50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Maurer Wuppertal Jobs und Stellenangebote

30 Maurer Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Maurer in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Maurer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Maurer/in (m/w/d)

Verfuß GmbH | 58675 Hemer

Starte deine Karriere als Maurer/in und werde Teil eines dynamischen Teams! Jedes Jahr freuen wir uns darauf, talentierte Auszubildende im Handwerk willkommen zu heißen. In unserer modernen Baubranche wirst du nicht nur handwerkliches Geschick erlernen, sondern auch spannende technologische Innovationen entdecken. Die Ausbildung zum Maurer ist ein dreijähriger, anerkannter Ausbildungsberuf mit hervorragenden Perspektiven. Bei uns erwartet dich eine sichere Zukunft in einem kreativen Umfeld, das Technologie und Tradition verbindet. Gestalte deine Zukunft mit uns – Handwerk hat Zukunft! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maurer (m/w/d) für 2026 merken
Maurer (m/w/d) für 2026

Krutmann GmbH & Co. KG | Menden

Die Ausbildung zum Maurer (m/w/d) ist ein anerkannter Beruf, der in der Regel 3 Jahre dauert. Mit (Fach-) Hochschulreife oder BFS Bautechnik Abschluss kann die Ausbildung auf 2 Jahre verkürzt werden. Du wirst lernen, wie Bauwerke entstehen, Baustoffe reagieren und verarbeitet werden. Vielseitige Ausbildung auf verschiedenen Baustellen im Ingenieur-, Brücken-, Schlüsselfertig- und Hochbau erwartet Dich. Regelmäßiger Berufsschulunterricht und freundlicher Umgang in einem wachsenden Unternehmen sind garantiert. Nach erfolgreicher Ausbildung bestehen gute Übernahmechancen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vorarbeiter / Helfer Bodenbeschichtung (Maurer / Maler / Lackierer / Betonbauer / Estrichleger) m/w/d merken
Vorarbeiter / Helfer Bodenbeschichtung (Maurer / Maler / Lackierer / Betonbauer / Estrichleger) m/w/d

Weggenmann Industrieboden GmbH | 41460 Neuss

Weggenmann Industrieboden GmbH sucht engagierte Vorarbeiter*innen, Maurer*innen, Betonbauer*innen, Maler-/Lackierer*innen und Estrichleger*innen (m/w/d). Werde Teil eines erfolgreichen Teams, das modernste Technologien nutzt und Industriekunden im Bereich Bodensanierung unterstützt. Bei uns planst du spannende Projekte und übernimmst die Verantwortung für ein kleines Team von bis zu 6 Mitarbeitern. Zu deinen Aufgaben gehören die Prüfung des Ausgangsbodens sowie die sorgfältige Untergrundvorbehandlung. Profitiere von einem dynamischen Arbeitsumfeld und hilf unseren Kunden bei ihren täglichen Herausforderungen. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere bei Weggenmann Industrieboden GmbH! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ofenmaurer:in (m/w/d) merken
Ofenmaurer:in (m/w/d)

BASF Personal Care and Nutrition GmbH | 40213 Düsseldorf

WAS SIE MITBRINGEN: Abgeschlossene Berufsausbildung als Maurer:in sowie ausgeprägte handwerkliche Fähigkeiten; wünschenswert ist Erfahrung im Bereich Feuerfestbau und Hochtemperaturöfen; Selbstständigkeit sowie Freude an der Arbeit im Team und Motivation +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maurer:in / Ofenmaurer:in Wartung & Reparatur (m/w/d) merken
Maurer:in / Ofenmaurer:in Wartung & Reparatur (m/w/d)

