25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Logistiksysteme Wuppertal Jobs und Stellenangebote

120 Logistiksysteme Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Logistiksysteme in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Azubi zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/x) im Distributionszentrum 1 1 merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik 2026 (m/w/d)

Schlüter-Systems KG | 42275 Iserlohn, Hagen

Schlüter-Systems ist die Nummer eins, wenn es um das Verlegen und Verarbeiten von Fliesen geht. Unsere Innovationen und hochwertigen Produkte sind der Konkurrenz immer zwei Schritte voraus und setzen weltweit neue Maßstäbe. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Manager Inbound Performance & Delivery Quality (m/w/d) merken
Manager Inbound Performance & Delivery Quality (m/w/d)

ALDI Einkauf SE & Co. oHG | 45127 Essen

Internationale Projekte sowie Schnittstelle und funktions- und länderübergreifende Zusammenarbeit; Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von strategischen Lieferantenterminen; Interne Beratung zu Arbeitsmethoden, betrieblichen Prozessen und Systemen +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit ALDI Einkauf SE & Co. oHG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter/in Zoll (Origin & Trade Preferences) (m/w/d) / Spezialist für Warenursprung und Präferenzen / International Trade Preference Expert merken
Mitarbeiter/in Zoll (Origin & Trade Preferences) (m/w/d) / Spezialist für Warenursprung und Präferenzen / International Trade Preference Expert

Ferdinand Bilstein GmbH & Co. KG | 58256 Ennepetal

Ursprungs- und Präferenzthemen; Umsetzung neuer gesetzlicher Vorgaben in Abstimmung mit der Zollleitung; Kommunikation mit Behörden (Zoll, Handelskammern) und externen Dienstleistern; Durchführung interner Schulungen im Bereich WUP; Sicherstellung einer systemgesteuerten +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematiker / Physiker / Informatiker als Softwareentwickler (m/w/d) (C, C++, C#, Java, JavaScript, Python) merken
Mathematiker / Physiker / Informatiker als Softwareentwickler (m/w/d) (C, C++, C#, Java, JavaScript, Python)

CETEQ GmbH | 42275 Wuppertal

Entwicklungsbegleitendes Testen der Software; Als Integrator übernehmen Sie die Integration und Überprüfung der Funktionalität im Gesamtsystem; Entwicklungsbegleitende Dokumentation der Lösungen und Ergebnisse. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematiker / Physiker / Informatiker als Business Analyst (m/w/d) merken
Mathematiker / Physiker / Informatiker als Business Analyst (m/w/d)

CETEQ GmbH | 42275 Wuppertal

Projektteams; Analyse und Dokumentation von Kundenanforderungen; Kompetenter Ansprechpartner für die fachliche und technische Seite; Realisierung von Entwicklungs- und Testumgebungen; Vorbereitung und Durchführung von fachlichen und technischen Tests; Systemübergreifende +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Controller (w/m/d) International merken
Controller (w/m/d) International

Rhenus Group | 45127 Essen

Fragestellungen; Kontinuierliche Optimierung der kaufmännischen Prozesse sowie der Buchhaltungs- und Controllingsysteme; Koordination und Abstimmung von Planungsprozessen unter Einhaltung von Budgetvorgaben; Prüfung und Nachkalkulation von Investitionsvorhaben +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Land- und Baumaschinen Mechatroniker (m/w/d) Düsseldorf / Erkrath / Ratingen merken
Ausbildung Land- und Baumaschinen Mechatroniker (m/w/d) Düsseldorf / Erkrath / Ratingen merken
Ausbildung zum Kaufmann für Groß- & Außenhandelsmanagement 2026 (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Logistiksysteme Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Logistiksysteme Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Logistiksysteme in Wuppertal

Logistiksysteme in Wuppertal – ein Seiltanz zwischen Technik, Struktur und Alltagspraxis

Man kommt ja selten dazu, über Logistik wirklich nachzudenken – es sei denn, es läuft gerade etwas gewaltig schief. Doch für alle, die beruflich darin einsteigen wollen oder das Wechselkribbeln verspüren: Der Bereich Logistiksysteme in Wuppertal hat mehr zu bieten, als der erste Blick auf Lagerhallen, Förderbänder und rollende Palletten vermuten lässt. Schon die Mischung aus städtischer Topographie, Industriekultur und technologischem Anspruch formt ein Arbeitsumfeld, in dem Routine nicht unbedingt dazugehört. Manchmal jedenfalls.


