50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mechatronikingenieur Heidelberg Jobs und Stellenangebote

23 Mechatronikingenieur Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Mechatronikingenieur in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Mechatronik/Elektromobilität und Fahrzeugsystemtechnik (m/w/d), Daimler Buses GmbH, Werk Mannheim, Studienbeginn 01.10.2026 merken
Duales Studium Mechatronik/Elektromobilität und Fahrzeugsystemtechnik (m/w/d), Daimler Buses GmbH, Werk Mannheim, Studienbeginn 01.10.2026

Daimler Truck AG | 68159 Mannheim

Erlebe ein praxisorientiertes Studium bei YOUMAKEUS, das dir abwechslungsreiche Einblicke bietet. Du arbeitest eng mit erfahrenen Kolleg:innen zusammen und bist schnell in spannende Projekte eingebunden. Lerne verschiedene Bereiche kennen, bringe kreative Ideen ein und profitiere von fachlichen sowie persönlicherentwicklung Seminaren. Als Mechatronikingenieur:in an der Schnittstelle zwischen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik erwirbst du wertvolles Wissen. Dadurch wirst du zu einem innovativen Systemdenker, der in der Zukunft gefragt ist. Mögliche Einsatzgebiete reichen von der Fertigung über Planung bis hin zum Betrieb von modernen Fertigungsanlagen. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Commissioning Engineer Warehouse Robotics (m/w/d) - NEU! merken
Commissioning Engineer Warehouse Robotics (m/w/d) - NEU!

GEBHARDT Fördertechnik GmbH | 74889 Sinsheim

FÄHIGKEITEN, DIE BENÖTIGT WERDEN: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Automatisierungstechnik, Mechatroniker, Weiterbildung zum Techniker vergleichbare Fortbildungen; Fundierte Kenntnisse in der Automatisierungstechnik und der damit +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker:in/Maschinenbautechniker:in als Teamleiter:in Instandhaltung - Frankenthal merken
Elektrotechniker:in/Maschinenbautechniker:in als Teamleiter:in Instandhaltung - Frankenthal

Amazon Europe Core | Vaihingen an der Enz, Saarland, Kitzingen, Frankenthal, Rastatt, Mannheim, Kaiserslautern

Alternativ Nachweis eines erfolgreich abgeschlossen Hochschulstudiums im Ingenieurwissenschaftlichen Bereich (Maschinenbau / Elektrotechnik / Mechatronik oder artverwandt) einer deutschen Hochschule oder anerkannte ausländische Hochschulabschlüsse (BA +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüftechniker - Schutzrelais / Hochspannung / Omicron (m/w/d) merken
Prüftechniker - Schutzrelais / Hochspannung / Omicron (m/w/d)

F.Y.K. Group GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Inbetriebnahmeprotokolle und pflegst akkurate Aufzeichnungen aller Aktivitäten und Ergebnisse; Du kalibrierst und passt Schutzgeräte gemäß Spezifikationen an, um eine genaue Leistung und die Einhaltung technischer Anforderungen zu gewährleisten; Du arbeitest eng mit Projektingenieur +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum im Bereich Frontbox & Techtower Produktion ab Oktober 2025 merken
Mechaniker / KFZ-Mechaniker / KFZ-Mechatroniker (m/w/d) - Graben merken
Mechaniker / KFZ-Mechaniker / KFZ-Mechatroniker (m/w/d) - Graben

Amazon FC Graben GmbH | 76676 Graben

Alternativ Nachweis eines erfolgreich abgeschlossen Hochschulstudiums im Ingenieurwissenschaftlichen Bereich (Maschinenbau, Mechatronik oder artverwandt) einer deutschen Hochschule oder anerkannte ausländische Hochschulabschlüsse (BA, B. Sc. MA, M. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (m/w/d) – Sachverständiger Brandschutz merken
Ingenieur (m/w/d) – Sachverständiger Brandschutz

