100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mechatronikingenieur Aachen Jobs und Stellenangebote

39 Mechatronikingenieur Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Mechatronikingenieur in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Meister / Techniker / Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik / Mechatronik Facility Management merken
Meister / Techniker / Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik / Mechatronik Facility Management

Scheidt & Bachmann GmbH | 40213 Düsseldorf

Scheidt & Bachmann sucht einen Meister, Techniker oder Ingenieur (m/w/d) für Elektrotechnik oder Mechatronik im Facility Management in Mönchengladbach. Diese Position ist zunächst auf ein Jahr befristet, bietet jedoch die Möglichkeit zur Übernahme. Unsere Produkte, die du sicherlich schon im Alltag genutzt hast, prägen die Mobilität der Zukunft. Vom Ticketautomaten bis zur Tankstelle – wir entwickeln innovative Systeme für eine moderne Welt. In unserer Firmenkultur legen wir großen Wert auf Vertrauen, Verlässlichkeit und Teamgeist. Werde Teil unserer dynamischen Familie und gestalte mit uns die Zukunft! +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Kantine | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kooperative Ingenieurausbildung - Mechatroniker (m/w/d) ab dem 01.09.2026 merken
Kooperative Ingenieurausbildung - Mechatroniker (m/w/d) ab dem 01.09.2026

Dr. Hahn GmbH & Co. KG | 41812 Erkelenz

Du interessierst dich für Elektronik, Mechanik und Informationstechnik? Unser duales Studium bietet dir die perfekte Kombination aus Theorie und Praxis. An der Fachhochschule Niederrhein lernst du in 3,5 Jahren alles über Metallverarbeitung und elektrotechnische Systeme. Du erwirbst Fähigkeiten in der Programmierung mechatronischer Systeme und dem Zusammenbauen von Maschinen. Zudem lernst du, Arbeitsabläufe zu planen und Ergebnisse zu kontrollieren. Sichere dir jetzt deinen Platz und starte deine Karriere im technischen Bereich! +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Mechatronik/Elektromobilität und Fahrzeugsystemtechnik (B.Eng.), Campusmodell Düsseldorf/Sindelfingen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Mechatronik/Elektromobilität und Fahrzeugsystemtechnik (B.Eng.), Campusmodell Düsseldorf/Sindelfingen 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 40213 Düsseldorf

Das duale Studium bei Mercedes-Benz bietet eine einzigartige Kombination aus akademischer Ausbildung und praktischen Erfahrungen. Durch das Campusmodell erlebst du die Unternehmenswelt hautnah und knüpfst wertvolle Kontakte. In gemeinsamen Seminaren in Sindelfingen kommst du mit anderen Studierenden zusammen und profitierst von verschiedenen Perspektiven. Im Praxisabschnitt deines Studiums startest du in deinem Stammwerk Düsseldorf. Mechatronikingenieur*innen sind gefragte Experten an der Schnittstelle von Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik. Die Theoriephasen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart stärken deine fundierten Fachkenntnisse in mathematisch-naturwissenschaftlichen und elektrotechnischen Grundlagen. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Barrierefreiheit | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Instandhalter Industriemechaniker (m/w/d) - NEU! merken
Instandhalter Industriemechaniker (m/w/d) - NEU!

ILS Speth GmbH | 42275 Wuppertal

Karriere, Produktion,EMKA, Wuppertal,ILS, Job, Industriemechaniker, Mechatroniker, Instandhaltung, Reparatur, Maschinenschlosser, Anlagenmechaniker, Maschinen- u. Anlagenführer,vorbeugende Instandhaltung, Handwerk, Gewerbe, Ingenieur, Technik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (KIA / KIS) Mechatronische Systeme merken
Duales Studium (KIA / KIS) Mechatronische Systeme

