25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mechatronikingenieur Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

16 Mechatronikingenieur Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Mechatronikingenieur in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Mechatronik/Elektromobilität und Fahrzeugsystemtechnik (B.Eng.), Campusmodell Rastatt/Sindelfingen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Mechatronik/Elektromobilität und Fahrzeugsystemtechnik (B.Eng.), Campusmodell Rastatt/Sindelfingen 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | Rastatt, Sindelfingen, weltweit

Ein duales Studium bei Mercedes-Benz vereint akademische Ausbildung mit praktischen Erfahrungen. Studierende erleben dank des Campusmodells eine intensive Konzern-Experience in Sindelfingen. Dort finden Schulungen und Seminare statt, die den Austausch mit Kommilitonen aus verschiedenen Werken fördern. Im zweiten und dritten Studienjahr erfolgt der Praxiseinsatz im Stammwerk Rastatt, wo Mechatronikingenieur*innen an Maschinenbau, Elektrotechnik und Automatisierungstechnik arbeiten. Theoriephasen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart vermitteln fundierte Fachkenntnisse in mathematisch-naturwissenschaftlichen und mechatronischen Systemen. Starte deine Karriere mit einem praxisorientierten Studium und erlebe die Zukunft der Mobilität hautnah! +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Kantine | Barrierefreiheit | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Mechatronik (m/w/d), Daimler Truck AG, Werk Gaggenau, Studienbeginn 01.10.2026 merken
Duales Studium Mechatronik (m/w/d), Daimler Truck AG, Werk Gaggenau, Studienbeginn 01.10.2026

Daimler Truck AG | 76571 Gaggenau

Erlebe ein abwechslungsreiches und praxisnahes Mechatronik-Studium bei YOUMAKEUS. In den praktischen Phasen arbeitest du Hand in Hand mit erfahrenen Kolleg:innen, die dich schnell in spannende Projekte einführen. Du hast die Chance, verschiedene Bereiche kennenzulernen und eigene Ideen aktiv umzusetzen. Fachliche und persönlichkeitsorientierte Seminare im Unternehmen fördern deine Entwicklung. Das Studium vereint Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik, sodass du ein breites Wissen erwirbst. Als innovativer Systemdenker bist du bestens gerüstet für vielfältige Einsatzgebiete in der Fertigung und Planung von modernen Technologien. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Mechatronik (m/w/d), Daimler Truck AG, Werk Wörth, Studienbeginn 01.10.2026 merken
Duales Studium Mechatronik (m/w/d), Daimler Truck AG, Werk Wörth, Studienbeginn 01.10.2026

Daimler Truck AG | Wörth am Rhein

Bei YOUMAKEUS erwartet dich ein praxisnahes und abwechslungsreiches Studium. Du lernst von erfahrenen Kolleg:innen und wirst rasch in spannende Projekte eingebunden. Dies ermöglicht es dir, verschiedene Bereiche kennenzulernen und eigene Ideen aktiv umzusetzen. Zudem ergänzt du dein Wissen durch fachliche und persönlichkeitsorientierte Seminare im Unternehmen. Als Mechatronikingenieur:in arbeitest du an der Schnittstelle von Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik. Mit diesem breiten Know-how wirst du zu einem innovativen Systemdenker – ein entscheidender Vorteil für deine berufliche Zukunft. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Mechatronik (B.Eng.) 2026 merken
Duales Studium Mechatronik (B.Eng.) 2026

Siemens AG | 76437 Rastatt

Im Mechatronik-Studium erwirbst du essenzielle mathematisch-naturwissenschaftliche Kenntnisse und lernst die Konstruktion sowie Elektronik komplexer Systeme. Praktische Erfahrungen sammelst du in der Automatisierung, Fertigung und im Qualitätsmanagement. Hierbei konstruierst du automatisierte Maschinen und simulierst diese in 3D. Als Mechatronikingenieur (w/m/d) leitest du innovative Projekte, in denen mechanische Komponenten entwickelt und integriert werden. Bist du bereit, die Lösungen der Zukunft zu gestalten? Bewirb dich jetzt für dein 3-jähriges Mechatronik-Studium und starte deine Karriere in einem spannenden, zukunftsorientierten Bereich! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatronik (B.Eng.) 2026 merken
Mechatronik (B.Eng.) 2026

