100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Luftverkehrskaufmann Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

19 Luftverkehrskaufmann Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Luftverkehrskaufmann in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Luftverkehrskauffrau/-mann (m/w/d) merken
Ausbildung Luftverkehrskauffrau/-mann (m/w/d)

Flughafen Stuttgart GmbH | 70173 Stuttgart

Und Bereitschaft, für die Blockunterrichtsphasen an die Bethmannschule in Frankfurt/Main (7 Wochen pro Schulhalbjahr) zu gehen; Gute Selbstorganisation und Überblick im Chaos behalten können; Gute Umgangsformen; Fasziniert von der Flughafenwelt / der Luftfahrt +
Kantine | Corporate Benefit Flughafen Stuttgart GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Luftverkehrsmanagement (B. A.) (w/m/d) ab August 2026 merken
Duales Studium Luftverkehrsmanagement (B. A.) (w/m/d) ab August 2026

Lufthansa Group | Frankfurt am Main

Das Studium ist in Theorie- und Praxisphasen unterteilt; neben dem Studium eine IHK-Ausbildung zum Luftverkehrskaufmann/-frau absolvieren; Praxisphasen innerhalb der Lufthansa Group eigenständig organisieren und deine Fähigkeiten in spannenden Projekten +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Industriekaufmann*frau (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum*zur Industriekaufmann*frau (m/w/d) 2026

Corning GmbH | 67657 Kaiserslautern

Das lernst du in der Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau: Wie der Bedarf an Produkten und Dienstleistungen ermittelt wird; wie Kosten erfasst und überwacht werden; wie Instrumente der Kostenplanung und -kontrolle zum Einsatz kommen; wie der Personalbedarf +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Parkplatz | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)

GEODIS FF Germany GmbH & Co. KG | Frankfurt am Main

Du interessierst dich für eine Karriere in der Logistik? Als Kaufmann/-Frau für Spedition und Logistikdienstleistung übernimmst du die Organisation nationaler und internationaler Warentransporte. An unserem Standort in Frankfurt erlernst du sämtliche Aspekte der Luftfracht. Eine Ausbildung dauert in der Regel 2-3 Jahre und setzt einen mittleren Schulabschluss oder höher voraus. Wir suchen engagierte Teamplayer mit guten MS Office-Kenntnissen sowie sehr guten Deutsch- und soliden Englischkenntnissen. Profitiere von einem erfahrenen Ausbilderteam, abwechslungsreichen Aufgaben und exzellenten Weiterbildungsmöglichkeiten mit hoher Übernahmechance nach Abschluss deiner Ausbildung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) 2026

Kühne & Nagel | 55116 Mainz

Als Kaufmann/Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) spielst du eine zentrale Rolle in der globalen Warenverteilung. Du sorgst dafür, dass Güter pünktlich und kosteneffizient an allen Verkehrsknotenpunkten ankommen. Deine Expertise in Versand und Lagerung macht dich zum unverzichtbaren Partner für internationale Transporte. Du planst, organisierst und optimierst Land-, See- und Luftverkehr, sodass jedes Paket sicher ankommt. Zudem kümmerst du dich um Transportdokumente, Versicherungen und Zollbestimmungen. Werde zum Warenhelden und gestalte die Zukunft der Logistik mit deinem Können! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Kühne & Nagel | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) 2026

Kühne & Nagel | 74360 Ilsfeld

Als Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung sicherst du den pünktlichen und kosteneffizienten Transport von Gütern weltweit. Du bist ein Experte in Versand, Umschlag und Lagerung und nutzt modernste Informations- und Kommunikationstechnologien. Deine Aufgaben umfassen die nationale und internationale Planung sowie die Organisation und Optimierung von Land-, See- und Lufttransporten. Zudem erstellst du Transportbescheinigungen und kümmerst dich um die Warensicherung. Die Einhaltung von Zollbestimmungen liegt ebenfalls in deiner Verantwortung. Werde zum Warenhelden und gestalte die Logistikwelt aktiv mit! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Kühne & Nagel | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann (w/m/d) für Büromanagement 2025 merken
Ausbildung zum Kaufmann (w/m/d) für Büromanagement 2025

