100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mechatronikingenieur Wuppertal Jobs und Stellenangebote

25 Mechatronikingenieur Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Mechatronikingenieur in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kooperative Ingenieurausbildung - Mechatroniker (m/w/d) ab dem 01.09.2026 merken
Kooperative Ingenieurausbildung - Mechatroniker (m/w/d) ab dem 01.09.2026

Dr. Hahn GmbH & Co. KG | 41812 Erkelenz

Du interessierst dich für Elektronik, Mechanik und Informationstechnik? Unser duales Studium bietet dir die perfekte Kombination aus Theorie und Praxis. An der Fachhochschule Niederrhein lernst du in 3,5 Jahren alles über Metallverarbeitung und elektrotechnische Systeme. Du erwirbst Fähigkeiten in der Programmierung mechatronischer Systeme und dem Zusammenbauen von Maschinen. Zudem lernst du, Arbeitsabläufe zu planen und Ergebnisse zu kontrollieren. Sichere dir jetzt deinen Platz und starte deine Karriere im technischen Bereich! +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker (w/m/d) merken
Mechatroniker (w/m/d)

Brunel GmbH | 53639 Königswinter

Für unseren Kunden, ein international tätiges Unternehmen aus der Elektrotechnik, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Mechatroniker:innen. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (KIA / praxisintegriert) Elektrotechnik merken
Duales Studium (KIA / praxisintegriert) Elektrotechnik

IMS Messsysteme GmbH | Heiligenhaus

Duales Studium (KIA / praxisintegriert) Elektrotechnik; Die kooperative Ingenieurausbildung (KIA) ist die perfekte Kombination aus einer verkürzten IHK-Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/i) und einem Studium (4,5 Jahre) an der Hochschule Bochum Campus +
Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (KIA / KIS) Mechatronische Systeme merken
Duales Studium (KIA / KIS) Mechatronische Systeme

IMS Messsysteme GmbH | Heiligenhaus

Duales Studium (KIA / KIS) Mechatronische Systeme; Die kooperative Ingenieurausbildung (KIA) ist die perfekte Kombination aus einer verkürzten IHK-Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/i) und einem Studium an der Hochschule Bochum Campus Velbert/Heiligenhaus +
Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facility Manager mit Schwerpunkt Elektrotechnik / Gebäudemanager / Senior Service Technician (all genders) merken
Facility Manager mit Schwerpunkt Elektrotechnik / Gebäudemanager / Senior Service Technician (all genders)

Amazon Deutschland W5 Transport GmbH - I32 | 45127 Essen

Abgeschlossene Ausbildung der Elektromechanik, Elektrik, Mechatronik oder artverwandte Ausbildung im technischen Bereich; Weiterbildung mit Abschluss als oder Techniker in der Fachrichtung Elektrotechnik oder Gebäudetechnik; Berufserfahrung in dem entsprechenden +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IP Counsel (w/m/d) merken
IP Counsel (w/m/d)

WILO SE | 44135 Dortmund

Wissen trifft Weitblick: Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik oder in einem anderen relevanten Gebiet und verfügen idealerweise über eine Ausbildung zum Patentanwalt oder European Patent Attorney. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für die Instandhaltung (m/w/d) - NEU! merken
Mechatroniker für die Instandhaltung (m/w/d) - NEU!

FELDMANN VERPACKUNGEN Betriebs- GmbH & Co. KG | 59590 Geseke

Unsere Anforderungen an Sie: Abgeschlossene Ausbildung zum Mechatroniker; Berufserfahrung in Wartung, Instandhaltung und Fehlerdiagnose technischer Anlagen; Erfahrung in der Programmierung von Anlagen mit Simatic S7 und TIA-Portal; Selbstständige und +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) - NEU! merken
Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) - NEU!

Autohaus Siegel GmbH | 42275 Bitzen, Bruchertseifen

Das bringen Sie mit: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als KFZ-Mechatroniker; idealerweise einige Jahre Berufserfahrung als KFZ-Mechatroniker; solide Gesamtfahrzeugkenntnisse; Führerschein der Klasse B; selbstständige, engagierte und kundenorientierte +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker oder Elektroniker (all genders) - NEU! merken
Mechatroniker oder Elektroniker (all genders) - NEU!

STEINERT GmbH | 50667 Köln

Sie bringen mit: Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker (all genders), Mechatroniker (all genders) oder vergleichbare Qualifikation; Erfahrung in der Montage und elektrischen Installation von Maschinen von Vorteil; Mehrjährige Berufserfahrung +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechaniker / Mechatroniker (m/w/d) Internationale Baustellenmontage - NEU! merken
1 2 3 nächste
Mechatronikingenieur Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Mechatronikingenieur Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Mechatronikingenieur in Wuppertal

Technik, Taktgefühl und ein Hauch Wuppertaler Eigenart: Mechatronikingenieur in einer Stadt voller Kontraste

Wuppertal. Wen das Wort allein beschwingt – vermutlich ein Zeichen, dass ein Hang zu Zwischenräumen, verschlungenen Wegen und heimlichen Innovationen vorhanden ist. Für technikaffine Tüftler, die sich als Mechatronikingenieur in dieser Region bewegen, eröffnet sich ein Spielfeld, das weit über das Klischee des Schraubenziehers und platinenzerkratzten Laptops hinausreicht. Nein, hier spricht niemand über die Schwebebahn – oder höchstens, wenn man nach Feierabend im Kollegenkreis doch wieder darauf zurückkommt. Die Schnittstellen, an denen Mechatroniker ihren Alltag in Wuppertal bestreiten, sind vielmehr vielschichtiger als die Topografie der Stadt.