VdS Schadenverhütung GmbH | 74072 Heilbronn, Neckarsulm, Weinsberg, Schwäbisch Hall, Möckmühl

Wir suchen einen Ingenieur (m/w/d) als Sachverständigen im Brandschutz im Großraum Heilbronn. Ideale Kandidaten haben ein Diplom, einen Bachelor oder Master in Maschinenbau, Brandschutz oder Bauingenieurwesen. In dieser Vollzeitstelle bei unserer Technischen Prüfstelle übernehmen Sie die Verantwortung für Brandschutzanlagen. Ihr Ziel ist es, diese Anlagen einsatzbereit und ausfallsicher zu halten, um Leben zu retten. Sie sind für die Inbetriebnahme, Änderungen an der Gebäudetechnik und regelmäßige Prüfungen verantwortlich. Zudem erstellen und kommunizieren Sie transparente Prüfberichte, die für alle Beteiligten aussagekräftig sind. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) - Inside Sales im Technischen Vertrieb - NEU! merken
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) - Inside Sales im Technischen Vertrieb - NEU!

CIK Solutions GmbH | 76133 Karlsruhe

Deine Qualitäten zum Erfolg: Du hast ein Bachelor-Studium im Bereich Elektrotechnik oder Mechatronik, beispielsweise zum Elektroingenieur, Ingenieur Elektrotechnik, Ingenieur Mechatronik (m/w/d) oder eine Ausbildung zum Technischen Betriebswirt, Techniker +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
StudiumPLUS - Ausbildung zum Mechatroniker und Bachelor of Engineering (m/w/d) zum 01.09.2025 merken
Duales Studium Informatik (w/m/d), StudiumPLUS merken
1 2 3 nächste
Mechatronikingenieur Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Mechatronikingenieur Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Mechatronikingenieur in Heidelberg

Zwischen schwäbischer Präzision und Ungewissheit des Wandels: Mechatronikingenieure in Heidelberg

Eigentlich ist es ein paradoxes Gefühl: Da sitzt man als frischgebackener oder schon länger müder Mechatronikingenieur in Heidelberg, in einer Stadt, die irgendwie zwischen Historie, Forschungsdrang und Frühstück am Neckar balanciert. Die Region selbst ist ein Biotop – kleine und große Hightech-Firmen, Automobilzulieferer, Pharma, Forschungseinrichtungen. Sie alle tummeln sich dicht an dicht irgendwo zwischen den Altbau-Korridoren der Stadt und den gesichtslosen Industriegebieten vor der Tür. Ich erinnere mich an meine ersten Wochen nach dem Abschluss – ein Gefühl zwischen Euphorie und mildem Zweifel: Bin ich hier eigentlich richtig?


Berufliches Feld: Vielschichtige Wirklichkeit statt Traum in Stellenausschreibungen

Wer „Mechatronikingenieur Heidelberg“ recherchiert, bekommt einen bunten Strauß an Versprechen: Abwechslung, clevere Kollegen, saubere Labore, vielleicht sogar Kaffee auf dem Balkon mit Philosophenblick. Realität? Durchaus vielfältig, aber eben auch fordernd. Der Schnittpunkt zwischen Mechanik, Elektronik und Informatik ist – im Alltag – selten so klar abgegrenzt, wie das Organigramm suggeriert. Klar, in Biotechnologie oder der Medizintechnik blühen hier in der Region spannende Projekte – sei es bei fein verästelten Automationssystemen in der Pharmaproduktion oder bei Entwicklungsarbeiten an Sensorik für intelligente Prothesen. Doch zwischen Dokumentationspflicht, Validierungswut und der ständigen Up-to-Date-Haltung an allen Fronten bleibt oft wenig Raum für romantische Ingenieurskunst. Technik wird hier mit Innovationsschub vorangetrieben – selten mit der Uhr in der Hand, aber nie ohne Notizblock im Kopf.


