50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mechatronikingenieur Osnabrück Jobs und Stellenangebote

23 Mechatronikingenieur Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Mechatronikingenieur in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
SPS-Inbetriebnehmer (m/w/d) Techniker oder Ingenieur der Elektrotechnik, Mechatronik oder Automatisierungstechnik merken
SPS-Inbetriebnehmer (m/w/d) Techniker oder Ingenieur der Elektrotechnik, Mechatronik oder Automatisierungstechnik

MGA Ingenieurdienstleistungen GmbH | 49074 Osnabrück

Suchen Sie eine spannende Karriere als SPS-Inbetriebnehmer (m/w/d)? Bei uns haben Sie die Möglichkeit, weltweit Inbetriebnahmen von Maschinen in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie durchzuführen. Ihre Aufgaben umfassen das Einschalten von Anlagen, das Testen von Funktionen und die Anpassung von SPS-Programmen. Zudem unterstützen Sie Kunden beim Produktionsanlauf und führen Schulungen durch. Diese unbefristete Vollzeitstelle bietet flexible Reisetätigkeiten, während Sie Ihren Wohnort beibehalten können. Starten Sie jetzt – werden Sie Teil eines erfolgreichen Projektteams und gestalten Sie die Zukunft der Industrie aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Versuchsingenieur E/E & Mechatronik (m/w/d) merken
Versuchsingenieur E/E & Mechatronik (m/w/d)

Schmitz Cargobull AG | Altenberge

In der Rolle als Tester begleitest du Projekte von der Planung bis zur Durchführung. Du erstellst detaillierte Testspezifikationen zur Definition von Testfällen und Randbedingungen. Während der Prüfungen, insbesondere an Fahrzeugen, übernimmst du die Koordination und Organisation. Gleichzeitig dokumentierst, interpretierst und präsentierst du die Validierungsergebnisse anschaulich. Voraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium in Elektrotechnik oder Mechatronik sowie mehrjährige Erfahrung im Bereich elektronischer Systeme. Deine fundierten Kenntnisse in Elektrik und Mechatronik sowie deine Zieleorientierung und Teamfähigkeit machen dich zum idealen Kandidaten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker im Außendienst - Gebiet Südniedersachsen (m/w/d) - NEU! merken
Servicetechniker im Außendienst - Gebiet Südniedersachsen (m/w/d) - NEU!

GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG | Damme

Profil: Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker, der Nutzfahrzeugtechnik oder einem ähnlichen Bereich, gerne mit Weiterbildung als Techniker/Meister; Gute Kenntnisse in Fahrzeugelektrik, Hydraulik und Dieselmotoren sowie im Umgang mit computergestützten +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prozess Manager* Digitalisierung Project Engineering merken
Physiker*in / Ingenieur*in (m/w/d) – Photovoltaik & Sensortechnologie merken
Physiker*in / Ingenieur*in (m/w/d) – Photovoltaik & Sensortechnologie

Professional Scientists GmbH & Co. KG | Großraum 30159 Hannover, Bielefeld, Paderborn

Wir suchen eine/n engagierte/n Physiker/in oder Ingenieur/in (m/w/d) für unseren renommierten Kunden im Großraum Hannover. In dieser Festanstellung leisten Sie wertvolle Beiträge in der Messtechnik und Sensorik. Sie übernehmen fachliche Führungsverantwortung in Fertigung und Entwicklung, insbesondere in der Photovoltaikbranche. Weiterhin betreuen Sie Kalibriersysteme und optimieren die Kalibriersoftware. Zusammenarbeit mit Instituten und Forschungseinrichtungen sowie Technologiescouting sind ebenfalls Teil Ihrer Aufgaben. Bringen Sie Ihre Expertise ein und gestalten Sie die Zukunft innovativer Messsysteme aktiv mit! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ-Mechatroniker (m/w/d) - NEU! merken
KFZ-Mechatroniker (m/w/d) - NEU!

Weller Melle | Melle

KFZ-Mechatroniker (m/w/d) in Melle Deine Aufgaben: Du führst sämtliche Wartungs- und Reparaturarbeiten an Fahrzeugen durch, um deren einwandfreien Zustand zu gewährleisten. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) merken
Ausbildung/duales Studium @DB + Chance auf Esports-Stipendium merken
Duales Studium B. Eng. Mechatronik (m/w/d) merken
Duales Studium B. Eng. Mechatronik (m/w/d)

ZF Friedrichshafen AG | 49448 Lemförde

Ein duales Studium in Mechatronik (m/w/d) eröffnet die Tür zu spannenden Karrierechancen. Als Ingenieur arbeitest du an zukunftsorientierten Lösungen für nachhaltige Mobilität. Das Programm kombiniert Informatik, Elektrotechnik und Maschinenbau, was dich zum vielseitigen Experten macht. In nur 7 Semestern plus Bachelorarbeit erwirbst du praxisnahe Kenntnisse und theoretisches Wissen. Dieser integrative Ansatz fördert deine Entwicklung und ist intensiver als herkömmliche Studiengänge. Nach dem Bachelor stehen dir attraktive Weiterbildungsoptionen wie ein Master offen, um deine Karriere weiter voranzutreiben. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Mechatroniker*in (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung als Mechatroniker*in (m/w/d) 2026

