100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mechatronikingenieur Dresden Jobs und Stellenangebote

23 Mechatronikingenieur Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Mechatronikingenieur in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Erfahrene:r Planungsingenieur:in mit Entwicklung zum:zur Plan-/Abnahmeprüfer:in merken
Junior Prüfsachverständige:r Teilabnahmeprüfung Leit- und Sicherungstechnik merken
Elektroingenieur / Automatisierungsingenieur (m/w/d) merken
Elektroingenieur / Automatisierungsingenieur (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | 01723 Wilsdruff

Ihr Profil: Abgeschlossenes Ingenieur-, Techniker- oder Meisterstudium im Bereich Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder Mechatronik; Mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement der Elektrokonstruktion; Kenntnisse im Umgang mit einschlägigen +
Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant (m/w/d) Industrial Engineering - NEU! merken
Praktikant (m/w/d) Industrial Engineering - NEU!

Porsche Leipzig GmbH | 04103 Leipzig

Anforderungen: Studium des (Wirtschafts-) Ingenieurwesens, der Automobilfertigung, der Produktions-/Fertigungstechnik, der Betriebswirtschaftslehre, der Mechatronik oder eines vergleichbaren Studiengangs; Spaß am Arbeiten im Team; Selbstständige strukturierte +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsingenieur w/m/d Sondermaschinenbau merken
Vertriebsingenieur w/m/d Sondermaschinenbau

XENON Automatisierungstechnik GmbH | 01067 Dresden

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Feinwerktechnik oder Mechatronik; Berufliche Erfahrungen im Sondermaschinenbau oder vergleichbarer Branchen; Berufserfahrungen in der Projektierung, Lösungskonzepterstellung und im Vertrieb +
Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Inbetriebnehmer / Inbetriebnahmetechniker (m/w/d) in Großröhrsdorf bzw. Dresden merken
Inbetriebnehmer / Inbetriebnahmetechniker (m/w/d) in Großröhrsdorf bzw. Dresden

Mercedes-Benz Energy GmbH | 01067 Dresden

Mechatroniker, Betriebstechniker, ); ausgeprägtes technisches Verständnis; offenes und freundliches Auftreten sowie serviceorientiertes Handeln; eine eigenverantwortliche, selbstständige und effiziente Arbeitsweise; die Voraussetzung / Befähigung zum +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsmanager - stellv. Betriebsstellenleiter / Energieversorgung (m/w/d) merken
Betriebsmanager - stellv. Betriebsstellenleiter / Energieversorgung (m/w/d)

Danpower GmbH | 01067 Lauchhammer, Großenhain

Sie haben eine technische Ausbildung als Mechatroniker:in, Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder eine vergleichbare technische Qualifikation, ergänzt mit einem Abschluss als Techniker:in oder Meister:in. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Aufstiegsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager (m/w/d) für Steuerungstechnik merken
Projektmanager (m/w/d) für Steuerungstechnik

imvisio - di.wa projekt-gesellschaft mbH | 01067 Schwarzheide, voll remote

Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik, Informationselektroniker (m/w/d), IT-Systemelektroniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d), Technische Informatik, Informationstechnik, Angewandte Informatik mit starkem Hardware- / Embedded-Schwerpunkt o.ä +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker/Projekttechniker (m/w/d) – Firmenwagen - NEU! merken
Servicetechniker/Projekttechniker (m/w/d) – Firmenwagen - NEU!

Lantzerath-Group | 01067 Dresden

E-Verteilungen, Beleuchtungen und anderen Einrichtungen; Durchführung von Inspektionen und Wartungen; Fehleranalyse an Zapfsäulen und Kassensystemen; Neuinstallation von E-Ladesäulen und Ladeparks; Dein Profil; Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker, Mechatroniker +
Firmenwagen | Urlaubsgeld | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker/Projekttechniker (m/w/d) – Firmenwagen - NEU! merken
Servicetechniker/Projekttechniker (m/w/d) – Firmenwagen - NEU!

Lantzerath-Group | 04103 Leipzig

Austausch von Equipment; Neuinstallation und Inbetriebnahme von E-Ladesäulen und Ladeparks; ️ Fehleranalyse an Zapfsäulen, Tankinhaltsmesssystemen und Kassensystemen; Dein Profil; Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker, Elektroinstallateur oder Mechatroniker +
Firmenwagen | Quereinstieg möglich | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Mechatronikingenieur Jobs und Stellenangebote in Dresden

Mechatronikingenieur Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Mechatronikingenieur in Dresden

Wovon träumt ein Mechatronikingenieur in Dresden? Zwischen Chip-Fieber, Sisyphos-Momenten und handfesten Chancen

Mechatronikingenieur in Dresden – das klingt nach Silizium, Hochspannung, irgendwie modern, irgendwie deutsch und eben auch sächsisch kantig. Ob man frisch von der Uni kommt, die Nase voll vom alten Arbeitgeber hat oder einfach schon immer ein Faible für den Maschinenbau mit eingebauter Intelligenz hatte – dieser Beruf fühlt sich in der Elbmetropole anders an als anderswo. Warum? Vielleicht, weil Dresden nicht bloß zwischen Tradition und Hightech schwankt, sondern darin manchmal geradezu badet. Halbleiterwerk links, Dampfer auf der Elbe rechts, eine Szene, in der eigentlich jeder irgendwen kennt. Zumindest gefühlt.


