50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mechatronikingenieur Krefeld Jobs und Stellenangebote

27 Mechatronikingenieur Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Mechatronikingenieur in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Meister / Techniker / Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik / Mechatronik Facility Management merken
Meister / Techniker / Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik / Mechatronik Facility Management

Scheidt & Bachmann GmbH | 40213 Düsseldorf

Scheidt & Bachmann sucht einen Meister, Techniker oder Ingenieur (m/w/d) für Elektrotechnik oder Mechatronik im Facility Management in Mönchengladbach. Diese Position ist zunächst auf ein Jahr befristet, bietet jedoch die Möglichkeit zur Übernahme. Unsere Produkte, die du sicherlich schon im Alltag genutzt hast, prägen die Mobilität der Zukunft. Vom Ticketautomaten bis zur Tankstelle – wir entwickeln innovative Systeme für eine moderne Welt. In unserer Firmenkultur legen wir großen Wert auf Vertrauen, Verlässlichkeit und Teamgeist. Werde Teil unserer dynamischen Familie und gestalte mit uns die Zukunft! +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Kantine | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kooperative Ingenieurausbildung - Mechatroniker (m/w/d) ab dem 01.09.2026 merken
Kooperative Ingenieurausbildung - Mechatroniker (m/w/d) ab dem 01.09.2026

Dr. Hahn GmbH & Co. KG | 41812 Erkelenz

Du interessierst dich für Elektronik, Mechanik und Informationstechnik? Unser duales Studium bietet dir die perfekte Kombination aus Theorie und Praxis. An der Fachhochschule Niederrhein lernst du in 3,5 Jahren alles über Metallverarbeitung und elektrotechnische Systeme. Du erwirbst Fähigkeiten in der Programmierung mechatronischer Systeme und dem Zusammenbauen von Maschinen. Zudem lernst du, Arbeitsabläufe zu planen und Ergebnisse zu kontrollieren. Sichere dir jetzt deinen Platz und starte deine Karriere im technischen Bereich! +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Mechatronik/Elektromobilität und Fahrzeugsystemtechnik (B.Eng.), Campusmodell Düsseldorf/Sindelfingen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Mechatronik/Elektromobilität und Fahrzeugsystemtechnik (B.Eng.), Campusmodell Düsseldorf/Sindelfingen 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 40213 Düsseldorf

Das duale Studium bei Mercedes-Benz bietet eine einzigartige Kombination aus akademischer Ausbildung und praktischen Erfahrungen. Durch das Campusmodell erlebst du die Unternehmenswelt hautnah und knüpfst wertvolle Kontakte. In gemeinsamen Seminaren in Sindelfingen kommst du mit anderen Studierenden zusammen und profitierst von verschiedenen Perspektiven. Im Praxisabschnitt deines Studiums startest du in deinem Stammwerk Düsseldorf. Mechatronikingenieur*innen sind gefragte Experten an der Schnittstelle von Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik. Die Theoriephasen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart stärken deine fundierten Fachkenntnisse in mathematisch-naturwissenschaftlichen und elektrotechnischen Grundlagen. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Barrierefreiheit | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Instandhalter Industriemechaniker (m/w/d) - NEU! merken
Instandhalter Industriemechaniker (m/w/d) - NEU!

ILS Speth GmbH | 42275 Wuppertal

Karriere, Produktion,EMKA, Wuppertal,ILS, Job, Industriemechaniker, Mechatroniker, Instandhaltung, Reparatur, Maschinenschlosser, Anlagenmechaniker, Maschinen- u. Anlagenführer,vorbeugende Instandhaltung, Handwerk, Gewerbe, Ingenieur, Technik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (KIA / KIS) Mechatronische Systeme merken
Duales Studium (KIA / KIS) Mechatronische Systeme

IMS Messsysteme GmbH | Heiligenhaus

Duales Studium (KIA / KIS) Mechatronische Systeme; Die kooperative Ingenieurausbildung (KIA) ist die perfekte Kombination aus einer verkürzten IHK-Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/i) und einem Studium an der Hochschule Bochum Campus Velbert/Heiligenhaus +
Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (KIA / praxisintegriert) Elektrotechnik merken
Duales Studium (KIA / praxisintegriert) Elektrotechnik

IMS Messsysteme GmbH | Heiligenhaus

Duales Studium (KIA / praxisintegriert) Elektrotechnik; Die kooperative Ingenieurausbildung (KIA) ist die perfekte Kombination aus einer verkürzten IHK-Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/i) und einem Studium (4,5 Jahre) an der Hochschule Bochum Campus +
Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker - Industrie (m/w/d) merken
Elektroniker - Industrie (m/w/d)

