25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Logistik Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

498 Logistik Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Logistik in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Disponent:in / Kaufmann für Verkehrsservice 2026 (w/m/d) merken
Ausbildung Disponent:in / Kaufmann für Verkehrsservice 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | Ludwigshafen am Rhein

Die Deutsche Bahn AG sucht ab dem 3. August 2026 Auszubildende für die anspruchsvolle Position als Disponent:in / Kaufmann für Verkehrsservice (w/m/d) in Ludwigshafen am Rhein. In dieser drei Jahre dauernden Ausbildung wirst du umfassende Einblicke in den Bahnbetrieb und die bedeutende Rolle eines Disponenten erhalten. Du wirst Kenntnisse über Reiseangebote, Serviceleistungen, Sicherheitsstandards und Liniennetze erwerben. Die Berufsschule für diese Ausbildung befindet sich in Karlsruhe. Jährlich bildet die Deutsche Bahn über 5.000 junge Talente in 50 verschiedenen Berufen aus. Werde Teil eines der vielfältigsten Arbeitgeber in Deutschland und starte deine Karriere im Verkehrswesen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logistik (B.A.) (m/w/d) (duales Studium) merken
Logistik (B.A.) (m/w/d) (duales Studium)

Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft (HWG LU) | Ludwigshafen am Rhein

Der duale Bachelor Logistik (B.A.) bietet eine einzigartige Kombination von Theorie und Praxis, die das Konzept der Internationalität in den Mittelpunkt stellt. Studierende haben die Möglichkeit, ein optionales Auslandssemester oder eine Praxisphase im Ausland zu absolvieren, um interkulturelle Kompetenzen zu erlangen. Durch eine ganzheitliche Ausbildung werden methodisches Wissen im Bereich Logistik und betriebswirtschaftliche Grundlagen vermittelt, die direkt in die Praxis übertragen werden können. Die Praxisnähe des Studiengangs zeigt sich in abwechselnden Praxis- und Theoriephasen, in denen Studierende ihr Wissen direkt im Ausbildungsbetrieb anwenden und neue Konzepte in die nächste Theoriephase einbringen können. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d)

SB-Möbel Boss Handels GmbH & Co. KG Ludwigshafen am Rhein | Ludwigshafen am Rhein

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik für 2026 (w/m/d): Du willst wissen, wie Möbel vom Hersteller zu unseren Kundinnen und Kunden gelangen, arbeitest gern praktisch und behältst dabei den Überblick? +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung Disponent:in / Kaufmann für Verkehrsservice 2026 (w/m/d) merken
Ausbildung Disponent:in / Kaufmann für Verkehrsservice 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | Ludwigshafen am Rhein

Starte deine Karriere bei der DB Regio AG als Disponent:in / Kaufmann für Verkehrsservice (w/m/d) am Standort Ludwigshafen. Ab dem 3. August 2026 erwartet dich eine spannende, dreijährige Ausbildung. Du wirst umfassende Einblicke in den Bahnbetrieb erhalten und die Schlüsselrolle eines Disponenten kennenlernen. Zudem erwirbst du Kenntnisse in Kundenberatung, Marketing und Projektmanagement sowie dem Umgang mit Störungen. Du trägst aktiv dazu bei, dass unsere Kund:innen ihr Ziel sicher und pünktlich erreichen, auch bei Abweichungen im Betriebsablauf. Sichere dir deinen Platz in einer zukunftssicheren Branche und bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum Informationstechnik / Automatisierungstechnik im Bereich Intralogistik (m/w/d) - NEU! merken
Abschlussarbeit Informationstechnik / Automatisierungstechnik im Bereich Intralogistik (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung Zur Fachkraft Für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Zur Fachkraft Für Lagerlogistik (m/w/d)

Moster Elektrogroßhandel GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Eine Fachkraft für Lagerlogistik ist für die Planung und Organisation der Warenannahme, -lagerung und den Versand verantwortlich. Wichtige Kenntnisse über Produkte sowie der effektive Einsatz technischer Hilfsmittel sind essenziell. Ihre Tätigkeiten erstrecken sich über verschiedene Abteilungen wie Wareneingang und Warenausgang. Die Ausbildung findet in einem familiären, mittelständischen Unternehmen statt und bietet individuelle Betreuung. Nach erfolgreichem Abschluss bestehen hervorragende Übernahmechancen. Ein guter Schulabschluss und ein Interesse an Technik sind wichtig, ebenso wie die Bereitschaft für körperliche Arbeit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamkoordinator Logistik (m/w/d) merken
Teamkoordinator Logistik (m/w/d)

Rala GmbH & Co. KG | Ludwigshafen am Rhein

Werde Teil von Rala Dexis, einem führenden technischen Händler in Deutschland! An unseren Standorten Ludwigshafen, Heilbronn und Frankfurt/Höchst gestalten 300 Mitarbeiter spannende Lösungen für Industrieunternehmen. Entdecke deine Möglichkeiten und bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schüler- oder Orientierungspraktikum Logistik (m/w/d) merken
Schüler- oder Orientierungspraktikum Logistik (m/w/d)

