100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mechatronikingenieur Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

30 Mechatronikingenieur Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Mechatronikingenieur in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Leiter Entwicklung Einspritzsysteme (m/w/d) merken
Leiter Entwicklung Einspritzsysteme (m/w/d)

Heinzmann GmbH & Co. KG | Schönau im Schwarzwald

Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bereich Maschinenbau, Mechatronik oder Fahrzeugtechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; Ihre mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von mechatronischen Komponenten ermöglicht +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Student – Fachrichtung Mechatronik (m/w/d) in Kooperation mit der DHBW Karlsruhe merken
Dualer Student – Fachrichtung Mechatronik (m/w/d) in Kooperation mit der DHBW Karlsruhe

ARKU Maschinenbau GmbH | 76133 Karlsruhe, Baden-Baden

Starten Sie Ihre Karriere als dualer Student in Mechatronik (m/w/d) in Kooperation mit der DHBW Karlsruhe. In diesem praxisorientierten Studium erwerben Sie essentielle Ingenieurfähigkeiten und vertiefen Ihr Wissen in Hardware- und Softwareplanung. Während der Praxisphasen arbeiten Sie aktiv in der Mechatronik und Automatisierung mit und übernehmen Verantwortung in realen Kundenprojekten. Zusätzlich werden Sie in Forschungs- und Entwicklungsprojekte neuer Maschinen eingebunden. Wir unterstützen Sie bei Ihrer Bachelorarbeit und der Themenfindung. Erleben Sie internationale Chancen mit einem Auslandssemester in unseren Tochtergesellschaften in Amerika oder China. +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktmanager (m/w/d) Elektrotechnik / Datennetzwerktechnik merken
Produktmanager (m/w/d) Elektrotechnik / Datennetzwerktechnik

METZ CONNECT | Blumberg

Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen, oder vergleichbare Qualifikation; Idealerweise erste Berufserfahrung als Produktmanager (m/w/d) für technisch anspruchsvolle Produkte der Elektrotechnik / Elektromechanik (Steckverbinder +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit METZ CONNECT | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studium mit vertiefter Praxis – Mechatronik (B. Eng. m/w/d) 2026 merken
Studium mit vertiefter Praxis – Mechatronik (B. Eng. m/w/d) 2026

TTS Cleantec GmbH | 89257 Illertissen (bei Ulm)

Du möchtest nach der Schule sowohl dein technisches Talent als auch deine Kreativität entfalten? Die Festool Group und die Hochschule Ulm bieten dir eine exklusive Möglichkeit dazu! In dreieinhalb Jahren lernst du alles über Mechatronik und erhältst einen praxisorientierten Bachelor-Abschluss. Durch den Wechsel zwischen Theorie an der Hochschule und praxisnahen Einsätzen im Unternehmen sammelst du wertvolle Erfahrungen. Nach deinem Abschluss bist du bestens aufgestellt für spannende Tätigkeiten in der Produktentwicklung oder im Testing. Nutze diese Chance für eine vielversprechende Karriere im technischen Bereich und bewirb dich jetzt! +
Erfolgsbeteiligung | Homeoffice | Jobrad | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Pfizer Pharma GmbH | Freiburg

September 2026 an unserem Standort in Freiburg für eine: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d): Vermittlung von mechanischen Kenntnissen; Erwerb von Kenntnissen der Elektronik (z.B. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektronikeinkäufer (m/w/d) merken
Elektronikeinkäufer (m/w/d)

Alber GmbH | Albstadt

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Elektrotechnik, Elektronik, Wirtschaftsingenieurwesen, Mechatronik oder eine kaufmännische Qualifikation mit technischem Know-How. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeitssicherheit / Brandschutz (m/w/d) - NEU! merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit / Brandschutz (m/w/d) - NEU!

Burda Druck GmbH | 77652 Offenburg

Was wir uns von Ihnen wünschen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf – bevorzugt aus dem Bereich Mechanik, Mechatronik, Elektronik; mit Weiterbildung zum Meister, Techniker oder einem entsprechenden Ingenieurstudium, idealerweise +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) für 2026 merken
Produktentwickler (m/w/d) merken
Produktentwickler (m/w/d)

Otto Graf GmbH | 79331 Teningen

Jetzt suchen wir Mitarbeiter (m/w/d) aus den Bereichen: Maschinenbauingenieur (m/w/d), Kunststofftechniker (m/w/d), Produktionstechniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d), Wirtschaftsingenieur mit Schwerpunkt Maschinenbau oder Kunststofftechnik (m/w/d), +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Mechatronikingenieur Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Mechatronikingenieur Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Mechatronikingenieur in Freiburg im Breisgau

Freiburg: Zwischen Schwarzwald und Sensorik – Mechatronikingenieur auf Badisch

Freiburg im Breisgau. Wer den Namen hört, denkt an Sonne, Fahrräder, Öko-Charme und Weinberge. Aber selten an Mechatronik. Dabei brodelt es gerade unter der Oberfläche, auf eine ziemlich unspektakuläre – und gerade deshalb interessante – Weise: Von Medizintechnik bis Energieeffizienz, von Halbleiterfabrik bis Labortechnik findet man hier eine Dichte an mittelständischen und spezialisierten Unternehmen, die irgendwo zwischen Physiklabor und Maschinenhalle ihre Heimstatt haben. Klingt nach Nische? Ist es. Aber: Hinter den Kulissen spielt sich eine leise, aber gewichtige Revolution ab, die Nachwuchs wie auch erfahrene Köpfe elektrisiert – zumindest jene, die Technik nicht für Hexerei halten.