Bilfinger SE | 47803 Krefeld

Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker, Elektroniker oder Mechatroniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation; Ganz egal, ob Sie frisch im Beruf sind oder schon Erfahrung in der Instandhaltung gesammelt haben; wir freuen uns auf Ihre Unterstützung +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dual Studierende/r Mechatronik mit integrierter Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in(m/w/d) merken
Dual Studierende/r Mechatronik mit integrierter Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in(m/w/d)

Novoferm GmbH | 44135 Dortmund, Bochum

Starte Deine Karriere als dualer Studierender der Mechatronik in Dortmund! In Kooperation mit der Hochschule Bochum bieten wir eine umfassende Ingenieursausbildung und gleichzeitig eine praxisnahe Ausbildung zum Industriemechaniker. Profitiere von einem einzigartigen Konzept, das Theorie und Praxis perfekt verknüpft. Während Deines Studiums hast Du die Möglichkeit, Dich auf spannende Bereiche wie Smart Production zu spezialisieren. Du optimierst Fertigungsprozesse und wirkst aktiv bei der Herstellung und Inbetriebnahme von Maschinen mit. Werde Teil unseres starken Teams und gestalte die Zukunft der Mechatronik mit! +
Corporate Benefit Novoferm GmbH | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Elektrotechnik (m/w/d) merken
Projektleiter Elektrotechnik (m/w/d)

Müller & Bleher Darmstadt GmbH & Co. KG | 45127 Essen

Wirtschaftsingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Mechatronik) oder vergleichbare Qualifikation (wie z.B. Meister, Techniker); Berufserfahrung im beschriebenen Bereich; Eigenverantwortliche, engagierte und zielorientierte Arbeitsweise. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Müller & Bleher Darmstadt GmbH & Co. KG | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Traineeprogramm Sales (m/w/d) Truck für das Verkaufsbüro Köln am Standort Frechen merken
Traineeprogramm Sales (m/w/d) Truck für das Verkaufsbüro Köln am Standort Frechen

MAN Truck & Bus Deutschland GmbH | 50226 Frechen

Automobiltechnik und hast Spaß daran, auf den Kunden zugeschnittene Lösungen zu entwickeln, zu präsentieren und zu verkaufen; Du verfügst über eine abgeschlossene technische oder kaufmännische Berufsausbildung z.B. als Automobilkaufmann (m/w/d) oder Mechatroniker +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Mechatronikingenieur Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Mechatronikingenieur Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Mechatronikingenieur in Krefeld

Zwischen Werkbank und Whiteboard: Der Mechatronikingenieur in Krefeld

Manchmal, wenn ich vom Krefelder Hauptbahnhof die Bahnstraße entlangschlendere, denke ich: Hier begegnet einem ständig ein Stück Technik, das irgendwie nach Arbeit schreit. Zwischen stillgelegten Industrieanlagen, frisch aufpolierten Start-ups und den kleinteiligen Werkshallen läuft die Zukunft – zumindest für Mechatronikingenieure – irgendwie im Zickzack. Wer meint, der Ingenieursberuf hier sei ein Abziehbild aus dem Lehrbuch, liegt ziemlich daneben. Krefeld hat seine eigene Technik-DNA: Sie ist industriell, pragmatisch und, warum nicht, manchmal ein bisschen eigenwillig. Genau diese Mischung prägt auch die Anforderungen im Mechatronikbereich.


Fachliches Profil: Vielschichtige Alltagsakrobatik

Was also macht den Alltag in diesem Beruf eigentlich aus? Tja, von außen sieht es manchmal so aus, als würden Mechatronikingenieure einfach Maschinen zusammenschrauben, ein bisschen programmieren und zwischendurch die Kaffeemaschine reparieren. So leicht ist es natürlich nicht – vielmehr geht es ständig ums Zusammenfügen von Dingen, die sich eigentlich wehren: Mechanik, Elektrik, IT. Stilecht eben, wie Krefeld selbst. Der klassische Arbeitstag? Eine kuriose Mischung aus Prozessüberwachung in der Produktion, kleinen Troubleshootings, Digitalisierungsprojekten und – nicht zu vergessen – dem immerwährenden Dialog mit Kollegen aus ganz unterschiedlichen Abteilungen. Kaum ein anderes Umfeld zwingt einen so sehr dazu, die Brille von gestern über den Haufen zu werfen: Industrie 4.0, Maschinenbau, IT-Sicherheitsregeln, Automatisierung, alles im selben Topf. Manchmal ist die Suppe etwas zäh, meistens aber würzig.