Siemens AG | 76437 Rastatt

Wähle den Studiengang Mechatronik bei Siemens und werde Experten für die Maschinen von morgen. In diesem Programm erlernst du die Planung, den Aufbau und die Vernetzung automatisierter mechanischer und elektronischer Systeme. Deine Ausbildung umfasst mathematische sowie naturwissenschaftliche Grundlagen, Konstruktion und Elektronik. Du arbeitest praxisnah an innovativen Automatisierungslösungen in Fertigung und Qualitätsmanagement. Dabei simulieren und konstruieren wir automatisierte Maschinen in 3D. Als Mechatronikingenieur (w/m/d) leitest du eigene Projekte und integrierst mechanische Komponenten in komplexe Systeme. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant*in Rohbau merken
Praktikant*in Rohbau

Mercedes-Benz AG | 76456 Kuppenheim

Studiengang im Bereich Mechatronik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Elektronik, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbares ingenieurwissenschaftliches Studium; Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Sicherer Umgang mit MS-Office; Analytische +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Parkplatz | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informatik (w/m/d), StudiumPLUS merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (w/m/d), StudiumPLUS merken
Werkstudent | CASE-Softwaretool PREEvision (m/w/d) - NEU! merken
Werkstudent | CASE-Softwaretool PREEvision (m/w/d) - NEU!

Vector Informatik GmbH | 76133 Karlsruhe

Bitte beachte, dass reine Remote-Arbeit nicht möglich ist. ## Dein Profil: Studium der Fachrichtung Elektro- und Informationstechnik, Informatik, Fahrzeuginformatik, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang; Gute Programmierkenntnisse +
Werkstudent | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abschlussarbeit | CASE-Softwaretool PREEvision - NEU! merken
Abschlussarbeit | CASE-Softwaretool PREEvision - NEU!

Vector Informatik GmbH | 76133 Karlsruhe

Bitte beachte, dass reine Remote-Arbeit nicht möglich ist. ## Dein Profil: Studium der Fachrichtung Elektro- und Informationstechnik, Informatik, Fahrzeuginformatik, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang; Gute Programmierkenntnisse +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Mechatronikingenieur Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Mechatronikingenieur Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Mechatronikingenieur in Karlsruhe

Zwischen Präzision und Pfälzer Pragmatismus – Mechatronikingenieure in Karlsruhe

Karlsruhe. Wer diesen Stadtnamen hört, denkt vielleicht an Rechtsprechung, IT oder die ausgeklügelte Tram. Für uns, die Technik in den Fingern und den Schaltplan im Hinterkopf haben, steht Karlsruhe aber längst auch für: industrielle Innovation im Südwesten. Mittendrin – in einer Art unsichtbaren Maschinenraum der Stadt – arbeitet die erstaunlich vielgestaltige Zunft der Mechatronikingenieure und -ingenieurinnen. Vielseitige Leute! Und – das sage ich aus Erfahrung – selten immer so geradlinig, wie es das offizielle Berufsbild gerne hätte.


Karlsruher Vielfalt: Zwischen Hochschulflair und schwäbischem Tüftlergeist

Wo beginnt Mechatronik eigentlich und wo hört sie auf? In Karlsruhe verschwimmen die Grenzen schneller, als man „Simultaneous Engineering“ sagen kann. Die ansässige Industrie: ein Flickenteppich aus Mittelstand, Sondermaschinenbau im Familienbetrieb, globalen Technologie-Playern und agilen Start-ups, die sich irgendwo zwischen Durlacher Allee und Hertzstraße Quartier gesucht haben. Der Clou: Die Schnittpunkte von Elektrotechnik, Maschinenbau und Informatik sind hier keine graue Theorie, sondern factory floor – sicht-, riech- und manchmal hörbar.


