100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mechatronikingenieur Bremen Jobs und Stellenangebote

47 Mechatronikingenieur Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Mechatronikingenieur in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium (B. Sc.) Wirtschaftsingenieurwesen / Mechatronik (m/w/d)* - NEU! merken
Duales Studium (B. Sc.) Wirtschaftsingenieurwesen / Mechatronik (m/w/d)* - NEU!

Schleswig-Holstein Netz AG | 20095 Hamburg

Starte deine Karriere mit einem zukunftsorientierten dualen Studium als Wirtschaftsingenieur. In sieben Semestern erwirbst du umfassende Kenntnisse in Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften sowie Mechatronik. Du wirst zum Experten in den Bereichen Einkauf, Verkauf und Netztechnik. Zudem lernst du Technologiemanagement und den Einsatz von Informationstechnik. Wichtige Kompetenzen wie Projektplanung und die Beurteilung wirtschaftlicher Entscheidungen ergänzen dein Profil. Fremdsprachen wie Englisch oder wahlweise Französisch und Spanisch runden dein Studium ab und bereiten dich optimal auf die Herausforderungen der modernen Wirtschaft vor. +
Weihnachtsgeld | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Mechatronik/Elektromobilität und Fahrzeugsystemtechnik (B.Eng.), Campusmodell Bremen/Sindelfingen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Mechatronik/Elektromobilität und Fahrzeugsystemtechnik (B.Eng.), Campusmodell Bremen/Sindelfingen 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 28195 Bremen

Das Duale Studium bei Mercedes-Benz bietet eine einzigartige Kombination aus Theorie und Praxis. Du erlebst eine umfassende Konzern-Experience in Sindelfingen und lernst mit Kommilitonen aus verschiedenen Werken. Im zweiten und dritten Studienjahr beginnt deine praktische Ausbildung im Stammwerk Bremen. Hier arbeitest du als Mechatronikingenieur*in an der Schnittstelle zu Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik. Die Theoriephasen absolvierst du an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart. Du erwirbst fundierte Fachkenntnisse in mathematisch-naturwissenschaftlichen Grundlagen, Maschinenbau und mechatronischen Systemen – optimal für deine Karriere! +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (w/m/d) Elektrotechnik / Automatisierungstechnik / Mechatronik - NEU! merken
Ingenieur (w/m/d) Elektrotechnik / Automatisierungstechnik / Mechatronik - NEU!

B.Braun Avitum AG | 26842 Ostrhauderfehn

B. Braun Avitum AG sucht einen erfahrenen Ingenieur (w/m/d) im Bereich Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder Mechatronik für den Standort Ostrhauderfehn, Niedersachsen. Die Position umfasst die SPS-Programmierung mit Codesys in Structured Text für komplexe Steuerungssysteme. Sie arbeiten in einem hybriden Arbeitsmodell und sind Teil eines innovativen Forschungsteam, das an modernen Produktionstechnologien entwickelt. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Vernetzung von Maschinen und Systemen mittels OPC-UA, EtherCAT und CAN-Bus. Ebenso entwerfen Sie Schaltpläne mit EPLAN, um effiziente Lösungen zu schaffen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil von einem führenden Unternehmen im Gesundheitswesen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Customer Quality Manager (m/w/d) merken
Customer Quality Manager (m/w/d)

STULZ GMBH | 20095 Hamburg

Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Verfahrens- oder Elektrotechnik / Mechatronik und / oder abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Bereich und fundierte Erfahrung in einer vergleichbaren +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Mechatronik 2026 (m/w/d), Hamburg [Z14] merken
Duales Studium Mechatronik 2026 (m/w/d), Hamburg [Z14]

TK Fahrtreppen GmbH - Ein TK Elevator Unternehmen | 20095 Hamburg

Starte deine Karriere mit einem Dualen Studium zum Bachelor Mechatronik (m/w/d) an der TU Hamburg. Dieser Studiengang verbindet theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen in unserem Unternehmen. Du erlernst die Grundlagen der Mechatronik, einschließlich Mathematik, Messtechnik, Elektrotechnik und Mechanik. Mit interdisziplinärem Fokus wirst du auf komplexe technische und wirtschaftliche Herausforderungen vorbereitet. Wahlfächer wie Elektrische Systeme und Roboter- und Maschinensysteme ermöglichen dir individuelle Schwerpunkte. Werde Teil einer zukunftsorientierten Branche und lege den Grundstein für deine berufliche Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Kantine | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstrukteur (m/w/d) – Elektrotechnik merken
Konstrukteur (m/w/d) – Elektrotechnik