Ein Beruf zwischen Software, Werkzeugkiste und „Warum geht das jetzt nicht?“

Wer frisch aus dem Studium kommt oder den Wechsel sucht, fragt sich völlig zu Recht: Was erwartet mich eigentlich jenseits der Stellenausschreibung? Mechatronikingenieure – eine seltene Spezies aus elektrotechnischer Finesse, mechanischem Fingerspitzengefühl und einer guten Portion Softwaredenke. In Freiburg, wo sowohl Weltfirmen als auch kleinstädtische Hightech-Schmieden zu Hause sind, heißt das: Vielseitigkeit statt eingeengtem Arbeitsalltag. Heute eine Fertigungszelle für Photovoltaik steuern, morgen ein Modell für Robotik-Integration zeichnen. Und übermorgen? Vielleicht einen Ultraschallantrieb debuggen – und sich mit einem Physiker über die Grenzfrequenz streiten. Am Ende ist es eine wilde Mischung aus Praxis und Präzision. Und ja: Frustresistenz gehört ins Handgepäck. Nicht jeder Alu-Rahmen trägt die Last, die der Simulation versprochen hat. Wer mit Fehlersuche auf Kriegsfuß steht, sollte sich warm anziehen. Oder das Weite suchen.


Gehalt, Realität und die badische Gelassenheit

Was viele unterschätzen: In Freiburg wird man weder arm noch reich durch Mechatronik. Aber man lebt. Die Gehälter? So ehrlich sollte man sein – sie schwanken zwischen 3.500 € und 4.500 €, je nach Bereich, Erfahrung und persönlicher Hartnäckigkeit im Gehaltsgespräch. Große Automotive-Zulieferer, medizinische Gerätehersteller oder Start-ups; sie alle haben, sagen wir vorsichtig, ihre eigene Preispolitik. Fachkräftemangel macht verhandlungsstark, aber: Freiburg ist nicht München, kein Stuttgart – und das ist in puncto Lebenshaltungskosten auch gar nicht so schlecht. Die berühmte Work-Life-Balance? Sie existiert hier nicht im Recruiting-Glossar, sondern beim Grillen mit Blick über den Kaiserstuhl. Nur: Wer allzu lässig auftritt, hat schnell ein Problem – ob beim Schichtwechsel im Werk oder im Innovationsprojekt. Leistung zählt. Und manchmal zählt auch Glück.


Zwischen Forschungsfieber und Handwerkergeist: Die tägliche Wirklichkeit

Was Freiburg von anderen Standorten unterscheidet? Vor allem die Mischung aus Ingenieurtradition und Forschungshunger. Man merkt den Einfluss der Universität – ohne die Arroganz anderer Technikorakel. Der Austausch mit Chemietechnikern, Umweltwissenschaftlern oder Biologen ist Alltag, nicht Ausnahme. Beispiel gefällig? Wer an Sensorik oder Robotik schraubt, trifft zwangsläufig auf Kollegen aus Biotechnologie und Medizin. Plötzlich diskutiert man als Mechatronikingenieur über Immunassays oder Diagnoseschaltungen. Manchmal absurd, manchmal inspirierend. Wer nur „sein Ding“ machen will, kann sich hier schnell einsam fühlen. Aber gerade darin liegt der Reiz: Die Arbeit in interdisziplinären Teams zwingt zu Offenheit, Experiment und gelegentlichem Kontrollverlust – im Kopf, wohlgemerkt.


Kurse, Chaos und die Unmöglichkeit, alles zu wissen

Dauerbildung, das große Wort. Moderne Mechatronik ist derart flexibel und vernetzt, dass niemand behaupten sollte, irgendwann „fertig“ zu sein. In Freiburg? Spezial-Workshops zu Miniaturantrieben, Hands-On-Trainings für Embedded Systems, Fortbildungen im 3D-Druck. Die Unternehmenslandschaft gibt das her, nicht immer glänzend organisiert, aber meist praxisnah. Ob es reicht? Das kommt auf den eigenen Anspruch an. Fragt mich jemand nach ultimativen Erfolgsgaranten, sage ich: Technikbegeisterung, Geduld, Lust auf Zusammenspiel. Und – fast am wichtigsten – die badische Gelassenheit, mit dem Unplanbaren zu leben. Denn in der Mechatronik wird selbst das bestgeplante Projekt irgendwann zum Improvisationstheater. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Und das, so meine Erfahrung, macht den Reiz dieser Region und dieses Berufs erst richtig aus.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.