100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Luftverkehrskaufmann Oldenburg Jobs und Stellenangebote

5 Luftverkehrskaufmann Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Luftverkehrskaufmann in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Disponent (m/w/d) internationale Verkehre merken
Disponent (m/w/d) internationale Verkehre

Heinrich Koch Internationale Spedition GmbH & Co. KG | 49074 Osnabrück

Kaufmännische Ausbildung, idealerweise als Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung oder Industriekaufmann/-frau; Kenntnisse weiterer Fremdsprachen von Vorteil; Sicherer Umgang mit MS Office, idealerweise Erfahrung mit TMS-Software; Freude +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) 2026

Kühne & Nagel | 26122 Oldenburg

Als Kaufmann oder Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) spielst du eine zentrale Rolle im globalen Handel. Du sorgst dafür, dass Waren sicher, pünktlich und kosteneffizient an alle Verkehrsknotenpunkte gelangen. Dein Wissen über Versand, Lagerung und moderne Transporttechnologien ist entscheidend. Dabei übernimmst du die Planung, Organisation und Optimierung nationaler sowie internationaler Transporte. Zudem erstellst du wichtige Transportbescheinigungen und kümmerst dich um die Einhaltung sämtlicher Zollbestimmungen. Werde Teil eines essenziellen Berufs, der dafür sorgt, dass alles reibungslos ankommt! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Kühne & Nagel | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) 2026

HeyJobs GmbH | 26122 Oldenburg

Als Kaufmann/Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) sorgst du dafür, dass Güter weltweit pünktlich und kostengünstig ankommen. Du beherrschst Versand, Umschlag und Lagerung und nutzt moderne Informations- und Kommunikationstechnologien. Dabei übernimmst du die Planung und Organisation von Landes-, See- und Lufttransporten. Zudem kümmerst du dich um Transportbescheinigungen und die Versicherung der Waren. Auch die Einhaltung von Zollbestimmungen liegt in deiner Verantwortung. Werde zum Warenhelden und gestalte die Zukunft der Logistik aktiv mit! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit HeyJobs GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) 2026

HeyJobs GmbH | 28195 Bremen

Als Kaufmann/Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) bist du entscheidend dafür verantwortlich, dass Güter weltweit pünktlich und kosteneffizient ankommen. Du beherrscht Versand, Umschlag und Lagerung und nutzt moderne Informations- und Kommunikationstechnologien. Egal, ob du Waren von Hamburg nach Shanghai oder von München nach Bremen transportierst, auf dich kommt es an! Du übernimmst die Planung und Organisation der Transporte, sowohl national als auch international. Außerdem erstellst du Transportbescheinigungen und kümmerst dich um die Versicherung der Waren. Die Einhaltung von Zollbestimmungen liegt ebenfalls in deinem Zuständigkeitsbereich und sichert den reibungslosen Warenfluss. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit HeyJobs GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) - NEU! merken
Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) - NEU!

Relais-Control GmbH & Co. KG | 21680 Stade

B. als Bürokaufmann/-frau, Industriekaufmann/-frau oder vergleichbar; Mehrjährige Berufserfahrung in kaufmännischen Tätigkeiten, idealerweise mit Bezug zur Buchhaltung; Sicherer Umgang mit MS Office, wünschenswert sind Kenntnisse in DATEV Lodas; Strukturierte +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Luftverkehrskaufmann Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Luftverkehrskaufmann Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Luftverkehrskaufmann in Oldenburg

Luftverkehrskaufmann in Oldenburg: Ein Beruf mit zwei Gesichtern

Der Titel klingt beinahe mondän – Luftverkehrskaufmann, das riecht nach Fernweh, nach geordnetem Chaos auf dem Rollfeld, nach Kilometern an Tickets und Träumen. In Oldenburg? Naja, genau hier wird es interessant. Denn trotz fehlender Start- und Landebahn für Jumbojets ist die Luftverkehrsbranche in der Region lebendiger, als manch einer im Schatten großer Airports vermuten würde. Man könnte meinen, das sei ein bisschen wie Segeln auf der Hunte statt auf der Elbe: unscheinbarer, dafür aber mit überraschenden Strömungen.


Berufsbild: Zahlen, Nerven und ein Faible für Zwischentöne

Wer hier einsteigt, landet in einem Beruf, dessen Tagesgeschäft oft zwischen Rechenmaschine und Rhetorik pendelt. Das Klischeebild vom Schaltermitarbeiter ist überholt – inzwischen jongliert man mit internationalen Frachtscheinen, organisiert Frachtkapazitäten, kalkuliert Tarife oder verwaltet komplexe Buchungssysteme. Oldenburg ist dabei Knotenpunkt für Logistikdienstleister, Spediteure mit Luftfrachtfokus und einige spezialisierte Reiseveranstalter. Die Aufgaben reichen von der Organisation zeitkritischer Expresssendungen bis hin zur Koordination regionaler Charterflüge – ja, die gibt es. Und manchmal, da liegt die eigentliche Herausforderung zwischen widersprüchlichen Kundenwünschen und dem eng getakteten Takt der internationalen Luftfracht.


