100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mechatronikingenieur Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

36 Mechatronikingenieur Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Mechatronikingenieur in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieurinnen / Ingenieure (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) Fachrichtung Maschinenbau/Mechatronik - NEU! merken
Ingenieurinnen / Ingenieure (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) Fachrichtung Maschinenbau/Mechatronik - NEU!

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar | 69117 Heidelberg

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar (WSA Neckar) sucht ab dem 01.01.2026 mehrere Ingenieure (m/w/d) für das Fachgebiet Maschinenbau/Mechatronik. Die Vollzeitstelle (39 Std./Wo.) ist befristet bis zum 31.12.2033 und hat ihren Dienstort in Heidelberg. Ihre Hauptaufgabe umfasst die Erneuerung maschinentechnischer Komponenten an Schleusen- und Wehranlagen. Diese Maßnahmen betreffen die Antriebe zwischen Feudenheim/Ladenburg und Hirschhorn, um eine Anbindung an die Leitzentrale Neckarsteinach zu gewährleisten. Dabei sind die vorhanden Antriebstechniken meist zwischen 20 und 100 Jahre alt. Sie sind interessiert? Weitere Informationen finden Sie unter https://www.damit-alles-läuft.de. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) / Kunststoff-Extrusion - NEU! merken
Mitarbeiter im Vertrieb (m/w/d) merken
Mitarbeiter im Vertrieb (m/w/d)

X2E GmbH | 69126 Rohrbach, Garching

Wirtschaftsingenieurwesen oder Informatik; Berufserfahrung im Vertrieb, idealerweise im technischen Umfeld; Kenntnisse automobiltypischer Bussysteme von Vorteil; Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und sicheres, überzeugendes Auftreten +
Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Engineering (DHBW) - Mechatronik merken
Bachelor of Engineering (DHBW) - Mechatronik

BRAND GMBH + CO KG | 97877 Wertheim

Ein duales Studium an der DHBW in Mosbach bietet die ideale Kombination aus Theorie und Praxis und dauert drei Jahre. Du wechselst alle drei Monate zwischen dem Studium und unserer Unternehmensgruppe, was dir umfassende Einblicke in verschiedene Abteilungen wie Entwicklung, Konstruktion und Fertigung ermöglicht. Du erwirbst fundierte naturwissenschaftliche Kenntnisse und zentrale Kompetenzen in Maschinenbau, Elektrotechnik und Angewandter Informatik. Zu deinen Aufgaben gehört die Neu- und Weiterentwicklung innovativer Produkte sowie die Programmierung von Microcontrollern. Zudem wirst du Konzepte in der Versuchstechnik, Messtechnik und Sensorik erstellen. Starte deine Karriere jetzt in einem zukunftsorientierten Umfeld! +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Elektrotechnik (m/w/d) merken
Projektleiter Elektrotechnik (m/w/d)

Müller & Bleher Darmstadt GmbH & Co. KG | 64283 Darmstadt

Wirtschaftsingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Mechatronik) oder vergleichbare Qualifikation (wie; bspw. Meister, Techniker); Berufserfahrung im beschriebenen Bereich; Eigenverantwortliche, engagierte und zielorientierte Arbeitsweise. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Müller & Bleher Darmstadt GmbH & Co. KG | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfte/r Techniker*in der Fachrichtung Mechatronik bzw. Elektrotechnik (m/w/d) merken
Staatlich geprüfte/r Techniker*in der Fachrichtung Mechatronik bzw. Elektrotechnik (m/w/d)

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH | 64283 Darmstadt

Als staatlich geprüfte/r Techniker*in der Fachrichtung Mechatronik oder Elektrotechnik sind Sie ein wichtiger Teil des Teams bei GSI und FAIR. Ihre Hauptaufgaben umfassen den Aufbau und Betrieb komplexer Mess- und Steuerungssysteme der Strahldiagnose. Zudem sind Sie für die Wartung, Instandhaltung und Störungsbehebung elektronischer Systeme verantwortlich. Die Installation und Kalibrierung von Diagnosesystemen gehört ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsbereich. Darüber hinaus arbeiten Sie eng mit Wissenschaftler*innen und Ingenieur*innen zusammen, um neue Strahldiagnoseverfahren zu entwickeln und zu optimieren. Erforderlich ist eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Techniker*in oder eine vergleichbare Qualifikation. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ-Mechatroniker (m/w/d) - NEU! merken
KFZ-Mechatroniker (m/w/d) - NEU!

