100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizininformatiker Aachen Jobs und Stellenangebote

14 Medizininformatiker Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medizininformatiker in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Software Entwickler (m/w/d) Schwerpunkt Embedded Betriebssysteme (Informatiker / Elektrotechniker o. ä.) merken
Software Entwickler (m/w/d) Schwerpunkt Embedded Betriebssysteme (Informatiker / Elektrotechniker o. ä.)

Scheidt & Bachmann Signalling Systems GmbH | 52062 Mönchengladbach, voll remote

Werde Software Entwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt Embedded Betriebssysteme in Mönchengladbach. Bei der Scheidt & Bachmann Signalling Systems GmbH arbeitest du an innovativen Produkten, die die Mobilität der Zukunft gestalten. Egal, ob du mit der Bahn fährst, an einer Tankstelle bezahlst oder einen Ticketautomaten nutzt – unsere Lösungen begleiten dich dabei. Seit über 150 Jahren stehen wir für Werte wie Vertrauen, Verlässlichkeit und Zusammenhalt. Werde Teil unseres engagierten Teams und trage dazu bei, dass Millionen von Menschen und Gütern sicher an ihr Ziel gelangen. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem internationalen Unternehmen! +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Entwickler (m/w/d) Schwerpunkt Embedded Betriebssysteme (Informatiker / Elektrotechniker o. ä.) merken
Software Entwickler (m/w/d) Schwerpunkt Embedded Betriebssysteme (Informatiker / Elektrotechniker o. ä.)

Scheidt & Bachmann Signalling Systems GmbH | 41061 Mönchengladbach

Werde Software-Entwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt Embedded Betriebssysteme bei Scheidt & Bachmann Signalling Systems in Mönchengladbach! Unsere innovativen Systeme prägen die Mobilität der Zukunft – von Ticketautomaten bis zur Tankstellenlösung. Wenn du mit uns arbeitest, trägst du dazu bei, dass Millionen Menschen und Güter weltweit sicher an ihr Ziel gelangen. Wir setzen auf Werte wie VERTRAUEN, VERLÄSSLICHKEIT und ZUSAMMENHALT, die seit über 150 Jahren unser Handeln bestimmen. Werde Teil unseres engagierten Teams und forme die Zukunft der Mobilität aktiv mit. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Unternehmen! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Homeoffice | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende / Duale Studenten (m/w/d) Uniklinik RWTH Aachen merken
Auszubildende / Duale Studenten (m/w/d) Uniklinik RWTH Aachen

Uniklinik RWTH Aachen | 52062 Aachen

Medizinische Assistenzberufe: Medizinische Fachangestellte (MFA); Zahnmedizinische Fachangestellte (ZMFA); Medizinische Technologen/-innen für Laboratoriumsanalytik (MTL); Medizinische Technolog/-innen für Radiologie (MTR). +
Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Uniklinik RWTH Aachen | Einkaufsrabatte | Parkplatz | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Consultant - Technology Transformation - Power, Utilities & Resources (m/w/d) - NEU! merken
Consultant - Technology Transformation - Power, Utilities & Resources (m/w/d) - NEU! merken
Consultant Finance & Technology (all genders) - NEU! merken
Consultant Cyber Privacy Technology (m/w/d) - NEU! merken
Software Techniker (m/w/d) – Zutrittskontrolle und Zeitwirtschaft merken
Software Techniker (m/w/d) – Zutrittskontrolle und Zeitwirtschaft

primion Technology | 40213 Düsseldorf

Durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag und 30 Tage Urlaub; Personalentwicklungsangebote mit der Möglichkeit zur beruflichen & persönlichen Weiterentwicklung; eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen; Angebote zu arbeits- und betriebsmedizinischen +
Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit primion Technology | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Entwickler (m/w/d) Schwerpunkt Embedded Betriebssysteme (Informatiker / Elektrotechniker o. ä.) merken
Software Entwickler (m/w/d) Schwerpunkt Embedded Betriebssysteme (Informatiker / Elektrotechniker o. ä.)

