25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mechatronikingenieur Stuttgart Jobs und Stellenangebote

35 Mechatronikingenieur Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Mechatronikingenieur in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur in Mechatronik als Sachverständige r für die Prüfung von RLT-Anlagen merken
Ingenieur in Mechatronik als Sachverständige r für die Prüfung von RLT-Anlagen

TÜV SÜD AG | 70173 Stuttgart

Für eine erfolgreiche Karriere in der Versorgungstechnik, Mechatronik oder Maschinenbau sind bestimmte Qualifikationen entscheidend. Ein abgeschlossenes Studium sowie mehrjährige Erfahrung in der Planung und Instandhaltung von RLT-Anlagen sind unerlässlich. Grundkenntnisse zu technischen Regelwerken im Brandschutz erhöhen Ihre Chancen erheblich. Zudem sollten Sie bereit sein, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und gegebenenfalls die Ausbildung zum Prüfsachverständigen für Feuerlöschtechnik zu absolvieren. Ein sicheres Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeiten sind für Ihre Karriere von Vorteil. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie ein Führerschein der Klasse B runden Ihr Profil ab. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur in Mechatronik als Sachverständige r für die Prüfung von RLT-Anlagen merken
Ingenieur in Mechatronik als Sachverständige r für die Prüfung von RLT-Anlagen

TÜV SÜD AG | 70794 Filderstadt

Für die Position suchen wir einen qualifizierten Kandidaten mit einem Abschluss in Versorgungstechnik, Mechatronik oder Maschinenbau. Idealerweise bringen Sie mehrjährige Erfahrung in der Planung und Instandhaltung von RLT-Anlagen mit. Kenntnisse der relevanten technischen Regelwerke und Baubestimmungen im Brandschutz sind von Vorteil. Wir bieten Ihnen ein strukturiertes Weiterbildungskonzept zur Anerkennung als Sachverständiger, inklusive praktischer Erfahrungen. Gute Kommunikationsfähigkeiten und verhandlungssichere Deutschkenntnisse sind unerlässlich. Ein Führerschein der Klasse B rundet Ihr Profil ab und öffnet Ihnen Türen in unserer innovativen Branche. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Mechatronik - Elektromobilität und Fahrzeugsystemtechnik (B. Eng.) - all genders, Studienbeginn Oktober 2026 merken
Duales Studium Mechatronik - Elektromobilität und Fahrzeugsystemtechnik (B. Eng.) - all genders, Studienbeginn Oktober 2026

Daimler Truck AG | Leinfelden-Echterdingen

Starte dein duales Mechatronik-Studium (B. Eng.) an der DHBW Stuttgart am 01. Oktober 2026! Bewirb dich jetzt mit einem Anschreiben, Lebenslauf und den letzten zwei Zeugnissen. Dein Vorpraktikum beginnt am 17. September 2026 und dauert zwei Wochen. Während des Studiums hast du die Möglichkeit, ein Semester im Ausland an einer Partneruniversität zu verbringen. Die Praxisphasen finden bei Daimler Truck in Leinfelden-Echterdingen und Stuttgart-Untertürkheim statt, mit weltweiten Einsatzmöglichkeiten. Bei Fragen zur Bewerbung wende dich an: ausbildung-leinfelden-echterdingen@daimlertruck.com. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker:in/Maschinenbautechniker:in als Teamleiter:in Instandhaltung - Frankenthal merken
Elektrotechniker:in/Maschinenbautechniker:in als Teamleiter:in Instandhaltung - Frankenthal

Amazon Europe Core | Vaihingen an der Enz, Saarland, Kitzingen, Frankenthal, Rastatt, Mannheim, Kaiserslautern

Alternativ Nachweis eines erfolgreich abgeschlossen Hochschulstudiums im Ingenieurwissenschaftlichen Bereich (Maschinenbau / Elektrotechnik / Mechatronik oder artverwandt) einer deutschen Hochschule oder anerkannte ausländische Hochschulabschlüsse (BA +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anwendungstechniker - CNC / Siemens / Fanuc (m/w/d) merken
Anwendungstechniker - CNC / Siemens / Fanuc (m/w/d)

Balance Systems GmbH | 70806 Kornwestheim

Mechatroniker:in, Industriemechaniker:in); Sie haben Erfahrung mit Siemens- und Fanuc-Steuerungen sowie PROFINET und PROFIBUS; Sie besitzen Kenntnisse in der Verkabelung und Reparatur elektronischer Bauteile; Sie verfügen über gutes Wissen im Bereich +
Firmenwagen | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Managers Program – Research & Development E-mobility / Energy Technology – Trainee Program (f/m/div.) merken
Junior Managers Program – Research & Development E-mobility / Energy Technology – Trainee Program (f/m/div.)