BASF Personal Care and Nutrition GmbH | 40213 Düsseldorf

Als Industrieofenmaurer:in sind Sie für die fachgerechte Durchführung von Heiß- und Kaltreparaturen an Hochtemperaturöfen verantwortlich. Ihre Aufgaben umfassen auch Wartungen und Inspektionen des Feuerfestmauerwerks, die Sie im SAP-System dokumentieren. Zudem arbeiten Sie im Kernteam für Ofenrevisionen und kooperieren eng mit Kollegen und externen Vertragspartnern. Ihr Know-how hilft, die Instandhaltungsmaßnahmen im Bereich Silikate kontinuierlich zu optimieren. Mit der Einhaltung aller Sicherheits- und Qualitätsstandards tragen Sie aktiv zum BASF QSGU-Konzept bei. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Maurer-Ausbildung sowie Erfahrung im Feuerfestbau. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker*in im Betrieb von Straßen und Radwegen (w/m/d) merken
Techniker*in im Betrieb von Straßen und Radwegen (w/m/d)

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | 42275 Netphen, Hagen

In im Straßenbetriebsmanagement, Straßenbaumeister*in, Maurermeister*in und Betonbaumeister*in, Garten- und Landschaftsbaumeister*in oder vergleichbar. Ihre weiteren Stärken: Sie zeichnen sich durch hohe Flexibilität und Kreativität aus. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beamtin / Beamter im Werkdienst (m/w/d) merken
Vorarbeiter (m/w/d) im Hochbau mit Perspektive zum geprüften Polier merken
Vorarbeiter (m/w/d) im Hochbau mit Perspektive zum geprüften Polier

Bonava Deutschland GmbH | 50667 Köln

Ihr Profil: Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Maurer, Stahlbetonbauer oder vergleichbare Erfahrung; Erste Führungserfahrung oder Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen; Ein Vorarbeiterlehrgang bzw. eine Ausbildung zum Werkpolier sind von Vorteil +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachberater - Hochbau / Verkauf / Beratung (m/w/d) merken
Fachberater - Hochbau / Verkauf / Beratung (m/w/d)

Mobau Klein GmbH | 40547 Niederkassel

Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische oder handwerkliche Ausbildung, z.B. als Verkäufer:in, Kaufmann/-frau im Großhandel oder als Maurer:in; Sie haben Erfahrung im Verkauf oder Vertrieb im Hochbau, was von Vorteil ist; Sie verfügen über fundierte +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Handwerker (m/w/d) für Baureparaturen / Hausmeister merken
1 2 3 nächste
Maurer Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Maurer Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Maurer in Wuppertal

Maurer in Wuppertal – zwischen Tradition, „Tuffstein“ und Zukunftslust

Wuppertal. Wer hier als Maurer, Maurerin – oder wie auch immer man dieses manchmal ruppig wirkende Berufsbild beschreiben will – seinen Alltag bestreitet, der kennt sie: die Schwebebahn, das ewige Auf und Ab der Stadt und diese spezielle Mischung aus altem Gemäuer und großspuriger Industriekulisse. Ich muss es wissen, schließlich bin ich über die Jahre immer wieder mit Kolleginnen und Kollegen aus der Branche ins Gespräch gekommen – und manches lässt mir bis heute keine Ruhe. Zum Beispiel die Frage: Was erwartet Berufseinsteiger, erfahrene Handwerker oder Wechsler in dieser wankelmütigen Stadt überhaupt? Ist „Maurer“ noch ein Beruf mit Perspektive, Aufstieg – oder nur ein schmutziges Relikt vergangener Zeit? Ein paar ehrliche Gedanken dazu.


Alltag zwischen Fundament und Fuge – was steckt drin?

Mauern ist weit mehr als bloß Steine schleppen und Fugen füllen, auch wenn dieser Gassenhauer nie ausstirbt. Gerade in Wuppertal, wo Altbauten, Fachwerk und Nachkriegsmoderne in bester Unordnung nebeneinanderstehen, ist handwerkliches Können gefragt – und Hände, die nicht so schnell aufgeben. Wer bei Regen in Oberbarmen schon mal eine marode Kellerwand freigelegt hat und dabei drei verschiedene Mörtelsorten auf einmal gebraucht hat, weiß, wovon ich spreche: Improvisation und Präzision als ständiger Spagat.

