100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mechatronikingenieur Rostock Jobs und Stellenangebote

28 Mechatronikingenieur Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Mechatronikingenieur in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Mechatroniker Sicherheitstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker Sicherheitstechnik (m/w/d)

Drägerwerk AG & Co. KGaA | 23539 Lübeck

Starte in Lübeck deine Karriere als Mechatroniker! Bei uns wirst du zum Profi für die Montage, Installation, Wartung und Reparatur unserer sicherheitstechnischen Anlagen und Systeme. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/Techniker/Meister für Kran Sicherheit in Teilzeit (20 Stunden/Woche) (w/m/d) merken
Ingenieur/Techniker/Meister für Kran Sicherheit in Teilzeit (20 Stunden/Woche) (w/m/d)

TÜV SÜD | 18055 Rostock

Wir suchen engagierte Prüfsachverständige (m/w/d) mit abgeschlossener Berufsausbildung als Meister*in, Techniker*in oder Ingenieur*in. Wünschenswert sind Kenntnisse in Hydraulik, Mechanik und Cybersecurity, die jedoch auch bei uns erworben werden können. Körperliche Belastbarkeit und Eigenverantwortlichkeit sind ebenso wichtig wie Kommunikationsstärke im Kundenkontakt. Ihre Aufgaben umfassen praktische Tätigkeiten und die Erstellung von Prüfberichten. Ein Pkw-Führerschein und die Bereitschaft zu Außendiensttätigkeiten in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Schleswig-Holstein sind erforderlich. Internationale Einsätze für Projekt- oder Offshore-Prüfungen sind gelegentlich möglich. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker für Regelventile (m/w/d) Direktanstellung merken
Servicetechniker für Regelventile (m/w/d) Direktanstellung

Oswald Iden Engineering GmbH & Co. KG | 18055 Göhren bei Halle (Saale)

Wir bei Oswald Iden Engineering sorgen für das optimale Zusammenspiel zwischen Fachkräften mit Ingenieurstudium und Unternehmen im norddeutschen Raum. Wir sehen Potenziale und ermöglichen erfolgreiche Karrieren, auch langfristig. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker/ Mechatroniker/ Mechaniker/ Instandhalter (all genders) merken
Elektroniker/ Mechatroniker/ Mechaniker/ Instandhalter (all genders)

Amazon Europe Core | 18055 Rostock

Für unser Verteilzentrum im Rostocker Überseehafen suchen wir schnellstmöglich: Elektroniker, Elektriker, Mechatroniker, Instandhaltungstechniker, Mechaniker, Instandhalter (all genders). +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - NEU!

EHL AG | Wittenburg

Wir stellen uns einen Bewerber bzw. eine Bewerberin aus dem Bereich der industriellen Fertigung vor, bevorzugt mit erfolgreich abgeschlossener Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d), Elektriker (m/w/d) oder einer vergleichbaren Ausbildung +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker (m/w/d) - NEU! merken
Mechatroniker (m/w/d) - NEU!

EHL AG | Wittenburg

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d) oder eine vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung; Hervorragendes Verständnis für technische Problemstellungen aller Art; Präzises Arbeiten; Lesen und verstehen +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kransachverständiger (w/m/d) merken
Kransachverständiger (w/m/d)

TÜV SÜD | 18055 Rostock

Prüfsachverständige*r mit Nachweis (FKH oder ZZP); Kenntnisse in den Gebieten der Hydraulik, Mechanik / Mechatronik, Steuerung, Antriebstechnik, Sensorik, funktionale Sicherheit und Cybersecurity; Körperliche Belastbarkeit und die Bereitschaft, spontan +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Field Engineer / Payload-Spezialist (m/w/d) merken
Field Engineer / Payload-Spezialist (m/w/d)

Subsea Europe Services GmbH | 18055 Rostock

Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Nachrichtentechnik) mit Erfahrung in der Hydrographie bzw. abgeschlossenes Studium in der Hydrographie/Geophysik mit fundierter technischer Erfahrung in der Integration von Sonar-, Sensor- und Navigationssystemen +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studien- oder Abschlussarbeit im Elektrotechnik-Bereich (m/w/d) merken
Mechatroniker:in Landmaschinen / Landtechnik (m/w/d) - NEU! merken
1 2 3 nächste
Mechatronikingenieur Jobs und Stellenangebote in Rostock

Mechatronikingenieur Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Mechatronikingenieur in Rostock

Mechatronikingenieur in Rostock – Zwischen Molekül und Maschinenhalle: Ein Erfahrungsbericht aus der Grauzone des technischen Fortschritts

„Achtung, jetzt wird’s technisch“ – so beginnt in Rostocker Pausenräumen gelegentlich das Gespräch, wenn jemand vom Alltag als Mechatronikingenieur erzählt. Ganz ehrlich: Meistens landet man irgendwo zwischen den Welten. Mal sitzt man an der Software für eine Robotersteuerung, mal hebt man das Gehäuse eines maritimen Prüfstands auf die Werkbank – und manchmal fragt man sich doch heimlich, wie viel davon eigentlich die eigene Handschrift trägt.