Porsche Zentrum Mannheim - Penske Sportwagenzentrum GmbH | 68159 Mannheim

Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Kfz-Mechatroniker (m/w/d); Mehrjährige Berufserfahrung als Kfz-Mechatroniker (m/w/d); Erfahrung mit Marken aus dem VW Konzern (Volkswagen, Audi, Skoda, Seat, Cupra) vorteilhaft; Zuverlässige +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüftechniker - Schutzrelais / Hochspannung / Omicron (m/w/d) merken
Prüftechniker - Schutzrelais / Hochspannung / Omicron (m/w/d)

F.Y.K. Group GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Inbetriebnahmeprotokolle und pflegst akkurate Aufzeichnungen aller Aktivitäten und Ergebnisse; Du kalibrierst und passt Schutzgeräte gemäß Spezifikationen an, um eine genaue Leistung und die Einhaltung technischer Anforderungen zu gewährleisten; Du arbeitest eng mit Projektingenieur +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Mechatroniker / Bachelor Engineering als Techniker Systemabnahme (w/m/d) merken
Elektroniker / Mechatroniker / Bachelor Engineering als Techniker Systemabnahme (w/m/d)

KLA | 35781 Weilburg

Bachelor im Bereich Engineering (Uni/FH) oder Ausbildung zum Elektroniker/Mechatroniker mit Weiterbildung zum Techniker; Datenorientiertes Arbeiten, Problemlösungskompetenz und den Blick fürs Detail; Der Umgang mit unterschiedlichem Test-/ Mess-/ und +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Mess-uhr - und Sicherungstechnik (MuS) merken
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Mess-uhr - und Sicherungstechnik (MuS)

Generalzolldirektion | Offenbach am Main

Bachelor (Universität, Fachhochschule) der Fachrichtung: Messtechnik; Physik; Maschinenbau; Anlagenmechanik; Mechatronik; Elektronik oder Elektrotechnik. bzw. einer verwandten ingenieurtechnischen Fachrichtungalternativ vergleichbare Fähigkeiten und +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Mechatronikingenieur Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Mechatronikingenieur Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Mechatronikingenieur in Frankfurt am Main

Zwischen Skyline und Steuerdruck – Mechatronikingenieure in Frankfurt am Main

Wer als Mechatronikingenieur in Frankfurt am Main landet, bekommt selten den leichten Empfangsteppich ausgerollt. Hochhäuser? Ja. Geld? Kommt drauf an. Anspruchsvolle Aufgaben? Definitiv. Aber der ganz eigene Frankfurter Mix aus Banken-Vibes, Industriestandort, Start-up-Flair und hessischem Pragmatismus setzt eigene Regeln. Gerade für Berufseinsteiger oder Leute, die den Jobwechsel wagen, ist das nicht immer so durchschaubar, wie manche es gern erzählen.


Spannungsfelder im Alltag: Zwischen Automatisierung und Praxis

Manchmal frage ich mich selbst, ob ich überhaupt ein „klassisches“ Berufsbild beschreiben kann. Mechatronikingenieur in Frankfurt, das ist selten Schreibtisch pur. Fertigungstechnik trifft Prozessautomatisierung, irgendwo knistert immer ein Team aus Maschinenbau, Elektrotechnik, IT. Was viele unterschätzen: Die Kluft zwischen Hightech und technisch-handfestem Pragmatismus ist real. Wer glaubt, alle Projekte laufen mit dem neuesten CAD-Tool oder in der Cloud, hat vermutlich noch keinen Montagemorgen im Osthafen verbracht. Mal sind Embedded-Systems-Entwürfe gefragt, mal ist Hands-on gefragt auf einer Baustelle, wo der Staub aus der Luft schmeckt.


