50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mechatronikingenieur Hannover Jobs und Stellenangebote

20 Mechatronikingenieur Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Mechatronikingenieur in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
B. Eng. Mechatronik oder Ingenieursinformatik - Stammbereich Research & Development Trailer (m/w/d) ab 01.09.2026 merken
B. Eng. Mechatronik oder Ingenieursinformatik - Stammbereich Research & Development Trailer (m/w/d) ab 01.09.2026

ZF Group/ZF Friedrichshafen AG | 30159 Hannover

Starte dein duales Studium im Bereich Mechatronik oder Ingenieursinformatik ab 01.09.2026 in Hannover! In unserer Systementwicklung Trailer fokussierst du dich auf Bremssysteme und innovative Funktionen. Arbeite eng im Team und mit einem festen Ansprechpartner, um die prototypische Entwicklung voranzutreiben. Du analysierst und formulierst Anforderungen an die Funktionalität, während du eigenständig Lösungskonzepte entwickelst. Begleite den Fortschritt der Entwicklung mit Tests im Labor und auf unserem Testgelände. Nutze diese Chance, um wertvolle Erfahrungen in der spannenden Welt der Fahrzeugtechnik zu sammeln! +
Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker (m/w/d) Sonderanlagenbau merken
Industriemechaniker (m/w/d) Sonderanlagenbau

expertum GmbH | 38226 Salzgitter

Zur Überprüfung Ihrer Arbeit führen Sie Werkerselbstkontrollen durch: Eine Berufsausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d), Metallbauer (m/w/d), Konstruktionsmechaniker (m/w/d) oder Mechatroniker (m/w/d) haben Sie erfolgreich abgeschlossen. +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleitender Monteur (m/w/d) merken
Bauleitender Monteur (m/w/d)

Miebach Schaltanlagen und Montagen GmbH & CO. KG | 30159 Hannover

Abgeschlossene Berufsausbildung im elektrotechnischen Bereich: Elektroniker, Mechatroniker oder vergleichbar; erste Erfahrungen in der Position des Bauleiters; Freude an Organisation und Koordination sowie Verantwortung; Reisebereitschaft entsprechend +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Arbeitsvorbereitung (m/w/d) merken
Werkstudent Arbeitsvorbereitung (m/w/d)

Rheinmetall Landsysteme GmbH | 29345 Unterlüß bei Celle

Eingeschriebener Student (m/w/d) in einem technischen bzw. ingenieurwissenschaftlichen Studiengang z. B. Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Mechatronik; Erste Erfahrung z. +
Werkstudent | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Rheinmetall Landsysteme GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiker/ Ingenieur (m/w/d) merken
Physiker/ Ingenieur (m/w/d)

FiberBridge Photonics GmbH | 30159 Hannover

Physiker/Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Lasertechnik gesucht! In Hannover entwickeln wir innovative glasfaserbasierte Lasersysteme für die internationale Spitze der Photonikbranche. Deine Kernaufgaben umfassen die Entwicklung faserbasierter Lasersysteme, von Prototypen bis hin zu marktreifen Produkten. Zudem wirst du Experimente planen und durchführen sowie Tests an Lasersystemen unter verschiedenen Umweltbedingungen durchführen. Voraussetzung sind fundierte Kenntnisse in Lasertechnik, Optik oder verwandten Technologien sowie mindestens 5 Jahre Berufserfahrung. Du bringst eine Hands-on-Mentalität mit, bist hochmotiviert und möchtest die Zukunft der Lasertechnologie mitgestalten? +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
B. Eng. Mechatronik - Fachbereich NHV & Material Lab (m/w/d) ab 01.09.2026 merken
B. Eng. Mechatronik - Fachbereich NHV & Material Lab (m/w/d) ab 01.09.2026

ZF Group/ZF Friedrichshafen AG | 30159 Hannover

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium im Masterbereich Mechatronik, spezialisiert auf NHV & Material Lab. Ab dem 01.09.2026 übernimmst du spannende Aufgaben im Bereich Akustikmessungen und Analysen. Gemeinsam mit deinem Team ermittelst und optimierst du die akustischen Eigenschaften innovativer Produkte. Du analysierst eigenverantwortlich Anforderungen und begleitest die Entwicklung durch Tests auf Geräteebene. Erhalte wertvolle Einblicke in Bremssysteme von Nutzfahrzeugen und Luftfedersystemen von PKWs. Dieses 3,5-jährige Bachelorstudium kombiniert umfassend Theorie und Praxis – der ideale Start für deine berufliche Zukunft! +
Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Produktberater:in(all genders) Industrierobotik merken
Prüfingenieur Fahrzeuge / Kfz Sachverständiger (aaSoP) (m/w/d) ggf. zur Weiterbildung - NEU! merken
Duales Studium Mechatronik (MTD) (B.Eng.) (m/w/d) merken
Duales Studium Mechatronik (MTD) (B.Eng.) (m/w/d)

Hochschule Hannover | 30159 Hannover

Das duale Bachelorstudium Mechatronik bietet eine einzigartige Kombination aus Theorie und Praxis. Studierende erwerben umfassendes Wissen in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik, ideal für zukünftige Karrierechancen. Mit einem starken Fokus auf autonome Systeme, Robotik und digitale Produktion sind Sie bestens auf den modernen Arbeitsmarkt vorbereitet. Die Ausbildung erfolgt praxisintegriert in 3,5 Jahren oder ausbildungsintegriert in 4,5 Jahren. Durch die enge Verzahnung von Hochschul- und Betriebsausbildung erweitern Sie Ihre beruflichen Fähigkeiten effizient. Starten Sie Ihre Karriere in der innovativen Welt der Mechatronik und gestalten Sie die Technologien von morgen aktiv mit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium 2026: Bachelor of Engineering Maschinenbau KT, PT, WT (m/w/d) merken
1 2 nächste
Mechatronikingenieur Jobs und Stellenangebote in Hannover