GEORGI GmbH & Co. KG Transporte | 76359 Burbach

Sichere dir eine hochwertige Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement bei Georgi Transporte! Guter mittlerer Schulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur werden vorausgesetzt. Motivation, Engagement und Freude am Lernen sind hier gefragt. Starte deine 3-jährige Ausbildung im dualen System am 1. August 2024. Profitiere von guten Übernahmechancen, vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und modernen Arbeitsplätzen. Nutze Benefits wie Leistungsanreize, selbstständige Lernstunden und Prüfungsvorbereitung. Bewirb dich jetzt per E-Mail und sicher dir einen Job mit Zukunft bei Georgi Transporte! +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenz der Objektleitung (m/w/d) merken
Assistenz der Objektleitung (m/w/d)

Dr. Sasse Gruppe – Region Südwest | 70173 Stuttgart

Als Anbieter von integrierten Facility Management Dienstleistungen sind wir seit knapp 50 Jahren Kompetenzpartner für die Immobilienwirtschaft, für Industrie- und Freizeitunternehmen sowie für das Luftverkehrs- und Transportwesen. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) 2026

HeyJobs GmbH | 71116 Gärtringen

Als Kaufmann/Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) bist du essenziell für den globalen Güterverkehr. Du sorgst dafür, dass Waren pünktlich und kostengünstig an jedem Knotenpunkt ankommen. Mit deinem Wissen über Versand, Lagerung und moderne Kommunikationstechnologien optimierst du Transporte effizient. Deine Aufgaben inkludieren die Planung von Land-, See- und Lufttransporten sowie die Erstellung von Transportbescheinigungen. Zudem kümmerst du dich um die Einhaltung von Zollbestimmungen und die Versicherung der Waren. Werde ein:e Warenheld:in und gestalte den weltweiten Warenfluss aktiv mit! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit HeyJobs GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung - Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) 2025

GEORGI GmbH & Co. KG Transporte | 76359 Burbach

Unsere hochwertige Ausbildung zum Kaufmann für Spedition- und Logistikdienstleistung (m/w/d) bietet beste Voraussetzungen: Offenes Auftreten, Teamarbeit, und Interesse an kaufmännischen Abläufen sind gefragt. Die dreijährige Ausbildung im dualen System startet am 1. August und verspricht gute Übernahmechancen sowie vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten. Moderne Arbeitsplätze mit neuesten IT-Systemen und digitalen Prozessen bieten ein zukunftsorientiertes Umfeld. Zudem erwarten dich abwechslungsreiche Tätigkeiten und umfassende Einsatzmöglichkeiten. Profitiere von Leistungsanreizen, selbstständigen Lernstunden und zielgerichteter Prüfungsvorbereitung. Bewirb dich jetzt mit der Referenz-Nr: AUBI-263584 für eine vielversprechende Karriere bei uns. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Luftverkehrskaufmann Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Luftverkehrskaufmann Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Luftverkehrskaufmann in Ludwigshafen am Rhein

Luftverkehrskaufleute in Ludwigshafen: Zwischen Drehkreuz und Provinz – Realität, Chancen, Widersprüche

Wer als Luftverkehrskaufmann oder -kauffrau über eine berufliche Veränderung in Ludwigshafen am Rhein nachdenkt, steht ein wenig – wie soll ich sagen – zwischen den Gateways der Region. Die Pfalz ist auf den ersten Blick nicht gerade das, was man sich unter einem Knotenpunkt vorstellt. Klingt paradox? Vielleicht. Aber gerade darin liegt die eigentümliche Spannung des Feldes vor Ort. Denn während direkt in Ludwigshafen die großen Flugzeugturbinen höchstens am Himmel dröhnen, ist das Bahn- und Logistikzentrum, die Nähe zu Mannheim und der kurze Weg nach Frankfurt oder Speyer das, was die Luftverkehrsbranche hier ausmacht. So entsteht ein Areal, das Luftfahrt im Dienste der Wirtschaft versteht – verzweigt, digitalisiert und keinesfalls so provinziell, wie einige meinen.


