50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mechatronikingenieur Hamm Jobs und Stellenangebote

22 Mechatronikingenieur Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Mechatronikingenieur in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Versuchsingenieur E/E & Mechatronik (m/w/d) merken
Versuchsingenieur E/E & Mechatronik (m/w/d)

Schmitz Cargobull AG | Altenberge

In der Rolle als Tester begleitest du Projekte von der Planung bis zur Durchführung. Du erstellst detaillierte Testspezifikationen zur Definition von Testfällen und Randbedingungen. Während der Prüfungen, insbesondere an Fahrzeugen, übernimmst du die Koordination und Organisation. Gleichzeitig dokumentierst, interpretierst und präsentierst du die Validierungsergebnisse anschaulich. Voraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium in Elektrotechnik oder Mechatronik sowie mehrjährige Erfahrung im Bereich elektronischer Systeme. Deine fundierten Kenntnisse in Elektrik und Mechatronik sowie deine Zieleorientierung und Teamfähigkeit machen dich zum idealen Kandidaten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsingenieur / Elektrotechniker / Mechatroniker als Projekt Manager / Produkt Manager (m/w/d) merken
KFZ-Mechatroniker (m/w/d) - mit Berufserfahrung - NEU! merken
KFZ-Mechatroniker (m/w/d) - mit Berufserfahrung - NEU!

Auto Krälemann GmbH | 49740 Hamm

Ich bin dein Ansprechpartner; für weitere Informationen: Michael Krälemann; T. 02381; 3072626. || Kfz-Mechaniker/in; Kfz-Mechatroniker/in; Automechaniker/in; Fahrzeugmechaniker/in; Fahrzeugmechatroniker/in; Kraftfahrzeugmechaniker/in; Kraftfahrzeugmechatroniker +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker - Schwerpunkt Maschineninstandhaltung & Automatisierung (w/m/d) merken
Bauleitender Monteur (m/w/d) merken
Bauleitender Monteur (m/w/d)

Miebach Schaltanlagen und Montagen GmbH & CO. KG | 49740 Dortmund, Berlin, Hannover, Westdeutschland, Norddeutschland, Mitteldeutschland

Abgeschlossene Berufsausbildung im elektrotechnischen Bereich: Elektroniker, Mechatroniker oder vergleichbar; erste Erfahrungen in der Position des Bauleiters; Freude an Organisation und Koordination sowie Verantwortung; Reisebereitschaft entsprechend +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d)

Pilkington Deutschland AG | 58452 Witten

Als Mechatroniker (m/w/d) bist Du vor allem für die Steuerungstechnik verantwortlich, dazu gehören Mechanik, Elektronik und Pneumatik. Mechatroniker (m/w/d) arbeiten in der Montage und Instandhaltung von komplexen Maschinen, Anlagen und Systemen. +
Corporate Benefit Pilkington Deutschland AG | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Mechatroniker/-in im Verbundstudiengang "Maschinenbau (B.Eng.)" (m/w/d) merken
Duales Studium Mechatroniker/-in im Verbundstudiengang "Maschinenbau (B.Eng.)" (m/w/d)

DURABLE Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG | Kamen

Deine Aufgaben: Du möchtest nach dem Abi nicht nur studieren, sondern Dein Studium gleich auch praktisch mit einer anerkannten Ausbildung verbinden; Bei DURABLE studierst Du neben Deiner Ausbildung als Mechatroniker/-in (m/w/d) im Verbundstudiengang " +
Kantine | Corporate Benefit DURABLE Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatronik kooperativ (B.Eng.) (m/w/d) merken
Mechatronik kooperativ (B.Eng.) (m/w/d)

