25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mechatronikingenieur Nürnberg Jobs und Stellenangebote

16 Mechatronikingenieur Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Mechatronikingenieur in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Vertriebsingenieur / Sales Engineer (m/w/d) – Maschinenbau / Mechatronik - NEU! merken
Vertriebsingenieur / Sales Engineer (m/w/d) – Maschinenbau / Mechatronik - NEU!

GMN Paul Müller Industrie GmbH & Co. KG | 90403 Nürnberg

Als Vertriebsingenieur / Sales Engineer (m/w/d) im Maschinenbau und der Mechatronik beraten Sie weltweit Bestands- und Neukunden zu Produkten und Lösungen. Ihre Aufgaben umfassen die technische und kaufmännische Auftragsbearbeitung sowie die Mitarbeit an spannenden Vertriebsprojekten. Teilnahme an Fachmessen und Kundenbesuche gehören ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsfeld. Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in Maschinenbau oder Mechatronik und verhandlungssichere Englischkenntnisse. Idealerweise haben Sie Erfahrung mit ERP-Systemen und MS-Office. Unser familiengeführtes Unternehmen bietet flexible Arbeitszeiten und fördert die Gleichstellung der Geschlechter. +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsingenieur / Sales Engineer (m/w/d) - Maschinenbau / Mechatronik merken
Vertriebsingenieur / Sales Engineer (m/w/d) - Maschinenbau / Mechatronik

GMN Paul Müller Industrie GmbH & Co. KG | Schwaig bei Nürnberg

Ihre Karriere als Vertriebsingenieur (m/w/d) im Maschinenbau beginnt hier! Sie beraten internationale Kunden über erstklassige Produkte und Lösungen. Ihre Aufgaben umfassen die technische und kaufmännische Auftragsbearbeitung sowie die Mitarbeit an Projekten. Ideale Bewerber haben einen Hochschulabschluss in Maschinenbau oder Mechatronik und sprechen verhandlungssicher Englisch. Wir bieten Ihnen eine flexible Arbeitsumgebung in einem familiengeführten Unternehmen, das Gleichstellung fördert. Nutzen Sie die Chance, Ihre Expertise in einem dynamischen Team einzubringen und bei Fachmessen weltweit Kontakte zu knüpfen! +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Außendienst (m/w/d) Wasseraufbereitung - NEU! merken
Technischer Außendienst (m/w/d) Wasseraufbereitung - NEU!

SHP Wassertechnik GmbH | 90403 Nürnberg

Mechatronik, Betriebstechnik, Elektrik, TGA) oder vergleichbare Qualifikation; Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick; Belastbar, zuverlässig und serviceorientiert; Führerschein Klasse B; Sicheres Auftreten, Kommunikationsstärke und Teamgeist +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (TH) - Mechatronik / Feinwerktechnik (m/w/d) 2026 merken
Duales Studium (TH) - Mechatronik / Feinwerktechnik (m/w/d) 2026

Vitesco Technologies | 90403 Nürnberg

Erlebe eine spannende Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) mit dem Bachelor of Engineering in Mechatronik/Feinwerktechnik an der Technischen Hochschule Nürnberg. Über 4,5 Jahre hinweg erlernst du essenzielle Grundlagen in Elektro- und Metalltechnik, wie Hydraulik und Automation. Die praxisorientierte Lehre bietet Einblicke in moderne Ingenieurstätigkeiten in einem internationalen Umfeld. Zudem kannst du von weltweiten Auslandsaufenthalten profitieren und an verantwortungsvollen Projekten arbeiten. Voraussetzungen sind die allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie eine Begeisterung für innovative Technik und Naturwissenschaften. Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld mit starken Perspektiven! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Informationselektroniker im Außendienst (m/w/d) - NEU! merken
Servicetechniker:in in der Nieder- und Mittelspannung (m/w/d) - NEU! merken
Maschinenbediener (m/w/d) Elektronikfertigung - NEU! merken
Maschinenbediener (m/w/d) Elektronikfertigung - NEU!

