25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mechatronikingenieur Bremen Jobs und Stellenangebote

18 Mechatronikingenieur Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Mechatronikingenieur in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Mechatronik/Elektromobilität und Fahrzeugsystemtechnik (B.Eng.), Campusmodell Bremen/Sindelfingen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Mechatronik/Elektromobilität und Fahrzeugsystemtechnik (B.Eng.), Campusmodell Bremen/Sindelfingen 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 28195 Bremen

Das Duale Studium bei Mercedes-Benz bietet eine einzigartige Kombination aus Theorie und Praxis. Du erlebst eine umfassende Konzern-Experience in Sindelfingen und lernst mit Kommilitonen aus verschiedenen Werken. Im zweiten und dritten Studienjahr beginnt deine praktische Ausbildung im Stammwerk Bremen. Hier arbeitest du als Mechatronikingenieur*in an der Schnittstelle zu Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik. Die Theoriephasen absolvierst du an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart. Du erwirbst fundierte Fachkenntnisse in mathematisch-naturwissenschaftlichen Grundlagen, Maschinenbau und mechatronischen Systemen – optimal für deine Karriere! +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur (W2) (w/m/d) für das Fachgebiet Mechatronik (Kennziffer: SBT 04) merken
Professur (W2) (w/m/d) für das Fachgebiet Mechatronik (Kennziffer: SBT 04)

Hochschule Bremerhaven | 27576 Bremerhaven

Die Professur (W2) für Mechatronik (Kennziffer: SBT 04) bietet Ihnen die Chance, die Ingenieur-Studiengänge in Technologie aktiv mitzugestalten. Sie werden in einem interdisziplinären Umfeld arbeiten, wo Elektrotechnik und Maschinenbau eng verzahnt sind. Ihre Aufgabe ist es, sowohl Grundlagen als auch vertiefte Kenntnisse in den Studiengängen Ingenieurwesen und Schiffbetriebstechnik zu vermitteln. Ein besonderes Highlight ist die Teilnahme an der Weiterentwicklung des Master-Studiengangs Embedded Systems Design (ESD). Gemeinsam mit einem engagierten Team fördern Sie innovative Konzepte in der Mechatronik. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil dieser spannenden akademischen Reise! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Engineering - Fachrichtung Automatisierung / Mechatronik merken
Duales Studium Bachelor of Engineering - Fachrichtung Automatisierung / Mechatronik

SCHULZ Systemtechnik | 28195 Bremen

Starten Sie Ihre Karriere mit einer zukunftsorientierten Berufsausbildung und einem begleitenden Studium in Bremen Hemelingen! Bei SCHULZ Systemtechnik bieten wir Ihnen die ideale Kombination aus Theorie und Praxis. In Zusammenarbeit mit der Hochschule Bremen vermitteln wir Ihnen fundierte Inhalte in Mechanik, Elektronik und Informatik auf einem ingenieurwissenschaftlichen Niveau. Während Ihrer Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) erleben Sie abwechslungsreiche praktische Phasen. Diese enden im 5. Semester, sodass Sie Ihr erlerntes Fachwissen direkt anwenden können. Verpassen Sie nicht die Chance auf einen optimalen Start in Ihr Berufsleben! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SCHULZ Systemtechnik | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektromechaniker*in / Mechatroniker*in (m/w/d) merken
Elektromechaniker*in / Mechatroniker*in (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie | 28195 Bremen