Regionale Eigenheiten: Zwischen Tradition und Wandel

Krefeld – klingt erst mal nach Textilgeschichte, oder? Aber spätestens dann, wenn man sich die aktuelle Wirtschaftsstruktur anschaut, wird klar: Hier läuft viel mehr Metall und Elektronik durch die Werkstore als noch vor zwanzig Jahren. Tatsächlich profitiert der Industriestandort von den mittelständischen Anlagenbauern, den Verfahrens-Technikern, den Zulieferern für Chemie und Automotive. „Industriepark-Ufer“ klingt zwar nach Picknick am Rhein, ist aber eine Spielwiese für vielseitige Mechatronikprojekte. Die Erwartungen? Klar: Teamarbeit, ständiges Nachschärfen der eigenen Kompetenzen, Lust auf Prozessoptimierung – und, selten offen ausgesprochen: Ein gewisser Pragmatismus, wenn es wieder „nur“ eine gebrauchte Steuerung zu adaptieren gilt, statt das große Automatisierungsrad zu drehen. Wer glaubt, Krefelds Techniklandschaft sei monoton, hat vermutlich bei Niedrigwasser auf den Rhein geguckt und die eigentlichen Strömungen übersehen.


Chancen, Risiken, Geld und ein Hauch Realitätssinn

Sprechen wir Tacheles: Das Gehaltsniveau in Krefeld ist, für Berufseinsteiger wie erfahrene Kräfte, durchwachsen. Klar, in den ganz großen Namen winken Beträge bis 4.200 € oder mehr, aber der Durchschnitt im Mittelstand? Realistischerweise geht es oft zwischen 3.000 € und 3.600 € los, mit Luft nach oben – wer sich auf Automatisierung spezialisiert oder als Systemverantwortlicher brilliert, kann später auch mehr erzielen. Klingt solide – ist es auch. Aber: Mit einem Fuß in der Praxis, dem anderen in der fortlaufenden Weiterbildung, bleibt kaum Zeit für Routine. Und die ist hier sowieso fehl am Platz. Jenseits des Gehalts locken vor allem die fachliche Entwicklung und die Vielfalt der Aufgaben; von Retrofit-Projekten in alten Maschinenparks bis hin zur Integration von Sensorik in die Produktionsabläufe lokaler Hersteller. Eintönig? Keine Chance. Frustpotenzial? Natürlich. Wer monatelang an Details schraubt (und dann den eigenen Code im echten System live antesten muss), weiß, was Nervenkitzel ist.


Aus- und Weiterbildung: Ein Rennen mit offener Ziellinie

Bleibt die Frage: Was braucht man für diesen Job, außer Biss und Neugier? Weiterbildung ist Pflicht, und zwar auf Sicht, nicht auf Verdacht. Wer glaubt, das Studium habe einen auf alle künftigen Anforderungen vorbereitet, wird spätestens beim ersten Anlagen-Update eines Besseren belehrt. In Krefeld gibt es die typischen Anbieter, duale Modelle, betriebsinterne Kurse, aber das eigentliche Lernen passiert zwischen Fehlerprotokoll und Steuerungs-Manual, in geduldigen Gesprächen mit Kollegen und – nicht zu unterschätzen – in den seltenen Ruhemomenten, in denen die Fertigung tatsächlich mal läuft, wie sie soll. Vielleicht ist das größte Missverständnis dieser Branche: Dass der Reiz im technischen Neuland liegt. Aus meiner Sicht liegt er oft im souveränen Improvisieren mitten im Altbestand.


Fazit? Am Ende zählt Haltung – nicht nur Technik

Mechatronikingenieure in Krefeld sitzen selten im Elfenbeinturm – viel öfter zwischen Werkbank, Steuerungs-PC und Kaffeetasse. Regelmäßige Denkpausen inklusive. Was die Stadt – und dieser Beruf – verlangt, ist der Mut, sich auf Unwägbarkeiten einzulassen, neue Entwicklungen einzubauen, ohne die alten zu vergessen. Ein bisschen Krefeld steckt also immer in der Art, wie hier Probleme gelöst werden: direkt, nicht ohne Ironie, und mit einer gehörigen Portion Tatkraft.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.