Scheidt & Bachmann Signalling Systems GmbH | 41460 Neuss

Wir suchen Dich als Software Entwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt auf Embedded Betriebssysteme für unsere Tochtergesellschaft, Scheidt & Bachmann Signalling Systems GmbH, in Mönchengladbach. Wenn Du schon einmal mit der Bahn gefahren bist oder an einer Tankstelle bezahlt hast, kennst Du unsere innovativen Produkte. Wir setzen Maßstäbe in der Mobilität der Zukunft, indem wir weltweit moderne Systeme entwickeln. In unserer Firma legen wir großen Wert auf Werte wie VERTRAUEN, VERLÄSSLICHKEIT und ZUSAMMENHALT. Seit über 150 Jahren prägen wir die Branche mit unserem Know-how. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Mobilität aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Homeoffice | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Entwickler (m/w/d) Schwerpunkt Embedded Betriebssysteme (Informatiker / Elektrotechniker o. ä.) merken
Software Entwickler (m/w/d) Schwerpunkt Embedded Betriebssysteme (Informatiker / Elektrotechniker o. ä.)

Scheidt & Bachmann Signalling Systems GmbH | 47051 Duisburg

Du bist Software Entwickler (m/w/d) mit Fokus auf Embedded Betriebssysteme? Dann wird die Scheidt & Bachmann Signalling Systems GmbH in Mönchengladbach Dein neuer Arbeitsplatz! Du kennst unsere innovativen Lösungen, wenn Du mit der Bahn fährst, parkst oder Ticketautomaten nutzt. Wir gestalten die Mobilität der Zukunft mit modernster Technologie. Seit über 150 Jahren stehen wir für VERTRAUEN, VERLÄSSLICHKEIT und ZUSAMMENHALT. Bewirb Dich jetzt und werde Teil eines starken Teams, das weltweit Maßstäbe setzt! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Homeoffice | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Medizininformatiker Jobs und Stellenangebote in Aachen

Medizininformatiker Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Medizininformatiker in Aachen

Vernetzt, aber nicht verheddert: Medizininformatik in Aachen zwischen Anspruch und Alltag

Wer heute in einem der aufgeräumten, manchmal fast sterilen Arbeitsbereiche der Aachener Medizininformatik unterwegs ist, merkt schnell: Hier herrscht kein klassischer Laborgeruch, sondern die Mischung aus Kaffee, Meeting-Whiteboards und leisen Server-Lüftern. Romantik einer Unsichtbarkeit, dabei gibt es gerade hier genug Stoff zum Greifen: Datenströme, Aktenberge im digitalen Korsett, technische Schnittstellen voller Tücken. Medizininformatikerinnen und Medizininformatiker (ja, beides gibt’s hier häufiger als anderswo) besetzen in einer Stadt wie Aachen die – bitte verzeihen Sie den alten Begriff – Schaltstellen zwischen Medizin, IT und Pflege, und das nicht erst seit die Digitalisierung im Gesundheitssektor als Heilsversprechen durch die Medien geistert.


Was macht den Reiz – und die Realität – dieses Berufsbilds aus?

Vielleicht stellt man sich die Aufgabe ein wenig so vor: Codes schreiben, Patientendaten mit Systemen verheiraten, Interfaces designen, hier und da mal an einer Datenbank schrauben. Ist das alles? Nicht mal annähernd. Die medizininformatische Praxis in Aachen, so nehme ich das wahr, ist ein Vexierspiel aus Prozessverständnis, Diskretion und – mehr, als man glaubt – Geduld. Wer von außen kommt (etwa ein Wechselwilliger aus der freien IT-Wirtschaft) wundert sich spätestens bei der ersten Durchsicht lokaler Datenschutzvorgaben: Aachener Krankenhäuser, Uniklinik, Praxen, Institute – sie alle bringen ein Eigenleben mit, das wenig Raum für mechanistische Lösungen lässt. Papiermüll statt Papierlosigkeit, Teeküchenvertuschungen statt stringenter Dokumentenpflege. Es fragt sich: Sind das nun die Ausnahmen – oder der Alltag? Ehrlich gesagt: Es schwankt.


