100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizininformatiker Berlin Jobs und Stellenangebote

12 Medizininformatiker Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medizininformatiker in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Informatiker/-in (w/m/d) für Digitalisierung und eHealth merken
Informatiker/-in (w/m/d) für Digitalisierung und eHealth

KBV Kassenärztliche Bundesvereinigung | 10115 Berlin

Informatiker/-in (w/m/d) für Digitalisierung und eHealth gesucht! Ihre Expertise ist entscheidend für die Entwicklung ausfallsicherer Software, die im Ernstfall Leben rettet und über 73 Millionen gesetzlich Versicherte unterstützt. In komplexen Projekten arbeiten Sie an der Digitalisierung des Gesundheitswesens und vertreten die Interessen von Vertragsärzten und -psychotherapeuten. Ihre Aufgaben umfassen die Analyse und Entwicklung von Spezifikationen für elektronische Verordnungen. Zudem gestalten Sie digitale Prozesse praxisnah und nutzerfreundlich. Durch Ihre Arbeit wird der Datenaustausch zwischen Praxisverwaltungssystemen effizient und standardisiert. Bewerben Sie sich jetzt für eine entscheidende Rolle im Gesundheitswesen! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatiker / Bioinformatiker / Wirtschaftsinformatiker als (Senior) Entwickler .net Core (m/w/d) merken
Informatiker / Bioinformatiker / Wirtschaftsinformatiker als (Senior) Entwickler .net Core (m/w/d)

DKMS Group gGmbH | 10115 Berlin

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als (Senior) Entwickler .NET Core? In dieser Position entwickeln Sie moderne Geschäftsanwendungen im Bereich der Stammzellspende, die aktiv zur Rettung von Menschenleben beitragen. Sie gestalten hochwertige Softwarelösungen mit .NET Core und Blazor und erweitern die UI-Komponentenbibliothek. Zudem arbeiten Sie an technischen Diskussionen und Architekturentscheidungen, um zukunftsfähige Systeme zu schaffen. Ihre Rolle umfasst die Verbesserung von Entwicklungsprozessen durch Code-Reviews und Testautomatisierung. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Bioinformatik oder Wirtschaftsinformatik. Bewerben Sie sich noch heute! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit DKMS Group gGmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Consultant - Technology Transformation - Power, Utilities & Resources (m/w/d) - NEU! merken
Consultant Cyber Privacy Technology (m/w/d) - NEU! merken
IT-Application Manager SAP (m/w/d) merken
IT-Application Manager SAP (m/w/d)

Medios AG | 10115 Berlin

Dann komm zu den Besten im Markt und leiste auch du einen besonderen Beitrag, um die Zukunft der Individualmedizin europaweit für uns alle mitzugestalten. Wir freuen uns auf dich! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatiker/-in (w/m/d) für Digitalisierung und eHealth merken
Informatiker/-in (w/m/d) für Digitalisierung und eHealth

KBV Kassenärztliche Bundesvereinigung | 14532 Stahnsdorf

Für unser Dezernat IT und Digitalisierung in Berlin suchen wir ab sofort einen Informatiker (w/m/d) für Digitalisierung und eHealth. In dieser unbefristeten Position von 34 Stunden pro Woche leisten Sie einen entscheidenden Beitrag zur Entwicklung ausfallsicherer Software, die Leben retten kann. Ihre Aufgaben umfassen die Einführung und Weiterentwicklung medizinischer Anwendungen sowie die Vertretung der Interessen von Vertragsärzten im deutschen Gesundheitswesen. Sie optimieren digitale Prozesse und sorgen für einen standardisierten Datenaustausch. Ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen ist Voraussetzung. Wir bieten Ihnen eine sichere, agile Arbeitsumgebung in einem innovativen IT-Sektor. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Spezialist Support / Helpdesk (w/m/d) merken
IT-Spezialist Support / Helpdesk (w/m/d)

DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gGmbH | 10115 Berlin

Mehr als 3.000 engagierte Mitarbeitende arbeiten Hand in Hand – medizinisch, technisch und logistisch –, um das Leben vieler Menschen besser zu machen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Ferienbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Techniker (m/w/d) – Zutrittskontrolle und Zeitwirtschaft merken
Software Techniker (m/w/d) – Zutrittskontrolle und Zeitwirtschaft

primion Technology | 10115 Berlin

Durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag und 30 Tage Urlaub; Personalentwicklungsangebote mit der Möglichkeit zur beruflichen & persönlichen Weiterentwicklung; eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen; Angebote zu arbeits- und betriebsmedizinischen +
Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit primion Technology | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatiker / Bioinformatiker / Wirtschaftsinformatiker als (Senior) Entwickler.net Core (m/w/d) merken
Informatiker / Bioinformatiker / Wirtschaftsinformatiker als (Senior) Entwickler.net Core (m/w/d)

DKMS Group gGmbH | 14513 Teltow

Wir suchen ab sofort einen (Senior) Entwickler .NET Core (m/w/d) für unser Team Service Delivery Medical in Tübingen, Köln oder Berlin. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle tragen Sie zur Entwicklung innovativer Geschäftsanwendungen im Bereich Stammzellspende bei. Sie gestalten hochwertige Softwarelösungen mit .NET Core und Blazor und erweitern unsere UI-Komponentenbibliothek. Idealerweise bringen Sie Erfahrung im UX-Design und Cloud-Technologien mit. Unser Unternehmen bietet eine wertschätzende Kultur, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und ein attraktives Vergütungsmodell. Bewerben Sie sich jetzt für einen sinnhaften Job, der Menschenleben rettet! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit DKMS Group gGmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatiker / Bioinformatiker / Wirtschaftsinformatiker als (Senior) Entwickler.net Core (m/w/d) merken
Informatiker / Bioinformatiker / Wirtschaftsinformatiker als (Senior) Entwickler.net Core (m/w/d)

DKMS Group gGmbH | 14532 Stahnsdorf

Wir suchen einen (Senior) Entwickler für .NET Core (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams Service Delivery Medical in Tübingen, Köln oder Berlin. In dieser Vollzeitposition entwickelst du moderne Softwarelösungen, die direkt zur Rettung von Menschenleben durch Stammzellspenden beitragen. Du bringst deine Expertise in UI-Design und modernen Technologien wie Blazor ein und entscheidest aktiv an der Architektur mit. Zudem förderst du die kontinuierliche Verbesserung unserer Entwicklungsprozesse durch Best Practices und Code-Reviews. Ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen sowie mindestens fünf Jahre Erfahrung sind erforderlich. Genieße ein flexibles Arbeitszeitmodell und 30 Urlaubstage im Jahr. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit DKMS Group gGmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Medizininformatiker Jobs und Stellenangebote in Berlin

Medizininformatiker Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Medizininformatiker in Berlin

Zwischen Datensalat und Digitalpionier – Medizininformatik in Berlin

Berlin. Man kann sich kaum einen widersprüchlicheren Ort vorstellen, um als Medizininformatiker zu starten. Hier treffen preußische Verwaltung und Start-up-Welt aufeinander wie alte Rezepte auf frisch geschriebene Algorithmen – und mittendrin steht man dann, mit gutem Willen, Fachbuchwissen und dem leisen Zwiespalt: Ist das hier ein Goldrausch oder gelegentlich doch eher Datensumpf?


Wer sich für dieses Berufsfeld entscheidet, tut das selten aus reiner Abenteuerlust. Immerhin jongliert man täglich mit sensiblen Patientendaten, entwickelt Schnittstellen zwischen klinischer Praxis und IT – und balanciert dabei auf dem Drahtseil zwischen Datenschutz und digitalem Fortschritt. Berlin tut sein Übriges, das eigene Berufsbild permanent zu hinterfragen: In den großen Kliniken, Krankenhäusern und Forschungszentren sind Medizininformatiker längst nicht mehr nur digitale Dienstleister, sondern Mitgestalter des Gesundheitssystems. Und das Tempo, mit dem neue IT-Systeme und Datenplattformen implementiert werden, kann je nach Auftraggeber atemberaubend – oder berlinerisch behäbig – ausfallen.


