25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mechatronikingenieur Hamburg Jobs und Stellenangebote

36 Mechatronikingenieur Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Mechatronikingenieur in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium (B. Sc.) Wirtschaftsingenieurwesen / Mechatronik (m/w/d)* - NEU! merken
Duales Studium (B. Sc.) Wirtschaftsingenieurwesen / Mechatronik (m/w/d)* - NEU!

Schleswig-Holstein Netz AG | 20095 Hamburg

Starte deine Karriere mit einem zukunftsorientierten dualen Studium als Wirtschaftsingenieur. In sieben Semestern erwirbst du umfassende Kenntnisse in Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften sowie Mechatronik. Du wirst zum Experten in den Bereichen Einkauf, Verkauf und Netztechnik. Zudem lernst du Technologiemanagement und den Einsatz von Informationstechnik. Wichtige Kompetenzen wie Projektplanung und die Beurteilung wirtschaftlicher Entscheidungen ergänzen dein Profil. Fremdsprachen wie Englisch oder wahlweise Französisch und Spanisch runden dein Studium ab und bereiten dich optimal auf die Herausforderungen der modernen Wirtschaft vor. +
Weihnachtsgeld | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (B. Sc.) Wirtschaftsingenieurwesen / Mechatronik (m/w/d)* - NEU! merken
Duales Studium (B. Sc.) Wirtschaftsingenieurwesen / Mechatronik (m/w/d)* - NEU!

Schleswig-Holstein Netz AG | Quickborn

Starte deine Karriere mit einem zukunftsorientierten dualen Studium im Wirtschaftsingenieurwesen! Werde zum Allrounder in Bereichen wie Einkauf, Verkauf und Netztechnik. Du erlernst entscheidende Grundlagen der Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften sowie Mechatronik. Zusätzlich bekommst du wertvolle Kenntnisse in Technologiemanagement und Informationstechnik. Das Studium umfasst auch rechtliche Aspekte sowie Methoden zur Projektplanung und -kontrolle. Innerhalb von nur 7 Semestern wirst du zum gefragten Experten, der sowohl technische als auch wirtschaftliche Herausforderungen meistern kann! +
Weihnachtsgeld | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Mechatronik 2026 (m/w/d), Hamburg [Z14] merken
Duales Studium Mechatronik 2026 (m/w/d), Hamburg [Z14]

TK Fahrtreppen GmbH - Ein TK Elevator Unternehmen | 20095 Hamburg

Starte deine Karriere mit einem Dualen Studium zum Bachelor Mechatronik (m/w/d) an der TU Hamburg. Dieser Studiengang verbindet theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen in unserem Unternehmen. Du erlernst die Grundlagen der Mechatronik, einschließlich Mathematik, Messtechnik, Elektrotechnik und Mechanik. Mit interdisziplinärem Fokus wirst du auf komplexe technische und wirtschaftliche Herausforderungen vorbereitet. Wahlfächer wie Elektrische Systeme und Roboter- und Maschinensysteme ermöglichen dir individuelle Schwerpunkte. Werde Teil einer zukunftsorientierten Branche und lege den Grundstein für deine berufliche Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Kantine | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstrukteur (m/w/d) – Elektrotechnik merken
Konstrukteur (m/w/d) – Elektrotechnik

expertum GmbH | 20095 Hamburg

Abgeschlossenes Ingenieurstudium in Elektrotechnik, Energie- und Gebäudetechnik, Mechatronik oder vergleichbarer Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung in der elektrotechnischen Konstruktion von Großprojekten, idealerweise im Marineschiffbau; Sicherer +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant*in Versuch Pedalanlagen merken
Praktikant*in Versuch Pedalanlagen

Mercedes-Benz AG | 20095 Hamburg

Studiengang im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugbau/Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Mechatronik, Physik oder ein vergleichbarer Studiengang; Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Sicherer Umgang mit MS-Office; Engagement und Teamfähigkeit +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Parkplatz | Kantine | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant*in Projektleitung Entwicklung Lenksysteme merken
Praktikant*in Projektleitung Entwicklung Lenksysteme

Mercedes-Benz AG | 20095 Hamburg

Studiengang im Bereich Ingenieur- oder Naturwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Mechatronik, Maschinenbau, Fahrzeugbau, Produktions-/Anlagentechnik oder ein vergleichbarer Studiengang; Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Parkplatz | Kantine | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker (m/w/d) – Lebensmittelproduktion – Hamburg-Altenwerder - NEU! merken
Mechatroniker (m/w/d) – Lebensmittelproduktion – Hamburg-Altenwerder - NEU!

fruitwork Handelsgesellschaft mbH | 20095 Hamburg

Was Du mitbringen solltest: Abgeschlossene Ausbildung in Mechatronik, Elektronik oder Ähnlichem; Technisches Verständnis, Eigenverantwortliche Arbeitsweise, ein (hohes Qualitätsbewusstsein) und Teamfähig; Erfahrung in der Instandhaltung von Produktionsanlagen +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ILS / IPS Manager (m/w/d) merken
ILS / IPS Manager (m/w/d)

PLATH GmbH & Co. KG | 20095 Hamburg

Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen (wie Z.B Elektrotechnik, Informationstechnik, Mechatronik) oder eine vergleichbare Qualifikation/Ausbildung; Erfahrung in der Arbeit mit ILS- oder IPS-Standards für den industriellen und / +
Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Jobrad | Corporate Benefit PLATH GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
System Engineer:in merken
System Engineer:in

KRÜSS GmbH | 20095 Hamburg

Fundiertes Know-how – Du hast ein abgeschlossenes Studium in Ingenieurwissenschaften, Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik oder einem vergleichbaren technischen Bereich und bringst mehrere Jahre Erfahrung in der Entwicklung komplexer mechatronischer +
Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker (m/w/d) Elektrotechnik merken
Techniker (m/w/d) Elektrotechnik

