25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mechatronikingenieur Berlin Jobs und Stellenangebote

19 Mechatronikingenieur Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Mechatronikingenieur in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Objektleiter (m/w/d) Gebäudetechnik merken
Objektleiter (m/w/d) Gebäudetechnik

WISAG Gebäudetechnik Berlin GmbH & Co. KG | Berlin-Lichtenberg

Abgeschlossenes Studium der Versorgungstechnik, des Ingenieurwesens, des Facility-Managements; ODER Techniker; Meister; Fachwirt im Bereich Elektrotechnik, Elektronik, Anlagenmechanik oder Mechatronik; Mehrjährige Führungsverantwortung wünschenswert; +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Objektleiter (m/w/d) Gebäudetechnik | Berlin/Brandenburg merken
Objektleiter (m/w/d) Gebäudetechnik | Berlin/Brandenburg

WISAG Gebäudetechnik Nord-Ost GmbH & Co. KG | 10115 Berlin

Abgeschlossenes Studium der Versorgungstechnik, des Ingenieurwesens, des Facility-Managements; ODER Techniker; Meister; Fachwirt im Bereich Elektrotechnik, Elektronik oder Mechatronik o. Ä. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretender Objektleiter (m/w/d) Justizgebäude | Großbeeren merken
Stellvertretender Objektleiter (m/w/d) Justizgebäude | Großbeeren

WISAG Gebäudetechnik Nord-Ost GmbH & Co. KG | 14979 Großbeeren

Abgeschlossenes Studium der Versorgungstechnik, des Ingenieurwesens, des Facility-Managements; ODER Techniker; Meister; Fachwirt im Bereich Facility Management, Elektrotechnik, Elektronik, Mechatronik o. Ä. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachverständige*r für Druckgeräte und Anlagentechnik (w/m/d) merken
Mechatroniker (m/w/d) Kältetechnik merken
Mechatroniker (m/w/d) Kältetechnik

KDM Gebäudetechnik GmbH | 10115 Berlin

Unser erfahrenes Team aus Ingenieuren und Handwerksmeistern begleitet Projekte von der ersten Planung bis zur finalen Inbetriebnahme – sei es die Klimatisierung großer Industrieanlagen oder die Installation modernster Heizsysteme in privaten Residenzen +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Objektleiter (m/w/d) Gebäudetechnik merken
Objektleiter (m/w/d) Gebäudetechnik

WISAG Gebäudetechnik Berlin GmbH & Co. KG | 10115 Berlin

Abgeschlossenes Studium der Versorgungstechnik, des Ingenieurwesens, des Facility-Managements; ODER Techniker; Meister; Fachwirt im Bereich Elektrotechnik, Elektronik oder Mechatronik, Anlagenmechanik; Mehrjährige Führungsverantwortung; Organisationstalent +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte System- und Anwendungstechnik (m/w/d) Automation - NEU! merken
Experte System- und Anwendungstechnik (m/w/d) Automation - NEU!

Fronius Deutschland GmbH | 10115 Berlin

Du verfügst über: Abgeschlossene Elektrotechnische Berufsausbildung (Ausbildung in einem Lehrberuf wie Mechatroniker, Elektroniker oder vergleichbar); Weiterbildung zum Techniker oder Maschinenbau-Ingenieur wünschenswert; Mehrjährige Erfahrung in der +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Fronius Deutschland GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in als Sachverständige*r Druckgeräte und Anlagensicherheit (w/m/d) merken
Ingenieur*in als Sachverständige*r Druckgeräte und Anlagensicherheit (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | Berlin

Regelmäßige Teamsitzungen fördern den internen Austausch und die Zusammenarbeit. Voraussetzung für unsere Stellenangebote ist ein abgeschlossenes Studium in Ingenieurwissenschaften, insbesondere Verfahrenstechnik, Mechatronik oder Schiffsbetriebstechnik sowie mindestens drei Jahre relevante Berufserfahrung. Dies umfasst die Planung, Herstellung und Instandhaltung von Druckgeräten und Anlagen in sensiblen Bereichen. Wir bieten vielfältige Weiterbildungsangebote, darunter Coaching- und Mentoring-Programme sowie ein unterstützendes "Women’s Network". Unsere Mitarbeiter profitieren von umfassenden Gesundheitsmaßnahmen, Angeboten für Betriebssport und attraktiven Versicherungen. Zudem gibt es vergünstigte Konditionen für Sportstudios und beim Autokauf. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte System- und Anwendungstechnik (m/w/d) Automation merken
Experte System- und Anwendungstechnik (m/w/d) Automation

FRONIUS Deutschland GmbH | 10115 Berlin

Du verfügst über: Abgeschlossene Elektrotechnische Berufsausbildung (Ausbildung in einem Lehrberuf wie Mechatroniker, Elektroniker oder vergleichbar); Weiterbildung zum Techniker oder Maschinenbau-Ingenieur wünschenswert; Mehrjährige Erfahrung in der +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit FRONIUS Deutschland GmbH | Jobrad | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker (m/w/d) merken
Mechatroniker (m/w/d)

Brunel GmbH | 10115 Berlin

Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation; Erste Berufserfahrung im genannten Bereich von Vorteil; Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise: Bei uns arbeiten Sie +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Mechatronikingenieur Jobs und Stellenangebote in Berlin

Mechatronikingenieur Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Mechatronikingenieur in Berlin

Zwischen digitalem Bauplan und Berliner Realität: Der Mechatronikingenieur vor Ort

Mechatronik: ein Wort, das nach Grauzone klingt – irgendwo zwischen Mechanik, Elektronik und Informationsverarbeitung. Wer sich darauf einlässt, öffnet nicht einfach eine Schublade, sondern gleich einen Werkzeugkoffer voller Überraschungen. Berlin, diese stürmische Baustelle mit Ambitionen für alles, was Zukunft atmet, ist dafür Schauplatz und Experimentierfeld zugleich. Klingt aufregend. Oder verwirrend? Vielleicht beides. Neueinsteiger, wechselwillige Ingenieure oder technikorientierte Quereinsteiger – sie treffen in Berlin auf einen Arbeitsmarkt, der so bunt und widersprüchlich ist wie die Stadt selbst.