Bosch Gruppe | Gerlingen-Schillerhöhe

Erleben Sie individuelle Programme in agilen Produktbereichen oder klassischen Unternehmensstrukturen bei Bosch. Profitieren Sie von Workshops und Trainings, die Ihre Fähigkeiten erweitern. Ein spannender Auslandseinsatz innerhalb der Bosch-Gruppe bereitet Sie auf eine globale Führungsrolle vor. Ihr persönlicher Karrierecoach aus dem Top-Management unterstützt Sie gezielt bei Ihrem Aufstieg. Ergänzen Sie Ihre praktische Erfahrung durch ein umfangreiches Lernbudget. Zeigen Sie Ihre Kreativität in Bereichen wie Elektromotoren, grüne Energiekonzepte oder innovative Energiespeicherlösungen. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Mechatronik/Elektromobilität und Fahrzeugsystemtechnik (B.Eng.), Campusmodell Stuttgart/Sindelfingen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Mechatronik/Elektromobilität und Fahrzeugsystemtechnik (B.Eng.), Campusmodell Stuttgart/Sindelfingen 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 70173 Stuttgart

Das Duale Studium bei Mercedes-Benz bietet dir eine einzigartige Kombination aus akademischer Ausbildung und praktischer Erfahrung. Durch das Campusmodell erlebst du den Konzern hautnah und knüpfst wertvolle Kontakte. In Sindelfingen nimmst du an Schulungen und Seminaren teil, die dich mit anderen Studierenden vernetzen. Die Praxiseinsätze im Stammwerk Untertürkheim im zweiten und dritten Jahr bereiten dich ideal auf deine Karriere vor. Als Mechatronikingenieur*in arbeitest du an der Schnittstelle von Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik. So erwirbst du umfassende Kenntnisse, die dich im Berufsleben voranbringen werden. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Kinderbetreuung | Kantine | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Mechatronik/Elektromobilität und Fahrzeugsystemtechnik (B.Eng.), Campusmodell Sindelfingen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Mechatronik/Elektromobilität und Fahrzeugsystemtechnik (B.Eng.), Campusmodell Sindelfingen 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 71063 Sindelfingen

Ein Duales Studium bei Mercedes-Benz bietet eine herausragende Kombination aus theoretischer und praktischer Ausbildung. In Seminaren und Schulungen in Sindelfingen knüpfst du wertvolle Kontakte mit Studierenden aus verschiedenen Werken. Die Fachrichtung Mechatronikingenieurwesen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg vermittelt essenzielle Kenntnisse in Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik. Besondere Schwerpunkte sind die Themen Elektromobilität und Fahrzeugsystemtechnik, die interdisziplinäres Wissen fördern. Diese solide Ausbildung bereitet dich optimal auf die Herausforderungen der Automobilbranche vor. Erlebe die spannende Verbindung von Theorie und Praxis in einem der weltweit führenden Unternehmen der Automobilindustrie! +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Barrierefreiheit | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Product Engineer Infrastructure - Test SC Division (m/f/d) merken
Product Engineer Infrastructure - Test SC Division (m/f/d)

Advantest Europe GmbH | 71032 Böblingen

Suchen Sie eine Herausforderung als Product Engineer Infrastructure in Böblingen? Werden Sie Teil des SoC Delivery Teams und gestalten Sie die Produktion innovativer Produkte des V93000 IC-Testers. Ihre Aufgaben umfassen die Optimierung von Herstellungsprozessen sowie die Sicherstellung der Qualitätsstandards. Mit Ihrem Abschluss in Maschinenbau oder Mechatronik und fundierten Kenntnissen in der mechanischen Fertigung treiben Sie Projekte effizient voran. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, 30 Urlaubstagen und weiteren Vorteilen in einem internationalen Umfeld. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen Teams! +
Erfolgsbeteiligung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Supply Chain Quality Engineer - PCA (m/f/d) merken
Supply Chain Quality Engineer - PCA (m/f/d)

Advantest Europe GmbH | 71032 Böblingen

Als Supply Chain Quality Engineer (m/w/d) in Böblingen optimieren Sie die Qualität und Zuverlässigkeit technischer PCAs in der ausgelagerten Lieferkette. Sie bringen Ihre Expertise in der PCA-Entwicklung und -Produktion ein und arbeiten eng mit Abteilungen wie Supply Chain, R&D und Produktengineering zusammen. Außerdem übernehmen Sie die Auswahl, Audits und Qualifizierung von PCA-Lieferanten. Ihre fundierte Ausbildung in Elektrotechnik oder einem verwandten Bereich unterstützt Sie dabei, technische Probleme effektiv zu lösen. Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung in EMS-Audits und sind als Auditor zertifiziert. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der PCA-Technologie aktiv mit! +
Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Mechatronikingenieur Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Mechatronikingenieur Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Mechatronikingenieur in Stuttgart

Zwischen Präzision und Reizüberflutung: Mechatronikingenieure in Stuttgart

Stuttgart – für viele klingt der Name nach schwäbischer Gründlichkeit, nach Automobil und Hightech, nach einem Graubereich zwischen revolutionärem Maschinenbau und digitaler Transformation. Wer als Mechatronikingenieur hier seinen Fuß in die Tür setzt, merkt schnell: Die berühmte „Wirtschaftsmetropole im Kessel“ verlangt nicht weniger als die Vereinbarkeit von Tradition und Disruption. Akademische Werkbänke treffen auf realitätsnahe Fertigungsstraßen, und manchmal fragt man sich: Wie viel Fortschritt hält der Ingenieur im Ländle eigentlich aus?