Arbeitsmarkt: Solides Pflaster – aber kein Selbstläufer

Jetzt einmal kurz innehalten: Wer meint, dass sich hier die Türen mit einem Ingenieursabschluss im Mechatronikfach von alleine öffnen, hat nicht unrecht – aber auch nicht ganz recht. Die Nachfrage nach klugen Köpfen steigt, ja: Spezialisten für Automatisierung, Robotik, Embedded Systems oder Antriebstechnik gelten als begehrt, quasi der vegane Fleischersatz auf dem Arbeitsmarkt. Dennoch: Gerade für Berufseinsteiger können die fachlichen Ansprüche ernüchternd sein. Wer nur Formeln jonglieren und C-Programmierung im Studium geübt hat, merkt fix, dass in Mittelständlern Nähe zu Produktion und Improvisationstalent gefragt sind. Muffige Theorie reicht nicht, wage ich zu behaupten. Wer umschwenken will, sollte bereit sein, sich die Hände schmutzig zu machen. Ist nicht schlimm – riecht nach Praxis.


Gehalt: Zwischen Wunschtraum und Realität

Was viele unterschätzen: Das Verdienstspektrum ist in Karlsruhe erstaunlich dehnbar. Klar, mit Masterabschluss und ein, zwei Projekten im Rücken kann man mit 3.500 € bis 4.200 € ins Berufsleben starten – vorausgesetzt, die Firma zahlt tariflich oder zumindest halbwegs nach Markt. Kleine Betriebe, oft inhabergeführt, winken gerne mal mit 3.000 € – das kann sich mit ein paar Jahren Erfahrung aber auf 4.400 € bis 5.200 € hocharbeiten. Verhandeln wird trotzdem selten zur Lieblingsdisziplin; die meisten von uns nehmen, was realistisch auf dem Tisch liegt, und schauen, dass die Arbeit wenigstens stimmt. Ein Pragmatismus, der nicht nur schwäbisch, sondern irgendwie auch typisch karlsruherisch ist.


Technologischer Wandel: Zwischen Faszination und latenter Überforderung

Manchmal fragt man sich schon, wer eigentlich in diesem Beruf noch den Überblick hat. Der Einzug von Industrie 4.0, Steuerungsblöcke im Bus, die in weniger als einer Sekunde die Welt neu sortieren, Künstliche Intelligenz, smarte Komponenten – als Mechatroniker hier den Anschluss zu behalten, fühlt sich zuweilen an wie Dauerlauf auf dem Fließband. Wer einigermaßen neugierig bleibt und Lust auf ständiges Lernen hat, wird aber belohnt: Die Region Karlsruhe fördert Weiterbildungen, punktet mit Kooperationen zwischen Hochschule, Wirtschaft und Handwerksbetrieben. Aktuell gewinnt der Bereich Robotik an Tempo, Automatisierungsprojekte in der Prozessindustrie locken mit komplexen Aufgaben. Aber eben: Wer sich auf frühere Sicherheiten verlässt, fällt irgendwann hinten runter. Manchmal tut es weh, zuzugeben, dass man selbst nicht alles auffrischen kann – aber auch das gehört hier zum Alltag.


Fazit? Komplexität lieben lernen – oder Baden gehen

Wem Mechanik allein zu eintönig ist und wem reine Programmierung zu abstrakt erscheint, der findet in der Mechatronik irgendwo zwischen Mutternschlüssel und Matlab sein Zuhause. Auf dem Karlsruher Feld gibt es selten Standardwege. Wer ein wenig Eigenwilligkeit mitbringt, Arbeit als Experiment begreift und nicht vor echten Aufgaben zurückschreckt, ist hier gut aufgehoben. Vielleicht nicht für jeden – aber unbedingt für die, die keinen Skript vom Leben wollen, sondern selbst handanlegen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.