Wer hier als Berufseinsteiger startet, stellt sich vielleicht ganz andere Fragen als anderswo. Der Sprung ans Baugerüst – für die einen ist das Freiheit, für andere Nervenkitzel. Körperliche Arbeit? Sicher. Gerade in den Hanglagen stößt man beim Steine wuchten schnell an die eigenen Grenzen – und an die der Schubkarre. Schon mal eine Palette Kalksandstein durch enge, steile Straßenzüge manövriert? Nein? Dann wird’s Zeit.


Chancen – mit Mörtel an den Händen und Zukunft im Blick

Wuppertal kann einen manchmal überraschen. Einerseits schimpft jeder über die „Baustellen ohne Ende“, andererseits ist genau das die Jobgarantie für den Maurerberuf in der Region. Ob im sozialen Wohnungsbau, in älteren Vierteln wie Elberfeld oder bei ambitionierten Sanierungen – Bauherren suchen händeringend nach Fachkräften. Die Digitalisierung? Hat auch hier längst Einzug gehalten. Wer glaubt, mit Handwerksberufen sei kein technischer Fortschritt verbunden, der irrt. Neue Baumaschinen, 3D-Planung – vieles ist im Wandel. Wer sich fortbildet, etwa zum Polier oder im Bereich Bautenschutz, der sieht: Stillstand ist etwas für Denkmäler, nicht für Maurer mit Ambitionen.

Und ja, Geld spielt eine Rolle. In Wuppertal liegt das Einstiegsgehalt für Maurer meist zwischen 2.600 € und 2.900 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung, guten Weiterbildungen oder bei Spezialisierung – zum Beispiel im Bereich Sanierung von Altbauten, Energieeffizienz oder Bauleitung – sind auch 3.200 € bis 3.600 € drin. Klar, Reichtum sieht anders aus. Aber feste Löhne, geregelte Arbeitszeiten (meist…) und der Stolz, am Abend zu sehen, was man geschafft hat – das hat was. Zumindest für Leute, die lieber Schrammen an den Händen als Rückenschmerzen vom Bürostuhl wollen.


Tücken des Handwerks: Fachkräftemangel, Generationenfrage, Arbeitsklima

Was viele unterschätzen: Die Lage am Arbeitsmarkt ist – sagen wir’s vorsichtig – zweischneidig. Einerseits werden Leute dringend gebraucht, selbst Quereinsteiger mit Handwerkerverstand und der Fähigkeit, morgens pünktlich ihr Werkzeug anzupacken, sind eine seltene Spezies geworden. Andererseits: Die Taktung ist oft hoch, Termindruck macht auch vor dem nettesten Bauleiter nicht halt und das Klima im Baucontainer? Zwischen rau und herzlich, nie ganz soft und nicht immer fair. Wer da dünnhäutig ist, wird schleunigst ein dickeres Fell wachsen lassen (müssen).

Und dann gibt’s noch die berüchtigte Vorurteilsspirale gegen Handwerksberufe: Von wegen „nur was für Hauptschüler, Knochenjob, nix für die Zukunft“. Hier kann ich nur den Kopf schütteln. Gerade Wuppertal zeigt, wie sich Traditionshandwerk, technische Modernisierung und regionale Besonderheiten zu einem spannenden Mix verbinden.


Wuppertal – eine Baustelle? Vielleicht. Aber eine, die bewegt

Wer ein ehrliches Fazit sucht: Maurer sein in Wuppertal ist fordernd, manchmal ein wenig schmutzig, aber eben kein blindes Verharren in alten Mustern. Wer anpackt, bereit ist zu lernen und die typischen Auf und Abs nicht scheut – im wortwörtlichen wie im gefühlten Sinn –, der bekommt mehr als eine solide Perspektive. Nämlich ein Handwerk, das Zukunft bauen kann. Wortwörtlich. Und am Ende ist es doch jedes Mal wieder diese Mischung aus „Heute war’s zu viel“ und „Morgen wird’s besser“, die den Beruf, gerade hier, so eigenwillig lebendig macht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.