25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mechatronikingenieur Hagen Jobs und Stellenangebote

20 Mechatronikingenieur Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Mechatronikingenieur in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
CTO (m/w/d) merken
CTO (m/w/d)

personalisten GmbH | Westliches Ruhrgebiet

Abgeschlossenes technisches Studium (Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau oder vergleichbare Ingenieurwissenschaften). Langjährige Erfahrung in leitender technischer Position als CTO, Technischer Geschäftsführer, Technischer Leiter o.Ä. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dual Studierende/r Mechatronik mit integrierter Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in(m/w/d) merken
Dual Studierende/r Mechatronik mit integrierter Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in(m/w/d)

Novoferm GmbH | 44135 Dortmund, Bochum

Starte Deine Karriere als dualer Studierender der Mechatronik in Dortmund! In Kooperation mit der Hochschule Bochum bieten wir eine umfassende Ingenieursausbildung und gleichzeitig eine praxisnahe Ausbildung zum Industriemechaniker. Profitiere von einem einzigartigen Konzept, das Theorie und Praxis perfekt verknüpft. Während Deines Studiums hast Du die Möglichkeit, Dich auf spannende Bereiche wie Smart Production zu spezialisieren. Du optimierst Fertigungsprozesse und wirkst aktiv bei der Herstellung und Inbetriebnahme von Maschinen mit. Werde Teil unseres starken Teams und gestalte die Zukunft der Mechatronik mit! +
Corporate Benefit Novoferm GmbH | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Mechatroniker/-in im Verbundstudiengang "Maschinenbau (B.Eng.)" (m/w/d) merken
Duales Studium Mechatroniker/-in im Verbundstudiengang "Maschinenbau (B.Eng.)" (m/w/d)

DURABLE Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG | Kamen

Deine Aufgaben: Du möchtest nach dem Abi nicht nur studieren, sondern Dein Studium gleich auch praktisch mit einer anerkannten Ausbildung verbinden; Bei DURABLE studierst Du neben Deiner Ausbildung als Mechatroniker/-in (m/w/d) im Verbundstudiengang " +
Kantine | Corporate Benefit DURABLE Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatronik kooperativ (B.Eng.) (m/w/d) merken
Mechatronik kooperativ (B.Eng.) (m/w/d)

Hochschule Bochum | 44787 Bochum

Im Bachelorstudium Mechatronik kooperativ (B. Eng.) an der Hochschule Bochum erlernen Studierende die Integration mechanischer, elektronischer und informationstechnischer Systeme. Die Schwerpunkte Smart Production und Electromobility bereiten optimal auf zukunftsorientierte Berufe vor. Mechatronik-Ingenieurinnen und -Ingenieure sind gefragt, da nahezu alle modernen Maschinen und Anlagen mechatronische Komponenten enthalten. Beispiele wie ABS, ESP und 3D-Drucker verdeutlichen die Relevanz dieses Studiengangs. Absolventen sind bestens qualifiziert, um in einem dynamischen Arbeitsmarkt erfolgreich zu agieren. Entdecke die vielfältigen Karrierechancen im spannenden Feld der Mechatronik! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte System- und Anwendungstechnik (m/w/d) Automation merken
Experte System- und Anwendungstechnik (m/w/d) Automation

Fronius Deutschland GmbH | 44135 Dortmund

Du verfügst über: Abgeschlossene Elektrotechnische Berufsausbildung (Ausbildung in einem Lehrberuf wie Mechatroniker, Elektroniker oder vergleichbar); Weiterbildung zum Techniker oder Maschinenbau-Ingenieur wünschenswert; Mehrjährige Erfahrung in der +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Fronius Deutschland GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte System- und Anwendungstechnik (m/w/d) Automation merken
Experte System- und Anwendungstechnik (m/w/d) Automation

Fronius Deutschland GmbH | 44787 Bochum

Du verfügst über: Abgeschlossene Elektrotechnische Berufsausbildung (Ausbildung in einem Lehrberuf wie Mechatroniker, Elektroniker oder vergleichbar); Weiterbildung zum Techniker oder Maschinenbau-Ingenieur wünschenswert; Mehrjährige Erfahrung in der +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Fronius Deutschland GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker/ Mechatroniker in Kln (m/w/d) - NEU! merken
Techniker/ Mechatroniker in Kln (m/w/d) - NEU!

