50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mechatronikingenieur Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

31 Mechatronikingenieur Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Mechatronikingenieur in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Meister / Techniker / Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik / Mechatronik Facility Management merken
Meister / Techniker / Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik / Mechatronik Facility Management

Scheidt & Bachmann GmbH | 40213 Düsseldorf

Scheidt & Bachmann sucht einen Meister, Techniker oder Ingenieur (m/w/d) für Elektrotechnik oder Mechatronik im Facility Management in Mönchengladbach. Diese Position ist zunächst auf ein Jahr befristet, bietet jedoch die Möglichkeit zur Übernahme. Unsere Produkte, die du sicherlich schon im Alltag genutzt hast, prägen die Mobilität der Zukunft. Vom Ticketautomaten bis zur Tankstelle – wir entwickeln innovative Systeme für eine moderne Welt. In unserer Firmenkultur legen wir großen Wert auf Vertrauen, Verlässlichkeit und Teamgeist. Werde Teil unserer dynamischen Familie und gestalte mit uns die Zukunft! +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Kantine | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kooperative Ingenieurausbildung - Mechatroniker (m/w/d) ab dem 01.09.2026 merken
Kooperative Ingenieurausbildung - Mechatroniker (m/w/d) ab dem 01.09.2026

Dr. Hahn GmbH & Co. KG | 41812 Erkelenz

Du interessierst dich für Elektronik, Mechanik und Informationstechnik? Unser duales Studium bietet dir die perfekte Kombination aus Theorie und Praxis. An der Fachhochschule Niederrhein lernst du in 3,5 Jahren alles über Metallverarbeitung und elektrotechnische Systeme. Du erwirbst Fähigkeiten in der Programmierung mechatronischer Systeme und dem Zusammenbauen von Maschinen. Zudem lernst du, Arbeitsabläufe zu planen und Ergebnisse zu kontrollieren. Sichere dir jetzt deinen Platz und starte deine Karriere im technischen Bereich! +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Mechatronik/Elektromobilität und Fahrzeugsystemtechnik (B.Eng.), Campusmodell Düsseldorf/Sindelfingen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Mechatronik/Elektromobilität und Fahrzeugsystemtechnik (B.Eng.), Campusmodell Düsseldorf/Sindelfingen 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 40213 Düsseldorf

Das duale Studium bei Mercedes-Benz bietet eine einzigartige Kombination aus akademischer Ausbildung und praktischen Erfahrungen. Durch das Campusmodell erlebst du die Unternehmenswelt hautnah und knüpfst wertvolle Kontakte. In gemeinsamen Seminaren in Sindelfingen kommst du mit anderen Studierenden zusammen und profitierst von verschiedenen Perspektiven. Im Praxisabschnitt deines Studiums startest du in deinem Stammwerk Düsseldorf. Mechatronikingenieur*innen sind gefragte Experten an der Schnittstelle von Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik. Die Theoriephasen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart stärken deine fundierten Fachkenntnisse in mathematisch-naturwissenschaftlichen und elektrotechnischen Grundlagen. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Barrierefreiheit | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (KIA / KIS) Mechatronische Systeme merken
Duales Studium (KIA / KIS) Mechatronische Systeme

IMS Messsysteme GmbH | Heiligenhaus

Duales Studium (KIA / KIS) Mechatronische Systeme; Die kooperative Ingenieurausbildung (KIA) ist die perfekte Kombination aus einer verkürzten IHK-Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/i) und einem Studium an der Hochschule Bochum Campus Velbert/Heiligenhaus +
Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (KIA / praxisintegriert) Elektrotechnik merken
Duales Studium (KIA / praxisintegriert) Elektrotechnik

IMS Messsysteme GmbH | Heiligenhaus

Duales Studium (KIA / praxisintegriert) Elektrotechnik; Die kooperative Ingenieurausbildung (KIA) ist die perfekte Kombination aus einer verkürzten IHK-Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/i) und einem Studium (4,5 Jahre) an der Hochschule Bochum Campus +
Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker oder Elektroniker (all genders) - NEU! merken
Mechatroniker oder Elektroniker (all genders) - NEU!

