sc. Medizinische Informatik merken
Dual Studierende (m/w/d) IT - B.Sc. Medizinische Informatik

Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) | 44135 Dortmund

Dual Studierende (m/w/d) IT; B. Sc. Medizinische Informatik. Beruflich durchstarten mit der KVWL: Ideen einbringen, abwechslungsreiche Aufgaben übernehmen und die digitale Zukunft des Gesundheitswesens gestalten! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Medizininformatiker Jobs und Stellenangebote in Bochum

Medizininformatiker Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Medizininformatiker in Bochum

Zwischen Daten, Diagnosen und Dreifachboden – Medizininformatik in Bochum

Bochum. Ein Wort, das für viele nach Stahl klingt, nach Kulturwandel, nach ehrlicher Haut. Aber wer sich, wie ich, jüngst für den Berufsweg als Medizininformatiker entscheidet (oder schon länger mit dem Absprung von der reinen IT oder einem Umweg durchs klassische Gesundheitswesen liebäugelt), merkt bald: Bochum pulsiert inzwischen digital – und zwar mit auffällig viel Hirn, Herz und einer gewissen Prise Dortmunder Nachbarschaftskonkurrenz. Übertrieben? Mag sein. Aber die Szene ist im Aufbruch, und zwar mit Tempo.


Digitalisierungsschub im Gesundheitssektor: Realität oder nur ein laues Lüftchen?

Krankenhäuser sammeln Daten, Arztpraxen fluchen über Software-Updates, die Kassen fordern Papierlosigkeit. Und mitten in diesem Durcheinander landen wir: Medizininformatiker. Was viele unterschätzen – man ist nicht einfach der, der den Arzt am Rechner abholt. Man steuert, kanalisiert, analysiert. Zwischen Patientendaten, Laborautomatisierung und dem Datenschutzmonster jongliert man wie auf einem Drahtseil. Der Anspruch? Solide. Zumal sich die Bochumer Krankenhauslandschaft deutlich modernisiert: Großprojekte wie der Ausbau digitaler Netzwerke an den Ruhr-Universitätskliniken und in mittelgroßen Häusern sorgen für Arbeit satt. Ob das jetzt schon die „smarte Gesundheitsregion“ ist, wage ich zu bezweifeln. Zumindest aber sieht man Bewegung.


Anforderungen – und was davon eigentlich Praxis ist

Was die Stellenausschreibungen versprechen (umfangreiche Fachkenntnisse in HL7, gute Dokumentation, Bereitschaft für Prozessoptimierung, und, und, und…) – das liest sich fast schon wie ein Wunschzettel. In Bochum selbst landet man in Teams, die oft bodenständig ticken: Viel IT-Basisarbeit, pragmatische Lösungen, selten Hochglanz. Wer hier einsteigt, sollte auf alles gefasst sein – vom Datenbank-Murks bis zum spontanen Workshop für Mediziner, die noch „Excel“ für Hexerei halten. Und dann diese Meetings: Manchmal wünscht man sich, der Schnittpunkt zwischen IT und Medizin ließe sich einfach wie eine Tabelle abbilden. Aber nein. Es geht um Kommunikation, Geduld, auch mal um einen Dickkopf. Oder, positiver formuliert: Der Job bleibt selten grau.


Gehalt, Chancen, Frust – der ehrliche Blick auf die Fakten

Das liebe Geld. In Bochum startet man als Berufseinsteiger meist im Bereich von 3.200 € bis 3.600 €, je nach Haus und Vorausbildung. Nach ein paar Jahren, mit einschlägiger Erfahrung und Spezialwissen (Interoperabilität, KIS-Anpassung, Datenschutz), klettert man in der Regel auf 4.000 € bis 4.600 €. Wer glaubt, die ganz großen Sprünge seien im Pott derzeit drin, irrt allerdings. Die Hierarchien bleiben für IT-verliebte Quereinsteiger überschaubar, wirklich viel Luft nach oben ist in den meisten Kliniken erst, wenn man sich in Richtung Projektverantwortung oder hochspezialisierte Schnittstellenentwickler bewegt. Dafür – und das sollte man wirklich nicht kleinreden – ist die Jobsicherheit beachtlich. Gesundheits-IT ist gekommen, um zu bleiben. Arbeitslosigkeit? Kaum gesehen. Aber Frustpotenzial: Auch das gibt es, im Sandwich zwischen verlangsamten Klinikprozessen und großspurigen Digitalisierungsansagen der Chefetage.


Bochum: Bodenständig, aber mit Potential zum Querdenken

Was für den Mittelstand im Ruhrgebiet gilt, gilt auch für die Gesundheits-IT: Es zählt der kurze Draht. Kein überbordender Hype, aber solide Pilotprojekte. Manchmal wenig Glamour. Aber man sitzt schnell mit dem Ärztlichen Direktor zusammen, wenn es klemmt. Wer mithilft, die fragmentierten IT-Landschaften sinnvoll zu modernisieren, erfährt Respekt. Es gibt Fortbildungen rund um Datenschutz, KI in der Medizin, Prozessdigitalisierung – oft direkt angebunden an lokale Institute oder Hochschulen. Das beeindruckt, auch wenn man nach der fünften Zertifizierung rauft: „Noch ein Zertifikat – oder lieber Kaffee?“ Ich sage: Beides. Denn es braucht Fachwissen und pragmatische Nerven, um in dieser Gemengelage zu bestehen.


Aber warum eigentlich Bochum?

Manchmal frage ich mich, was das Ruhrgebiet unterscheidet. Es ist diese Mischung aus Experimentierfreude, unprätentiöser Arbeit und der (manchmal rauen) Offenheit, die auch Berufseinsteiger ein Stück weit tragen darf – und muss. Wechselambitionen? Durchaus verständlich, auch über die Stadtgrenzen hinaus. Aber der Markenkern bleibt: Im Zweifel zählt das, was funktioniert. Digitalisierung im Gesundheitswesen heißt in Bochum oft: Die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine lebendig halten. Technisch, aber nie losgelöst. Wer das mag, findet hier keine Spielwiese, sondern ein solides, manchmal etwas widerspenstiges Innovationsfeld – mit mehr Herzblut, als die tabellarische Stellenbeschreibung je vermitteln kann.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.