Elektromechaniker*in / Mechatroniker*in (m/w/d): Ihre Aufgaben: Herstellung elektronischer Baugruppen sowie deren mechanische Integration; Zusammenbau, Verdrahtung und Installation elektronischer und elektromechanischer Bauelemente; Installation von elektrischen +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Qualitätsingenieur / Quality Engineer (m/w/d) - Reklamationsmanagement / Qualitätssicherung merken
Prozesstechniker Elektronikfertigung (m/w/d) merken
Prozesstechniker Elektronikfertigung (m/w/d)

straschu Gruppe | 28816 Stuhr

Abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise mit Weiterbildung zum Ingenieur, Techniker oder Industriemeister Elektronik/Mechatronik. Fundierte Berufserfahrung in der Elektronikfertigung, insbesondere in der SMT- und THT-Bestückung. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prozesstechniker Elektronikfertigung (m/w/d) merken
Prozesstechniker Elektronikfertigung (m/w/d)

straschu Gruppe | 28195 Bremen

Abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise mit Weiterbildung zum Ingenieur, Techniker oder Industriemeister Elektronik/Mechatronik; Fundierte Berufserfahrung in der Elektronikfertigung, insbesondere in der SMT- und THT-Bestückung; Expertenkenntnisse +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufserfahrener Kfz-Sachverständiger / Kfz-Gutachter (m/w/d) merken
Berufserfahrener Kfz-Sachverständiger / Kfz-Gutachter (m/w/d)

Gutachterzentrale Hannover | 28195 Bremen

Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker/in oder Kfz-Meister/in oder ein Studium im Bereich Maschinenbau oder Fahrzeugtechnik; mindestens 2 Jahre Berufserfahrung als Kfz-Gutachter; Kenntnisse in der Schadensbewertung und -regulierung; Kommunikationsstärke +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Provisionen | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Qualitätsingenieur / Quality Engineer (m/w/d) - Reklamationsmanagement / Qualitätssicherung merken
Elektromechaniker in / Mechatroniker in (m/w/d) merken
Elektromechaniker in / Mechatroniker in (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie | 22111 Horn

Elektromechaniker in / Mechatroniker in (m/w/d) Ihre Aufgaben: Herstellung elektronischer Baugruppen sowie deren mechanische Integration; Zusammenbau, Verdrahtung und Installation elektronischer und elektromechanischer Bauelemente; Installation von elektrischen +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Mechatronikingenieur Jobs und Stellenangebote in Bremen

Mechatronikingenieur Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Mechatronikingenieur in Bremen

Zwischen Stahl, Sensorik und Seeluft: Mechatronikingenieure in Bremen

Bremen. Eine Stadt, die nicht sofort im Kopf aufblinkt, wenn man an moderne Industrie und Hightech denkt, oder? Dabei ist die Weserstadt seit jeher ein Ort, an dem Ingenieurkunst und maritimes Erbe eine eigenwillige Melange eingehen. Wer als Mechatronikingenieurin oder Mechatronikingenieur hier Fuß fasst, landet selten in steriler Laboratmosphäre – sondern mittendrin in Kompetenzclustern, die von traditionsschwerer Schiffbautechnik bis zu beindruckend präziser Robotik reichen. Ein Berufsfeld, das so widersprüchlich wie vielseitig daherkommt. Und das spürt man. Gerade dann, wenn man als Berufseinsteiger:in oder Neuankömmling vor Ort in die Werkhallen, Entwicklungsbüros und Kontrollzentren blickt.


Zwischen Werftkran und Windrad: Aufgaben und Alltag

Es gibt diese Tage, da klebt noch der metallische Salzgestank der Spätschicht in der Kleidung, während man von der Morgenbesprechung direkt zum nächsten Sonderauftrag geschickt wird. Mechatronikingenieur:innen in Bremen sind selten nur Theoretiker – vielmehr Menschen, die sich an den Schnittstellen von Mechanik, Elektronik und Software behaupten. Das kann eine Parameterstudie für eine Sensorbrücke im Offshore-Windfeld sein. Oder das Anpassen von Regelalgorithmen für autonome Schweißroboter in einer Halle am Überseehafen. Ich kenne niemanden, der freiwillig in diesen Job geht, ohne neugierig auf Grenzbereiche zu sein. Denn das ist die Essenz: In Bremen bedeutet Mechatronik nicht, im Elfenbeinturm Algorithmen zu optimieren – sondern Kreisläufe, Steuerungen, ganze Systeme zum Laufen zu bringen, wo sie der Wirtschaft echten Nutzen stiften: von Flugzeugbau über Automatisierung bis zur Lebensmittel- und Umwelttechnik.