NORD Engineering Müller GmbH | 20095 Hamburg

Mechatroniker, Elektroniker, idealerweise auch eine Weiterbildung zum Techniker (m/w/d) Elektrotechnik; Auch mit einer vergleichbaren Qualifikation sind Sie bei uns herzlich willkommen! +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit NORD Engineering Müller GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Mechatronikingenieur Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Mechatronikingenieur Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Mechatronikingenieur in Hamburg

Zwischen Windkraft, Hafenindustrie und digitalem Zwischenton: Mechatronikingenieur in Hamburg

Hamburg. Die Stadt, die für viele nach Hafengeruch und Regenschauern klingt, hat auf dem Papier zwar mehr Windräder als Sonnentage, aber im Schatten der Elbphilharmonie entblättert sich ein Spannungsfeld technischer Möglichkeiten, das mancher leicht unterschätzt – besonders, wenn es um den Beruf des Mechatronikingenieurs geht. Für Einsteigerinnen und wechselhungrige Fachkräfte ergibt sich: Hier wird Spezialwissen nicht nur gesucht, sondern permanent herausgefordert. Und mitnichten ist das ein Beruf aus dem Technikmuseum.


Ehrlich gesagt: Die Stellenanzeige liest sich oft solider als die Realität. Mechatronik, das ist – in norddeutscher Nüchternheit – die Liaison von Mechanik, Elektronik, Informatik und ein bisschen Steuerungstechnik. Wer meint, das sei ein Eintopf für Technikromantiker, irrt sich. Hier wird gebaut, repariert, programmiert, vernetzt, geprüft, bis der Schraubendreher digital summt. In Hamburg geben dabei die Branchen Infrastruktur, Medizintechnik, Flugzeugbau und zunehmend auch die maritime Wirtschaft den Takt vor. Besonders die Hafentechnik: Wer jemals einen Containerbrückenstopp miterlebt hat, weiß, wie schnell aus mechatronischer Routine plötzlich Krisenmanagement am laufenden Band wird.


Was tatsächlich nerven kann – gerade am Anfang: Man balanciert zwischen reiner Theorie (Stichwort Simulationen, Regelungsverfahren) und knallharter Praxis. Ein Tag Schreibtisch, zwei Tage Montur. In einem klassischen Hamburger Mittelständler läuft die Entwicklung selten nach Lehrbuch. Ad-hoc-Lösungen, pragmatisches Basteln, kreatives Umdenken – hier entstehen Prototypen oft da, wo andere noch mit dem Lastenheft wedeln. Aber genau darin steckt der Reiz: Wer flexibel bleibt, wächst. Gerade Berufseinsteiger müssen sich auf diesen Wechsel einstellen. Ehrlich? Routine gibt’s selten, dafür viele Aha-Momente.


Und dann die Sache mit dem Gehalt – der Elefant im Raum, den keiner anspricht, bis jemand danach fragt. In Hamburg liegt der Einstieg meist zwischen 3.200 € und 3.800 €. Wenn man sich nicht gleich im Blitzlicht der ganz großen Namen sonnt, sondern im Maschinenbau oder in kleinen Sonderanlagenbauern anheuert, merkt man allerdings: Beim Verdienst ist nicht nur das Firmenlogo entscheidend, sondern oft auch das eigene Verhandlungsgeschick. Mit Erfahrung sind 4.000 € bis 5.000 € drin – einige Rüstungsunternehmen oder die Luftfahrttechnik lassen noch mehr springen. Aber: Der Druck steigt dort ebenfalls. Was viele unterschätzen – das Hamburger Lohnniveau spiegelt auch die Lebenshaltung. Was bleibt am Monatsende? Kommt auf den Sprit, die Miete und die eigene Nervenstärke an.


Stichwort Wandel – der frisst sich durch die Branche. Zwar klagt der klassische Maschinenbau gelegentlich über Nachwuchsmangel, bei den Windpark-Betreibern oder in der intelligenten Gebäudetechnik dagegen schwillt die Nachfrage gerade extrem an. Elektromobilität, smarte Hafentechnik, automatisierte Fertigungslinien – Hamburg setzt auf die digitale Kopplung, nicht nur auf Öl und Stahl. Weiterbildungen? Sind Pflicht, nicht Kür. Wer Methoden zur Industrie 4.0, Regelungsalgorithmik oder Sensorik-Integration beherrscht, wird selten aufs Abstellgleis geschoben. Ich selbst rate: Möglichst experimentieren, branchenübergreifend denken – auch mal bei Start-ups oder in kleinen Ingenieurbüros hineinschnuppern, statt von vornherein auf Konzernkarriere zu setzen. Manchmal schlummern die spannendsten Jobs in unscheinbaren Industrieparks am Stadtrand.


Übrigens, wer Technik liebt, wird an Hamburg sowieso nicht vorbeikommen. Kaum eine andere Stadt jongliert so selbstverständlich zwischen globaler Industrie, maritimer Tradition, digitalen Raffinessen und einer gewissen norddeutschen Gelassenheit. Der Job fordert, nervt, wirbelt auf – aber belohnt auch, wenn man nicht schon nach der ersten Havarie hinwirft. Ein Beruf für Tüftler, Querdenker, Systemversteher. Und für alle, die den Sprung zwischen Theorie und In-die-Hand-nehmen mögen, vielleicht sogar suchen. Ob das nun eine Liebeserklärung ist? Nun, vielleicht. Oder zumindest eine offene Einladung, an Bord zu kommen – ganz im Sinne des Hafens.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.