Hettich Unternehmensgruppe | 32278 Kirchlengern

Ausbildung als Mechatroniker*in (m/w/d) 2026: Als Mechatroniker bist du ein echter Allrounder. Du baust Maschinen und Anlagen zusammen, installierst elektrische Steuerungen, programmierst sie und sorgst dafür, dass alles perfekt funktioniert. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Mechatronikingenieur Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Mechatronikingenieur Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Mechatronikingenieur in Osnabrück

Zwischen Schaltschrank und Silicon Valley: Der Mechatronikingenieur in Osnabrück

Manchmal frage ich mich, ob man in Osnabrück tatsächlich noch erklären muss, was ein Mechatronikingenieur eigentlich tut. Die klassischen Bilder vom Mann mit dem ölverschmierten Overall – die taugen hier nicht mehr viel. Wer heute in diesem Beruf landet, hat meistens mehr mit Simulationen, Sensorik und dem eleganten Tanz zwischen Elektronik und Mechanik zu tun als mit grobem Werkzeug. Und trotzdem: Ohne schmutzige Finger geht es manchmal nicht. Hand aufs Herz – das macht die Sache doch erst spannend.


Osnabrück – Speckgürtel der Innovation oder verschlafene Provinz?

Denkt man an die Region, dann gibt es Leute, denen fallen sofort Windkraft, Landmaschinen und mittelgroße Automatisierer ein. Osnabrück ist nicht Hamburg und nicht München, aber es ist ein verdammt hartnäckiger Standort, wenn es um industrielle Entwicklung geht. Namhafte Maschinenbauer, Zulieferer aus dem Automotive-Bereich, dazu ein dichtes Netz kleinerer Fertigungsunternehmen – die Region lebt von dieser Mischung. Wer neu einsteigt oder den Wechsel sucht, merkt schnell: Branchenvielfalt gibt’s hier, aber auch eine gewisse Bodenständigkeit. Der neueste Hightech-Trend ist hier selten übermorgen schon alter Hut. Aber unterschätzen sollte man das nicht – oft wird aus Gründlichkeit echte Beständigkeit.


Welche Aufgaben erwarten Einsteiger – und sind sie das, was man sich darunter vorstellt?

Ich erinnere mich an meine ersten Tage: Man denkt an autonome Roboter, an Windparks, an Steuerungssoftware, und dann findet man sich wieder beim Prüfen von Sensoren an ganz normalen Verpackungsanlagen – mehr Industriealltag als Science-Fiction. Was viele unterschätzen: Vieles ist Teamwork, Schnittstellenarbeit. Häufig sitzt da noch ein erfahrener Elektrotechniker gegenüber, der nicht viel von Modellierung hält, und ein Maschinenbauer, der seit Jahren Hydraulik-Systeme „nach Gehör“ einstellt. In dieser Gemengelage sind die wahren Stärken gefragt – vermitteln, analysieren, oft auch schlicht: zuhören. Die Aufgaben reichen von Entwicklungsprojekten im Sondermaschinenbau bis hin zur Inbetriebnahme komplexer Anlagen.


Gehalt und Erwartungen: Zwischen Begeisterung und Ernüchterung

Gut, das liebe Geld: Wer auf Traumgehälter hofft, muss sich den lokalen Markt nüchtern anschauen. Das Einstiegsgehalt liegt in Osnabrück meist zwischen 2.800 € und 3.400 € – je nach Abschluss, Betrieb und, seien wir ehrlich, Verhandlungsgeschick. Mit etwas Erfahrung, spezifischer Weiterbildung oder Verantwortung im Projektmanagement sind durchaus 3.600 € bis 4.500 € realistisch. Wer den Weg ins Spezialistentum sucht, etwa im Bereich Automatisierung oder Energiesysteme, kann, abhängig von Branche und Unternehmen, auch noch mehr erreichen. Trotzdem: Es bleibt ein Spagat zwischen Anspruch und Arbeitsrealität. Große Sprünge, wie sie vielleicht in Metropolen üblich sind, sollte man nicht erwarten. Aber immerhin – die Lebenshaltungskosten tanzen hier ja auch nicht aus der Reihe.


Weiterbildung, Schnittstellenwissen und das, was zwischen den Zeilen steht

Das Schöne am Beruf? Je länger man drin ist, desto mehr merkt man, wie wertvoll breites Schnittstellenwissen wird: Wer nebenher IT-Kompetenz aufbaut, vielleicht mal ins Thema industrielle Kommunikation oder Simulationstools investiert, steht selten lange am Rand. In Osnabrück, ganz praktisch gesprochen, wird das sogar von vielen Arbeitgebern begrüßt. Offenheit für kontinuierliche Weiterbildung ist hier wichtiger als das reine Festhalten am Erlernten. Über die Jahre habe ich beobachtet, dass gerade die experimentierfreudigen Kollegen und Kolleginnen in agile Teams wechseln oder an Innovationsprojekten teilhaben dürfen – oft schneller als man denkt.


Fazit – oder eher: ein Standbein im Hier und ein Spielbein im Morgen

Der Mechatronikingenieur in Osnabrück ist kein Zauberer und kein austauschbarer Rädchen-Dreher. Es ist ein Beruf zwischen Welten – Technik und Kommunikation, Bestand und Wandel, Provinzstruktur und globalen Impulsen. Für Berufseinsteiger und Wechselwillige bleibt das Spannungsfeld: Vieles ist zuverlässig, manches überraschend modern, und ein Rest bleibt immer Ungewissheit. Aber wenn man das schätzt – und mit anpacken kann – dann taugt Osnabrück zum spannenden Sprungbrett zwischen Tradition und technischer Zukunft.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.