25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mechatronikingenieur Leverkusen Jobs und Stellenangebote

16 Mechatronikingenieur Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Mechatronikingenieur in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker:in in der Nieder- und Mittelspannung (m/w/d) - NEU! merken
Servicetechniker:in in der Nieder- und Mittelspannung (m/w/d) - NEU!

ZPUE GmbH | 14461 Potsdam, Köln, Hamburg, Berlin, Würzburg, Bonn, Nürnberg, Brandenburg an der Havel

Servicetechniker Techniker Mechatroniker Industriemechaniker Versorgungstechnik Elektriker Elektroniker Elektromechatroniker Elektrotechniker Instandhaltung Hauswart Mechatronik Umspannanlagen Trafoinstallation Niederspannung Mittelspannung, Ingenieur +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
LKW-Mechatroniker (m/w/d) im Außendienst - NEU! merken
LKW-Mechatroniker (m/w/d) im Außendienst - NEU!

WBI GmbH | 41539 Dormagen

Ihre Aufgaben als LKW-Mechatroniker (m/w/d) im Außendienst: Führen Sie spannende Wartungs- und Reparaturarbeiten an Land- und Baumaschinen durch, um deren Leistungsfähigkeit zu sichern. +
Quereinstieg möglich | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrokonstrukteur (m/w/d) im technischen Eplan Support - NEU! merken
Kältetechniker / Kältemeister / Kälteingenieur (m/w/d) im Bereich Entwicklung / Arbeitsvorbereitung in Much merken
Kältetechniker / Kältemeister / Kälteingenieur (m/w/d) im Bereich Entwicklung / Arbeitsvorbereitung in Much

DELTATHERM® Hirmer GmbH | 53804 Much bei Köln

Mechatroniker für Kältetechnik, Kälteanlagentechniker oder Anlagenmechaniker SHK mit technischer Weiterbildung (m/w/d); Berufserfahrung in der Planung und Realisation von industriellen Kälteanlagen wünschenswert (aber keine Voraussetzung); Fundierte Kenntnisse +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kraftfahrzeug Mechatroniker (m/w/d) - NEU! merken
Kraftfahrzeug Mechatroniker (m/w/d) - NEU!

XING TalentService | 50667 Köln

Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum Kraftfahrzeug Mechatroniker oder eine vergleichbare Qualifikation; Fundiertes Basiswissen; Teamorientierte Arbeitsweise; Kunden- sowie auftragsorientiertes Arbeiten; Führerschein Klasse B; Deutsch in Wort und Schrift +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur Engineering (m/w/d) merken
Projektingenieur Engineering (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbH | 50667 Köln

Maschinenbau, Energietechnik, Versorgungstechnik oder ein vergleichbarer Abschluss) oder alternativ eine technische Ausbildung, z.B. als Maschinenschlosser, Industriemechaniker, oder Mechatroniker in Verbindung mit einer Zusatzqualifikation als Meister +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung KFZ-Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung KFZ-Mechatroniker (m/w/d)

Skytanking Germany GmbH & Co. KG | 50667 Köln

KFZ-Mechatroniker (m/w/d): Deine Aufgaben: Du lernst Diagnostik-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Nutzfahrzeugen, Spezialaufbauten und der Betankungsausrüstung; Du gehst auf Fehlersuche an unseren Betankungsfahrzeugen und findest gemeinsam mit +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Corporate Benefit Skytanking Germany GmbH & Co. KG | Jobrad | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur(m/w/d) in Remscheid merken
Projektingenieur(m/w/d) in Remscheid

Bucher Hydraulics Remscheid GmbH | 42853 Remscheid

Dein Profil: Du besitzt ein abgeschlossenes Studium im Maschinenbau, der Mechatronik oder im Wirtschaftsingenieurwesen; idealerweise ergänzt durch Erfahrung im Bereich Fluidtechnik oder Hydraulik. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Messtechniker (m/w/d) merken
Messtechniker (m/w/d)

BERNARD Gruppe ZT GmbH | 01067 Dresden, Köln

Techniker) im Maschinenbau, Elektrotechnik, Elektronik, Mechatronik oder vergleichbar von Vorteil; Quereinsteiger willkommen; Erfahrung in der Durchführung von Verkehrszählungen und -analysen von Vorteil; Kenntnisse in der Verarbeitung von Verkehrsdaten +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktmanager*in im Bereich Licht (w/m/d) merken
Produktmanager*in im Bereich Licht (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 50667 Köln, Nürnberg

Ein Fokus liegt hierbei auf den Normenserie IEC/EN/UL/CSA 60598, 61347, 62560, 62384, 62031, 62,24, 62717, 50171, 61439: Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Mechatronikingenieur Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Mechatronikingenieur Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Mechatronikingenieur in Leverkusen

Zwischen Stahl, Sensorik und Strukturwandel: Mechatronikingenieur in Leverkusen – eine Annäherung

Leverkusen. Eine Stadt, die aus der Ferne nach Werksrauch, Rhein und Bayer klingt. Großtechnik prägt das Stadtbild, das Arbeitsleben sowieso. Wer an den Beruf Mechatronikingenieur denkt, landet hier unweigerlich irgendwo zwischen Chemiemastodont und digitalisierter Werkbank. Was viele unterschätzen: Gerade hier, im Schatten traditionsreicher Produktionsanlagen, verlangt der Job eine seltene Mischung aus Ingenieursdeterminismus und Improvisationstalent. Und – nicht zu vergessen – eine gehörige Portion Gelassenheit gegenüber der berühmten rheinischen Mentalität. Diese ist zwar charmant, aber für strukturverliebte Tüftler bisweilen eine Herausforderung.