Das Spielfeld: Aufgaben und Erwartungen, die nicht im Lehrbuch standen

Vielleicht träumt man im Studium noch davon, irgendwann an der robotischen Perfektion eines Fließbands zu schrauben. In der Praxis sieht das freilich vielschichtiger aus. Ein Mechatronikingenieur – zumindest in Stuttgart – spielt selten nur eine Rolle. Elektronik, Informatik, Mechanik: Wer hier nicht zwischen den Disziplinen switchen will, wird schnell zum Außenseiter im eigenen Team. Das ist fordernd, frustrierend und spannend zugleich. Aktuell schwappt dazu die Welle der Automatisierung über die Stadtgrenzen hinweg – ob Werkshalle oder Entwicklungsbüro: der nächste Software-Stack, das letzte Hardware-Update, alles wird vernetzt und mit Sensorik gespickt, bis selbst der Kaffeeautomat spricht. Ich wage zu behaupten, in kaum einer Region überschneiden sich Verantwortung und Technologien so übergriffig wie hier.


Wirtschaftlicher Rahmen: Schwankende Konjunktur, solide Nachfrage

Klingt nach Challenge? Ist es auch. Fakt ist: Berufseinsteiger und Fachkräfte mit Wechselabsichten gehören aktuell zu den gesuchten Profilen, besonders wenn sie praktische Erfahrung mitbringen – Stichwort Smart Factory, Elektromobilität, Robotik. Klar, Stuttgart hat einen Namen zu verlieren, deshalb bleiben die Anforderungen hoch. Was viele unterschätzen: Die große Automobilindustrie (keine Namen, aber Sie wissen schon …) saugt nach wie vor Fachkräfte ab, doch im Rückraum wachsen mittelständische Zulieferer und Automatisierer heimlich zu neuen Playern heran. Corona-Schock? Kurzarbeit? Ja, das gab es – aber das Bodenpersonal für die Digitalisierung wird nach wie vor gesucht. Manchmal unverblümt, manchmal zwischen den Zeilen.


Gehalt: Erwartungsmanagement zwischen Realität und Hochglanzprospekt

Das liebe Geld – ein ewiger Streitfall. Kein Märchen: Wer als Absolvent oder mit etwas Berufserfahrung in Stuttgart anheuert, kann mit 3.500 € bis 4.200 € rechnen. Wer seine Nische kennt, Berufspraxis mitbringt oder bei den „Großen“ landet, für den rückt die 5.000 €-Marke (und darüber hinaus) durchaus ins Blickfeld. Aber: Viele unterschätzen, wie stark Baujahr, Branche und Projektlage schwanken – bei einem kleineren Entwicklungsdienstleister ist oft bei 3.800 € Schluss, während im Automotive-Segment die Luft nach oben eben doch dünner wird. Wohlgemerkt: Im Vergleich zu manch anderer Stadt bleibt das Leben in Stuttgart alles andere als günstig. Manchmal bleibt gefühlt vom Mehrgehalt eher ein Trostpflaster, als dass man sich damit den großen Traum vom Eigenheim am Stadtrand erfüllt.


Weiterbildung oder: Wer stehen bleibt, verliert – besonders im Schwabenland

Ein weiteres offenes Geheimnis: Die Innovationszyklen schwingen hier schneller als so mancher im Studium ahnt. Wer als Mechatronikingenieur glaubt, die Ausbildungszeit wäre nach dem Abschluss vorbei, verpasst den Zug. Adaptive Robotik, cloudbasierte Steuerungen, künstliche Intelligenz im Produktionsumfeld – jeder Trend zieht eigene Qualifizierungswellen nach sich. Regionale Hochschulen, spezialisierte Institute und die betriebliche Weiterbildung greifen ineinander wie die Zahnräder eines feinjustierten Getriebes. Schön ist das nicht immer, manchmal ein Zwang – aber eben auch die Chance, wirklich mitzuspielen. Ohne Up-to-date-Mentalität? Schwierig. Vielleicht eine der zentralen Lektionen für Berufseinsteiger in Stuttgart: Flexibilität schlägt Starrsinn, und das nachhaltig.


Fazit? Oder besser: Mein ungeschönter Zwischenruf

Wer in Stuttgart als Mechatronikingenieur startet oder wagt, schaut auf einen Marktplatz voller Möglichkeiten. Die Stadt verlangt viel, gibt im Gegenzug aber auch echtes Entwicklungspotenzial, falls man bereit ist, sich an Tempo, Themenvielfalt und Konkurrenzdruck zu gewöhnen. Fachwissen öffnet Türen – Haltung und Anpassungsfähigkeit aber entscheiden darüber, ob diese Türen nicht schneller wieder zufallen, als sie aufgegangen sind. Reizüberflutung? Ja. Bereicherung? Ebenso. Und am Ende zählt ohnehin: Wer’s handfest mag, technisch atmet – und einen gewissen Humor für schwäbische Eigenarten mitbringt, wird sich hier ziemlich sicher selten langweilen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.