Zwischen Ökosystem und Flickenteppich: Arbeitsmarkt und Finanzierung

Was nicht unterschätzt werden sollte: In Aachen tummelt sich im Umfeld der Medizin und Informatik eine bemerkenswerte Branchenvielfalt, die Studierenden und Quereinsteigerinnen, aber auch erfahrenen Spezialisten Perspektiven bietet. Die große Uniklinik, zahlreiche mittelständische Praxen, Tech-Startups entlang der RWTH und deren Satelliten – man könnte fast meinen, der Markt sei gesättigt. Weit gefehlt. Es gibt immer wieder offene Stellen, teils wegen wachsenden Digitalisierungsdrucks, teils wegen Ablösungen in den Teams. Allerdings: Ein entspannter Selbstläufer ist das nicht, denn viele Häuser finanzieren Medizininformatikstellen (wer sich wundert: manches in Teilzeit oder projektbezogen) ohne festen Sockel. Das kann auf der Habenseite reizvoll sein: Wer Verantwortung sucht, bekommt sie in Aachen oft sehr früh. Wer auf Kontinuität hofft, der sei gewarnt – die größten Konstanten sind eher regulatorische Wendungen als unbefristete Verträge.


Gehalt und Wertschätzung – mehr als eine Kopfsache?

Über Geld spricht man in Deutschland selten. Und in der Medizininformatik noch seltener offen, irgendwie seltsam. Die Werte hier im Raum Aachen schwanken durchaus: Während der Berufseinstieg teils bei 2.800 € anfängt, geht es je nach Erfahrung, Arbeitgeber und Zusatzqualifikation locker auf 3.400 € bis 4.000 € hoch. Wer bei Forschungsprojekten der Uniklinik (oft befristet, mit eigenwilligen Dienstwegen) an Bord ist oder im KI-nahen Startup-Bereich landet, hört von Gehaltsspitzen Richtung 4.500 €, aber dann meistens mit steiler Lernkurve – und ganz eigener Hands-on-Mentalität. Frustrierend? Manchmal, ja, vor allem, wenn eine bessere Bezahlung durch Bundesmittel oder Digitalisierungspakete angekündigt wird und am Ende alles an monatelangen Beantragungen scheitert. Was aber viele unterschätzen: Die Wertschätzung erfolgt hier nicht allein durchs Salär, sondern oft über fachliche Verantwortung, Gestaltungsfreiraum oder die Chance, echte Patientenversorgung mitzugestalten. Wahre Karriereschritte finden oft im Alltagsgrau statt, nicht auf LinkedIn.


Perspektiven und persönliche Lektionen: Wie viel Wandel darf’s sein?

Wenn ich einen Rat geben müsste – und, ehrlich gesagt, diese Frage bekomme ich oft – dann lautet er so: Wer als Berufseinsteiger, als Quereinsteigerin oder frustrierte IT-Fachkraft mit dem Blick auf Medizininformatik in Aachen spekuliert, sollte sich weder von schnellen Trends noch von trügerischer Behäbigkeit leiten lassen. Ja, die RWTH und diverse Institute treiben Themen wie KI-Integration, Schnittstellenmanagement oder Health Apps ambitioniert voran. Doch eben das macht die Region auch zu einem Biotop für Menschen, die sich nicht mit Halbwissen begnügen – und keine Scheu vor klinisch getunkter Kleinarbeit oder politischem Pflichtenchaos haben. Wer das als Chance sieht, kann hier viel bewegen, jenseits von Hype und Fortschrittsrhetorik. Manches dauert. Vieles nervt. Aber – und das kann ich persönlich unterschreiben – die Erkenntnisse und Erfahrungen, die man zwischen Gesundheitsakten, Cloud-Architekturen und konspirativen Teeküchengesprächen sammelt, sind in Aachen alles andere als systemkonform. Eher besonders. Vielleicht sogar richtungsweisend.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.