25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mechatronikingenieur Hamburg Jobs und Stellenangebote

38 Mechatronikingenieur Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Mechatronikingenieur in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium (B. Sc.) Wirtschaftsingenieurwesen / Mechatronik (m/w/d) merken
Duales Studium (B. Sc.) Wirtschaftsingenieurwesen / Mechatronik (m/w/d)

Schleswig-Holstein Netz AG | 20095 Hamburg

Starte dein zukunftsorientiertes duales Studium als Wirtschaftsingenieur! In nur 7 Semestern wirst du zum Allrounder in Einkauf, Verkauf, Netzbetrieb und Netztechnik. Du erlernst fundamentale Kenntnisse in Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften sowie Mechatronik. Zudem bekommst du Einblicke in Technologiemanagement und Rechtsbereiche, um wirtschaftliche Entscheidungen zu beurteilen. Praktische Erfahrungen sammelst du direkt an unseren Standorten in Quickborn und Rendsburg. Werde zum Bindeglied zwischen technischen und kaufmännischen Bereichen und gestalte aktiv deine berufliche Zukunft! +
Weihnachtsgeld | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker:in in der Nieder- und Mittelspannung (m/w/d) - NEU! merken
Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) 2026 merken
Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) 2026

TK Fahrtreppen GmbH - Ein TK Elevator Unternehmen | 20095 Hamburg

Durch Wahlfächer wie Produktentwicklung und Produktion, Mechatronik oder Energietechnik kannst du eigene Schwerpunkte setzen. Praxisphasen: Einsätze z. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Kantine | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Mechatronik (m/w/d) 2026 merken
Duales Studium Mechatronik (m/w/d) 2026

TK Fahrtreppen GmbH - Ein TK Elevator Unternehmen | 20095 Hamburg

Starte jetzt dein Dualen Studium zum Bachelor Mechatronik (m/w/d) an der TU Hamburg in Partnerschaft mit uns! Der Studiengang bietet eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis, die dir die nötigen Fähigkeiten für die Zukunft vermittelt. Du erlernst essentielle Grundlagen in Mathematik, Messtechnik, Elektrotechnik und Mechanik. Zudem kannst du durch Wahlfächer wie Elektrische Systeme oder Roboter- und Maschinensysteme individuelle Schwerpunkte setzen. Mit diesem ingenieurwissenschaftlichen Ansatz bist du bestens auf komplexe technische Herausforderungen vorbereitet. Nutze die Chance auf eine vielseitige Karriere im booming Bereich der Mechatronik! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Kantine | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Produktmanager - Schutztechnik / Power Management / Elektrotechnik (m/w/d) merken
Technischer Produktmanager - Schutztechnik / Power Management / Elektrotechnik (m/w/d)

Stucke Elektronik GmbH | 20095 Hamburg

Sie haben eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich Elektrotechnik, z.B. als Elektroingenieur, Elektroniker, Elektrotechniker, Techniker, Automatisierungstechniker, Energietechniker, Mechatroniker oder Elektrotechnikermeister (m/w/d) oder sind Quereinsteiger +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Barrierefreiheit | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker / Mechatroniker (m/w/d) merken
Elektrotechniker / Mechatroniker (m/w/d)

FFG Fahrzeugwerkstätten Falkenried GmbH | 20095 Hamburg

Kein Wunder, dass du deine Aufgaben so erfolgreich meisterst: Schließlich hast du deine Ausbildung im Bereich Mechatronik, Elektrik, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder vergleichbar erfolgreich abgeschlossen; Du verfügst über Erfahrungen in der +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gruppenleiter (m/w/d) Engineering & Serial Support Electric Powertrain merken
Gruppenleiter (m/w/d) Engineering & Serial Support Electric Powertrain

