50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mechatronikingenieur Oldenburg Jobs und Stellenangebote

20 Mechatronikingenieur Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Mechatronikingenieur in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Mechatronik/Elektromobilität und Fahrzeugsystemtechnik (B.Eng.), Campusmodell Bremen/Sindelfingen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Mechatronik/Elektromobilität und Fahrzeugsystemtechnik (B.Eng.), Campusmodell Bremen/Sindelfingen 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 28195 Bremen, Sindelfingen

Das Duale Studium bei Mercedes-Benz bietet eine einzigartige Kombination aus Theorie und Praxis. Du erlebst eine umfassende Konzern-Experience in Sindelfingen und lernst mit Kommilitonen aus verschiedenen Werken. Im zweiten und dritten Studienjahr beginnt deine praktische Ausbildung im Stammwerk Bremen. Hier arbeitest du als Mechatronikingenieur*in an der Schnittstelle zu Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik. Die Theoriephasen absolvierst du an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart. Du erwirbst fundierte Fachkenntnisse in mathematisch-naturwissenschaftlichen Grundlagen, Maschinenbau und mechatronischen Systemen – optimal für deine Karriere! +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur (W2) (w/m/d) für das Fachgebiet Mechatronik (Kennziffer: SBT 04) merken
Professur (W2) (w/m/d) für das Fachgebiet Mechatronik (Kennziffer: SBT 04)

Hochschule Bremerhaven | 27576 Bremerhaven

Die Professur (W2) für Mechatronik (Kennziffer: SBT 04) bietet Ihnen die Chance, die Ingenieur-Studiengänge in Technologie aktiv mitzugestalten. Sie werden in einem interdisziplinären Umfeld arbeiten, wo Elektrotechnik und Maschinenbau eng verzahnt sind. Ihre Aufgabe ist es, sowohl Grundlagen als auch vertiefte Kenntnisse in den Studiengängen Ingenieurwesen und Schiffbetriebstechnik zu vermitteln. Ein besonderes Highlight ist die Teilnahme an der Weiterentwicklung des Master-Studiengangs Embedded Systems Design (ESD). Gemeinsam mit einem engagierten Team fördern Sie innovative Konzepte in der Mechatronik. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil dieser spannenden akademischen Reise! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Engineering - Fachrichtung Automatisierung / Mechatronik merken
Duales Studium Bachelor of Engineering - Fachrichtung Automatisierung / Mechatronik

SCHULZ Systemtechnik | 28195 Bremen

Starten Sie Ihre Karriere mit einer zukunftsorientierten Berufsausbildung und einem begleitenden Studium in Bremen Hemelingen! Bei SCHULZ Systemtechnik bieten wir Ihnen die ideale Kombination aus Theorie und Praxis. In Zusammenarbeit mit der Hochschule Bremen vermitteln wir Ihnen fundierte Inhalte in Mechanik, Elektronik und Informatik auf einem ingenieurwissenschaftlichen Niveau. Während Ihrer Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) erleben Sie abwechslungsreiche praktische Phasen. Diese enden im 5. Semester, sodass Sie Ihr erlerntes Fachwissen direkt anwenden können. Verpassen Sie nicht die Chance auf einen optimalen Start in Ihr Berufsleben! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SCHULZ Systemtechnik | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Engineering Mechatronik mit integrierter Berufsausbildung zum Fluggerätmechaniker (m/w/d) zum 10.08.2026 merken
Duales Studium Bachelor of Engineering Mechatronik mit integrierter Berufsausbildung zum Fluggerätmechaniker (m/w/d) zum 10.08.2026