Fachlich betrachtet, ist Vielseitigkeit Trumpf. Die klassischen Aufgaben? Datenmanagement, Systemintegration, Aufbau und Pflege elektronischer Patientenakten, Entwicklung von Management- und Dokumentationssystemen – kurz: Alles, was Ärzte und Pflegekräfte nicht mehr händisch erledigen sollten, fällt in unseren Bereich. Aber dabei bleibt es nicht. Was viele unterschätzen: Gerade in Berlin landen Medizininformatiker gern mal an Schnittstellen zu Forschung, Gesundheitspolitik oder sogar Ethikkommissionen. Denn spätestens, wenn Künstliche Intelligenz in der Radiologie mitreden will oder Onkologen „smarte“ Auswertungen erwarten, freuen sich alle über einen Menschen, der Codes liest und mit Ärzten spricht.


Über eines muss man sich allerdings im Klaren sein: Die Rahmenbedingungen sind nicht überall glamourös. Das Gehaltsniveau schwankt ziemlich – abhängig von Arbeitgeber, Sparte und Verantwortungsbereich. Einstiegsgehälter bewegen sich meistens zwischen 3.200 € und 3.800 €, wer etwas mehr Berufserfahrung oder Spezialwissen mitbringt, kann durchaus auf 4.000 € bis 4.800 € kommen. Nach oben ist Luft, gerade bei Spezialisierungen wie Bilddatenmanagement oder Data Science im klinischen Kontext. Und ja, die Lebenshaltungskosten in Berlin sind seit Jahren im Steigflug. Gerade jungen Fachkräften wird hier oft mehr Kreativität bei der Wohnungssuche als im Job abverlangt, aber das nur am Rande.


Technisch tut sich enorm viel. Elektronische Patientenakte, Telematik-Infrastruktur, der galoppierende Ausbau von Telemedizin – in Berlin will man Vorreiter sein, manchmal auch zu früh. Wer den Mut hat, sich abseits eingetretener Pfade weiterzubilden, findet unzählige kleinere Institute, praxisnahe Workshop-Angebote und Forschungsprojekte. Nur: Zeit muss man mitbringen. Weiterbildung ist selten ein Sprint, sondern eher ein Berliner Marathon mit Umleitungen. Manchmal fragt man sich, ob nicht altehrwürdige IT-Systeme eigens dafür entwickelt wurden, damit junge Medizininformatiker ihren Ehrgeiz an ihnen abarbeiten (und dabei Graue Haare zum Berufsbild passen).


Und sonst? Berlin bleibt ein Kosmos für Leute, die Lust auf fachliche und gesellschaftliche Umbrüche haben. Wer hier als Medizininformatiker unterwegs ist, braucht Neugier, Frustrationstoleranz – und eine Prise Humor. Der eigene Arbeitsalltag erklärt sich nicht aus Jobbeschreibungen, sondern aus Neugier auf das, was zwischen Akten, Algorithmen und Alltagswahnsinn passiert. Vielleicht ist das der eigentliche Reiz: In einer Stadt, in der Gesundheitsversorgung, Technologie und Gesellschaft permanent verhandelt werden, ist der Platz zwischen Serverraum und Stationsflur immer noch ein Platz für Pioniere. Ob das jetzt motiviert oder abschreckt – na, das muss jede und jeder selbst herausfinden.