Jungheinrich KG | 22846 Norderstedt

Leitung eines dynamischen, internationalen Teams von Ingenieuren im Bereich Systems Engineering Electric Powertrain; Planung, Steuerung und Überwachung von Entwicklungsaktivitäten im Bereich Electric Powertrain unter Berücksichtigung von Zeitplänen, Budgets +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) 2026 merken
Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) 2026

TK Elevator GmbH | 20095 Hamburg

Durch Wahlfächer wie Produktentwicklung und Produktion, Mechatronik oder Energietechnik kannst du eigene Schwerpunkte setzen. Praxisphasen: Einsätze z. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Kantine | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Mechatronik (m/w/d) 2026 merken
Duales Studium Mechatronik (m/w/d) 2026

TK Elevator GmbH | 20095 Hamburg

Starte deine Karriere mit einem Dualen Studium zum Bachelor Mechatronik (m/w/d) in Kooperation mit der TU Hamburg. Dieser Studiengang bietet dir eine fundierte Ausbildung in Theorie und Praxis, um komplexe technische und wirtschaftliche Zusammenhänge zu meistern. Du erhältst wertvolle Einblicke in die Ingenieurwissenschaften mit einem interdisziplinären Fokus. In den Theoriephasen wirst du in Fächern wie Mathematik, Messtechnik und Elektrotechnik geschult. Zudem hast du die Möglichkeit, durch Wahlfächer individuelle Schwerpunkte, wie Elektrische Systeme oder Robotik, zu setzen. Nutze diese Chance, um deine berufliche Zukunft aktiv zu gestalten! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Kantine | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Engineering Mechatronik mit Schwerpunkt Produktions- und Automatisierungstechnik (d/m/w) zum 01.09.2026 merken
Duales Studium Bachelor of Engineering Mechatronik mit Schwerpunkt Produktions- und Automatisierungstechnik (d/m/w) zum 01.09.2026

Airbus | 20095 Hamburg

Starte Dein Duales Studium Bachelor of Engineering Mechatronik mit dem Schwerpunkt Produktions- und Automatisierungstechnik zum 01.09.2026. In diesem 3,5-jährigen Programm an der renommierten Private Hochschule 21 in Buxtehude erkundest Du zukunftsweisende Technologien. Du übernimmst Verantwortung in der Planung und Betreuung automatisierter Produktionsanlagen. Zu den Kernfächern gehören Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik, während Du Deine Kenntnisse in Programmierung, Künstlicher Intelligenz und Robotik vertiefst. Entwickle innovative Lösungen für die industriellen Herausforderungen von morgen. Mach den ersten Schritt in eine erfolgreiche Karriere als Ingenieur für Mechatronik! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Mechatronikingenieur Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Mechatronikingenieur Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Mechatronikingenieur in Hamburg

Zwischen Windkraft, Hafenindustrie und digitalem Zwischenton: Mechatronikingenieur in Hamburg

Hamburg. Die Stadt, die für viele nach Hafengeruch und Regenschauern klingt, hat auf dem Papier zwar mehr Windräder als Sonnentage, aber im Schatten der Elbphilharmonie entblättert sich ein Spannungsfeld technischer Möglichkeiten, das mancher leicht unterschätzt – besonders, wenn es um den Beruf des Mechatronikingenieurs geht. Für Einsteigerinnen und wechselhungrige Fachkräfte ergibt sich: Hier wird Spezialwissen nicht nur gesucht, sondern permanent herausgefordert. Und mitnichten ist das ein Beruf aus dem Technikmuseum.


Ehrlich gesagt: Die Stellenanzeige liest sich oft solider als die Realität. Mechatronik, das ist – in norddeutscher Nüchternheit – die Liaison von Mechanik, Elektronik, Informatik und ein bisschen Steuerungstechnik. Wer meint, das sei ein Eintopf für Technikromantiker, irrt sich. Hier wird gebaut, repariert, programmiert, vernetzt, geprüft, bis der Schraubendreher digital summt. In Hamburg geben dabei die Branchen Infrastruktur, Medizintechnik, Flugzeugbau und zunehmend auch die maritime Wirtschaft den Takt vor. Besonders die Hafentechnik: Wer jemals einen Containerbrückenstopp miterlebt hat, weiß, wie schnell aus mechatronischer Routine plötzlich Krisenmanagement am laufenden Band wird.


