25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Logistiksysteme Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

24 Logistiksysteme Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Logistiksysteme in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Systemkoordinator (m/w/d) Logistik merken
Systemkoordinator (m/w/d) Logistik

Rossmann Logisti kgesellschaft mbH | Landsberg bei Halle an der Saale

Als Systemkoordinator (m/w/d) Logistik sind Sie der Schlüssel zur Optimierung unserer Logistiksysteme. Sie bieten kompetenten First-Level-Support, helfen Endanwender*innen bei Problemen und führen umfassende Fehleranalysen durch. Ihre Rolle als zentrale Schnittstelle zwischen Anwender*innen, IT und externen Partnern ermöglicht eine effiziente Kommunikation. Durch Ihre Arbeit tragen Sie entscheidend zur Prozesssteuerung und -optimierung bei. Sie erstellen aussagekräftige Dashboards, die unsere operativen Logistikprozesse transparent machen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Logistik aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Rossmann Logisti kgesellschaft mbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Duales Studium BWL / Logistik (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Duales Studium BWL / Logistik (m/w/d) - 2026

EDEKA Verbund | Landsberg bei Halle (Saale)

Entdecke die Vorteile unseres digitalen Berichtshefts, das alle wesentlichen Aspekte deines dualen Studiums abdeckt. Unsere spannenden Nachwuchsprojekte fördern nicht nur deine berufliche, sondern auch deine persönliche Entwicklung. Mit attraktiven Karriere-Wege und exzellenter Übernahmechance bei einem zukunftssicheren Arbeitgeber kannst du deine Karriere aktiv gestalten. Profitisiere von vielfältigen Förder- und Weiterbildungsangeboten, die dir helfen, die Karriereleiter zu erklimmen. Die praxisnahe Ausbildung findet in unserer Betriebsstätte in Landsberg (06188) statt. Bewirb dich jetzt unkompliziert über WhatsApp oder unser Online-Formular und nutze deine Talente! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Land- und Baumaschinen Mechatroniker (m/w/d) Halle (Saale) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (m/w/d) merken
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Igepa Großhandel GmbH | Landsberg bei Halle (Saale)

Und weil die Manpower im Lager heute durch kluge Systeme unterstützt wird, hilft dir im Handling dein technisches Verständnis in jedem Fall weiter. Dein guter Hauptschulabschluss wird uns zeigen, was du drauf hast. Darauf kannst du dich freuen. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d) merken
Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d)

Rinnen Spedition GmbH & Co. KG | 06237 Leuna

Außerdem lernst Du einen sicheren Umgang mit den Logistikpartnern, Kollegen und Vorgesetzten. Du lernst die verschiedenen Lager-Prozesse eines Handelsunternehmens kennen: Den Wareneingang, die Lagerung, den Warenausgang, das Computersystem etc. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Rinnen Spedition GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik - 2026 merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
1 2 3 nächste
Logistiksysteme Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Logistiksysteme Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Logistiksysteme in Halle (Saale)

Logistiksysteme in Halle (Saale): Zwischen Realitätssinn und Tüftlermentalität

Was viele unterschätzen: Logistiksysteme – dieses kleine Wörtchen, das so nüchtern klingt, umfasst weit mehr als ein paar Gabelstapler im Lager oder gestapelte Paletten. Wer in Halle (Saale) in diesen Bereich einsteigt, merkt schnell, dass hier ein Gewirr aus Technik, Organisationstalent und Alltagspragmatismus zusammenkommt. Die Schnittstelle? Der Mensch, gern auch mal mit Schichtplan in der Hand, selten ganz ohne Stress, dafür mit wachsendem Anspruch an Flexibilität. Für Berufseinsteigerinnen und umtriebige Fachkräfte kann das mitunter beflügelnd, aber eben auch fordernd sein – je nachdem, aus welchem Holz man geschnitzt ist.