Regionale Besonderheiten: Frankfurt als „Hybridlabor“

Was macht die Sache in Frankfurt eigentlich speziell? Da ist zum einen dieser permanente Innovationsdruck – ausgelöst nicht unbedingt von traditionellen Maschinenbauern, sondern vom Energiesektor (der Flughafen mit seinen Megaanlagen, die Energieversorger im Umland) und der Automobilzulieferindustrie im südlichen Rhein-Main-Gebiet. Mein Eindruck: Gerade hier kommen kreative Grenzgänger – also die, die sich nicht scheuen, zwischen Softwarelinien und Getriebeschmiere zu wechseln – am ehesten voran. Die Digitalisierung der Fertigung, sprich „Industrie 4.0“, wird hier nicht in Sonntagsreden abgehandelt, sondern lebt in täglichen Systemintegrationen und Inbetriebnahmen – oft mit knapper Zeit und langem Atem.


Gehalt in der Metropole – Glanz und Schatten

Sind die Gehälter wirklich so außergewöhnlich, wie man hört? Jein. Wer als Einsteiger in Frankfurt startet, kann sich im Bereich von 3.800 € bis 4.300 € bewegen, manchmal auch mehr – je nach Betrieb, Abschluss und Spezialisierung. Wechselbereite Fachkräfte, die schon einige Jahre in der Tasche haben und im Automotive- oder Energieumfeld landen, sehen durchaus mal Angebote jenseits von 5.000 €. Allerdings: Die Lebenshaltung in Frankfurt frisst ein gutes Stück davon schneller auf, als es einem lieb ist. Wohnen, Mobilität, Kaffeepause mit Blick auf die Skyline – kostet alles. Und nicht zu knapp.


Zwischen Tradition und Fortschritt: Weiterbildung – ein Muss, kein Extra

Was vielleicht zu selten gesagt wird: Ohne konsequente Weiterbildung bleibt man hier im wahrsten Sinne des Wortes stehen. Der ständige Wandel, ja fast die Hektik, fordert Technik-Generalisten, die bereit sind, Informatik und Steuerungstechnik genauso mitzudenken wie mechanische Grundlagen. Wer also auf Zertifikate schielt („Ist das jetzt das nächste große Ding in der Automatisierung oder nur Zeitverschwendung?“), sollte einen langen Atem mitbringen und Lust auf lebenslanges Lernen haben. Unternehmen im Rhein-Main-Gebiet sind recht aufgeschlossen gegenüber Weiterbildungen – allerdings setzen sie zunehmend digitale oder hybride Formate voraus. Präsenz-Seminare? Finden schon noch statt, aber ehrlich gesagt eher in Ausnahmefällen.


Fazit? Oder doch lieber eine ehrliche Einschätzung.

Um ehrlich zu sein, gibt es nicht das eine Bild vom Mechatronikingenieur in Frankfurt. Es gibt Nischen und die große Bühne. Mal dominiert die städtische Vielfalt und sorgt für ein hohes Grundrauschen an Jobs, mal ist plötzlich für Monate Sendepause. Gehaltlich und technisch gesehen bieten viele Betriebe im Raum Rhein-Main ein exzellentes Sprungbrett, aber gerade für junge Leute oder Quereinsteiger ist die Anspruchslatte hoch – und der Konkurrenzdruck keine Legende. Wer die Mischung aus Technik, Regional-Charakter und dem ständigen Blick aufs nächste große Ding sucht, wird sich hier zu Hause fühlen. Wer Abkürzungen mag, eher nicht. Aber das ist ja das Schöne an diesem Beruf: Er bleibt ein Unikat.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.