Wirtschaftlicher Puls: Chancen und Stolpersteine in der Nordwestregion

Die letzten Jahre? Schwankend wie das Wetter vor der Küste. Während Groß- und Fernflughäfen boomende Hubs sind, ticken in der norddeutschen Logistik die Uhren anders. Oldenburg profitiert von seiner Lage: Nah zu Bremen, ein Sprung nach Hamburg, das niederländische Groningen in pendelbarer Distanz. Große Luftfrachtunternehmen? Nicht direkt vor der Tür, aber ihre Schatten reichen bis in die Stadt. Gerade im Bereich zeitkritischer Fracht und Speziallogistik schätzen Unternehmen die strategische Anbindung, die Oldenburg als Schnittstelle zwischen Straße, Schiene und Luft bietet. Neue wirtschaftliche Chancen entstehen etwa im Bereich Pharma-, Food- oder eCommerce-Logistik – ein Feld, in das sich zunehmend kleinere Luftfrachtdienstleister und Expediteure wagen. Dass Oldenburg nicht im Glanz der großen Flughäfen schwimmt? Wer sich mit etwas weniger Glamour zufriedengibt, findet Platz, sich einzubringen.


Was viele unterschätzen: Fachlichkeit, Flexibilität – und Frustrationstoleranz

Irgendwer hat mal gesagt, Luftverkehrskaufleute seien die Jongleure der modernen Transportwelt. Da ist was dran. Wer hier neu einsteigt (und vielleicht noch ganz hibbelig auf die erste Luftfracht-Freigabe wartet), merkt schnell: Der Alltag ist ein Spagat zwischen akribischer Bürokratie und schnellem Pragmatismus. Digitale Buchungssysteme, Zollformulare, EU-Richtlinien, Allianzen mit Airlines, ständige Konsolidierungen auf dem Markt – alles Teil des Handwerks. Nichts wirkt altbacken, vieles ist im permanenten Wandel. Auswirkungen der Luftfahrtkrise nach 2020, neue Sicherheitsstandards, Themen wie Nachhaltigkeit oder digitale Sendungsverfolgung – man biegt sich in der Rolle mit, härtet ab, gewinnt Übersicht oder wird mürbe. Je nach Persönlichkeit.


Gehälter, Aufstieg und manchmal: Unsichere Lüfte

Wer die nüchternen Zahlen hören will: In Oldenburg bewegen sich die Einstiegsgehälter etwa zwischen 2.700 € und 2.900 €, mit etwas Erfahrung sind 3.000 € bis 3.500 € realistisch. Viel ist das nicht – Branchenriesen aus der Luftfahrtmetropole bieten oft mehr. Aber: Die Arbeit ist selten monothematisch. Viele Arbeitgeber fördern Weiterbildungen – IATA- oder Zollqualifikationen, Speditionsspezifika, sogar Exkurse in Gefahrgutmanagement. Die Haltung der Unternehmen? Mal konservativ, mal aufgeschlossen. Es gibt Chefs, die am liebsten alle Vorgänge noch mit Telefax bestätigen – und solche, die eilige Kundenanfragen lieber über Messenger-Apps jagen. Ich sage: Wer hier bis drei zählen, E-Mails fehlerlos versenden und mit Zeitverschiebung leben kann, ist schon halb drin.


Kein Beruf für Tagträumer – aber für Menschen mit Haltung

Zwischen der nüchternen Organisation von Luftfrachtsendungen und der oft unterschätzten Verantwortung für Sicherheit, Pünktlichkeit und Kundenzufriedenheit wächst das Gefühl, Teil eines unsichtbaren Netzwerks zu sein. Man muss Konflikte lösen, ohne sich zu sehr aufzureiben. Geduldig sein, anpacken, gegensteuern, wenn es turbulent wird. Ich habe Kollegen erlebt, die darin aufblühen – andere sind lieber „bei der Eisenbahn“ geblieben, wie sie es nannten. Für Berufseinsteiger und Umsteiger gilt: Der Beruf des Luftverkehrskaufmanns in Oldenburg ist kein Schnellflug zur Glückseligkeit, sondern ein fundierter, oft überraschend anspruchsvoller Job. Und manchmal, wenn nach einem langen Tag die letzte Fracht abgefertigt und alles unter Dach und Fach ist, fragt man sich: Läuft’s doch ganz rund, auch wenn draußen kein Flugzeug zu sehen war.