Deutsche Post AG | 58636 Iserlohn

Werde Mechatroniker bei Deutsche Post DHL: Als Mechatroniker im Bereich Betriebstechnik sorgst du dafr, dass unsere Frderanlagen fr Briefe, Waren und Pakete reibungslos laufen! +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur (w/m/d) – Elektroplanung merken
Entwicklungsingenieur (w/m/d) – Elektroplanung

Zappe Packaging Technology GmbH & Co. KG | 58452 Witten

Ingenieurswissenschaften mit Schwerpunkt im Bereich Elektrotechnik oder Mechatronik) oder eine vergleichbare Qualifikation. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung/duales Studium @DB + Chance auf Esports-Stipendium merken
Requirements Engineer (m/w/d) - NEU! merken
Requirements Engineer (m/w/d) - NEU!

FERCHAU GmbH | 42275 Wuppertal

B. bei Reisen, Elektronik oder Autos ## Dein Profil; Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektro- & Informationstechnik, Mechatronik oder eine vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert; Erfahrungen im Umgang mit PLM-Softwarelösungen +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Mechatronikingenieur Jobs und Stellenangebote in Hagen

Mechatronikingenieur Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Mechatronikingenieur in Hagen

Mechatronikingenieure in Hagen – Realität zwischen Technik, Alltag und Perspektiven

Manchmal glaube ich ja, die meisten stellen sich unter „Mechatronikingenieur“ so eine Art technischen Alleskönner vor: halb Mechanik-Guru, halb Elektronik-Flüsterer, dazu noch programmiererfahren und – bitte schön – sozialkompetent. Vielleicht trifft das sogar zu, zumindest in der Theorie. Aber was heißt das eigentlich fürs Arbeiten in Hagen? Und zwar wirklich, nicht im Werbeprospekt. Ich habe mir das mal etwas genauer angeschaut – mit Seitenblick auf eigene Erfahrungen und das, was Kolleg:innen hier erzählen.


Zwischen Maschinenbau-DNA und digitalem Nervenkitzel

Erstaunlich: In Hagen stoßen industrielle Traditionen und digitaler Wandel frontal zusammen. Auf den ersten Blick wirkt die Stadt ein bisschen verschlafen, industriegeprägt, klassisch Westfalen eben. Doch unter der Oberfläche brodelt mehr Hightech, als man ahnt. Besonders in den Bereichen Automatisierung, Sondermaschinenbau und Antriebstechnik haben kleine wie größere Unternehmen ordentlich nachgerüstet – nicht selten aus purem Überlebenswillen. Hier kommen Mechatronikingenieure ins Spiel, oft als Strippenzieher:innen zwischen Fertigung, Entwicklung und Instandhaltung. Wer gerade einsteigt, spürt diesen Spagat sofort: Die einen wollen bewährte Maschinen weiter optimieren, die anderen digitale Sensorik und Cloud-Anbindung. Man muss nicht alles können, sollte aber bereit sein, sich ständig mit Neuem – und auch mal mit Bastellösungen – auseinanderzusetzen.