expertum GmbH | 20095 Hamburg

Abgeschlossenes Ingenieurstudium in Elektrotechnik, Energie- und Gebäudetechnik, Mechatronik oder vergleichbarer Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung in der elektrotechnischen Konstruktion von Großprojekten, idealerweise im Marineschiffbau; Sicherer +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant*in Projektleitung Entwicklung Lenksysteme merken
Praktikant*in Projektleitung Entwicklung Lenksysteme

Mercedes-Benz AG | 20095 Hamburg

Studiengang im Bereich Ingenieur- oder Naturwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Mechatronik, Maschinenbau, Fahrzeugbau, Produktions-/Anlagentechnik oder ein vergleichbarer Studiengang; Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Parkplatz | Kantine | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Maschinenbau 2026 (m/w/d) [Z09] merken
Duales Studium Maschinenbau 2026 (m/w/d) [Z09]

TK Fahrtreppen GmbH - Ein TK Elevator Unternehmen | 20095 Hamburg

Durch Wahlfächer wie Produktentwicklung und Produktion, Mechatronik oder Energietechnik kannst du eigene Schwerpunkte setzen. Praxisphasen: Einsätze z. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Kantine | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker (m/w/d) – Lebensmittelproduktion – Hamburg-Altenwerder - NEU! merken
Mechatroniker (m/w/d) – Lebensmittelproduktion – Hamburg-Altenwerder - NEU!

fruitwork Handelsgesellschaft mbH | 20095 Hamburg

Was Du mitbringen solltest: Abgeschlossene Ausbildung in Mechatronik, Elektronik oder Ähnlichem; Technisches Verständnis, Eigenverantwortliche Arbeitsweise, ein (hohes Qualitätsbewusstsein) und Teamfähig; Erfahrung in der Instandhaltung von Produktionsanlagen +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker (m/w/d) Elektrotechnik merken
Techniker (m/w/d) Elektrotechnik

NORD Engineering Müller GmbH | 20095 Hamburg

Mechatroniker, Elektroniker, idealerweise auch eine Weiterbildung zum Techniker (m/w/d) Elektrotechnik; Auch mit einer vergleichbaren Qualifikation sind Sie bei uns herzlich willkommen! +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit NORD Engineering Müller GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Mechatronikingenieur Jobs und Stellenangebote in Bremen

Mechatronikingenieur Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Mechatronikingenieur in Bremen

Zwischen Stahl, Sensorik und Seeluft: Mechatronikingenieure in Bremen

Bremen. Eine Stadt, die nicht sofort im Kopf aufblinkt, wenn man an moderne Industrie und Hightech denkt, oder? Dabei ist die Weserstadt seit jeher ein Ort, an dem Ingenieurkunst und maritimes Erbe eine eigenwillige Melange eingehen. Wer als Mechatronikingenieurin oder Mechatronikingenieur hier Fuß fasst, landet selten in steriler Laboratmosphäre – sondern mittendrin in Kompetenzclustern, die von traditionsschwerer Schiffbautechnik bis zu beindruckend präziser Robotik reichen. Ein Berufsfeld, das so widersprüchlich wie vielseitig daherkommt. Und das spürt man. Gerade dann, wenn man als Berufseinsteiger:in oder Neuankömmling vor Ort in die Werkhallen, Entwicklungsbüros und Kontrollzentren blickt.


Zwischen Werftkran und Windrad: Aufgaben und Alltag

Es gibt diese Tage, da klebt noch der metallische Salzgestank der Spätschicht in der Kleidung, während man von der Morgenbesprechung direkt zum nächsten Sonderauftrag geschickt wird. Mechatronikingenieur:innen in Bremen sind selten nur Theoretiker – vielmehr Menschen, die sich an den Schnittstellen von Mechanik, Elektronik und Software behaupten. Das kann eine Parameterstudie für eine Sensorbrücke im Offshore-Windfeld sein. Oder das Anpassen von Regelalgorithmen für autonome Schweißroboter in einer Halle am Überseehafen. Ich kenne niemanden, der freiwillig in diesen Job geht, ohne neugierig auf Grenzbereiche zu sein. Denn das ist die Essenz: In Bremen bedeutet Mechatronik nicht, im Elfenbeinturm Algorithmen zu optimieren – sondern Kreisläufe, Steuerungen, ganze Systeme zum Laufen zu bringen, wo sie der Wirtschaft echten Nutzen stiften: von Flugzeugbau über Automatisierung bis zur Lebensmittel- und Umwelttechnik.


