50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mechatronikingenieur Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

29 Mechatronikingenieur Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Mechatronikingenieur in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Mechatronik (B.Eng.) 2026 merken
Duales Studium Mechatronik (B.Eng.) 2026

Siemens AG | Frankfurt am Main

Im Studium der Mechatronik erwirbst du fundierte Kenntnisse in Mathematik, Naturwissenschaften und technischer Mechanik. Du arbeitest an innovativen Automatisierungslösungen in verschiedenen Bereichen, wie Fertigung und Qualitätsmanagement. Dabei konstruierst du moderne Maschinen und simulierst diese in 3D am Computer. Als Mechatronikingenieur (w/m/d) steuerst du Projekte zur Entwicklung mechanischer Komponenten und deren Integration in komplexe Systeme. Bereit, die Zukunft der Industrie mitzugestalten? Beginne dein dreijähriges Studium in Mechatronik und entdecke spannende Karrierechancen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatronik (B.Eng.) 2026 merken
Mechatronik (B.Eng.) 2026

Siemens AG | Frankfurt am Main

Entscheide dich für den Studiengang Mechatronik bei Siemens und werde zum Experten für die Maschinen der Zukunft. In dieser spannenden Ausbildung lernst du, wie man mechanische und elektronische Systeme plant und vernetzt. Du erwirbst fundierte Kenntnisse in Mathematik, Konstruktion und Technischer Mechanik. Praktische Erfahrungen sammelst du durch die Arbeit an Automatisierungslösungen in Bereichen wie Fertigung und Qualitätsmanagement. Besonders spannend wird es, wenn du automatisierte Maschinen am Computer in 3D simulierst. Als Mechatronikingenieur (w/m/d) wirst du verantwortlich für Projekte und die Integration komplexer Baugruppen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ/NFZ Mechatroniker (m/w/d) - Standort Limburg - NEU! merken
KFZ/NFZ Mechatroniker (m/w/d) - Standort Limburg - NEU!

Ferronordic GmbH | Limburg an der Lahn

KFZ, Volvo, Fahrzeug, Truck,LKW, Renault,KFZ-Mechatroniker, Nutzfahrzeuge, Baumaschinenmechatroniker, Güterverkehr, Landmaschinenmechatroniker, Mechatroniker, Schlosser, Motor, Getriebe, Diagnose, Hydraulik, Pneumatik, Elektrik,E-Motoren,KFZ-Mechatronik +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior PLM Berater mit Schwerpunkt Teamcenter (m/w/d) merken
Senior PLM Berater mit Schwerpunkt Teamcenter (m/w/d)

:em engineering methods AG | 64283 Darmstadt

Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Mechatronik, technischer Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar; Erfahrung in der Entwicklung von PDM- und PLM-Methoden sowie in der Einführung von PDM-/PLM-Systemen +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur - Kanalbau / HOAI / Entwässerung (m/w/d) merken
Bauingenieur - Kanalbau / HOAI / Entwässerung (m/w/d)

Bau & Service Oberursel (BSO) | Oberursel (Taunus)

Das sind z.B. typische Verwaltungsberufe, kaufmännische Berufe, Ingenieure, Techniker oder handwerkliche Berufe wie KFZ-Mechatroniker, Straßenbauer, Elektriker und Schlosser. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) - NEU! merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) - NEU!

Dr. Ing. h.c. F. Porsche KG | Limburg an der Lahn

Kfz-Mechatroniker (m/w/d). Aufgaben: Sie bearbeiten Reparaturaufträge gleichbleibend präzise, termingerecht und qualitätsbewusst. Zudem sind Sie den Herausforderungen durch die rasante technische Entwicklung unserer Fahrzeuge jederzeit gewachsen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Mechatronik (m/w/d) 2026 merken
Duales Studium Mechatronik (m/w/d) 2026