Arbeiten am Knotenpunkt: Aufgaben, die selten langweilen

Was viele unterschätzen: Als Mechatronikingenieur ist man hier selten nur der oder die „reine“ Konstrukteur:in. Die Aufgaben verschwimmen oft – Entwicklung, Fehleranalyse, Qualitätsprüfung, Kalkulation. Da wird programmiert, verschraubt, gerechnet, improvisiert. Typisch für die Region ist, dass man schnell mit dem Vorurteil konfrontiert wird, Mechatronik sei bloß ein Synonym für „eierlegende Wollmilchsau“. Ehrlich gesagt kommt das manchmal sogar hin. Gerade kleinere Unternehmen lieben generalistische Ingenieur:innen: Ein bisschen SPS, etwas CAD, dazu Steuerungsanpassung vor Ort – im schlimmsten Fall steht man plötzlich mit dem Werkzeugkoffer am Gabelstapler oder tüftelt an einem Umrichter, der sich stur stellt. Routine? Gibt’s selten. Vielseitig? Unbedingt. Ich mag das – andere zieht es eher ins große, klar organisierte Industrieumfeld. Aber das ist in Hagen nicht immer flächendeckend vertreten.


Gehalt und Entwicklung: Bodenständig mit Spielraum

Jetzt mal Tacheles: Wer sich für das Berufsfeld entscheidet, landet im regionalen Durchschnitt je nach Abschluss und Erfahrung zwischen etwa 3.200 € und 4.000 € pro Monat. Für Einsteiger ist die Spanne oft schmaler – etwa 2.900 € bis 3.400 € sind aktuell realistisch, Tendenz je nach Unternehmensgröße. Große Sprünge nach oben? Möglich, aber eher mit Erfahrung, Zusatzqualifikation oder dem Sprung in Leitungsfunktionen. Die Gehaltsstruktur in Hagen ist traditionell nüchtern – Überstunden werden nicht immer großzügig honoriert, dafür ist der Zusammenhalt unter den Kolleg:innen oft überraschend solide. Manch einer sagt: „Das Klima zählt mehr als das letzte Fünftel auf dem Lohnzettel.“ Das kann ich so stehen lassen. Wer auf schnellen Luxus hofft, wird hier vermutlich enttäuscht, wer aber solide Entwicklung sucht – inklusive langfristiger Weiterbildung – findet erstaunlich viele Türen, sofern man die Nerven behält und am Ball bleibt.


Weiterbildung, Wandel und die Sache mit der Unsicherheit

Was viele unterschätzen: Hagen ist trotz seiner Industriegeschichte kein Ort, an dem man sich auf Lorbeeren ausruhen kann. Der Schub in den Bereichen Digitalisierung, Robotik und nachhaltiger Produktion sorgt für einen ständigen Weiterbildungsdruck. Wer nur einen einzigen Werkzeugkasten bedienen will, läuft Gefahr, schnell abgehängt zu werden. Es gibt ernstzunehmende Angebote – von firmeninternen Workshops über duale Masterstudiengänge bis zu lokalen Netzwerken von technischen Hochschulen –, aber nicht jede:r hat das Privileg, regelmäßig gefördert zu werden. Manchmal fragt man sich: Bin ich eigentlich noch auf dem Laufenden, oder habe ich das letzte Update verschlafen? Gerade für Umsteiger und Wechselwillige heißt das: Offenheit bleibt entscheidend, Flexibilität ist nicht Kür, sondern Pflicht.


Was bleibt? Chancen im Spagat zwischen Kontinuität und Erneuerung

Hagen bietet Mechatronikingenieur:innen kein Industriefachmarkt-Idyll – und gerade das macht es spannend. Wer sich auf den Streit zwischen altbewährter Technik und digitaler Tüftellust einlässt, erlebt einen Beruf mit Kurven, Stolpersteinen und ziemlich vielen Aha-Momenten. Jeder Tag ein Balanceakt: zwischen eigenständiger Lösungssuche, Teamwork und den Anforderungen einer Region, die sich wandelt, aber nicht verbiegen lässt. Ist das immer einfach? Nein. Aber auch nie fad. Und vielleicht ist das genau der Grund, warum der Beruf für viele hier – trotz mancher Unsicherheit – eine überraschend stimmige Heimat bietet.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.