Hochschule Bochum | 44787 Bochum

Im Bachelorstudium Mechatronik kooperativ (B. Eng.) an der Hochschule Bochum erlernen Studierende die Integration mechanischer, elektronischer und informationstechnischer Systeme. Die Schwerpunkte Smart Production und Electromobility bereiten optimal auf zukunftsorientierte Berufe vor. Mechatronik-Ingenieurinnen und -Ingenieure sind gefragt, da nahezu alle modernen Maschinen und Anlagen mechatronische Komponenten enthalten. Beispiele wie ABS, ESP und 3D-Drucker verdeutlichen die Relevanz dieses Studiengangs. Absolventen sind bestens qualifiziert, um in einem dynamischen Arbeitsmarkt erfolgreich zu agieren. Entdecke die vielfältigen Karrierechancen im spannenden Feld der Mechatronik! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelorstudiengang Mechatronics and Automation (praxisintegriert) (m/w/d) merken
Bachelorstudiengang Mechatronik/Automatisierung (praxisintegriert) (m/w/d) merken
Bachelorstudiengang Mechatronik/Automatisierung (praxisintegriert) (m/w/d)

Hochschule Bielefeld - University of Applied Sciences and Arts | 33311 Gütersloh

Der Bachelorstudiengang Mechatronik/Automatisierung (praxisintegriert) setzt Abitur oder Fachhochschulreife bzw. gleichwertige Vorbildung voraus. Ein Ausbildungs- oder Praktikumsplatz bei kooperierenden Unternehmen ist erforderlich, diese sind unter www.fh-bielefeld.de/guetersloh/unternehmensportal zu finden. Studienziele umfassen die Steigerung der Leistungsfähigkeit technischer Systeme durch Verknüpfung von Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik. Absolventen nehmen komplexe Systeme in Betrieb, sichern deren Wartung und Verbesserung und wenden theoretisches Wissen in Praxismodulen an. Die Ausbildung beinhaltet außerdem Projektmanagement und Teamarbeit für den erfolgreichen Abschluss. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Mechatronikingenieur Jobs und Stellenangebote in Hamm

Mechatronikingenieur Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Mechatronikingenieur in Hamm

Mechatronikingenieure in Hamm: Zwischen Realitätssinn und Visionen

Ganz ehrlich: Wer in Hamm als Mechatronikingenieur unterwegs ist, steht selten im Scheinwerferlicht. Hier wird nicht übertrieben gefachsimpelt, sondern geklotzt. Zwischen Kraftwerkstürmen und den (zugegeben wenig charmanten) Gewerbegebieten an der Lippe trifft Hightech auf Bodenständigkeit. Ist das nun Fluch oder Segen? Für Berufseinsteiger und die „Wechselwilligen“ unter uns bleibt die Antwort ambivalent – und ein bisschen davon, was man sucht, spielt immer mit hinein.


Ein Berufsfeld, das mehr kann, als sein Name verspricht

In diversen Gesprächen am Rande von Werkskantinen und Montagehallen – aber auch bei Kaffee in mittelgroßen Ingenieurbüros – lässt sich ein roter Faden ausmachen: Als Mechatronikingenieur bist du selten reiner Entwickler oder technischer Zeichner. Eher Mittler, Tüftler, Schnittstelle – das verbindende Element zwischen Mechanik, Elektronik und Steuerungstechnik. Warum das gerade in Hamm wichtig ist? Nun, der lokale Markt ist geprägt von mittelständischen Maschinenbauern, Automatisierern (ja: Fördertechnik hat hier immer noch ihren Platz) und der Energiebranche, die viel weniger altbacken ist, als ihr Ruf vermuten lässt.