Seit Jahren zieht der Raum Halle als Binnenlogistikstandort immer mehr Unternehmen an. Chemieparks, E-Commerce-Hubs und kleine, manchmal erstaunlich innovative Mittelständler prägen die lokale Szene. Wer also meint, hier gäbe es nur klassische Lagerhaltung oder altbackene Speditionen, der irrt. Automatengetriebene Hochregallager, vernetzte Kommissioniersysteme und der vielzitierte „digitale Zwilling“ sind längst keine Science-Fiction mehr. Zugegeben: Der Ton auf dem Hallenser Werksgelände ist oft rauer als die technische Ausstattung. Aber gerade das macht diesen Beruf für viele so anfassbar und – zumindest in meiner Wahrnehmung – authentisch. Kein Tag, an dem nicht improvisiert werden muss, irgendwas ausfällt, irgendwer noch ’ne cleverere Lösung parat hat. Aber: Dienst nach Vorschrift reicht immer seltener aus.


Zu den Kernaufgaben im Bereich Logistiksysteme gehören Steuerung und Überwachung der Warenflüsse, Wartung und Störungsanalyse komplexer Förderanlagen – und, fast wichtiger als alles andere: die smarte Verknüpfung von Menschen, Maschinen und Software. Wer Organisation liebt und ein Händchen für Technik mitbringt, fühlt sich hier schneller zu Hause, als er denkt. Ich sage bewusst nicht, dass sich jeder wohlfühlt. Immer wieder treffe ich Leute, die sich von der Innovationsdichte überrumpelt fühlen oder keine Lust auf ständiges Lernen haben. Denn die Anforderungen wandeln sich lässig mit dem Tempo der Digitalisierung. Wer heute noch mit papiergestützten Prozessen plant, hat’s morgen schwer, den Anschluss zu halten.


Was die Arbeitsmarktlage betrifft, so ist es derzeit eine Frage der Blickrichtung. Einerseits erleben viele Unternehmen akuten Bedarf an qualifiziertem Personal. Der Ruf nach Mechatronik-Know-how, Verständnis für ERP-Systeme und die Bereitschaft, ungewöhnliche Arbeitszeiten in Kauf zu nehmen, wird immer lauter. Andererseits bleibt die Fluktuation auf den unteren Qualifikationsstufen hoch, was oft auch an den Arbeitsbedingungen liegt. Acht Stunden am Band, Nachtschicht inklusive – das muss man wollen. Die Gehälter? Schwanken recht ordentlich je nach Spezialisierung, Größe des Betriebs und persönlichem Verhandlungsgeschick. Einstiegsverdienste bewegen sich zwischen 2.350 € und 2.800 €. Wer Erfahrungen mit automatisierten Logistiksystemen oder einschlägige Zusatzqualifikationen vorweisen kann, landet schnell bei 2.800 € bis 3.400 €. Bei technischen Leitungsfunktionen ist sogar noch mehr drin – aber nichts kommt geschenkt, das möchte ich an dieser Stelle betonen.


Natürlich, der Arbeitsalltag bleibt nicht stehen. Die jüngste Entwicklung zu nachhaltigen Lieferketten und Green-Logistics-Lösungen fängt nun auch in Halle an, konkrete Spuren zu hinterlassen. Ökostrombetriebene Förderanlagen, software-basierte Tourenoptimierung oder die Integration von KI-basierten Prognosetools sind mittlerweile mehr als Hörensagen. Viele Berufseinsteiger fragen sich, wo ihr Platz in diesem Getriebe sein kann. Mein Eindruck: Wer Augen offen hält, sich rantastet und bereit ist, am System zu feilen, findet hier tatsächlich Gestaltungsspielraum. Niemand erwartet Perfektion – aber ungeduldiges Abwarten auf Anleitung wird in der Regel nicht honoriert. Das ist, so meine Erfahrung, nicht Frust, sondern Aufforderung, sich einzubringen. Klar, nicht alles klappt auf Anhieb. Manchmal fragt man sich schon, ob das Chaos je zu bändigen ist. Aber genau da zeigt sich, ob man für Logistiksysteme gemacht ist – in Halle wie anderswo.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.