DIS AG | 90403 Nürnberg

Du Erfahrung als Maschinenbediener (m/w/d) und in der Einstellung und Instandhaltung von Fertigungsmaschinen; Gute MS-Office-Kenntnisse; Bereitschaft zur Schichtarbeit in einem 4-Schichtmodell rundet dein Profil ab || Arbeiten im Büro, vor Ort, KFZ-Mechatroniker +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker Schaltschrankbau (w/m/d) merken
Elektroniker Schaltschrankbau (w/m/d)

Brunel GmbH | 90403 Nürnberg

Idealerweise bringen Sie Folgendes mit: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektro-, Automatisierungs-, Energietechnik, Mechatronik, Elektronik oder vergleichbare Qualifikation; Erste Berufserfahrung in der Fertigung (Leittechnik-, Automatisierungs- +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (TH) - Mechatronik / Feinwerktechnik (m/w/d) merken
Duales Studium (TH) - Mechatronik / Feinwerktechnik (m/w/d)

Schaeffler Technologies AG & Co. KG | 90403 Nürnberg

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium in Mechatronik oder Feinwerktechnik bei Schaeffler! Ab September 2026 hast du die Chance, in einem internationalen Technologie-Konzern und gleichzeitig in einem familiären Umfeld zu arbeiten. Du erwirbst zwei Abschlüsse: den Mechatroniker (m/w/d) und den Bachelor of Engineering. Die Dauer des Programms beträgt 4,5 Jahre und findet in Nürnberg statt. Während deiner Ausbildung lernst du die Grundlagen der Elektro- und Metalltechnik sowie fortschrittliche Mechatronik-Konzepte. Werde Teil der innovativen Schaeffler-Familie und gestalte die Zukunft der Automobilindustrie mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktmanager*in im Bereich Licht (w/m/d) merken
Produktmanager*in im Bereich Licht (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 90403 Nürnberg

Ein Fokus liegt hierbei auf den Normenserie IEC/EN/UL/CSA 60598, 61347, 62560, 62384, 62031, 62,24, 62717, 50171, 61439: Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Mechatronikingenieur Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Mechatronikingenieur Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Mechatronikingenieur in Nürnberg

Zwischen Werkzeugkasten und Datenbrille: Mechatronikingenieure im Nürnberger Spagat

Dass die Mechatronik in Nürnberg ein wenig wie ein mehrgangfähiges Schweizer Taschenmesser wirkt, könnte man ironisch als Randnotiz abtun. Ist es aber nicht. Manches, was in der Maschinenhalle entsteht, landet heute direkt als Codezeile im digitalen Zwilling oder verschwindet, noch bevor es gesellschaftlich überhaupt als „Hightech“ angekommen ist, in anonymen Fertigungslinien am Stadtrand. Als Berufseinsteiger – oder einer, der als Fachkraft mit ernster Miene nach einem Neustart schielt – mag das zunächst einschüchtern. Doch ist Nürnberg, dieses traditionstreue, in seiner Industriegeschichte fast schon stoische Biest von Stadt, längst mehr als bloße Kulisse für stählerne Altbauten und Bratwurstdunst. Wer das einmal begreift, sieht hinter Kalenderbildfassaden eine technologische Landschaft voller Gelegenheiten – und, okay, ein paar handfester Stolpersteine obendrein.


Wirtschaftlicher Takt und unplanbare Rhythmen

Mechatronik klingt moderner, als sie gelebt wird – zumindest im Alltag der fränkischen Industrie. Zwischen Siemens-Kollektoren, mittelständischen Automatisierern und kleinen Spezialmaschinenbauern pulsiert der Rhythmus anders. Konkurrenzdruck trifft auf einen Arbeitsmarkt, der, soviel ist sicher, mehr will als bloße Bediener guter alter CNC-Bänke. Darum schwenkt fast jedes größere Produktionsunternehmen inzwischen auf smarte Automatisierung um, erweitert die Sensorik und prüft schon das nächste Retrofit. Plötzlich werden Basics wie Steuerungstechnik, Robotik (ja, auch die ganz profane) und Datenauswertung zu Schlüsselkompetenzen. Was viele unterschätzen: Wer als Mechatronikingenieur im Großraum Nürnberg wirklich anpacken will, muss improvisieren können – irgendwo zwischen Elektronikplan und Blechschere, zwischen Cloud-Datenbank und Werkslautsprecher. Das klingt nach Überforderung, ist in Wirklichkeit aber die eigentliche Berufsgarantie. Solange die Mischung aus klassischem Maschinenbau, digitaler Integration und gelegentlicher Fehlermeldung nicht aus der Mode kommt, braucht die Region euch. Versprochen.