Was den Beruf in Rostock besonders macht? Es ist diese eigenartige Mischung aus maritimem Erbe, solider Ingenieurstradition und einer Prise Ostseepragmatismus. Die Stadt lebt nicht nur vom touristischen Sommertrubel, sondern steckt voller Werkshallen, Forschungslabore und mittelgroßer Technologiebetriebe, die neue Köpfe suchen – oft dringender als anderswo. Für Einsteiger heißt das: Die Chancen stehen gut, wenn man Technik nicht nur versteht, sondern sich auch von rostigem Werkzeug, Schwermaschinenlärm und gelegentlichen Kaffeflecken auf den Plänen nicht schrecken lässt.

Die Erwartungshaltung ist allerdings ein Kapitel für sich. Wer als Mechatronikingenieur in Rostock Fuß fasst, merkt schnell, dass Vielseitigkeit fast schon Voraussetzung ist. Das Brot-und-Butter-Geschäft: Konstruktion, Inbetriebnahme und Wartung von Anlagen, die irgendwo zwischen Elektrotechnik, Maschinenbau und Informatik ihre Kreise ziehen. Ganz so locker, wie es manchmal in den Imagebroschüren klingt, ist die Arbeit selten. Klare Arbeitszeiten? Nun ja, manchmal. Technische Perfektion? Ziel, aber kein Gesetz. Und ganz ehrlich: Die Schnittstellen zwischen Team, Kunde und Technik sind manchmal der eigentliche Härtetest. Glauben Sie mir, ein System läuft nie ganz so fehlerfrei, wie man es auf dem Papier plant. Dafür winkt eine wohltuende Portion handwerklicher Erdung – und diese Zufriedenheit nach einem problemlösenden Arbeitstag, die analytischer Arbeit anderswo oft fehlt.

Was das Thema Gehalt betrifft: In Rostock sind Praxiserfahrung, Branche und Arbeitgeber entscheidend. Für Berufsanfänger liegen die Vergütungen meist zwischen 2.900 € und 3.200 €, gelegentlich mit leichter Tendenz nach oben, wenn Sonderkenntnisse gefragt sind oder der Betrieb in besonders spezialisierten Feldern – etwa Offshore-Systeme oder industrielle Automatisierung – unterwegs ist. Nach ein paar Jahren wächst die Spanne. Manche Kollegen schaffen locker die Marke von 3.800 €, in Einzelfällen geht es sogar Richtung 4.200 €, je nach Verantwortungsbereich. Aber – und das ist bitter ehrlich – Wunder sollte man hier keine erwarten. Wer nach dem dritten Jahr den ganz großen Wurf sucht, blickt sich besser in Richtung westdeutsche Industriezentren um, auch wenn sich die Lebenshaltungskosten in Rostock spürbar positiv bemerkbar machen.

Was Viele unterschätzen: Die Weiterbildungslandschaft in der Region ist erstaunlich vielfältig. Es gibt die klassischen Angebote – Steuerungstechnik, Robotik, Softwareschulungen – aber auch ungewöhnlich praxisnahe Formate, die sich eng an die Herausforderungen der regionalen Wirtschaft anlehnen. Das empfinde ich als echten Vorteil, gerade für Leute, die sich nicht mit 08/15-Seminaren abspeisen lassen wollen. Und ja, die Nähe zur Universität bringt gelegentlich frischen Wind in Form von Forschungsprojekten oder modernen Methoden, selbst wenn der Praxisalltag oft pragmatischer ist als die schöngeistigen Theorien der Hörsäle.

Bleibt die Frage: Warum ausgerechnet Rostock? Was viele im Süden nicht wissen: Hier entstehen Innovationen oft im kleinen Maßstab, fernab der großen Industriecluster. Das Technische ist bodenständig, die Wege kurz, manchmal fast familiär. Vielleicht ist es nicht immer der Ort für die große, schnelle Karriere – dafür aber einer, an dem technischer Gestaltungswille auf Menschlichkeit trifft. Wenn ich ehrlich bin, ist das oft wertvoller als ein zusätzlicher Posten auf dem Lohnzettel. Aber das muss jeder für sich selbst herausfinden. Oder eben nicht.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.