100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mechatronikingenieur Heidelberg Jobs und Stellenangebote

80 Mechatronikingenieur Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Mechatronikingenieur in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur Mechatronik (m/w/d) - Steuerungs- und Regelungstechnik - NEU! merken
Ingenieur Mechatronik (m/w/d) - Steuerungs- und Regelungstechnik - NEU!

Woodward L\'Orange GmbH | 70173 Stuttgart

Lust auf eine spannende Karriere als Ingenieur Mechatronik (m/w/d) im Bereich Steuerungs- und Regelungstechnik? Bewerben Sie sich jetzt bei Woodward L'Orange in Stuttgart! Als Pionier in moderner Technologie entwickeln wir nachhaltige Lösungen für die Energiewandlung der Zukunft. Mit über 1.200 Mitarbeitern gestalten wir innovative Produkte, darunter fortschrittliche Einspritztechnik und Common-Rail-Systeme. Unsere Komponenten finden Anwendung in Großmotoren und Brennstoffzellen für Schiffe und Kraftwerke. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung und Optimierung von Steuerungs- und Regelungssystemen für zukunftsweisende PtX-Anwendungen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatronik-Ingenieur (m/w/d) für innovative Systeme in Vaihingen an der Enz merken
Mechatronik-Ingenieur (m/w/d) für innovative Systeme in Vaihingen an der Enz

Trio Personalmanagement Bretten GmbH - Pforzheim | Vaihingen an der Enz

Werde Teil unseres innovativen Teams als Mechatronik-Ingenieur (m/w/d) in Vaihingen an der Enz! In dieser Vollzeitstelle mit flexiblem Schichtsystem bist du für die Planung und Umsetzung von Montageprozessen verantwortlich. Du entwickelst und integrierst Steuerungs- und Regelungssysteme, führst komplexe Fehleranalysen durch und optimierst unsere Produktionsabläufe. Deine technische Expertise unterstützt die Kundenprojekte vor Ort, während du alle Arbeitsschritte gemäß Qualitätsstandards dokumentierst. Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation in Mechatronik, Elektrotechnik oder Maschinenbau. Du bringst fundierte Kenntnisse in der Automatisierungstechnik mit und arbeitest lösungsorientiert. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Mechatronik/Elektromobilität und Fahrzeugsystemtechnik (B.Eng.), Campusmodell Sindelfingen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Mechatronik/Elektromobilität und Fahrzeugsystemtechnik (B.Eng.), Campusmodell Sindelfingen 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 71063 Sindelfingen

Ein Duales Studium bei Mercedes-Benz bietet eine herausragende Kombination aus theoretischer und praktischer Ausbildung. In Seminaren und Schulungen in Sindelfingen knüpfst du wertvolle Kontakte mit Studierenden aus verschiedenen Werken. Die Fachrichtung Mechatronikingenieurwesen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg vermittelt essenzielle Kenntnisse in Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik. Besondere Schwerpunkte sind die Themen Elektromobilität und Fahrzeugsystemtechnik, die interdisziplinäres Wissen fördern. Diese solide Ausbildung bereitet dich optimal auf die Herausforderungen der Automobilbranche vor. Erlebe die spannende Verbindung von Theorie und Praxis in einem der weltweit führenden Unternehmen der Automobilindustrie! +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Barrierefreiheit | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Mechatronik/Elektromobilität und Fahrzeugsystemtechnik (B.Eng.), Campusmodell Bremen/Sindelfingen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Mechatronik/Elektromobilität und Fahrzeugsystemtechnik (B.Eng.), Campusmodell Bremen/Sindelfingen 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 28195 Bremen, Sindelfingen

Das Duale Studium bei Mercedes-Benz bietet eine einzigartige Kombination aus Theorie und Praxis. Du erlebst eine umfassende Konzern-Experience in Sindelfingen und lernst mit Kommilitonen aus verschiedenen Werken. Im zweiten und dritten Studienjahr beginnt deine praktische Ausbildung im Stammwerk Bremen. Hier arbeitest du als Mechatronikingenieur*in an der Schnittstelle zu Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik. Die Theoriephasen absolvierst du an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart. Du erwirbst fundierte Fachkenntnisse in mathematisch-naturwissenschaftlichen Grundlagen, Maschinenbau und mechatronischen Systemen – optimal für deine Karriere! +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrofachkraft (m/w/d) für den ACheck - NEU! merken
Elektrofachkraft (m/w/d) für den ACheck - NEU!

