25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Logistiksysteme Kassel Jobs und Stellenangebote

45 Logistiksysteme Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Logistiksysteme in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Manager Production Unit (m/w/d) merken
Manager Production Unit (m/w/d)

Mercuri Urval GmbH | Kassel

Ebenso liefert TECHNOFORM hochpräzise Kundendesigns und Systemkomponenten zum Beispiel für die Automobilindustrie, den Flugzeugbau, die Elektrotechnik oder die Wärmerückgewinnung. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gruppenleiter (m/w/d) Intralogistik merken
Gruppenleiter (m/w/d) Intralogistik

KNDS | Kassel

KNDS Deutschland entwickelt, fertigt und betreut als Systemhaus ein breit gestreutes Produktportfolio. Dazu zählen Kampfpanzer, hochgeschützte Radfahrzeuge, Artilleriesysteme, Militärbrücken, Kundenservice sowie Ausbildungslösungen. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionslogistiker (m/w/d) merken
Produktionslogistiker (m/w/d)

KNDS | Kassel

KNDS Deutschland entwickelt, fertigt und betreut als Systemhaus ein breit gestreutes Produktportfolio. Dazu zählen Kampfpanzer, hochgeschützte Radfahrzeuge, Artilleriesysteme, Militärbrücken, Kundenservice sowie Ausbildungslösungen. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriekaufmann ab 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriekaufmann ab 2026 (m/w/d)

Rheinmetall Landsysteme GmbH | Kassel

Die Konzernstruktur umfasst die fünf Divisionen Vehicle Systems Europe, Vehicle Systems International, Weapon and Ammunition, Electronic Solutions und Power Systems. Entdecken Sie Rheinmetall als Arbeitgeber: www.rheinmetall.com. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Rheinmetall Landsysteme GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachlagerist 08.2026 (m/w/d) merken
Ausbildung Fachlagerist 08.2026 (m/w/d)

Lidl | 34295 Edermünde

Mit attraktiven Benefits und einer Unternehmenskultur, die auf Zutrauen, Vielfalt und ein transparentes Gehaltssystem unabhängig vom Geschlecht setzt. Dein gutes oder sehr gutes Bestehen der Abschlussprüfungen wird von uns honoriert. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ILS-Manager (m/w/d) Integrated Logistics Support merken
ILS-Manager (m/w/d) Integrated Logistics Support

ORANGE Engineering | Kassel

Von Logistikprozessen; Technisches Verständnis für komplexe Systeme und Ausrüstungen sowie Kenntnisse über relevante Spezifikationen und Standards; Verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Erfahrung in der Verteidigungsindustrie +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz Industriekaufleute (x|w|m) merken
Ausbildungsplatz Industriekaufleute (x|w|m)

Sartorius | 34302 Guxhagen

Für die Sartorius Stedim Systems GmbH suchen wir dich für eine kaufmännische Ausbildung als Industriekaufmann (x|w|m) am Standort Guxhagen bei Kassel. +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Groß- & Außenhandelsmanagement 2026 (m/w/d) merken
Duales Studium Logistik (Bachelor of Arts) 10.2026 merken
Duales Studium Logistik (Bachelor of Arts) 10.2026

Lidl | 34295 Edermünde

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium in der Logistik und kombiniere Theorie und Praxis optimal. An renommierten Hochschulen in Berlin, Gera, Lörrach oder Mosbach erlernst du essentielle Fächer wie Logistik und Finanzwesen. Während der Praxisphasen in unseren Logistikzentren eignest du dir umfassendes Wissen an. Du wirst zum Experten für logistische Abläufe und übernimmst schnell eigene Projekte. Zudem stehen Mitarbeiterführung und Kennzahlenanalyse im Fokus deiner Ausbildung. Voraussetzung für den Einstieg sind Abitur oder Fachhochschulreife mit guten Noten in Mathematik, Deutsch und eventuell Wirtschaft. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik ab 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik ab 2026 (m/w/d)

Rheinmetall | Kassel

Teamgeist wird bei Dir großgeschrieben und man kann sich auf Dich verlassen; Der Blick fürs Detail und die Übernahme von körperlichen Tätigkeiten sind für Dich kein Problem; Du hast Spaß an praktischen Tätigkeiten und großes Interesse an IT gestützten Systemen +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Rheinmetall | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Logistiksysteme Jobs und Stellenangebote in Kassel

Logistiksysteme Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Logistiksysteme in Kassel

Logistiksysteme in Kassel: Zwischen digitalem Wandel und regionaler Erdung

Wenn ich an die Logistiklandschaft in Kassel denke, kommt mir oft dieses Bild: ein scheinbar harmloses Sammelsurium aus Gabelstaplern, Rolltoren, Barcode-Scannern und der unsichtbaren Macht der Prozesse dahinter. Klingt nach monotonem Fördern und Schieben von Kisten? Schön wär’s. Wer sich entschließt, beruflich in den Kosmos der Logistiksysteme einzutreten – sei es als frischer Berufseinsteiger, Fachkraft auf Orientierungsreise oder einfach als jemand, der nicht bloß Pakete durchs Band schickt –, den erwartet in Kassel eine Mischung aus Hightech, Oldschool-Praxis und einer gehörigen Portion Realitätssinn.