Was wirklich zählt: Know-how, Neugier und ein Blick über den Tellerrand

Manchmal fragt man sich, wie viel von den bunten Broschüren eigentlich stimmt. Industrie 4.0, smarte Automation, autonome Systeme – alles aktuelle Stichworte. Die Wahrheit: Ohne solides technisches Fundament bringt die schönste Hightech-Vision wenig. Wer Produktionslinien betreut oder mit wartungsresistenten Robotern ringt, wird das bestätigen. Der Mechatronikingenieur in Leverkusen jongliert mit Mechanik, Elektrotechnik, Software – und meistens noch mit Zeitdruck. Ein Tag im Leben: Morgens Fehlersuche am Frequenzumrichter, nachmittags Konzeptionssitzung für eine KI-gestützte Fertigungsmodifikation. Und dazwischen? Knappe Gespräche auf dem Flur. Die wenigsten Aufgaben halten sich brav an Lehrbuchlogik. Es menschelt, und die Komplexität wächst mit jedem neuen Schnittstellenproblem.


Der Arbeitsmarkt: Vielversprechende Dichte, aber kein Selbstläufer

Die Nachfrage nach Mechatronikingenieuren ist hoch – offiziell. Doch die Realität bleibt störrisch nüchtern. In Leverkusen tummeln sich Großunternehmen und deren Zulieferer; der Bedarf an Fachkenntnis ist enorm, gleichzeitig sind die Anforderungen konkret. Gerade Einsteiger merken schnell: Das Vorwissen aus Studium oder Weiterbildung wird erwartet, aber es ist der Wille zur Anpassung, der zählt. Mittelständler setzen auf Allrounderqualitäten, die breite Industrie sucht Spezialisten für alles, was nach Retrofit, Digital Twin oder Predictive Maintenance klingt. Hört sich groß an, kann aber im Berufsalltag leicht zur Kleinteiligkeit werden: Viel Dokumentation, spontane Veränderungen, nicht selten eine Prise Unsicherheit. Sicher, die Verdienstmöglichkeiten sind solide. Im Schnitt starten Berufseinsteiger mit etwa 2.800 € bis 3.200 €. Wer sich in Richtung Projektleitung oder Spezialistenthemen entwickelt, kann durchaus 3.600 € bis 4.200 € erreichen. Doch auch hier: Luftsprünge macht eigentlich niemand – außer auf dem Sprint zum nächsten Anlagenstillstand.


Regionale Eigenheiten: Mehr als bloß Industriecharme im Revier

Was Leverkusen von anderen Wirtschaftsstandorten unterscheidet, ist neben dem Chemiekoloss das Nebeneinander von Tradition und Wandel. Einerseits wird Erfahrung geschätzt – alte Zöpfe werden nicht vorschnell abgeschnitten (und manchmal wachsen sie schneller nach, als man sie kappen kann). Andererseits fordert die Digitalisierung längst alle heraus: Wer sich auf Embedded Systems, smarte Sensorik oder industrielle Netzwerktechnik spezialisiert, findet Anschluss, unabhängig davon, ob er oder sie in Bornheim oder Berlin aufgewachsen ist. Einige Unternehmen investieren gezielter in die Weiterbildung ihrer Ingenieure als früher. Wer aufsatteln – etwa im Bereich Künstliche Intelligenz oder funktionale Sicherheit – will, stößt regional auf ein breiteres Kursangebot als vor wenigen Jahren. Manchmal wirkt es fast widersprüchlich: Die Lust am Bewahren versus dem ständigen Zwang neu zu denken. Wer beides kann – Bewährtes wertschätzen, ohne sich Innovationen zu verweigern – steht in dieser Stadt selten lang auf dem Abstellgleis. Die Bereitschaft, auch mal ins Ungewisse zu starten, ist hier gefragt wie nie.


Fazit? Gibt’s nicht. Nur ein Zwischenstand, mitten im Maschinenraum

Als Mechatronikingenieur in Leverkusen steht man häufig zwischen den Stühlen – irgendwo zwischen dem Erbe der Großindustrie und den Ambitionen der digitalen Zukunft. Die Aufgaben sind anspruchsvoll, der Erwartungsdruck real. Leverkusen verlangt keine Perfektion, aber Verbindlichkeit. Wer bereit ist, den Spagat zwischen Tradition und Innovation auszuhalten, erlebt hier nicht selten diesen schwer zu erklärenden Reiz des Reviers. Auch wenn nicht jeder Tag ein Feuerwerk ist – ab und an, zwischen Schaltschrank und Datenstrom, blitzt sie auf, diese Lust am Lösen echter Probleme. Wirklich.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.