IMS Messsysteme GmbH | Heiligenhaus

Duales Studium (KIA / KIS) Mechatronische Systeme; Die kooperative Ingenieurausbildung (KIA) ist die perfekte Kombination aus einer verkürzten IHK-Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/i) und einem Studium an der Hochschule Bochum Campus Velbert/Heiligenhaus +
Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (KIA / praxisintegriert) Elektrotechnik merken
Duales Studium (KIA / praxisintegriert) Elektrotechnik

IMS Messsysteme GmbH | Heiligenhaus

Duales Studium (KIA / praxisintegriert) Elektrotechnik; Die kooperative Ingenieurausbildung (KIA) ist die perfekte Kombination aus einer verkürzten IHK-Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/i) und einem Studium (4,5 Jahre) an der Hochschule Bochum Campus +
Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur Engineering (m/w/d) merken
Projektingenieur Engineering (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbH | 50667 Köln

Maschinenbau, Energietechnik, Versorgungstechnik oder ein vergleichbarer Abschluss) oder alternativ eine technische Ausbildung, z.B. als Maschinenschlosser, Industriemechaniker, oder Mechatroniker in Verbindung mit einer Zusatzqualifikation als Meister +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktmanager*in im Bereich Licht (w/m/d) merken
Produktmanager*in im Bereich Licht (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 50667 Köln, Nürnberg

Ein Fokus liegt hierbei auf den Normenserie IEC/EN/UL/CSA 60598, 61347, 62560, 62384, 62031, 62,24, 62717, 50171, 61439: Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kraftfahrzeug Mechatroniker (m/w/d) - NEU! merken
Kraftfahrzeug Mechatroniker (m/w/d) - NEU!

XING TalentService | 99986 Niederdorla, Köln

Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum Kraftfahrzeug Mechatroniker oder eine vergleichbare Qualifikation; Fundiertes Basiswissen; Teamorientierte Arbeitsweise; Kunden- sowie auftragsorientiertes Arbeiten; Führerschein Klasse B; Deutsch in Wort und Schrift +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Elektrotechnik (m/w/d) merken
Projektleiter Elektrotechnik (m/w/d)

Müller & Bleher Darmstadt GmbH & Co. KG | 45127 Essen

Wirtschaftsingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Mechatronik) oder vergleichbare Qualifikation (wie z.B. Meister, Techniker); Berufserfahrung im beschriebenen Bereich; Eigenverantwortliche, engagierte und zielorientierte Arbeitsweise. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Müller & Bleher Darmstadt GmbH & Co. KG | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Mechatronikingenieur Jobs und Stellenangebote in Aachen

Mechatronikingenieur Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Mechatronikingenieur in Aachen

Mechatronikingenieur in Aachen: Zwischen Technikfaszination und rauer Realität

Aachen. Schon das Wort allein klingt ein bisschen nach Schraubenschlüssel im Maschinengetriebe, nach Hightech in Kittel und Schutzbrille. Wer sich als Mechatronikingenieur in dieser Stadt mit dem charakteristischen Grenzstadt-Charme wiederfindet, weiß, wovon ich spreche. Hier, eingerahmt von der Exzellenzuni, etlichen Forschungszentren und einem Industrieumfeld, das sich nicht unbedingt von selbst erklärt, spürt man: Das ist kein Beruf, in den man „einfach so“ hineingerät. Aber ist es wirklich so ein sicherer Hafen, wie viele glauben? Oder eher ein stürmisches Fahrwasser mit launigen Böen?

In kaum einer Region Deutschlands treten die Disziplinen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik so ins tägliche Kräftemessen wie in den Entwicklungsbüros und Werkshallen Aachens. Pendelt man morgens zwischen dem grauen Wetter und den schicken neuen Institutsbauten, sieht alles bewegt aus – aber nicht jeder der Berufseinsteiger merkt direkt, wie heftig der Wind hier wehen kann. Was viele unterschätzen: Mechatronik ist nicht die leichtere Schwester von Maschinenbau oder E-Technik. Das ist eher ein anspruchsvoller Spagat zwischen den Disziplinen, ständig hin- und hergerissen zwischen Sensorik, Software und Schweißgerät. Kein Spaziergang, eher ein technischer Dreikampf.