Airbus | 26954 Nordenham

Starte dein Duales Studium Bachelor of Engineering in Mechatronik mit integrierter Berufsausbildung zum Fluggerätmechaniker (m/w/d) am 10.08.2026! Mechatronik vereint Mechanik, Elektronik und Informatik in einem innovativen Studiengang. In diesem interdisziplinären Umfeld erlernst du, komplexe Systeme zu entwickeln und zu optimieren. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig, von Konsumelektronik bis Robotik und Medizintechnik. Diese zukunftsträchtige Branche wächst ständig, und deine Expertise wird gefragt sein. Werde Teil dieser dynamischen Entwicklung und forme die Zukunft der Technologie aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Engineering Maschinenbau mit integrierter Berufsausbildung zum Fluggerätmechaniker (m/w/d) zum 10.08.2026 merken
Duales Studium Bachelor of Engineering Maschinenbau mit integrierter Berufsausbildung zum Fluggerätmechaniker (m/w/d) zum 10.08.2026

Airbus | 26954 Nordenham

Vielleicht ebenso interessant für Dich: Duales Studium Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen. (m/w/d) am Standort Nordenham. Duales Studium Bachelor of Engineering Mechatronik. (m/w/d) am Standort Nordenham. Du hast noch offene Fragen? +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektromechaniker*in / Mechatroniker*in (m/w/d) merken
Elektromechaniker*in / Mechatroniker*in (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie | 28195 Bremen

Elektromechaniker*in / Mechatroniker*in (m/w/d): Ihre Aufgaben: Herstellung elektronischer Baugruppen sowie deren mechanische Integration; Zusammenbau, Verdrahtung und Installation elektronischer und elektromechanischer Bauelemente; Installation von elektrischen +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prozesstechniker Elektronikfertigung (m/w/d) merken
Prozesstechniker Elektronikfertigung (m/w/d)

straschu Gruppe | 26122 Oldenburg

Abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise mit Weiterbildung zum Ingenieur, Techniker oder Industriemeister Elektronik/Mechatronik; Fundierte Berufserfahrung in der Elektronikfertigung, insbesondere in der SMT- und THT-Bestückung; Expertenkenntnisse +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Qualitätsingenieur / Quality Engineer (m/w/d) - Reklamationsmanagement / Qualitätssicherung merken
Prozesstechniker Elektronikfertigung (m/w/d) merken
Prozesstechniker Elektronikfertigung (m/w/d)

straschu Gruppe | 28816 Stuhr

Abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise mit Weiterbildung zum Ingenieur, Techniker oder Industriemeister Elektronik/Mechatronik. Fundierte Berufserfahrung in der Elektronikfertigung, insbesondere in der SMT- und THT-Bestückung. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent (m/w/d) zur Pflege technischer Produktdemos merken
Werkstudent (m/w/d) zur Pflege technischer Produktdemos

SmarAct GmbH | 26122 Oldenburg

Ingenieurwissenschaften, Mechatronik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Physik oder verwandte Studienrichtungen; Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick; Freude an präziser Feinmechanik und Elektronik; Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise +
Werkstudent | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SmarAct GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Mechatronikingenieur Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Mechatronikingenieur Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Mechatronikingenieur in Oldenburg

Mechatronikingenieur in Oldenburg – Zwischen Wind, Wandel und Wirklichkeit

Fangen wir ehrlich an: Wer in Oldenburg als Mechatronikingenieur unterwegs ist – egal ob frisch von der Hochschule oder geneigt, den Arbeitsplatz zu wechseln – steht meistens irgendwo zwischen Windrad und Feinsensorik, zwischen Automatisierungshunger und mittelständischer Bodenhaftung. Oldenburg: Keine Metropole, aber weit mehr als ein vergessenes Industrie-Nest. Manchmal fühlt es sich hier nach Aufbruch an – und manchmal nach „bitte nochmal prüfen, ob der Stecker wirklich sitzt“.


Vielfalt im Aufgabenfeld – da wackelt kein Draht

Das Berufsbild selbst? Nun, so richtig in eine Schublade zwängen lässt es sich sowieso nicht. Klassische Routinen im Sinne von „schrauben, stecken, fertig“ sucht man vergebens. Vielmehr: Fehleranalyse an der Fräse, Softwaretuning in der Fertigung und zwischendurch die Frage, wie sich ein Sensor bei minus zehn Grad im ostfriesischen Wind verhält – das ist Alltag. Mechatronikingenieur in Oldenburg zu sein heißt, nicht just auf die Großindustrie zu schielen, sondern regelmäßig Mittelstandsluft zu atmen. Und ja: Wer meint, alles drehe sich um erneuerbare Energien, liegt nicht ganz daneben. Die Erzeugung, Steuerung, Wartung der Windkraftanlagen prägt das Bild hier spürbar. Ohne Mechatronikingenieure? Geht da im wahrsten Sinne des Wortes wenig rund.