Arbeitsmarkt: Nachfrage, Zwischentöne und eine Portion Realitätssinn

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt? Besser als in manch anderem technischen Beruf – aber keine Vollkaskoversicherung für Aufsteigerambitionen. In den letzten Jahren hat sich der Bedarf an klugen, praxisfesten Allroundern spürbar erhöht. Gründe? Klar: Der Wandel zur Industrie 4.0 ist überall zu sehen, von hochautomatisierten Logistikzentren bis zur Energiebranche mit ihren experimentierfreudigen Mittelständlern. Klingt verheißungsvoll, und ja: Wer mit digitalem Zwilling, FEM-Analyse und sauber verdrahteten Schaltschränken gleichermaßen vertraut ist, wird in Bremen selten wirklich arbeitslos. Trotzdem: Die Konkurrenz ist da – aus Norddeutschland, Osteuropa, mittlerweile auch aus Fernost. Wer als junger Kollege die ersten Monate in der Praxis erlebt, merkt schnell, wie sehr Team- und Problemlösungsfähigkeit zählen. Die alteingesessenen Anzugträger warten nicht darauf, dass sich die Welt ändert – man muss selbst ins Getriebe greifen.


Gehalt, Weiterbildung und Bremer Eigenarten

Verdienst und Entwicklungschancen – ein Thema für sich. Realistisch ausgedrückt: Im Schnitt liegen die Einstiegsgehälter für Mechatronikingenieur:innen in Bremen zwischen 3.200 € und 3.800 €, je nach Branche und Betriebsgröße. In Konzernnähe, etwa beim großen Flugzeugbauer oder Spezialisten für Satellitentechnik, kann es auch einmal Richtung 4.200 € gehen – das sind aber eher die Ausnahmen. Mittelständische Unternehmen aus Lebensmitteltechnik oder Umweltanlagen liegen oft zwischen 3.200 € und 3.500 €. Das klingt ordentlich. Aber gerade für Berufseinsteiger:innen oder Leute, die aus einer anderen Branche wechseln, gilt: Die interdisziplinären Anforderungen wollen verdient sein. Theorie aus Studium oder Umschulung hilft wenig, ohne Bereitschaft, sich laufend in neue Systeme, Normen und Softwareschnittstellen einzufuchsen. Die Weiterbildungslandschaft ist in Bremen erfrischend praxisnah – Kooperationen zwischen Hochschulen, regionalen Unternehmen und Wirtschaftsverbänden bieten etliche Einstiegs- oder Vertiefungsmodule. Trotzdem: Sich aufs Lehrbuch auszuruhen, wird in der Weserstadt schnell als Altlast abgestempelt.


Persönliche Fußnote: Zwischen Euphorie und Ernüchterung

Was viele unterschätzen: Bremen ist klein genug, um Netzwerkechnisch durchschaubar, aber groß genug, dass es für Mechatronikingenieur:innen nie ganz bequem wird. Man kennt sich, und manchmal wird auch etwas miteinander konkurriert, das klingt zunächst nach hanseatischem Understatement, ist aber echte Herausforderung. Wer Herzblut investiert, bleibt selten unbemerkt – aber Sanftmut ist kein Karrieretreiber. Und, ja: Die wirklichen Erfolge finden meist irgendwo zwischen schmutzigen Hallenböden, mühsam zusammengesetzten Teams und einer Prise Improvisation statt. Ob das noch „klassischer“ Ingenieur-Beruf ist? Vielleicht. Vielleicht auch schon viel mehr – so etwas wie Systemintegrator mit starkem Pragmatismusfilter. Für Berufseinsteiger:innen, wechselwillige Routiniers und alle, die sich hier beheimaten wollen, bleibt Bremen ein lohnender, manchmal rauer, aber meistens ehrlicher Spielplatz. Ganz ohne Elfenbeinturm.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.