Berliner Branchengeflecht: Mehr als nur Start-ups und Forschungscampus

Oft unterschätzt: Der Bedarf an Mechatronikingenieuren erstreckt sich nicht nur auf das allgegenwärtige Digital-Start-up-Milieu der Hauptstadt. Automatisierung in der Fertigung, Energie- und Umwelttechnik, Mobilitätswende – alles Themen, die praktisch nach interdisziplinärer Technikkompetenz schreien. Was viele nicht ahnen: Selbst Traditionsunternehmen aus dem Maschinenbau oder der Medizintechnik, die noch nie einen hippen Laternen-Workshop besucht haben, suchen dringend diese Brückenbauer der Technik. Ja, selbst im Schatten des Fernsehturms gibt es Produktionsanlagen, in denen mehr geschraubt als getwittert wird. Das macht es spannend und zugleich… nun, auch ein bisschen unübersichtlich.


Alltag zwischen Labor und Werkbank: Praxis und Anspruch

Wenn ich an meine ersten Wochen zurückdenke: Spannung zwischen Erwartung und Wirklichkeit. Klar, der Hochschulabschluss – ob bachelorgeprägt oder schon mit Masterwürde – bringt eine menge Theorie mit sich. Aber ehrlich: Was nützt die schönste Differentialgleichung, wenn die Roboterachse im Maschinenpark ihren Eigensinn entwickelt? Gute Mechatronik braucht einen Hunger auf Praxisdetails – und: Bereitschaft, mal die Hände schmutzig zu machen. In Berlin sind gerade interdisziplinäre Teams gefragt – Leute, die vor keiner Schnittstelle zurückschrecken und bereit sind, mit der Softwareentwicklerin und dem Zerspanungsprofi zu diskutieren (und im Zweifel die Lösung zu basteln, die nicht im Lehrbuch steht).


Geld, Perspektive und ein Spritzer Berliner Wirklichkeit

Unbestechliche Zahlen: Das typische Einstiegsgehalt für Mechatronikingenieure in Berlin beginnt meist um die 3.000 € bis 3.400 € – je nach Unternehmensgröße, Branche, Mut zur Verantwortung. Drüben bei den großen Konzernen ist mit 3.600 € bis 4.100 € mehr drin, allerdings sind diese Stellen oft hart umkämpft. Mittelständische Tech-Schmieden oder spezialisierte Produktionsbetriebe zahlen gerne 3.000 € bis 3.700 €, in Projekten mit hoher Eigenverantwortung manchmal noch etwas darüber. Hört sich nicht nach Goldrausch an – aber: Die Berliner Lebenshaltung frisst einen (noch) nicht so auf wie etwa München. Und das Gehalt ist eben nur eine Seite. Wer in die Automatisierung geht, kann sich mit fortwährender Weiterbildung schnell Richtung 4.200 € und mehr entwickeln. Vorausgesetzt, Kompetenzen werden konsequent ausgebaut. Was sich ohnehin empfiehlt – Fachkräftemangel ist kein Freifahrtschein für Stillstand.


Blick nach vorn: Wandel durch Innovation

Berlin lebt vom Experiment, aber nicht jeder ist ein Künstler. Für Ingenieure ist das ambivalent: Wer auf Innovation steht, findet hier ideale Bedingungen, um Smart-Factory-Konzepte, Robotik-Projekte oder medizintechnische Entwicklungen direkt am Puls der Zeit mitzugestalten. Berührungsängste gegenüber branchenübergreifender Zusammenarbeit sollte man allerdings zuhause lassen. Manchmal trifft man auf Methoden, die nach Improvisation schreien – kein Wunder, in einer Stadt, die mehr Ideen pro Kopf produziert als Bausubstanz pro Jahr. Weiterbildung? In Berlin ein dehnbarer Begriff. Zwischen Hochschulseminaren und industrienahen Zertifikat-Workshops ist das Angebot zwar wild verstreut, aber für Mechatronikingenieure ist es fast Pflicht, sich kontinuierlich mit den Veränderungen in Automatisierung, Robotik oder Embedded Systems auseinanderzusetzen. Wer stehen bleibt, wird irgendwann vom Algorithmus überholt.


Fazit? Oder doch noch ein Fragezeichen.

Wenn ich heute gefragt werde, ob Berlin der „richtige“ Ort für Mechatronikingenieure ist, zucke ich meist die Schultern: Kommt darauf an. Wer ein Faible für Vielseitigkeit hat, Lust aufs Unberechenbare, und nicht vor gelegentlichen Frustmomenten zurückscheut, wird sich hier heimisch fühlen. Wer dagegen auf straffe Hierarchien und berechenbare Prozessketten setzt… naja, der wird manches Mal die Stirn runzeln. Aber mal ehrlich: Wer den Mix aus Großstadtwildwuchs und Technikvielfalt reizvoll findet, wird als Mechatronikingenieur in Berlin oft mehr Gestaltungsspielraum finden, als ihm anfangs lieb ist – manchmal ist das die beste Lektion überhaupt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.