Was tatsächlich nerven kann – gerade am Anfang: Man balanciert zwischen reiner Theorie (Stichwort Simulationen, Regelungsverfahren) und knallharter Praxis. Ein Tag Schreibtisch, zwei Tage Montur. In einem klassischen Hamburger Mittelständler läuft die Entwicklung selten nach Lehrbuch. Ad-hoc-Lösungen, pragmatisches Basteln, kreatives Umdenken – hier entstehen Prototypen oft da, wo andere noch mit dem Lastenheft wedeln. Aber genau darin steckt der Reiz: Wer flexibel bleibt, wächst. Gerade Berufseinsteiger müssen sich auf diesen Wechsel einstellen. Ehrlich? Routine gibt’s selten, dafür viele Aha-Momente.


Und dann die Sache mit dem Gehalt – der Elefant im Raum, den keiner anspricht, bis jemand danach fragt. In Hamburg liegt der Einstieg meist zwischen 3.200 € und 3.800 €. Wenn man sich nicht gleich im Blitzlicht der ganz großen Namen sonnt, sondern im Maschinenbau oder in kleinen Sonderanlagenbauern anheuert, merkt man allerdings: Beim Verdienst ist nicht nur das Firmenlogo entscheidend, sondern oft auch das eigene Verhandlungsgeschick. Mit Erfahrung sind 4.000 € bis 5.000 € drin – einige Rüstungsunternehmen oder die Luftfahrttechnik lassen noch mehr springen. Aber: Der Druck steigt dort ebenfalls. Was viele unterschätzen – das Hamburger Lohnniveau spiegelt auch die Lebenshaltung. Was bleibt am Monatsende? Kommt auf den Sprit, die Miete und die eigene Nervenstärke an.


Stichwort Wandel – der frisst sich durch die Branche. Zwar klagt der klassische Maschinenbau gelegentlich über Nachwuchsmangel, bei den Windpark-Betreibern oder in der intelligenten Gebäudetechnik dagegen schwillt die Nachfrage gerade extrem an. Elektromobilität, smarte Hafentechnik, automatisierte Fertigungslinien – Hamburg setzt auf die digitale Kopplung, nicht nur auf Öl und Stahl. Weiterbildungen? Sind Pflicht, nicht Kür. Wer Methoden zur Industrie 4.0, Regelungsalgorithmik oder Sensorik-Integration beherrscht, wird selten aufs Abstellgleis geschoben. Ich selbst rate: Möglichst experimentieren, branchenübergreifend denken – auch mal bei Start-ups oder in kleinen Ingenieurbüros hineinschnuppern, statt von vornherein auf Konzernkarriere zu setzen. Manchmal schlummern die spannendsten Jobs in unscheinbaren Industrieparks am Stadtrand.


Übrigens, wer Technik liebt, wird an Hamburg sowieso nicht vorbeikommen. Kaum eine andere Stadt jongliert so selbstverständlich zwischen globaler Industrie, maritimer Tradition, digitalen Raffinessen und einer gewissen norddeutschen Gelassenheit. Der Job fordert, nervt, wirbelt auf – aber belohnt auch, wenn man nicht schon nach der ersten Havarie hinwirft. Ein Beruf für Tüftler, Querdenker, Systemversteher. Und für alle, die den Sprung zwischen Theorie und In-die-Hand-nehmen mögen, vielleicht sogar suchen. Ob das nun eine Liebeserklärung ist? Nun, vielleicht. Oder zumindest eine offene Einladung, an Bord zu kommen – ganz im Sinne des Hafens.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.