LEDA Leonberg gGmbH | 71229 Leonberg

Elektronik, Elektrik, Elektroinstallation, Industrieelektrik oder Mechatronik, usw.); sicherer PC MS-Office-Umgang; handwerkliches Geschick und technisches Verständnis; Kommunikationsstärke und Organisationsfähigkeit; Führerschein Klasse B. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstattmeister (m/w/d) Land- und Baumaschinentechnik - NEU! merken
Werkstattmeister (m/w/d) Land- und Baumaschinentechnik - NEU!

Polytan GmbH | 69117 Burgheim, Ingolstadt, Augsburg

Das bringst du mit: Du trägst den Meistertitel für den Beruf des Land- und Baumaschinenmechatronikers (m/w/d); Außerdem hast du mehrjährige Erfahrung in der Werkstattleitung und Ausbildungsbetreuung; Du bist verantwortungsbewusst, zeigst Eigeninitiative +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Polytan GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) / Kunststoff-Extrusion - NEU! merken
Elektroniker / Mechatroniker / Elektriker (w/m/d) in der Betriebstechnik merken
Elektroniker / Mechatroniker / Elektriker (w/m/d) in der Betriebstechnik

Celonic Deutschland GmbH & Co. KG | 69117 Heidelberg

B. als Elektroniker, Mechatroniker, Elektrotechnik (alle w/m/d) oder vergleichbares. Hohes Maß an technischem Verständnis. Eine strukturierte, selbstständige und terminorientierte Arbeitsweise sowie Spaß am Lernen. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Celonic Deutschland GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Key Account Manager* – Unmanned Systems (m/w/d) merken
Key Account Manager* – Unmanned Systems (m/w/d)

Broadcast Solutions GmbH | Bingen am Rhein

Dein Profil: Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft, Ingenieurwesen, Luft- und Raumfahrttechnik, Mechatronik oder vergleichbare Qualifikation. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Broadcast Solutions GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Engineering (DHBW) - Mechatronik merken
Bachelor of Engineering (DHBW) - Mechatronik

BRAND GMBH + CO KG | 97877 Wertheim

Ein duales Studium an der DHBW in Mosbach bietet die ideale Kombination aus Theorie und Praxis und dauert drei Jahre. Du wechselst alle drei Monate zwischen dem Studium und unserer Unternehmensgruppe, was dir umfassende Einblicke in verschiedene Abteilungen wie Entwicklung, Konstruktion und Fertigung ermöglicht. Du erwirbst fundierte naturwissenschaftliche Kenntnisse und zentrale Kompetenzen in Maschinenbau, Elektrotechnik und Angewandter Informatik. Zu deinen Aufgaben gehört die Neu- und Weiterentwicklung innovativer Produkte sowie die Programmierung von Microcontrollern. Zudem wirst du Konzepte in der Versuchstechnik, Messtechnik und Sensorik erstellen. Starte deine Karriere jetzt in einem zukunftsorientierten Umfeld! +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Mechatronikingenieur Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Mechatronikingenieur Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Mechatronikingenieur in Heidelberg

Zwischen schwäbischer Präzision und Ungewissheit des Wandels: Mechatronikingenieure in Heidelberg

Eigentlich ist es ein paradoxes Gefühl: Da sitzt man als frischgebackener oder schon länger müder Mechatronikingenieur in Heidelberg, in einer Stadt, die irgendwie zwischen Historie, Forschungsdrang und Frühstück am Neckar balanciert. Die Region selbst ist ein Biotop – kleine und große Hightech-Firmen, Automobilzulieferer, Pharma, Forschungseinrichtungen. Sie alle tummeln sich dicht an dicht irgendwo zwischen den Altbau-Korridoren der Stadt und den gesichtslosen Industriegebieten vor der Tür. Ich erinnere mich an meine ersten Wochen nach dem Abschluss – ein Gefühl zwischen Euphorie und mildem Zweifel: Bin ich hier eigentlich richtig?


Berufliches Feld: Vielschichtige Wirklichkeit statt Traum in Stellenausschreibungen

Wer „Mechatronikingenieur Heidelberg“ recherchiert, bekommt einen bunten Strauß an Versprechen: Abwechslung, clevere Kollegen, saubere Labore, vielleicht sogar Kaffee auf dem Balkon mit Philosophenblick. Realität? Durchaus vielfältig, aber eben auch fordernd. Der Schnittpunkt zwischen Mechanik, Elektronik und Informatik ist – im Alltag – selten so klar abgegrenzt, wie das Organigramm suggeriert. Klar, in Biotechnologie oder der Medizintechnik blühen hier in der Region spannende Projekte – sei es bei fein verästelten Automationssystemen in der Pharmaproduktion oder bei Entwicklungsarbeiten an Sensorik für intelligente Prothesen. Doch zwischen Dokumentationspflicht, Validierungswut und der ständigen Up-to-Date-Haltung an allen Fronten bleibt oft wenig Raum für romantische Ingenieurskunst. Technik wird hier mit Innovationsschub vorangetrieben – selten mit der Uhr in der Hand, aber nie ohne Notizblock im Kopf.