Diese Jobs als Medizininformatiker in Berlin wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

2 Medizininformatiker (m/w/d) für das Clinical Trial Center

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | 10115 Berlin

Das Deutsche Krebsforschungszentrum sucht Medizininformatiker:innen für das Clinical Trial Center am NCT Berlin (Kennziffer 2023-0247). Als langfristige Kooperation zwischen dem DKFZ, Unikliniken und herausragenden Forschungspartnern in Deutschland hat das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) das Ziel, vielversprechende Ergebnisse aus der Krebsforschung schnell in die klinische Anwendung zu bringen. Berlin wird dabei ein neuer Standort und arbeitet eng mit der Charité zusammen. Die Stellen bieten die Möglichkeit, innovative Behandlungsansätze zu entwickeln und die flächendeckende Versorgung von Krebspatient:innen zu verbessern. Werden Sie Teil des NCT Berlin und gestalten Sie die Zukunft der Krebsmedizin mit.

2 Medizininformatiker (m/w/d) für das Clinical Trial Center am NCT Berlin

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | 10115 Berlin

Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) sucht derzeit 2 Medizininformatiker:innen (m/w/d) für das Clinical Trial Center am NCT Berlin (Kennziffer 2023-0247). Als das größte biomedizinische Forschungszentrum Deutschlands betreibt das DKFZ ein umfangreiches wissenschaftliches Programm im Bereich der Krebsforschung. Das NCT, eine Kooperation zwischen dem DKFZ, herausragenden Partnern in der Universitätsmedizin und weiteren Forschungspartnern an sechs Standorten in Deutschland, hat das Ziel, vielversprechende Ergebnisse aus der Krebsforschung schnell und sicher in die klinische Anwendung zu bringen. Wenn Sie eine Karriere als Medizininformatiker:in suchen und Interesse haben, an bedeutenden klinischen Studien mitzuwirken, könnte diese Stelle am DKFZ in Berlin ideal für Sie sein. Bewerben Sie sich noch heute, um Teil dieses spannenden Forschungsteams zu werden und gleichzeitig die Zukunft der Krebstherapie mitzugestalten.

Medizininformatiker/in, Informatiker/in

KBV Kassenärztliche Bundesvereinigung | 10115 Berlin

Sie sind Informatiker/in (w/m/d) und möchten mit Ihrer Expertise dazu beitragen, dass Software im Gesundheitswesen zuverlässig funktioniert und im Ernstfall Leben rettet? Dann ist Ihre Chance hier: Bei uns arbeiten Sie an der Entwicklung von Schnittstellen auf Basis internationaler Standards (HL7 FHIR), die die Interoperabilität im Gesundheitswesen sicherstellen. Gemeinsam mit einem engagierten Team und unter enger Abstimmung mit Ärzten entwickeln Sie Schnittstellen von der ersten Idee bis zur fertigen Lösung. Das Ziel dabei ist es, nationale Schnittstellen zu entwickeln, die eine hohe Relevanz für die ärztliche Versorgung haben. Sie überzeugen die relevanten Stakeholder von Ihren Lösungen und begleiten die Einführung der Schnittstellen durch Kommentierungs- und Benehmensherstellungsverfahren. Kommen Sie zu uns und machen Sie einen Unterschied im Gesundheitswesen!

Medizininformatiker - KBV-Schnittstellen, Zertifizierungen (m/w/d)

Kassenärztliche Bundesvereinigung KdöR | 10115 Berlin

Willkommen in einer vielseitigen Position! Bei uns gestalten Sie komplexe Themen rund um KBV-Schnittstellen auf Basis internationaler Standards. Ihre Arbeit bildet die Grundlage für eine reibungslose Interoperabilität im Gesundheitswesen. Gemeinsam mit einem engagierten Team und in enger Zusammenarbeit mit ärztlicher Expertise entwickeln Sie Schnittstellen von der ersten Idee bis zur gebrauchsfertigen Umsetzung. Unser Ziel ist es, national gültige Schnittstellen zu schaffen, die für die ärztliche Versorgung von großer Relevanz und Tragweite sind. Mit Ihrem überzeugenden Auftreten gewinnen Sie die relevanten Stakeholder für Ihre Umsetzung und begleiten die Einführung der Schnittstellen durch Kommentierungs- und Benehmensverfahren. Zudem tragen Sie die Verantwortung für die Konzeption und Durchführung von Zertifizierungsverfahren für diese Schnittstellen.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.