Ein Mechatronikingenieur in Aachen jongliert nicht nur mit Bits und Bolzen, sondern auch mit Erwartungen – den eigenen und fremden. Wer frisch von der RWTH oder aus dem dualen Studium kommt, erlebt häufig Folgendes: Die Projekte in den Unternehmen (ja, oft Mittelstand, aber auch Big Player im Automotive-Sektor haben ihre Finger im Spiel) sind groß, aber die Zeitfenster schmal. Innovationsdruck hat hier einen Rhythmus, der mit der ersten Tasse Kaffee beginnt und selten vor dem dritten Espresso endet. Und das Gehalt? Sagen wir es so: Die Bandbreite ist beträchtlich. Während beim Berufseinstieg mit Summen zwischen 3.600 € und 4.200 € zu rechnen ist, kann es – insbesondere bei spezialisierten Nischenfirmen mit Nähe zu Forschung und Automotive – auch darüber hinausgehen. Aber, und das erlebt man leider öfter, sind in einigen Traditionsunternehmen Werte zu finden, die mindestens ein Jahrzehnt älter scheinen als der Maschinenpark selbst. Da überlegt man schon mal zwei Mal: Bleibe ich für die netten Kollegen oder folge ich dem Ruf des Gehaltszettels?

Technologisch bewegt sich viel – autonomes Fahren, Robotik, Industrie 4.0 oder e-Mobilität sind hier keine Modeerschei-nungen, sondern tägliche Baustellen (im übertragenen Sinne, aber manchmal auch ganz konkret). Manche Projekte, an denen man mitarbeitet, landen drei Jahre später in brancheninternen Artikeln und keiner kann mehr so genau sagen, wer eigentlich die Idee hatte. Ein echtes Teamsportgefühl, mit gelegentlich rauem Ton. Dazwischen: ständige Crashkurse in neuen Steuerungssystemen, Kaffeenächte und Diskussionen mit Leuten aus drei verschiedenen Fachrichtungen. Wenn das nicht lebendig ist, weiß ich auch nicht.

Die Sache mit der Weiterbildung hätte ich beinahe vergessen – absichtlich, denn das Thema ist ein Fass ohne Boden. Kaum eine andere technische Disziplin lebt so sehr von lebenslangem Lernen. In Aachen bedeutet das: Man kann Workshops bei lokalen Forschungsinstituten besuchen, sich in Abendkursen auf spezielle Steuerungssoftware stürzen oder gleich die Kollegen fragen, ob sie einem die Grundlagen der Pneumatik noch mal erklären, aber „diesmal ohne PowerPoint, bitte“. Das Beste daran ist der städtische Kontext: Die Nähe zu Forschung und Industrie sorgt bei vielen Arbeitgebern für Unterstützung – aber auch für hohe Messlatten und eine gewisse latente Konkurrenz unter den Angestellten. Manchmal fragt man sich: Müssen es immer zehn neue Zertifikate in einem Jahr sein?

Der Weg als Mechatronikingenieur in Aachen ist kein stummer Geradeauslauf. Es gibt Grauzonen, Gelegenheiten, irritierende Projektschleifen – und Lernkurven, die sich manchmal eher wie Loopings anfühlen als wie sanfte Hügel. Aber nicht zu vergessen: Wer den technischen Blick für Zusammenhänge mit einer Portion Pragmatismus und Neugier verbindet, wird hier selten unterfordert sein. Ein beruhigender Gedanke inmitten der motorisierten und digitalisierten Betriebsamkeit dieser Stadt – ganz gleich, ob man gerade erst einsteigt oder mit dem Gedanken spielt, die Seiten zu wechseln.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.