Alltag zwischen Experiment und Qualitätsschleife: Womit man hier lebt, weil man es „lebt“

Wer als Mechatronikingenieur in Dresden startet, merkt ziemlich schnell: Der Job ist ein seltsamer Hybrid aus altbekannter Maschinenbau-Handarbeit und digitaler Denkarbeit, garniert mit einer Prise Forschung. Alles, was die Welt an moderner Technik hat – Sensorik, Automatisierung, Robotik, Spracherkennung, Energierückgewinnung, Feinwerk – man wird, ob man will oder nicht, ein bisschen zum Quereinsteiger ins große „Irgendwas mit Innovation“. Labortage, Prototypen-Fluch und Messdatensatz-Marathons – klar, das gehört dazu. Andererseits läuft im Hintergrund das „sächsische Modell“: Kein Firlefanz und wenig Show, stattdessen Präzision, Gründlichkeit, manchmal auch obstinente Hartnäckigkeit. Und so geht’s Tag für Tag: Entwerfen, Simulieren, Umsetzen, Rückschritte schlucken, sich dann wieder am Praxiserfolg aufrichten. Ein Kreislauf, der nerven kann, aber – Hand aufs Herz – auch stolz macht. Jedenfalls, wenn mal wieder was funktioniert.


Chips, Maschinen, Mobilität: Wer hier anpackt, wird gebraucht – aber jeder muss wissen, wo seine Nische liegt

Dresden ist nicht ohne Grund eine Spielwiese für Mechatronik – schließlich pulsiert hier die Mikroelektronik. Wer glaubt, die Berufsperspektive hänge nur an der Chipbranche, irrt sich aber gewaltig. Maschinen- und Sonderanlagenbau ziehen mindestens ebenso viele Elektrospezialisten und Systemintegratoren an. Produktionsstraßen für E-Autos, Robotik im Klinikbetrieb, Smart-Home-Komponenten und Bahntechnik – das Spektrum ist nahezu absurd weit. Und doch merkt man in jedem Gespräch mit Kollegen: Es gibt die High-End-Spezialisten, die gar nicht genug von Prozessautomatisierung bekommen – und jene, die lieber im Mittelstand tüfteln. Nicht zu vergessen: Start-ups tauchen auf wie Pilze nach dem Regen. Als Berufseinsteiger fühlt man sich da leicht wie ein Schachspieler auf zu vielen Brettern, manchmal droht die eigene Kompetenz unsichtbar zu werden. Ein Trick? Offenheit, Neugier und gelegentlich die Fähigkeit, einfach mal Nein zu sagen. Sonst zerfasert man fachlich.


Berufliches Preisschild: Ganz ohne Frust geht’s selten – aber nach unten ist Sachsen erstaunlich robust

Das liebe Geld. In Dresden verdient man als Mechatronikingenieur, sagen wir, grundsolide – aber eben auch mit Luft nach oben. Der Einstieg bewegt sich meist zwischen 2.800 € und 3.400 €. Je nach Branche, Spezialisierung und natürlich auch Dreistigkeit in Verhandlungen sind 3.600 € bis 4.200 € nach ein paar Jahren völlig realistisch. Top-Industrien zahlen auch mal über 4.500 € – aber diese Plätze sind rar. Was viele unterschätzen: Sachsen galt lange als Billiglohnland – doch diese Zeiten sind, im technischen Bereich zumindest, fast passé. Noch immer gibt’s Gehaltsunterschiede zu Westdeutschland, aber sie schrumpfen. Groß denken – ja, aber trotzdem bescheiden bleiben. Wer sich zu sehr am „Gehaltspoker“ anderer Regionen misst, verpasst womöglich die solideste Chance auf fachliche Entwicklung.


Von Selbstzweifeln, Weitblick und dem kleinen Unterschied: Was bleibt, wenn der erste Glanz verflogen ist

Manchmal, mitten im dritten Re-Design einer Sensorbaugruppe, könnte man meinen, der Alltag als Mechatronikingenieur sei die perfekte Mischung aus Fleißarbeit und Existenzanalyse. Die Technik wechselt gefühlt ohnehin im Halbjahrestakt. Wissenschaftliche Durchbrüche legt die TU auf dem Silbertablett, aber auf der Werkbank läuft noch immer das dreifach überarbeitete Altsystem. Will heißen: Weiterbildung ist weniger ein Gag als ein Muss. In Dresden hat man dafür immerhin die kurze Leitung zu Forschung (und manchmal auch zu Behörden – die bremsen aber, das nur am Rande). Ein Tipp, den ich mir selbst zu Herzen genommen habe: Nischen suchen, statt jedem Trend hinterherzuhecheln. Aber trotzdem beweglich bleiben. Was bleibt? Ein Ehrgeiz, der tragfähig ist. Die Gewissheit, dass hier – trotz aller Ironie und Sisyphos-Momente – alles drin ist: Hightech, Kollegialität, Stabilität. Oder zumindest das gute Gefühl, in einer Stadt zu arbeiten, die Technik nicht nur macht, sondern lebt.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.