ABB Ausbildungszentrum gGmbH | Frankfurt

Starte dein Duales Studium Mechatronik (m/w/d) 2026 bei ABB und gestalte die Zukunft. Mit unseren Werten Verantwortung, Mut, Neugierde und Zusammenarbeit bieten wir dir die Plattform, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Vielfalt und Inklusion stehen bei uns an erster Stelle, um Chancengleichheit zu fördern. Interessierst du dich für Mechanik, Elektronik und komplexe Fragestellungen? Der Praxisbezug in Zusammenarbeit mit der DHBW Mannheim macht das Studium besonders spannend. Werde Teil unseres Teams und baue deine Karriere in der innovativen Welt der Mechatronik auf! +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Mechatronik (m/w/d) 2026 merken
Duales Studium Mechatronik (m/w/d) 2026

ABB Ausbildungszentrum gGmbH | Friedberg (Hessen)

Starte dein duales Studium Mechatronik (m/w/d) 2026 bei ABB und gestalte die Zukunft mit! Wir bieten dir die Möglichkeit, praxisnahe Erfahrungen in einem innovativen Umfeld zu sammeln. Verantwortung, Mut und Zusammenarbeit sind unsere Kernwerte, die uns helfen, nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Wenn du an den Schnittstellen von Mechanik, Elektronik, Mathematik und Naturwissenschaften Interesse hast, bist du hier genau richtig. Du profitierst von einem starken Netzwerk und einem vielfältigen Team. Bewirb dich jetzt und mach das duale Studium Mechatronik zu einem Teil deiner Erfolgsgeschichte bei ABB! +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatronik (Master of Science) (m/w/d) - kooperativ merken
Mechatronik (Master of Science) (m/w/d) - kooperativ

Hochschule Darmstadt | 64283 Darmstadt

Der Master of Science in Mechatronik (m/w/d) ist die perfekte Wahl für Technikbegeisterte. Durch das interdisziplinäre Zusammenspiel von Mechanik, Elektronik und Informatik bereiten Studierende sich optimal auf die Zukunft vor. Industrie 4.0 und die fortschreitende Digitalisierung bieten hervorragende Jobchancen für Mechatronik-Absolventen. Wichtige Qualifikationen wie Elektrotechnik, IT-Wissen und kreatives Denken sind gefragter denn je. Der im Jahr 2018 eingeführte Master-Studiengang fördert eine umfassende, aber nicht übermäßige Spezialisierung. Investiere in deine Zukunft mit einem Studium, das dir alle Türen öffnet! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsingenieurwesen (Master of Science) (m/w/d) - kooperativ merken
1 2 3 nächste
Mechatronikingenieur Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Mechatronikingenieur Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Mechatronikingenieur in Wiesbaden

Zwischen Hightech und Handwerk: Mechatronikingenieure in Wiesbaden

Eigentlich wollte ich diesen Einstieg vermeiden: „Wer in Wiesbaden als Mechatronikingenieur arbeitet, bewegt sich am Puls der Zeit.“ Aber nun ja – so falsch ist die Floskel nicht, auch wenn sie leicht abgegriffen klingt. Wer hier einsteigt, merkt schnell, dass die Schnittstelle aus Mechanik, Elektronik und IT nicht nur ein Laborbegriff ist. Sie durchdringt, was in der Wirtschaftsregion Rhein-Main an Innovationskraft so vor sich hinpulsiert. Und manchmal wundert es mich, dass man bei „Mechatronik“ nicht gleich an den Klotz denkt, der da – elegant versteckt – hinter so mancher vollautomatisierten Anlage in den mittelständischen Fertigungshallen steht. Diese Schnittmengen sind Realität, keine Science-Fiction.


Pragmatischer Alltag statt Visionenstaub

Reden wir ehrlich: Nostalgiker, die sich nach dem klassischen Ingenieursdasein sehnen – Excel, Zeichenbrett, Routineplanung – werden in Wiesbaden nicht mehr fündig. Das Aufgabenspektrum reicht von der Entwicklung vernetzter Produktionsanlagen bis zur Fehlerdiagnose im Praxistest. Ganz konkret: Wer heute einsteigt, programmiert Roboter, optimiert Prüfstände oder integriert smarte Sensoren in Komponenten, die künftig in Elektromobilität und Maschinenbau ihr Zuhause haben. Und dazwischen? Die berüchtigten Tage im Serviceeinsatz, wenn in einer Halle der Motor schweigt, bis jemand mit Verständnis für die verschlungene Logik des Gesamtsystems das richtige Protokoll anstößt.