Der Arbeitsmarkt: Ein Tanz auf mehreren Hochzeiten

Marktchancen? Das klingt nach BWL-Deutsch, aber die Frage ist berechtigt. Heidelberg selbst ist kein Industriemoloch – aber im Umkreis locken mehr als genug Mittelständler und Konzerne. Die Nachfrage nach mechatronischem Talent ist solide, besonders an den Schnittstellen: Automatisierung, Robotik, smarte Produktionsanlagen. Manchmal fragt man sich allerdings, ob nicht gerade die zahllosen Spezialbranchen – Labortechnologie, Umwelttechnik, Medizingerätetechnik – die eigentlichen Goldgruben sind. Quereinsteiger, die von klassischen Maschinen ins smarte Steuerungsuniversum wechseln wollen, tun sich anfangs schwer. Wobei: Man gewöhnt sich daran, dass kein Tag dem anderen gleicht. Wer sich auf wechselnde Anforderungen, flache Hierarchien mit merkwürdigen Abkürzungen und das gelegentliche IT-Grauen einlässt, macht hier wenig falsch. Die Verhandlungsspielräume beim Gehalt bewegen sich, zumindest für Einstiegskräfte, meist zwischen 3.300 € und 3.800 € – mit Ausreißern je nach Firmengröße und Branche. Mit Erfahrung, Spezialwissen und leidensfähigen Verantwortungsorganen geht’s rasch Richtung 4.000 € bis 4.800 €. Unterm Strich nicht schlecht, aber die Lebenshaltung in der Region ist, na ja, ein anderes Kapitel.


Technik, die (un)begeistert – und der Zwang zur ständigen Weiterbildung

Was viele unterschätzen: Die Halbwertszeit des aktuellen Wissens in der Mechatronik ist irgendwo zwischen Milch im Sommer und Softwareupdate. Kaum hat man einen Feldbus verstanden, winkt schon ein neues Kommunikationsprotokoll. Kein Wunder, dass sich hier in Heidelberg Weiterbildungsangebote in fast schon absurder Vielfalt finden: Praxiskurse an der Hochschule, Zertifikate für SPS-Programmierung, Innovationsforen bei Unternehmen mit unaussprechlichen Namen. Es klingt nach Overkill – manchmal ist es das auch. Aber ohne diesen kontinuierlichen Lernakt ist man in zwei Jahren draußen, so viel steht fest. Das lässt einen nie ganz los: Der innere Monolog – Muss ich das jetzt wirklich alles können? – begleitet einen durchs Berufsleben. Ironischerweise ist aber genau das auch der Reiz: Wer Spaß an Entwicklungen am Puls der Tech-Zeit hat, findet hier ein Umfeld, das einen sowohl fordert als auch fördert. Oder erschöpft, je nach Tagesform.


Regionale Besonderheiten: Forschung trifft Wirklichkeit

Heidelberg ist kein klassischer Industriestandort im Stil von Mannheim oder Ludwigshafen – aber die Nähe zu renommierten Forschungseinrichtungen und kreativen Start-ups bringt frischen Wind. Das führt zu Entwicklungen, die zeitweise irritieren: Wenn der eigene Arbeitsplatz plötzlich zum Spin-off eines Biotech-Teams wird, oder ein mittelständisches Familienunternehmen in den Sog der Automatisierung gerät. Manchmal fühlt es sich an wie ein Flickenteppich: zwischen Hightech-Wahnsinn, behördlicher Bürokratie und gelegentlichem Gründerpathos. Es ist nicht das Schlechteste – aber eben auch kein Selbstläufer. Wer den Mix aus solidem Ingenieurshandwerk, wissenschaftlicher Neugier und regionaler Bodenhaftung sucht, der wird hier nicht enttäuscht. Fraglich ist nur, wie lange man sein eigenes Gleichgewicht auf diesem Balancebrett halten kann. Aber gut, das ist eigentlich der Kern des Berufs – nirgendwo angekommen, aber immer am Puls.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.