25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mechatronikingenieur Essen Jobs und Stellenangebote

32 Mechatronikingenieur Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Mechatronikingenieur in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektriker / Elektroniker / Mechatroniker (m/w/d) merken
Elektriker / Elektroniker / Mechatroniker (m/w/d)

Amazon Europe Core | 59368 Werne, Bochum, Soest, Iserlohn, Gelsenkirchen, Bottrop, Dortmund, Duisburg

Alternativ Nachweis eines erfolgreich abgeschlossen Hochschulstudiums im Ingenieurwissenschaftlichen Bereich (Elektrotechnik, Mechatronik oder artverwandt) einer deutschen Hochschule oder anerkannte ausländische Hochschulabschlüsse (BA, B. Sc. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (KIA / praxisintegriert) Elektrotechnik merken
Duales Studium (KIA / praxisintegriert) Elektrotechnik

IMS Messsysteme GmbH | Heiligenhaus

Duales Studium (KIA / praxisintegriert) Elektrotechnik; Die kooperative Ingenieurausbildung (KIA) ist die perfekte Kombination aus einer verkürzten IHK-Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/i) und einem Studium (4,5 Jahre) an der Hochschule Bochum Campus +
Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (KIA / KIS) Mechatronische Systeme merken
Duales Studium (KIA / KIS) Mechatronische Systeme

IMS Messsysteme GmbH | Heiligenhaus

Duales Studium (KIA / KIS) Mechatronische Systeme; Die kooperative Ingenieurausbildung (KIA) ist die perfekte Kombination aus einer verkürzten IHK-Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/i) und einem Studium an der Hochschule Bochum Campus Velbert/Heiligenhaus +
Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W3-Professur für "Automatisierte Transport- und Fahrzeugsysteme" merken
Mechatroniker (m/w/d) Kältetechnik merken
Mechatroniker (m/w/d) Kältetechnik

KDM Gebäudetechnik GmbH | 10115 Berlin

Unser erfahrenes Team aus Ingenieuren und Handwerksmeistern begleitet Projekte von der ersten Planung bis zur finalen Inbetriebnahme – sei es die Klimatisierung großer Industrieanlagen oder die Installation modernster Heizsysteme in privaten Residenzen +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Wirtschaftsingenieurwesen für kaufmännische und administrative Unterstützung (m/w/d) merken
Werkstudent Wirtschaftsingenieurwesen für kaufmännische und administrative Unterstützung (m/w/d)

Westnetz GmbH | 45657 Recklinghausen

Setzt sie in Abstimmung mit dem Team um Du wirkst bei der Konzipierung und Realisierung von Lösungsansätzen für den Wissenstransfer sowie an der strukturierten Dokumentation innerhalb des Fachbereichs mit Das bringst Du mit: Du studierst Maschinenbau, Mechatronik +
Werkstudent | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Engineering (m/w/d) - Engineering technischer Systeme (EtS) merken
Mechatronik kooperativ (B.Eng.) (m/w/d) merken
Mechatronik kooperativ (B.Eng.) (m/w/d)

Hochschule Bochum | 44787 Bochum

Im Bachelorstudium Mechatronik kooperativ (B. Eng.) an der Hochschule Bochum erlernen Studierende die Integration mechanischer, elektronischer und informationstechnischer Systeme. Die Schwerpunkte Smart Production und Electromobility bereiten optimal auf zukunftsorientierte Berufe vor. Mechatronik-Ingenieurinnen und -Ingenieure sind gefragt, da nahezu alle modernen Maschinen und Anlagen mechatronische Komponenten enthalten. Beispiele wie ABS, ESP und 3D-Drucker verdeutlichen die Relevanz dieses Studiengangs. Absolventen sind bestens qualifiziert, um in einem dynamischen Arbeitsmarkt erfolgreich zu agieren. Entdecke die vielfältigen Karrierechancen im spannenden Feld der Mechatronik! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatronische Systeme kooperativ (B.Sc.) (m/w/d) merken
Werkstudent Produktmanagement Gas (m/w/d) merken
Werkstudent Produktmanagement Gas (m/w/d)

Westnetz GmbH | 45657 Recklinghausen

Setzt sie in Abstimmung mit dem Team um Du wirkst bei der Konzipierung und Realisierung von Lösungsansätzen für den Wissenstransfer sowie an der strukturierten Dokumentation innerhalb des Fachbereichs mit Das bringst Du mit: Du studierst Maschinenbau, Mechatronik +
Werkstudent | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Mechatronikingenieur Jobs und Stellenangebote in Essen

Mechatronikingenieur Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Mechatronikingenieur in Essen

Mechatronikingenieur in Essen: Zwischen Werkbank, Whiteboard und Westwind

Es gibt Berufe, bei denen merkt man nach ein paar Monaten, was Alltag und was Abenteuer ist. Mechatronikingenieur in Essen — das klingt erstmal nach “Allrounder mit Laptop und Werkzeugkoffer”, und, na ja, das ist es im Kern auch. Doch gerade für Einsteigerinnen, Fachkräfte mit Wechselwunsch oder für die, die sich fragen, ob das Ruhrgebiet mehr ist als Fördertürme und Fußball, lohnt ein genauer Blick auf Nuancen und Untertöne. Denn so spröde manche Stellenausschreibung auch rüberkommt: Hinter dem Beruf verbirgt sich mehr als bloße Schnittstellenarbeit zwischen Elektrotechnik, Informatik und Maschinenbau. Oder anders: Wer maschinenbauliche Schaltstellen mag und den Takt der Produktion fühlen will – ist hier weniger falsch als anderswo.