Arbeitsmarkt: Breiter als man vermutet, aber mit eigenen Spielregeln

Ich habe den Eindruck, viele unterschätzen die Vielfalt an Arbeitgebern in Hamm. Während andere Regionen mit Leuchtturmprojekten werben, wird hier solide weiterentwickelt. Die Wertschöpfung passiert hinter den Werkstoren: Spezialmaschinen, Prüfstände, Energieversorgungsanlagen und – in jüngerer Zeit auffällig – Lösungen für eine digital smartere Stadtinfrastruktur. Klingt abstrakt? Die Aufgaben der Mechatronikingenieure reichen von der Inbetriebnahme automatisierter Produktionslinien bis hin zur Entwicklung effizienter Steuerungssysteme für die lokalen Stadtwerke. Wer sich hier beweisen will, sollte allerdings mit einer gewissen Breite im Technikverständnis punkten – zu sehr auf eine Nische zu setzen, hat oft Nachteile. Was gestern hip war, ist morgen ein Relikt. Reale Nachfrage kommt von Unternehmen, die Allrounder mit analytischem Kopf und Pragmatismus suchen.


Gehalt und Entwicklung – keine gläserne Decke, aber auch kein Schlaraffenland

Was die Verdienstaussichten angeht: Kein Grund für Schnappatmung, aber enttäuschen muss sich niemand. Einstiegsgehälter liegen nach meiner Erfahrung im Raum Hamm meist zwischen 3.000 € und 3.400 € – also solide, wenn auch einige Ketten im Großraum für Senior-Positionen weiter nach oben reichen (4.000 € bis 4.700 € sind mit Spezialwissen durchaus realistisch, vor allem bei Energieversorgern und in der Automatisierung). Mitbringen muss man neben Studiumsabschuss und technischer Flexibilität vor allem Nervenstärke – Deadlines, Projektumbauten, gelegentliche Schichten. Wer ein sicheres, geregeltes 9-to-5 erwartet, sollte sich lieber einen anderen Beruf suchen (kleiner Tipp: gibt’s eh kaum noch…).


Regionale Dynamik: Hamm im Umbruch – und was das für Fachkräfte bedeutet

Es macht wenig Sinn, Hamm zu verklären. Die Herausforderungen sind da – demografisch, wirtschaftlich, manchmal auch kulturell. Doch was viele unterschätzen: Der Strukturwandel ist längst kein Blechtrommeln, sondern eine stete Bewegung in Richtung Digitalisierung und erneuerbare Energien. Das bringt frische Projekte, ungewöhnliche Aufgabenfelder – und den Zwang, sich fachlich weiterzuentwickeln. Gerade für Berufseinsteiger und wechselbereite Profis heißt das: Wer mitdenkt, Neues ausprobiert und sich nicht ins gemachte Nest setzen will, kann hier etwas bewegen. Klar, die richtig glamourösen Jobs finden sich meist anderswo – aber ich habe festgestellt, dass Hamm den bodenständigen „Machertyp“ liebt. Wer Wert auf Praxiserfahrung, einen realistischen Umgangston und überschaubare Hierarchien legt, wird selten enttäuscht.


Fachliche Weiterentwicklung: Chance oder Zwang? Eine ehrliche Bestandsaufnahme

Was bleibt? Wer als Mechatronikingenieur in Hamm ins Berufsleben startet oder sich neu orientiert, sollte keine Anlaufschwierigkeiten scheuen – die Vielfalt ist groß, der Anspruch hoch, aber auch die Möglichkeiten zur Weiterbildung bemerkenswert praxisnah. Ob passgenaue Zertifikate in Automatisierungstechnik, Lehrgänge zur digitalen Vernetzung oder einfach der Sprung ins kalte Wasser beim nächsten Großprojekt: Hier zählt weniger Hochglanz, mehr Hands-on-Mentalität. Ich finde, das ist kein Nachteil – jedenfalls nicht für Leute, die sich nicht scheuen, selbst mal zwischen den Gewerken herum zu jonglieren.


Kurzum – ganz Hamm-like: Wenig Show, viel Substanz. Wer das schätzt, ist als Mechatronikingenieur hier erstaunlich gut aufgehoben. Oder vielleicht doch nicht? Manchmal fragt man sich… Aber um ehrlich zu sein: Das ist ja gerade das Spannende an diesem Beruf zwischen Lippeauen und Transformatorhäuschen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.