Arbeitsmarkt: Nachfrage, Zwischentöne und eine Portion Realitätssinn

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt? Besser als in manch anderem technischen Beruf – aber keine Vollkaskoversicherung für Aufsteigerambitionen. In den letzten Jahren hat sich der Bedarf an klugen, praxisfesten Allroundern spürbar erhöht. Gründe? Klar: Der Wandel zur Industrie 4.0 ist überall zu sehen, von hochautomatisierten Logistikzentren bis zur Energiebranche mit ihren experimentierfreudigen Mittelständlern. Klingt verheißungsvoll, und ja: Wer mit digitalem Zwilling, FEM-Analyse und sauber verdrahteten Schaltschränken gleichermaßen vertraut ist, wird in Bremen selten wirklich arbeitslos. Trotzdem: Die Konkurrenz ist da – aus Norddeutschland, Osteuropa, mittlerweile auch aus Fernost. Wer als junger Kollege die ersten Monate in der Praxis erlebt, merkt schnell, wie sehr Team- und Problemlösungsfähigkeit zählen. Die alteingesessenen Anzugträger warten nicht darauf, dass sich die Welt ändert – man muss selbst ins Getriebe greifen.


Gehalt, Weiterbildung und Bremer Eigenarten

Verdienst und Entwicklungschancen – ein Thema für sich. Realistisch ausgedrückt: Im Schnitt liegen die Einstiegsgehälter für Mechatronikingenieur:innen in Bremen zwischen 3.200 € und 3.800 €, je nach Branche und Betriebsgröße. In Konzernnähe, etwa beim großen Flugzeugbauer oder Spezialisten für Satellitentechnik, kann es auch einmal Richtung 4.200 € gehen – das sind aber eher die Ausnahmen. Mittelständische Unternehmen aus Lebensmitteltechnik oder Umweltanlagen liegen oft zwischen 3.200 € und 3.500 €. Das klingt ordentlich. Aber gerade für Berufseinsteiger:innen oder Leute, die aus einer anderen Branche wechseln, gilt: Die interdisziplinären Anforderungen wollen verdient sein. Theorie aus Studium oder Umschulung hilft wenig, ohne Bereitschaft, sich laufend in neue Systeme, Normen und Softwareschnittstellen einzufuchsen. Die Weiterbildungslandschaft ist in Bremen erfrischend praxisnah – Kooperationen zwischen Hochschulen, regionalen Unternehmen und Wirtschaftsverbänden bieten etliche Einstiegs- oder Vertiefungsmodule. Trotzdem: Sich aufs Lehrbuch auszuruhen, wird in der Weserstadt schnell als Altlast abgestempelt.


Persönliche Fußnote: Zwischen Euphorie und Ernüchterung

Was viele unterschätzen: Bremen ist klein genug, um Netzwerkechnisch durchschaubar, aber groß genug, dass es für Mechatronikingenieur:innen nie ganz bequem wird. Man kennt sich, und manchmal wird auch etwas miteinander konkurriert, das klingt zunächst nach hanseatischem Understatement, ist aber echte Herausforderung. Wer Herzblut investiert, bleibt selten unbemerkt – aber Sanftmut ist kein Karrieretreiber. Und, ja: Die wirklichen Erfolge finden meist irgendwo zwischen schmutzigen Hallenböden, mühsam zusammengesetzten Teams und einer Prise Improvisation statt. Ob das noch „klassischer“ Ingenieur-Beruf ist? Vielleicht. Vielleicht auch schon viel mehr – so etwas wie Systemintegrator mit starkem Pragmatismusfilter. Für Berufseinsteiger:innen, wechselwillige Routiniers und alle, die sich hier beheimaten wollen, bleibt Bremen ein lohnender, manchmal rauer, aber meistens ehrlicher Spielplatz. Ganz ohne Elfenbeinturm.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.