Wovon lebt der Beruf hier überhaupt? Manche könnten sich fragen, wie man als Luftverkehrskaufmann in einer Stadt ohne internationalen Flughafen seine Aufgabe findet. Die Antwort ist vielschichtiger, als man es in Vorstellungsgesprächen manchmal glauben mag. Luftverkehrsunternehmen, Speditionen, Fracht- und Kurierdienste mit Luftanbindung sind hier in der Rheinschiene durchaus tätig. Der eigentliche Arbeitsschwerpunkt verschiebt sich deshalb leicht weg vom klassischen Ticketverkauf hin zu Logistik, Planung, Customer Service – und nicht selten zu einer engen Verzahnung mit Industrie, Chemie und Großhandel. Woran das liegt? Ludwigshafen, als „Werkbank Deutschlands“, ist voll von Unternehmen, die internationale Märkte beliefern. Soma logisch, dass Fracht und Luftverkehrsorganisation hier regelmäßig ineinandergreifen. Wer also in die Branche einsteigt, kommt schnell mit Zollwesen, internationalen Lieferketten und in der digitalen Leitzentrale der globalen Distribution in Kontakt. Klingt nach großem Rad. Ist es manchmal tatsächlich.


Ein Nebenaspekt, den ich nie ausblenden würde: Die Anforderungen an den Beruf sind in den letzten Jahren diffiziler geworden. Nicht, weil plötzlich alles viel schwieriger ist – sondern, weil sich die Spielregeln fast im Halbjahresrhythmus ändern. Internationale Vorschriften, neue Software-Lösungen (letztens wieder eine neue Zoll-App, die mich an meine Geduld erinnert hat), komplexe Buchungssysteme, Nachhaltigkeitsberichte. Wer heute einsteigen will, braucht also mehr als glatten Service-Charme. Gefragt sind Belastbarkeit, ein gehöriges Maß an Nervenstärke (zehn Telefonleitungen, null Fehlerquote, alles auf einmal), Flexibilität und die Bereitschaft, dem technologischen Wandel nicht hinterherzulaufen, sondern sich frontal hineinzutauchen. Und ja: Englisch gehört inzwischen de facto zur Grundausstattung – Französisch, Spanisch? Nicht zwingend, aber in der Region, wo Frankreich keine Grenzen mehr zieht, ein Bonus.


Die berühmte Frage nach dem Gehalt dreht sich meist im Kreis – und bei Gesprächen mit Kollegen kommt oft das Gleiche auf den Tisch: Einsteigerinnen starten im Raum Ludwigshafen meist zwischen 2.400 € und 2.800 €. Wer Wechselambitionen hat und internationale Erfahrung vorweisen kann, landet schnell bei 3.000 € oder auch 3.400 €. Manchmal mehr, manchmal – Hand aufs Herz – auch weniger, je nach Arbeitgeber. Große Hoffnung macht die aktuelle Entwicklung nicht jedem, aber Luftverkehr hat sich in wirtschaftlich schwierigen Zeiten bislang als vergleichsweise stabil erwiesen. Der Warenfluss, die immer noch enorme Exportorientierung der Region, sorgen für einen gewissen Schutzschirm – allerdings gepaart mit steigendem Leistungsdruck. Flexibilisierung, Taktverdichtung, High-Tech-Tools. Wer hier nicht mitzieht, wird buchstäblich ausgeflogen. Aber: Wer sich auf neue Prozesse einlässt, digital-affin und organisationsstark ist, kann die Dynamik nutzen – eine gewisse Portion Sportsgeist, Selbstironie und Gelassenheit helfen weiter.


Zuletzt – ein Thema, das allzu gern unter den Tisch rutscht: Weiterbildung. Viele ahnen erst nach der Einarbeitungsphase, wie vielschichtig der Job ist. Wer klug ist – und vielleicht ein wenig risikofreudig – setzt frühzeitig auf Zusatzqualifikationen, ob im Bereich internationales Vertragsrecht, Gefahrgutlogistik oder digitale Prozessgestaltung. Die Region bietet, so meine Erfahrung, solide Seminaroptionen direkt bei Logistikunternehmen oder Handelskammern. Man darf halt nur nicht auf den Standardkurs warten – oft entstehen die spannendsten Entwicklungsmöglichkeiten gerade da, wo man sich selbst umschaut und experimentierfreudig bleibt. Kein Handbuch, das einen darauf vorbereitet – aber wenn es eines gäbe, würde ich mir wünschen, dass darin steht: Die Luft ist selten rein, aber wer in ihr arbeitet, lernt schnell zu navigieren, klaren Kurs zu halten und dabei auch die Abkürzungen zu finden, die andere erst viel später erkennen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.