Von Maschinen, Menschen und dem Charme des Unberechenbaren

Mechatronikingenieure jonglieren zwischen Mechanik, Elektronik und Informatik – ein uraltes Triumvirat, ein Dauerdreikampf, bei dem niemand so recht gewinnt. Wer sich im industriellen Wuppertal umsieht, erkennt rasch: Die Ansprüche sind anspruchsvoll, die Vielfalt ist real. Hidden Champions arbeiten im Verborgenen. Kleine und mittlere Maschinenbauunternehmen, Automobilzulieferer, Intralogistik- und Robotik-Dienstleister – jedes eine eigene Welt. Mal schleicht sich Alltag ein: Sensoren, die wieder spinnen. Förderbänder, deren Takt nicht zu den Arbeitszeiten passt. Dann wieder Innovationsdruck, weil selbst in traditionsbewussten Werkhallen inzwischen digitale Zwillinge simulieren, was früher nur als Zeichnung im Pausenraum hing.


Arbeitsmarkt: Spielräume mit Fallstricken

Wuppertal ist etwas eigen. Freie Stellen für Mechatronikingenieure gibt’s, keine Panik. Nur: Sie verteilen sich nicht gleichmäßig. Die Spanne reicht von familiengeführten Mittelständlern, wo jede Entscheidung durch vier Gremien wandert, bis zu international vernetzten Unternehmen, die vom Band bis zur Cloud alles automatisieren. Fragt man Berufseinsteiger, hört man öfter Unsicherheit als Euphorie. Ist die Rolle klar umrissen? Oder verschmilzt sie mit Aufgaben aus IT, Produktion und Elektrotechnik, weil „Mechatronik“ eben alles sein kann – und manchmal nichts richtig? Mein Eindruck: Vieles hängt hier von der eigenen Beweglichkeit ab. Wer bereit ist, zwischen Anlagenbau, Softwareintegration und klassischer Instandhaltung zu switchen, findet Nischen, wo andere sich wundern. Trotzdem – Lückenfüller bleibt man nicht lange. Wer wirklich gestalten will, stößt rasch auf Verantwortungssprünge und muss mehr liefern als „blödsichere“ Standardlösungen.


Gehalt, Erwartungen und der Dauerkonflikt Fortschritt vs. Pragmatismus

Oft, fast schon zu oft, landet das Gespräch irgendwann beim Geld. In Wuppertal starten viele Mechatronikingenieure mit 2.800 € bis 3.200 €. Mit zunehmender Erfahrung, Spezialisierung und einer Portion Glück kann sich das Ganze auf 3.400 € bis 4.000 € steigern – in Einzelfällen auch darüber. Klingt erstmal solide, klar – im Vergleich mit Köln oder Düsseldorf aber hin und wieder so, wie der Blick vom Ölberg auf ein vernebeltes Tal. Achten sollte man auf die Nebengeräusche: Die Anforderungen steigen (Digitalisierung, Industrial IoT, Nachhaltigkeit, anyone?), während die Ausstattung nicht überall mitzieht. Manche Betriebe stecken mitten im Spagat zwischen Erhalt alter Maschinenparks und Integration neuer Automatisierungslösungen – da sind Fingerspitzengefühl, Improvisation, gelegentlich auch Standfestigkeit gefragt. Was viele unterschätzen? Die zwischentönigen Konflikte zwischen „Vision Zukunft“ und „Hauptsache, der Laden läuft“.


Weiterbildung und der Wuppertaler Nährboden

Wer hier nicht lernt, bleibt stehen. Klingt esoterisch – lässt sich aber schnell belegen: Lokale Bildungseinrichtungen, duale Studienprogramme, Industriekooperationen, ja, sogar spontane Weiterbildungen im Team werden in Wuppertal recht pragmatisch gehandhabt. Anders als in manchen Großstädten kennt man sich meist, die Wege sind kurz, manchmal zu kurz. Doch genau das macht’s interessant – ein Innovationsworkshop bei einem Maschinenbauer, ein Zertifikat in Embedded Systems bei der lokalen Akademie, der Austausch mit Ingenieuren, die seit 30 Jahren nichts anderes machen als Schweißnähte und Sensorik zu verkuppeln … das sorgt für überraschende Entwicklungspfade. Oder – und das ist ehrlich gesagt nicht selten – für ein erfrischendes Schulterzucken, das angesichts neuer Trends auch eine gewisse Gelassenheit durchblitzen lässt.


Zwischen Realität und Verheißung: Ein Standort im Wandel

Natürlich gibt es die üblichen Verheißungen – Automatisierung, Industrie 4.0, alles auf Knopfdruck, alles grün und effizient. Realität? Spannspektrum. Die wirtschaftlichen Ambivalenzen sind nicht wegzuleugnen: Während einige lokale Unternehmen vor Innovationsfreude glühen, kämpfen andere gegen Fachkräftemangel, Kostendruck, schleichenden Investitionsstau. Manchmal fragt man sich, wer eigentlich schneller ist: der technologische Fortschritt oder die Geduld der Ingenieure, die diese Umwälzungen täglich moderieren (und dabei gelegentlich den Humor verlieren). Wer sich vom wechselhaften Wind dieser Stadt nicht schrecken lässt, sondern Freude an den Widersprüchen findet, wird als Mechatronikingenieur in Wuppertal nicht nur Arbeit, sondern echten Gestaltungsspielraum erleben – und lernt, dass Widerstand manchmal weniger mit Technik zu tun hat als mit der vielzitierten bergischen Sturheit. Auch das gehört zur Stellenbeschreibung – unausgesprochen, aber spürbar.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.