Gehalt: Zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Kommen wir zum Thema, das viele lieber gleich zu Anfang hätten: der Verdienst. Manchmal wünschte ich, es gäbe hier klare Linien. Die Realität in Nürnberg? Je nach Branche, Betriebsgröße und Erfahrung beginnt das Spektrum irgendwo bei 3.600 € – und reicht bis auf stolze 5.200 € im Monat, sofern man Spezialwissen mitbringt oder in hochautomatisierten Anlagen landet. Frisch von der Hochschule, aber noch ohne jahrelangen Stallgeruch, liegt man meist zwischen 3.600 € und 4.000 €. In vielen mittelgroßen Unternehmen, besonders dort, wo sich Traditionsdenken und Zukunftslust die Klinke in die Hand geben, bleibt es im ersten Jahr oft im unteren Bereich. Nach einigen Jahren – mit Projekterfahrung, nachts abgekämpft auf Schicht, oder als Troubleshooter in heißen Umbauphasen – steigen die Zahlen. Wer sich verweigert, glaubt allerdings, dass Gehalt im Rekordtempo wächst. Das tut es selten. Oft ist es ein zäher Marsch – und, na ja, bessere Kaffeeautomaten gibt’s damit noch lange nicht.


Praxiseinblicke: Zwischen Schraubenschlüssel und Softwareschnittstelle

Manchmal fragt man sich ernsthaft: Was ist eigentlich der Markenkern im Nürnberger Mechatroniker-Alltag? Altes Handwerk, schmutzige Fingerkuppen, oder die neue Welt von Echtzeitüberwachung und KI? Die Wahrheit liegt – wie so oft – dazwischen. Wer in Fertigungsstraßen den Überblick behält, setzt nicht mehr nur auf Schraubenzieher oder Wärembildkamera. Viel öfter wird heute gefragt: Lässt sich der Prozess digitalisieren? Wie robust sprechen Steuerungsanlagen mit der Cloud? Welcher Mensch – so ehrlich sollte man sein – bleibt beim Geräusch von Servomotoren noch entspannt? Ich habe den Eindruck, kaum eine Ingenieursdisziplin verlangt ein dermaßen nervöses Zucken zwischen Werkzeugkreuz und Matlab-Skript. Und: Wer sich regionales Know-how aneignet, etwa rund um vernetzte Produktionsketten oder Antriebslösungen für die Zuliefererindustrie – der steckt oft tiefer drin in aktuellen Innovationswellen, als er ahnt.


Wie bleibt man relevant? Technische Neugier und Weiterbildung als Währung

Schon klar – neue Technologien entstehen inzwischen schneller, als ein Standardwerk gedruckt werden kann. In Nürnberg zieht die Welle der Digitalisierung oft überraschend an kleinen Betriebshöfen vorbei. Mal werden Sensorcluster für die Verkehrsanalyse gesucht, mal tüftelt ein Team mitten im Gewerbegebiet an der nächsten Predictive-Maintenance-Lösung. Wer als Mechatronikingenieur nicht dranbleibt, ist schneller raus, als so mancher denkt – so hart das klingt. Weiterbildung ist dabei keine Option, sondern der letzte Rettungsring: sei es SPS-Programmierung, Sicherheitstechnik oder Datenanalyse. Man muss nicht alles können. Aber was viele unterschätzen: Allrounder sind zwar gefragt, aber irgendwann fragt jeder Betrieb nach dem Tüftler, der ein echtes Problem zu Ende denken kann. Das Entscheidende bleibt: neugierig bleiben. Alles andere ist, wenn man ehrlich ist, ohnehin im Fluss.


Diese Jobs als Mechatronikingenieur in Nürnberg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Mechatronikingenieur (m/w/d)

Lorenz Personal | 90403 Nürnberg

Wir suchen einen Mechatronikingenieur (m/w/d) für technischen Support in den Fachbereichen Mechanik und Elektronik, Unterstützung beim Produkt-Ramp-Up neuer Geräte, Fehlersuche und -behebung, Erarbeitung von optimalen Bauteilfreigaben und Korrekturmaßnahmen, technische Bewertung von Produktänderungen sowie enge Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams. Qualifikationen umfassen einen Abschluss als Techniker oder Fachwirt in Mechatronik oder Elektrotechnik/Elektronik, Kenntnisse und Erfahrungen in Mechanik und Elektronik, analytische und systematische Vorgehensweise bei Fehleranalysen, sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen und SAP, verhandlungssicheres Deutsch und gutes Englisch sowie Zuverlässigkeit, eigenständige Arbeitsweise, Belastbarkeit und Flexibilität. Apply now!
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.