Arbeitsmarkt: Von wegen Fachkräfteschwemme

Ob für Berufseinsteiger oder erfahrene Spezialisten – die Nachfrage bleibt in Oldenburg bemerkenswert robust. Freie Stellen tauchen regelmäßig auf: von der Offshore-Technik über Automation im Maschinenbau bis zur Elektromobilität und Medizintechnik. Die Szene ist kleiner als etwa im Südwesten, dafür weniger anonym. Kann positiv oder auch mal anstrengend sein – Chefs haben manchmal den berühmten langen Arm. Wer als Generalist unterwegs ist, bringt Vorteile mit: Problemorientiertes Denken, Freude an Schnittstellenarbeit, Gelassenheit bei gelegentlich unklaren Zuständigkeiten. Was nicht unterschätzt werden sollte: Die Unternehmen suchen Leute, die nicht jeden Tag neue Buzzwords predigen, sondern praktisch denken – und auch mal bereit sind, selbst die Sicherheitsschuhe zu schnüren.


Gehalt: Ernüchternde Realität mit Luft nach oben?

Jetzt kommt der Punkt, bei dem mancher die Stirn runzelt: das Geld. Das Einstiegsgehalt liegt in Oldenburg oft bei 3.300 € bis 3.700 €. Mit mehreren Jahren Erfahrung, vielleicht einer Zusatzqualifikation oder Projektverantwortung, klettert man gern auf 4.000 € bis 4.800 €. Wer im Bereich Windenergie oder Automotive große Projekte stemmt, kann mehr verlangen – aber die Spitzengehälter im Süden sind hier selten zu knacken. Hart, aber ehrlich: Für den ganz schnellen Reichtum empfiehlt sich die Branche nicht. Aber: Die Arbeitsatmosphäre, das Zusammenspiel aus Technik und Teamgeist, wiegen den einen oder anderen Euro durchaus auf. Zumindest, wenn man mit offenen Augen durch die Hallen geht.


Regionale Besonderheiten zwischen Tradition und Wandel

Oldenburg tickt anders. Das kann ein Vorteil sein, muss aber nicht. Bürokratie? Häufig überschaubar, kurze Wege – sowohl räumlich als auch in der Hierarchie. Aber Achtung: Nicht jeder Betrieb hat verstanden, dass die Digitalisierung längst mehr ist als ein schicker Internetauftritt oder ein Sensor auf der Kaffeemaschine. Dafür überrascht das Umland mit Innovationsbereitschaft, gerade wenn es um nachhaltige Produktionsmethoden geht. Wer sich weiterentwickeln will, findet in- und außerhalb der Stadt genug Möglichkeiten: praxisorientierte Schulungen, Kooperationsprojekte mit Hochschulen, manchmal eine Portion norddeutscher Pragmatismus obendrauf.


Persönliche Note: Mehr als Schraube und Strom

Eines reizt mich besonders an Oldenburg: Die Mischung aus Ehrlichkeit und Erfindergeist, manchmal zäh, manchmal charmant störrisch. Wer in der Mechatronik hier startet oder wechselt, begegnet nicht der großen Glitzerwelt, sondern realen Problemen mit handfesten Lösungen. Es ist kein Selbstläufer, manchmal sogar ein echter Energieverbraucher – aber selten langweilig. Man muss nicht überall der Erste sein, aber man sollte wissen, wie sich ein gut gelöteter Kontakt anfühlt. Und, Hand aufs Herz: Dafür lohnt sich der Weg zum Schaltkasten dann doch immer wieder.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.