STEINERT GmbH | 50667 Köln

Sie bringen mit: Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker (all genders), Mechatroniker (all genders) oder vergleichbare Qualifikation; Erfahrung in der Montage und elektrischen Installation von Maschinen von Vorteil; Mehrjährige Berufserfahrung +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktmanager*in im Bereich Licht (w/m/d) merken
Produktmanager*in im Bereich Licht (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 50667 Köln, Nürnberg

Ein Fokus liegt hierbei auf den Normenserie IEC/EN/UL/CSA 60598, 61347, 62560, 62384, 62031, 62,24, 62717, 50171, 61439: Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kraftfahrzeug Mechatroniker (m/w/d) - NEU! merken
Kraftfahrzeug Mechatroniker (m/w/d) - NEU!

XING TalentService | 99986 Niederdorla, Köln

Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum Kraftfahrzeug Mechatroniker oder eine vergleichbare Qualifikation; Fundiertes Basiswissen; Teamorientierte Arbeitsweise; Kunden- sowie auftragsorientiertes Arbeiten; Führerschein Klasse B; Deutsch in Wort und Schrift +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Elektrotechnik (m/w/d) merken
Projektleiter Elektrotechnik (m/w/d)

Müller & Bleher Darmstadt GmbH & Co. KG | 45127 Essen

Wirtschaftsingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Mechatronik) oder vergleichbare Qualifikation (wie z.B. Meister, Techniker); Berufserfahrung im beschriebenen Bereich; Eigenverantwortliche, engagierte und zielorientierte Arbeitsweise. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Müller & Bleher Darmstadt GmbH & Co. KG | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur Engineering (m/w/d) merken
Projektingenieur Engineering (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbH | 50667 Köln

Maschinenbau, Energietechnik, Versorgungstechnik oder ein vergleichbarer Abschluss) oder alternativ eine technische Ausbildung, z.B. als Maschinenschlosser, Industriemechaniker, oder Mechatroniker in Verbindung mit einer Zusatzqualifikation als Meister +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Mechatronikingenieur Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Mechatronikingenieur Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Mechatronikingenieur in Mönchengladbach

Steckbrief des Mechatronikingenieurs in Mönchengladbach – zwischen Maschinenhallen und Zukunftslabor

Wer in Mönchengladbach im Maschinenbau, in der Automatisierung oder in der Smart Factory etwas bewegen will, kommt schon nach wortwörtlich wenigen Schritten an einem Mechatronikingenieur nicht vorbei. Zwischen Leder, Textilmaschinen und modernen Robotikparks ist diese Berufsgruppe so etwas wie der Taktgeber des technischen Lebens der Stadt – zumindest aus meiner Sicht, nach einigen Jahren Wanderung durch die Hallen und Büros, den Montagetafeln und kontinuierlichen Verbesserungsrunden. Stereotype Bilder – weißer Kittel, Lötkolben im Anschlag – haben mich spätestens nach dem ersten Kundengespräch verlassen. Der Alltag sieht in Mönchengladbach nämlich oft ganz anders aus: wechselhafte Projekte, Maschinenparks im Umbruch und ständige Schnittstellen-Quicksteps mit anderen Disziplinen.


Technikalltag & Realität: Zwischen Tradition, Automatisierungsschub und Industrie 4.0

Was viele am Anfang unterschätzen – mir ging’s ebenso – ist die Vielstimmigkeit der Aufgaben. Ein Mechatronikingenieur in Mönchengladbach muss heute mehr als nur Software von SPS-Steuerungen lesen, Motoren austauschen oder mal eben einen Greifarm anpassen. Plötzlich landen Begriffe wie Digital Twin oder Predictive Maintenance auf dem Tisch, während aus den Nachbarbüros die klassischen Konstrukteure noch mit Zeichnungen wedeln. Manchmal fragt man sich, wie diese technische Polyphonie überhaupt geordnet werden kann. Und dann kommt noch ein Maschinenbediener rein: „Da klackert’s wieder, haste da mal kurz?“ – In solchen Momenten wird klar, dass hier längst nicht jeder Tag planbar ist. Ob Schichtbetrieb bei einem der großen Maschinenbauer oder Mittelständler mit Hightech-Nische, die Aufgaben changieren zwischen Anlagenintegration, Fehlersuche, Prozessanalysen und – ja, gelegentlich auch reiner Improvisation.