Mechatronikingenieur Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Mechatronikingenieur in Hannover

Zwischen Labor, Alltag und „Smart City“: Mechatronikingenieure in Hannover – eine Wirklichkeit mit Ecken und Kanten

Gerade wenn man frisch im Job ist – die Kaffeetasse noch klapprig vor Nervosität, die ersten Unterredungen mit erfahrenen Kolleginnen eine Mischung aus Hoffnung und Lampenfieber –, hält Hannover für Mechatronikingenieure (und ja: -innen) eine besondere Bühne bereit. Hier, wo Automobilindustrie und Maschinenbau zu Hause sind, wird man als Einsteiger, Umsteiger, manchmal auch als leise Zweifler, mit Berufsrealitäten konfrontiert, die so glatt und stromlinienförmig selten verlaufen wie die Marketing-Broschüren es versprechen. Übrigens, das fängt schon bei den Aufgaben an.


Mechatronik (oh, dieses schillernde Kofferwort) ist weder reine Elektronik noch Maschinenbau, sondern diese charmante, mitunter widersprüchliche Kombination aus beidem – dazu ein Schuss Informatik, fertig ist die Mischung, die alles kann, aber nicht immer alles darf. Wer nach Hannover kommt, landet rasch in Teams, wo von der intelligenten Automatisierungsstraße bis zur Robotermontage alles zu finden ist, was sich irgendwie bewegen und vernetzen lässt. Beim Zulieferer im Nordwesten der Stadt, einer dieser unscheinbaren Industrieblöcke entlang des Schnellwegs, arbeiten Mechatroniker an Echtzeit-Diagnosesystemen für Nutzfahrzeuge. Drei Kilometer weiter tüfteln Kollegen an Modulen für Landmaschinen, die ein vernetztes Leben auf dem Acker versprechen. Und abends? Atmet die Stadt Technik – man merkt es kaum, aber ohne Mechatronikingenieure würde der sprichwörtliche Laden öfter stillstehen.


Was viele unterschätzen: Hannover hat sich in den vergangenen Jahren zu einer Art Experimentierfeld für Industrie 4.0 gemausert, teils getragen von Großkonzernen (man grüßt den Nachbarn VW-Werk), teils angeschoben von flinken Mittelständlern, die bei der Digitalisierung ihrer Produktion erstaunlich mutig voranschreiten. Hier zählt nicht nur das Studium, sondern ziemlich schnell auch praktische Tauglichkeit: Wer bloß Theorie anstimmt, geht im Getriebe des Alltags unter. Ich erinnere mich an meinen eigenen ersten Arbeitstag – die Frage, wie ein Aktor mit dem Steuergerät „redet“, war plötzlich alles andere als akademisch. Die Antwort darauf? Komplexer, als jede Logikschaltung in der Vorlesung vermuten ließ.


So, was macht das mit den Perspektiven? Manch einer hofft auf ein bequemes Einkommen, andere auf steile Lernkurven. Die Wahrheit liegt – wie das Uhrwerk im defekten Fahrstuhl in der Nordstadt – irgendwo dazwischen. Das Einstiegsgehalt kreist in der Regel um 3.000 € bis 3.600 €, wobei Streuung nach Branche, Unternehmensgröße und, Hand aufs Herz, Verhandlungsgeschick, spürbar ist. Manche Mittelständler sind überraschend sportlich, Großunternehmen dann doch wieder einen Schlag traditionsverhaftet – nicht alles, was glänzt, ist Hightech-Gehaltsparadies. Dafür glänzt oft die Möglichkeit, in Projekten Verantwortung zu übernehmen, bevor man es selbst richtig merkt. Vielleicht ist das ein typisch hannoverscher Zug: leise fordern, aber fördern, ohne große Worte.


Zukunft? Wer kennt sie schon. Die Richtung ist allerdings kaum zu übersehen: Zwischen Fachkräftemangel (der wirklich spürbar ist, keine Floskel) und neuen Kompetenzanforderungen durch Digitalisierung, Robotik und intelligente Systeme verschieben sich die Anforderungen. Flexibilität, die Fähigkeit, sich in neue Software einzuarbeiten oder mal eben eine SPS zu parametrieren, sind wichtiger als starre Karriereleitern. Weiterbildungschancen – seien es Vertiefungen in Robotik, Datenanalyse oder in Bereichen wie nachhaltige Produktion – sind in Hannover definitiv da, oft betriebsnah und praxisorientiert. Manchmal fragt man sich, ob man nicht schon während des Berufsalltags in einen neuen Lernzyklus hineinstolpert, ohne es richtig zu planen.


Bleibt noch dieser kleine, nicht unwichtige Hinweis: Die Wirklichkeit ist vielschichtig. Nicht alles, was aus dem Innovationslabor kommt, landet umgehend in der Fabrikhalle. Wer das als Niederlage deutet, verpasst die leisen Chancen. Denn im Kleinen entstehen in Hannover oft die spannendsten Projekte – und wer offen bleibt, sich ab und zu korrigiert oder eine neue Technologie ausprobiert, ist am Ende näher am Puls der Zeit, als einem das nach mancher Nachtschicht klar wird. Und das, finde ich, ist letztlich die eigentliche Stärke des Berufs: Nicht der perfekte Lebenslauf, sondern die Kunst, zwischen Labor, Realität und Kundengespräch flexibel zu oszillieren. Vielleicht nicht glamourös, aber ziemlich nah an der Wirklichkeit.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.