Das Umfeld: Kein Ortscocktail, sondern Drehkreuz

Warum Kassel? Die Dokumente der Standortanalysen lassen erahnen, warum sich hier verhältnismäßig viele Logistik-Systemhäuser stapeln wie Paletten im Wareneingang: Die geographische Lage – mitten in Deutschland, genau da, wo Nord-Süd und Ost-West sich freundlich zunicken –, verbindet nicht nur die klassischen Distributionszentren großer Player, sondern auch zahlreiche mittelständisch geprägte Dienstleister. Siemens, Volkswagen, DB Schenker? Klar, Bloß: Die Wertschöpfung der Region fährt zweigleisig. Einerseits begegnet man dem klassischen „Logistikbunker“, wo Scannerpiepen in den Ohren nachhallt. Andererseits wächst hier die hochmoderne, meist unterschätzte Schnittstelle zwischen IT, Automatisierung und Materialfluss.


Anforderungen und Aufgaben: Zwischen Lagerregal und Datencockpit

Viele unterschätzen, wie breit gefächert der Arbeitsalltag in den Logistiksystemen ist. Da gibt es jene, für die Palettenrollwagen und Hochregallager Alltag sind – meist denkt man zuerst an sie. Aber das ist nur ein Teil der Wahrheit. Heute entscheiden Algorithmen, wann ein Paket den LKW verlässt; rollen bestellte Teile nicht mehr zufällig von rechts nach links, sondern werden bis auf den Meter getrackt. Wer hier arbeitet, jongliert mit ERP-Systemen, digitaler Sendungsverfolgung, oft auch mit vernetzten Förder- und Kommissioniersystemen. Ja, manchmal brummt die Serverkühlung lauter als der Dieselstapler. Was ich immer wieder beobachte: Wer neugierig auf technische Verflechtungen (und gelegentliche Systemabstürze) ist, der findet seinen Platz. Wer nur mechanisch Kisten schubsen möchte, wird über kurz oder lang (womöglich schneller, als ihm lieb ist) ausgebremst – Digitalisierung sei Dank, im Guten wie im Herausfordernden.


Regionale Wirklichkeit: Chancen, Risiken, Seitenstraßen

Kassel bietet, anders als die überlaufenen Logistikhubs in Frankfurt oder Hamburg, ein bodenständiges Spektrum: lokale Produktionsbetriebe, viele mittelständische Zulieferer, alte Werkhallen mit frischem Scan-Etikett. Das sorgt für vergleichsweise stabile Beschäftigung – und zwar auch für diejenigen, die vielleicht nicht mit IT-Abschluss glänzen, aber praktische Nervenstärke besitzen. Klar, hohe Taktung und Saisonspitzen gehören dazu. Trotzdem – gerade in Bereichen wie Automotive oder Ersatzteillogistik – gibt es immer häufiger den Punkt, an dem Digitalisierung mehr als ein Buzzword wird: Sensorik am Regal, Datenbrillen beim Kommissionieren, Schnittstellen über Schnittstellen. Und trotzdem gibt es diese Ecken, wo ein ausgefuchster Routenzettel und Erfahrung im Umgang mit der Spedition Gold wert sind (sagt man, zu Recht).


Verdienst und Perspektiven: Zwischen Handfester Realität und Weiterbildungsdrang

Das lieben viele nicht zugeben, aber: Geld spielt eben auch in der Logistiksysteme-Branche eine Rolle. Wer neu einsteigt, sieht sich je nach Tätigkeitsfeld mit einem Gehalt zwischen 2.500 € und 2.900 € konfrontiert (und das meist ohne Bauchlandung). Wer sich spezialisiert – etwa als Systemkoordinator oder technische Fachkraft im Bereich Automatisierung –, kann durchaus 3.200 € bis 3.800 € erzielen, manchmal sogar mehr, wenn Verantwortung und Bereitschaftsdienst zusammenkommen. Natürlich: Weiterbildungen sind kein Geheimtipp mehr, sondern fast Voraussetzung, um mit der fortschreitenden Digitalisierung nicht abgehängt zu werden. Was viele unterschätzen: In Kassel und Umgebung gibt es echte Perlen an Bildungsangeboten – meist nüchtern präsentiert, aber voller Substanz. Wer sich weiter qualifiziert, etwa in Richtung SPS-Steuerung, Warehouse-IT oder Prozessoptimierung, stellt sich stabiler auf als mancher Bau der Zukunft.


Persönliche Randnotiz: Logistiksysteme als Lebensschule?

Arbeiten in den Logistiksystemen von Kassel fühlt sich manchmal wie eine Mischung aus Rechenzentrum und Bewegungsparcours an. Es gibt Tage, da macht die Technik einen Strich durch die Rechnung – dann zählt Improvisation. Es gibt Wochen, da läuft alles wie geschmiert (kurz, selten, genießen!). Und es gibt – das ist für mich die eigentliche Attraktion – dieses ständige Wechselspiel aus Handfestem und Abstraktem. Zwischen Scannerpiep und ERP-Absturz, zwischen Handgriff und Kopfzerbrechen. Wer das reizvoll findet, der ist hier vielleicht nicht falsch. Oder, um es auf Kasseler Art zu sagen: Nicht alles ist Hightech, aber nichts bleibt lange beim Alten. Das ist – trotz aller Herausforderungen – gar kein schlechtes Fundament für einen Beruf, der sich ständig neu sortieren muss.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.