Der Arbeitsmarkt: Ein Tanz auf mehreren Hochzeiten

Marktchancen? Das klingt nach BWL-Deutsch, aber die Frage ist berechtigt. Heidelberg selbst ist kein Industriemoloch – aber im Umkreis locken mehr als genug Mittelständler und Konzerne. Die Nachfrage nach mechatronischem Talent ist solide, besonders an den Schnittstellen: Automatisierung, Robotik, smarte Produktionsanlagen. Manchmal fragt man sich allerdings, ob nicht gerade die zahllosen Spezialbranchen – Labortechnologie, Umwelttechnik, Medizingerätetechnik – die eigentlichen Goldgruben sind. Quereinsteiger, die von klassischen Maschinen ins smarte Steuerungsuniversum wechseln wollen, tun sich anfangs schwer. Wobei: Man gewöhnt sich daran, dass kein Tag dem anderen gleicht. Wer sich auf wechselnde Anforderungen, flache Hierarchien mit merkwürdigen Abkürzungen und das gelegentliche IT-Grauen einlässt, macht hier wenig falsch. Die Verhandlungsspielräume beim Gehalt bewegen sich, zumindest für Einstiegskräfte, meist zwischen 3.300 € und 3.800 € – mit Ausreißern je nach Firmengröße und Branche. Mit Erfahrung, Spezialwissen und leidensfähigen Verantwortungsorganen geht’s rasch Richtung 4.000 € bis 4.800 €. Unterm Strich nicht schlecht, aber die Lebenshaltung in der Region ist, na ja, ein anderes Kapitel.


Technik, die (un)begeistert – und der Zwang zur ständigen Weiterbildung

Was viele unterschätzen: Die Halbwertszeit des aktuellen Wissens in der Mechatronik ist irgendwo zwischen Milch im Sommer und Softwareupdate. Kaum hat man einen Feldbus verstanden, winkt schon ein neues Kommunikationsprotokoll. Kein Wunder, dass sich hier in Heidelberg Weiterbildungsangebote in fast schon absurder Vielfalt finden: Praxiskurse an der Hochschule, Zertifikate für SPS-Programmierung, Innovationsforen bei Unternehmen mit unaussprechlichen Namen. Es klingt nach Overkill – manchmal ist es das auch. Aber ohne diesen kontinuierlichen Lernakt ist man in zwei Jahren draußen, so viel steht fest. Das lässt einen nie ganz los: Der innere Monolog – Muss ich das jetzt wirklich alles können? – begleitet einen durchs Berufsleben. Ironischerweise ist aber genau das auch der Reiz: Wer Spaß an Entwicklungen am Puls der Tech-Zeit hat, findet hier ein Umfeld, das einen sowohl fordert als auch fördert. Oder erschöpft, je nach Tagesform.


Regionale Besonderheiten: Forschung trifft Wirklichkeit

Heidelberg ist kein klassischer Industriestandort im Stil von Mannheim oder Ludwigshafen – aber die Nähe zu renommierten Forschungseinrichtungen und kreativen Start-ups bringt frischen Wind. Das führt zu Entwicklungen, die zeitweise irritieren: Wenn der eigene Arbeitsplatz plötzlich zum Spin-off eines Biotech-Teams wird, oder ein mittelständisches Familienunternehmen in den Sog der Automatisierung gerät. Manchmal fühlt es sich an wie ein Flickenteppich: zwischen Hightech-Wahnsinn, behördlicher Bürokratie und gelegentlichem Gründerpathos. Es ist nicht das Schlechteste – aber eben auch kein Selbstläufer. Wer den Mix aus solidem Ingenieurshandwerk, wissenschaftlicher Neugier und regionaler Bodenhaftung sucht, der wird hier nicht enttäuscht. Fraglich ist nur, wie lange man sein eigenes Gleichgewicht auf diesem Balancebrett halten kann. Aber gut, das ist eigentlich der Kern des Berufs – nirgendwo angekommen, aber immer am Puls.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.