Wirtschaftspuls: Essen, Industrie und das Versprechen der Vielseitigkeit

Essen, das heißt immer noch: Industrie am Nerv der Transformation. Wo früher der Kohlewagen rollte, entstehen heute Testfelder für automatisierte Prozessketten, smarte Förderlinien und, zugegeben, gelegentlich doch wieder überraschend traditionelle Maschinenparks. Der Hunger nach Leuten, die Mechanik verstehen, Elektronik mögen und beim Stichwort Software keine Schweißperlen kriegen, bleibt trotz aller Wirtschaftsflauten erstaunlich stabil. Ich meine, niemand behauptet, dass der Berufsstart wie ein Schnappschuss ins Silicon Valley wirkt. Aber technologisch abgeschlagen? Keineswegs. Das Thema “Industrie 4.0” ist, besonders im Ruhrgebiet, längst keine PowerPoint-Hülse mehr. Ich habe erlebt, wie Traditionsunternehmen hier ihre Produktionsstraßen upgraden und die Mechatronikingenieure plötzlich mehr mit Datenanalyse als mit ergrautem Schmieröl zu tun haben. Essen steht immer noch für Hallenluft, ja – aber auch für den digitalen Zwilling, der im Rechner tanzt.


Berufsalltag: Aufgaben, Ausblick – und wo die Fantasie endet

Was also macht man? Keine Reduktion auf “ewige Wartung” oder „im Blaumann Kabel verlegen“. Mechatronikingenieure in Essen entwickeln, planen, überwachen, oft sogar im selben Projekt. Die Automobilzulieferer, Maschinenbauer oder Energieunternehmen der Region schätzen Generalisten – und Leute, die sich auch in wechselnden Teams nicht sofort in Selbstzweifel verheddern. Was viele unterschätzen: Der Arbeitsalltag ist selten monothematisch. Mal digitale Sensorik am Rollband, mal pneumatische Feinmechanik, dann wieder Fehlersuche am Steuerungsrechner. Wer geistige Beweglichkeit liebt, ist hier oft einfach zufriedener. Manchmal fragt man sich, warum so viele Absolventen meinen, die “große Innovation” komme nur aus München oder Stuttgart. Gerade im westlichen Ruhrgebiet dominiert das Prinzip “pragmatisch schlau vor spektakulär groß”. Das wirkt zwar weniger glamourös, schafft aber echte Lösungen für konkrete Probleme. Und manchmal reicht das – überraschend.


Gehaltsrealität und Entwicklung: Bodenhaftung mit Spielraum

Jetzt mal ehrlich: Keiner studiert Ingenieurswesen, um nachher ewig am Mindestlohn zu knabbern. In Essen liegen die Einstiegsgehälter für Mechatronikingenieure meist zwischen 2.800 € und 3.400 € – abhängig vom Betrieb, der eigenen Vertiefung und davon, wie laut man sich im Bewerbungsgespräch zutraut zu sein. Ein Wechsel bringt – je nach Erfahrung – durchaus Sprünge auf bis zu 4.500 €, gelegentlich auch mehr, wenn Fachwissen gefragt ist und die Branche stimmt. Reich wird man nicht, aber das berufliche Tafelsilber glänzt doch mehr als sein Ruf. Manch einer wundert sich nach zwei, drei Jahren, wie viel “Luft nach oben” das technische Mittelfeld tatsächlich bietet – sofern man bereit ist, abends mehr als nur Serien zu schauen. Weiterbildung bleibt ein Muss: Automatisierung, Robotik, Programmierung (Stichwort SPS, Python, C/C++) – ohne das geht wenig. Wer sich dem versperrt, spielt nicht auf Dauer auf Augenhöhe.


Erfahrung zwischen den Zeilen: Essen kann auch anders

Seien wir ehrlich: Die Vielfalt der Aufgaben überfordert zu Beginn viele – ganz gleich, ob frisch im Beruf oder nach dem Sprung aus einer anderen Branche. Der Ruf, sich gefühlt jeden Tag in eine neue Problemlage einzuarbeiten, ist berechtigt. Aber eben auch die Chance, sich nach ein paar Jahren lässig im Maschinenraum und im Meetingraum gleichzeitig zu Hause zu fühlen. Ich habe den Eindruck, dass Essener Unternehmen Ausprobieren durchaus zulassen. Fehlertoleranz? Selten so hoch wie in den Hochglanz-Prospekten, klar. Manchmal sitzt man da, schaut auf das Stromlaufdiagramm und denkt: “Hat sich jetzt wirklich was geändert, oder ist das wieder nur Theorie?” Doch mit der Zeit merkt man, wie viel eigene Handschrift der Beruf zulässt – zwischen Werkbank und Whiteboard, zwischen Westwind und WLAN-Ausfall. Ob das jetzt Romantik ist oder einfach nur Pragmatismus? Wahrscheinlich beides. Essen als Standort fordert, aber schenkt – mit der richtigen Portion Ehrgeiz und einer Prise Selbstironie – auch die Freiheit, echt zu gestalten.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.