Wenn ich an einen normalen Tag in einer Wuppertaler Logistikzentrale denke, landet man relativ schnell bei einer wilden Mischung aus digitalem Tracking, stehengelassenen Europaletten, nerviger Datenpflege und jener überraschenden Ruhe, die einen überfällt, weil – zumindest für eine Viertelstunde – die Ware das macht, was sie soll. Der Anspruch: Materialfluß muss laufen. Die Technik dahinter? Komplex. Ob automatisiertes Warenlager, Conveyor-Systeme oder digitale Inventur: Vieles in der Region dreht sich um effiziente Steuerung, Fehlervermeidung und die berühmte „laufende Optimierung“. Wobei: Optimieren geht inzwischen nur noch mit Daten. Papier und Stift sind hier längst Relikte vergangener Zeiten – stattdessen entscheidet die Software, wie der Wagen rollt.


Was erwarte ich von einer Karriere in diesem Feld? Grundsätzlich sollte man keine Angst vor Geschwindigkeit und kurzfristigen Änderungen haben. Ich sehe regelmäßig Leute an den Schnittstellen zwischen Lager, Dispo und IT, die mit einer Mischung aus Pragmatismus, Nervenstärke und technischer Neugier an Probleme rangehen, die gestern noch ganz anders aussahen als heute. Kaum einer, der behauptet, sein Job gleiche einem Dauerlauf mit gleichbleibendem Tempo. Und das unterscheidet Wuppertal durchaus von anderen Standorten: Die Nachbarschaft zu Warenumschlagsknoten, die etwas ruppige Gelassenheit des Rheinlands, dazu die Mischung aus mittelständischen Traditionsbetrieben und hochdigitalisierten Logistikdienstleistern – all das verlangt Beweglichkeit. Im Kopf, auf dem Hallenboden und digital sowieso.


Und die Sache mit dem Geld, klar: Ein Thema, das oft zu leisen Fragen auf den Fluren führt. Man hört, für Berufseinsteigerinnen oder Einsteiger in technischen Fachrichtungen der Logistik geht es meist bei etwa 2.800 € los, je nach Ausbildungsweg und Betrieb – selten weniger, manchmal auch spürbar mehr, gerade in spezialisierten Anlagen oder mit Technikerabschluss. Wer Erfahrung aufbaut, sich weiterbildet, etwa in Richtung Prozess- oder Systemmanager, kann in Wuppertal durchaus 3.200 € bis 3.600 € erreichen. Es gibt selbstverständlich Ausnahmen nach oben, vor allem, wenn jemand fachlich auffällt oder in ein Unternehmen rutscht, das Vorreiter bei Digitalisierung ist. Aber das sind die selteneren Fälle.


Was viele unterschätzen: Der technologische Wandel hat die Branche in den letzten Jahren ordentlich aufgemischt. Künstliche Intelligenz? Klingt fantastisch, aber wartet oft noch auf die echte Integration in die Abläufe. Was dagegen schon längst Standard ist: Vernetzte Lagertechnik, automatisierte Kommissionierung und der ständige Ruf nach Flexibilität. Nicht selten fragt man sich, ob man’die KI eigentlich mehr für’s Troubleshooting oder zur Beruhigung des Chefs braucht. Vielleicht beides.


Mein Tipp, sofern man einen will: Neugier und Lernbereitschaft braucht es – und den Mut, sich auch auf die weniger glamourösen Aufgaben einzulassen. Wuppertals Logistiksysteme sind selten ein Schlaraffenland, aber ein Berufsfeld mit Tiefe. Wer bereit ist, sich auf technische, prozessorientierte und manchmal schlicht chaotische Abläufe einzulassen, wird hier kein Abziehbild von Alltagsroutine erleben. Dafür viel Bewegung, ein bisschen Stolz auf das, was am Ende trotzdem funktioniert – und die Chance, Teil eines Netzes zu sein, das im Hintergrund so viel stabiler ist, als es nach außen oft aussieht. Und das, Hand aufs Herz, braucht die Stadt.