Brillux GmbH & Co. KG | Ludwigshafen am Rhein

Du suchst ein Schüler- oder Orientierungspraktikum im Groß- und Außenhandelsmanagement oder in der Lagerlogistik? Bei Brillux kannst du für ein, zwei oder drei Wochen Einblicke in unseren Berufsalltag gewinnen. Während deines Praktikums unterstützt du unser Team aktiv bei vielfältigen Aufgaben. Dazu gehören die Kundenberatung, die Kontrolle des Wareneingangs und die optimale Lagerhaltung. Schülerpraktika sind das ganze Jahr über in allen unseren Niederlassungen verfügbar. Nutze diese Chance, um praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu erweitern! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Logistik Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Logistik Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Logistik in Ludwigshafen am Rhein

Logistik in Ludwigshafen am Rhein: Ein Blick zwischen Umschlaghallen, Unsicherheiten und neuen Chancen

Logistik – das klingt nach schnellen Transportern, nach Staplern zwischen Hochregalen, nach Menschen, die wissen, wie sie Ladungen bewegen, als wäre das alles selbstverständlich. Aber nehmen wir Ludwigshafen: Hier, zwischen Chemiekonzern, Rheinhafen und den ständigen Bewegungen am Güterbahnhof, hat das Wort „Logistik“ eine ganz eigene Bedeutung. Wer als Berufseinsteiger oder erfahrene Fachkraft in diesem Feld Fuß fassen will, trifft auf eine Branche, die oft unterschätzt wird – und das zu Unrecht.

Manchmal frage ich mich, warum so vieles in dieser Stadt überhaupt noch ans Licht kommt – im wahrsten Wortsinn. Wer von den Hochhäusern hinunter auf die Schienen blickt, sieht das Rückgrat der Region: Transporte mit Chemikalien, Industriebedarf, Konsumgüter aller Art. Ludwigshafen ist kein glamouröser Logistik-Spot, aber einer der robustesten im Südwesten. Hier bestimmen BASF und zahlreiche kleine bis mittelständische Logistikdienstleister das Geschehen. Immer in einem Spannungsfeld zwischen industrieller Auftragsspitze und plötzlich versiegendem Aufkommen, je nachdem, wie die Konjunktur gerade lacht (oder eben nicht).

Wirklich, ein Job in der Logistik – das ist keine Raketenwissenschaft. Aber eben auch kein Spaziergang. Wer denkt, Waren kommen quasi von selbst von A nach B, hat wohl noch nicht den Wahnsinn eines Tages in der Warendisposition, im Umschlag oder im Lagersteuerungsbüro erlebt. Was viele unterschätzen: Es geht nicht nur um das Packen von Kisten, sondern um das ständige Lösen von Problemen. Ein Lkw zu spät? Fahrermangel? Plötzlich ruft Werkschutz an, weil irgendwo eine Palette mit Gefahrgut falsch platziert ist. Willkommen im Leben als Logistiker in Ludwigshafen.

Die Anforderungen? Ja, die sind gewachsen. Begrifflichkeiten wie „digitalisierte Warenströme“, „Supply-Chain-Optimierung“ oder „Echtzeit-Tracking“ klingen modern, doch am Ende zählt neben IT-Kenntnissen immer noch der Instinkt für die Praxis: Wer weiß um die Tücken bestimmter Umschlagzeiten? Wer spricht genug Deutsch, um mit Fahrern und Vorarbeitern zu verhandeln – muss aber im gleichen Atemzug Datenbanken pflegen, Gefahrgutvorschriften beherrschen und bei Schichtwechseln den Überblick behalten. Vielseitig ist da fast noch untertrieben.

Und wie steht’s mit dem Gehalt? Per se eher solider Durchschnitt, auf den ersten Blick. Einsteiger dürfen meist mit 2.600 € bis 2.900 € rechnen, hängt natürlich von der Position und dem Betrieb ab. Kommt ein bisschen Erfahrung, vielleicht ein Staplerschein oder Erfahrung im Gefahrgutbereich dazu, landen viele schon zwischen 2.900 € und 3.400 €. Gelernt ist eben gelernt. Wer sich spezialisiert – etwa in der Materialwirtschaft für die Chemie, mit zusätzlicher Weiterbildung – schiebt sich nicht selten über die 3.600 €-Marke. Das ist für Ludwigshafener Verhältnisse absolut ordentlich, aber bei weitem kein Selbstläufer.

Was mich immer wieder staunen lässt: Wie sehr sich die Arbeit gewandelt hat. Digitalisierung ist eben nicht nur ein Schlagwort, sondern längst tägliche Realität. Tablets statt Lieferscheine, ein Klick – und schon weiß halb Europa, wo die Palette steht. Zeitgleich tun sich aber neue Fragen auf: Wer hält bei all den Automatisierungen künftig noch das menschliche Netzwerk zusammen? Wer bleibt flexibel, wenn Pläne aus dem Ruder laufen? In Ludwigshafen wird dieses Spannungsfeld besonders sichtbar – weil hier Tradition und Innovation gezwungenermaßen Hand in Hand gehen.

Für Neulinge oder Quereinsteiger bleibt unter dem Strich: Vieles ist machbar, wenig ist völlig festgefahren. Wer anpacken kann, sich auf wechselnde Rhythmen einstellt und bei Engpässen nicht die Fassung verliert, findet in Ludwigshafen solide Perspektiven. Flexibilität, Lernbereitschaft und der Wille, die Dinge nicht immer nur „nach Lehrbuch“ anzugehen, sind fast schon wichtiger als ein makelloser Lebenslauf. Oder, um’s etwas altmodisch zu sagen: Wer hier in die Logistik geht, wird selten arbeitslos – aber nie unterfordert.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.