Regionale Eigenheiten zwischen Industriepark und Start-up

Zu behaupten, Wiesbaden sei ein Hotspot für Schwerindustrie, wäre mutig. Aber gerade diese Mischung macht es für Berufseinsteiger und Wechselwillige spannend: Wer hier als Mechatronikingenieur anheuert, findet meist Mittelständler, die seit Generationen mit verlässlicher Präzision arbeiten – aber offen sind für Kooperationen im Rhein-Main-Gebiet. Dass die Region nicht von Start-ups überrannt wird wie das Berliner Umland, bringt Vorteile: Der Ton ist persönlicher, die Wege kürzer, und das Hierarchiedenken sitzt oft nicht mehr so tief wie im industriellen Süden.


Rahmenbedingungen: Gehalt, Anforderungen – und die kleinen Freuden des Alltags

Klar, ohne Geld redet niemand lange über Arbeit. Der durchschnittliche Verdienst liegt in Wiesbaden für Berufsanfänger selten unter 3.500 €. Mit etwas Erfahrung, technischem Feingefühl und der Bereitschaft, auch mal eine unliebsame Nachtschicht zu drehen, sind 4.000 € bis 4.800 € realistisch – technisch solide, wenn auch nicht exorbitant. Wer in Systemintegration, Automatisierung oder Entwicklung seine Nische findet, kann vereinzelt auch 5.200 € oder mehr anpeilen, lässt dafür aber oft ein gutes Stück Freizeit zurück.

Was viele unterschätzen: Die Anforderungen wandern. Ja, das Grundlagenwissen in Mechanik und Elektronik ist Pflicht, aber ohne Offenheit für IT, Regelungstechnik und – nicht zu vergessen – Kommunikation bleibt man im Kleinen stecken. Nicht jeder Kollege spricht „Informatikisch“. Und wenn ein Fehlerprotokoll nicht sauber erklärt wird, geht mehr verloren als nur ein Abend in der Werkhalle.


Wiesbaden im (langsamen) Wandel: Weiterbildung und Zukunftsmusik

Jetzt ließe sich wohlfeil predigen, dass ständige Weiterbildung ein Muss ist. Stimmt ja auch, aber oft sieht die Realität in Wiesbaden geerdet aus: Viele Mittelständler fördern gezielt, erwarten aber Eigeninitiative. Die hiesigen Netzwerke aus berufsorientierten Schulungen, Technologietagen und Lehrgängen an den lokalen Hochschulen sind nicht weltberühmt, aber solide. Kleine Ironie am Rande: Der, der sich über zu wenig Change beschwert, findet spätestens beim nächsten Schritt Richtung Digitalisierung genug Reibungsfläche. Wirklich spannende Projekte entstehen, wenn Mechatronik und Energie- oder Medizintechnik koppeln – oder im Bereich nachhaltige Produktion plötzlich Themen wie Datenethik auftauchen.


Mein Resümee: Zwischen Tüftlergeist und Teamgeist

Wiesbaden ist kein Silicon Valley – will es auch gar nicht sein. Aber als Mechatronikingenieur findet man hier selten den reinen Schreibtischjob und auch keine ewigen Bedenkenträger. Stattdessen: Viele solide Betriebe, ein überraschend hybrides Alltagsspektrum aus Werkbank, Softwarecode, spontanen Einsätzen und manchmal der Erkenntnis, dass Improvisation wichtiger ist als die letzte, perfekte Zeile im Code. Wer diesen Mix schätzt, kommt klar – und fragt sich vielleicht manchmal, ob er nicht genau dafür in die Rhein-Main-Region gekommen ist.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.