Arbeitsmarkt, Aufstiegschancen und die Frage nach der richtigen Nische

Der Arbeitsmarkt in der Region zählt, regional betrachtet, zu den robusten – es gibt saisonale Schwankungen, aber selten monatelange Dürre. Der berühmte Fachkräftemangel ist in Mönchengladbach keineswegs bloß ein Schlagwort aus der Zeitung: Wer sich als Berufseinsteiger oder erfahrene Fachkraft neu orientiert, stößt hier auf eine durchaus breite Unternehmenslandschaft. Von der Komponentenfertigung bis zur Systemintegration – sogar die aufstrebenden Anbieter für spezialisierte Roboterlösungen suchen derzeit fast chronisch nach Mechatronikingenieuren. Die Gehaltslandschaft? Nun, alles andere als ein billiger Spaß: Das Einstiegsgehalt liegt meist bei 3.200 € bis 3.600 €. Wer ein paar Jahre Branchenerfahrung auf dem Zähler hat, die gängigen Automatisierungssprachen beherrscht (und vielleicht nicht komplett beratungsresistent ist …), wird schnell Gehälter von 4.000 € oder 4.600 € abwinken können. Natürlich: Luft nach oben ist da, aber der Sprung in echte Managementpositionen verlangt mehr als technisches Talent – nämlich kommunikative Hartnäckigkeit, die, sagen wir mal, nicht jedem in die Wiege gelegt wird.


Regionale Eigenheiten: Von Textiltechnik bis Intelligenz aus der Steckdose

Man könnte meinen, Mönchengladbach dümpelt noch immer zwischen textiler Tradition und trister Hallenästhetik. Zur Hälfte falsch – zur anderen Hälfte nicht ohne Charme. Tatsächlich steht die Stadt längst in ihrem eigenen, nerdigen Widerspruch: Einmal die Woche höre ich von neuen Pilotprojekten im Bereich Automation für die Textilindustrie, robotergestützten Fertigungslösungen oder dem Ausbau der Energieeffizienz in alten Gewerbebauten. Hinzu kommen Schnittstellenprojekte mit Hochschulen und, wirklich wahr, Start-ups, die mit lernenden Systemen und cloudbasierten Steuerungen hantieren. Wer als Mechatronikingenieur flexibel denkt, stößt hier regelmäßig auf Sonderfälle, die man anderswo kaum findet: ein Produktionsleitsystem aus den 80ern, das irgendwie mit einer Cloud-Lösung verheiratet werden muss, oder auch die klassische Notoperation an der Steuerungstechnik freitagnachmittags um drei. Wer Standardprozesse liebt, wird – nun ja – gelegentlich die Stirn runzeln.


Weiterbildung, Eigeninitiative und der kleine Unterschied zum großen Werbeslogan

Jetzt könnte man annehmen, alles regelt sich mit ein paar Pflichtschulungen und jährlichem Technik-Update. Tatsächlich ist das Gegenteil der Fall. Die wirklich gefragten Mechatronikingenieure – aus Erfahrung gesprochen – zeichnen sich dadurch aus, dass sie neugierig bleiben, sich auf wechselnde Hard- und Software einlassen und mit scharfem Blick für Prozessoptimierung unterwegs sind. Ob es die Qualifizierung für neue Bus-Systeme, Robotikzertifikate oder auch schlicht die Erfahrung im Betrieb ist – am Ende zählt, wie selbstverständlich man Altes und Neues kombiniert. In Mönchengladbach ist das vielleicht nicht immer glamourös, dafür aber extrem praxisnah. Nebenbei: Wer sich fortlaufend weiterbildet, findet hier selten einen Tag, an dem es wirklich langweilig wird. Und das ist – so nüchtern betrachtet – fast schon das größte Talent, das dieser Beruf erfordert.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.